• Abo
  • Mediaplan
  • Magazin
  • Kontakt
  • Login
Faszination Motor
  • Technik & Praxis
    • Alle
    • BHKW
    • Forschung & Entwicklung
    • Technik
    UNITI Haus

    Breite Allianz aus Wirtschaft und Politik fordert Marktöffnung für HVO100

    Toyota Wasserstoff-Motor

    Toyota bringt Wasserstoff in den Motorsport

    Volvo-Truck elektrisch

    Bis 2030 soll jeder zweite Volvo-Truck elektrisch sein

    mtu wasserstoff

    Wasserstoff macht Verbrennungsmotoren grün

    Rolls-Royce testet mtu-Motoren

    Rolls-Royce testet mtu-Motoren erfolgreich mit reinem Wasserstoff

    Laufwasserwerk Koblenz

    Energie dank fließend Wasser

    Atlas Bagger

    ATLAS Bagger im THW-Einsatz

    UNITI Haus

    Vor Automobilgipfel im Bundeskanzleramt: UNITI fordert Strategie für den Hochlauf CO2-neutraler Kraftstoffe

    Revision an einem MAN D2066 LUH

    Revision an einem MAN D2066 LUH

    Trending Tags

    • E-Fuels
    • Wartung
    • Schulungen
    • Zulieferer
    • Stromaggregat
    • Turbolader
  • Aus der Branche
    • Alle
    • Instandsetzung
    • NFZ
    • Oldtimer
    • Zweirad
    Brennstofzellen-LKW von Paul

    HANNOVER 2022: Brennstoffzellen- Lkw von Paul geht in Serie

    Atlas Bagger

    ATLAS Bagger im THW-Einsatz

    UNITI Haus

    Vor Automobilgipfel im Bundeskanzleramt: UNITI fordert Strategie für den Hochlauf CO2-neutraler Kraftstoffe

    Medienhafen Düsseldorf

    VMI: Motoreninstandsetzung aus Überzeugung

    Revision an einem MAN D2066 LUH

    Revision an einem MAN D2066 LUH

    BTS - Diagnose: Überdruck!

    Diagnose: Überdruck!

    Europower 44kVA Stationär-Aggregat

    Notstrom. Ein wichtiges Thema in schwierigen Zeiten.

    MS Pankgraf

    Aus Deutz mach Mitsubishi

    Zeitwertgerechte Instandsetzung von Zylinderköpfen

    Aus alt mach jung

    Trending Tags

    • Kategorien
      • Agrar
      • E-Motor
      • Motorsport
      • Nautik
      • Story
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Technik & Praxis
      • Alle
      • BHKW
      • Forschung & Entwicklung
      • Technik
      UNITI Haus

      Breite Allianz aus Wirtschaft und Politik fordert Marktöffnung für HVO100

      Toyota Wasserstoff-Motor

      Toyota bringt Wasserstoff in den Motorsport

      Volvo-Truck elektrisch

      Bis 2030 soll jeder zweite Volvo-Truck elektrisch sein

      mtu wasserstoff

      Wasserstoff macht Verbrennungsmotoren grün

      Rolls-Royce testet mtu-Motoren

      Rolls-Royce testet mtu-Motoren erfolgreich mit reinem Wasserstoff

      Laufwasserwerk Koblenz

      Energie dank fließend Wasser

      Atlas Bagger

      ATLAS Bagger im THW-Einsatz

      UNITI Haus

      Vor Automobilgipfel im Bundeskanzleramt: UNITI fordert Strategie für den Hochlauf CO2-neutraler Kraftstoffe

      Revision an einem MAN D2066 LUH

      Revision an einem MAN D2066 LUH

      Trending Tags

      • E-Fuels
      • Wartung
      • Schulungen
      • Zulieferer
      • Stromaggregat
      • Turbolader
    • Aus der Branche
      • Alle
      • Instandsetzung
      • NFZ
      • Oldtimer
      • Zweirad
      Brennstofzellen-LKW von Paul

      HANNOVER 2022: Brennstoffzellen- Lkw von Paul geht in Serie

      Atlas Bagger

      ATLAS Bagger im THW-Einsatz

      UNITI Haus

      Vor Automobilgipfel im Bundeskanzleramt: UNITI fordert Strategie für den Hochlauf CO2-neutraler Kraftstoffe

      Medienhafen Düsseldorf

      VMI: Motoreninstandsetzung aus Überzeugung

      Revision an einem MAN D2066 LUH

      Revision an einem MAN D2066 LUH

      BTS - Diagnose: Überdruck!

      Diagnose: Überdruck!

      Europower 44kVA Stationär-Aggregat

      Notstrom. Ein wichtiges Thema in schwierigen Zeiten.

      MS Pankgraf

      Aus Deutz mach Mitsubishi

      Zeitwertgerechte Instandsetzung von Zylinderköpfen

      Aus alt mach jung

      Trending Tags

      • Kategorien
        • Agrar
        • E-Motor
        • Motorsport
        • Nautik
        • Story
      Kein Ergebnis
      Alle Ergebnisse anzeigen
      Faszination Motor
      Kein Ergebnis
      Alle Ergebnisse anzeigen
      Home Nautik

      Yamaha XTO Offshore:

      Druckerzeuger

      in Nautik
      Lesezeit: 6 Minuten Lesedauer
      Yamaha V8 XTO Offshore
      TeilenTeilenTeilenTeilen

      Feuer frei: Die neue Yamaha V8 XTO Offshore Motoren heizen auch großen, schweren Booten ordentlich ein.

      „Vergessen Sie mal das Thema Motorleistung – hier geht’s eher um Drehmoment“, legt Kurt Takayanagi, General Manager Marine Division von Yamaha Motor Europe gleich zum Beginn der Pressekonferenz anlässlich der Präsentation des neuen Flaggschiffs des japanischen Herstellers den Schwerpunkt fest. Hier ging es nicht um das PS-Wettrüsten im ewigen Herstellerwettstreit, sondern um die Entwicklung eines kompletten, anspruchsvollen Antriebspaketes.

      So oder so: Die nackten Leistungsdaten von 425 PS aus 5,6 Litern Hubraum und acht Zylindern setzen schon mal die neue Benchmark zumindest im Bereich der großen Serienhersteller. Entsprechend selbstbewusst ist der Auftritt der „Grauen“, die es alternativ auch in einer perlweißen Lackierung gibt. „Außenborder liegen im Trend, aber die Boote werden immer größer und schwerer. Daher steigen die Ansprüche an die Motorisierung“, weiß Thomas Schütz, Yamaha-Marine Verkaufsleiter Deutschland. Waren es früher Power-RIBs, Offshore-Rennboote oder große Centerkonsolen-Boote in den USA, haben heute auch europäische Serien- Hersteller wie Jeanneau oder Sealine zahlreiche Modelle im Programm, die auf die kräftigen Heckantriebe setzen. Die Vorteile sind mehr Platz im Innenraum, einfache Installation und leichter Zugang für den Service, die Möglichkeit des Anfahrens flacher Buchten nach dem Hochtrimmen. Zudem zeigt der Motorboot-Fan gerne „was er hat“.
      So prangen auch auf der per Schnellverschluss leicht zu lösenden dreiteiligen Haube des neuen Yamaha XTO gut sichtbar die Angaben 425/ V8/ 5.6L. Um dies mit dem nötigen Selbstbewusstsein auf den Motor pinseln zu dürfen, haben die Yamaha-Ingenieure tief in die Konstruktions-Kiste gegriffen. Da man nicht nur dem Ruf der Marke, der von unbedingter Zuverlässigkeit und Robustheit kündet, und den Anforderungen der Sportschifffahrt, sondern auch denen des Militärs und der kommerziellen Schifffahrt mit Gelassenheit entsprechen will, wurden die eigenen Qualitätskriterien bei der Motorenentwicklung zuerst einmal pauschal verdoppelt. Das bedeutet, dass in der Entwicklungsphase des XTO das Doppelte an Belastungen der Erprobungszyklen, Materialtests und Überprüfungen absolviert werden musste, als beispielsweise seinerzeit beim nun „kleinen“ V8-Bruder F350. Dass dies nicht ohne komplette Neuentwicklungen und Konfigurationen zum guten Ende führen würde, ist klar. Zu den Branchenneuheiten gehören dabei die neu entwickelte Hochdruck-Direkteinspritzung und das integrierte elektrische Lenksystem.
      Das neue Direkteinspritzsystem des Motors verfügt über nicht weniger als fünf Kraftstoffpumpen und erzeugt einen Einspritzdruck von bis zu 200 Bar bei einem Verdichtungsverhältnis von 12,2:1. Eine bessere Zerstäubung des Kraftstoffes, eine bessere Verbrennung und eine höhere Kraftstoffeffizienz sind das Ergebnis. Die sog. In-Bank™ Exhaust Funktion ermöglicht es, die Abgase über einen direkten, widerstandsarmen Weg zur unteren Einheit und über die Mitte der Propellernabe nach außen zu führen. Damit wird der Wirkungsgrad der Verbrennung erhöht und so natürlich die Leistung – oder anders ausgedrückt: Mehr „Bumms“ mit jeder Zündung!
      Für die Laufbuchsen wurde eine Plasma-Fusionstechnologie angewandt. Die mikrostrukturierte Oberfläche ist 60 Prozent härter als Stahl, ist aber gleichzeitig deutlich leichter, so dass ein größerer Motorraum geschaffen werden konnte, ohne die Abmessungen des Antriebskopfes zu vergrößern. Zwei über Kopf angetriebene Nockenwellen auf jeder Zylinderbank sind über eine im Ölbad laufende selbstspannende Kette verbunden, um eine exakte Ventilsteuerung zu gewährleisten, während langlebige, Karbon beschichtete Ventilstößel ein konstantes Timing liefern.

      Systemintegration mit der Steuerung

      Eine echte Neuheit ist die voll integrierte elektrische Lenkung, die in einem kompakten Gehäuse direkt verbunden ist. Sie kommt ohne ein Hydrauliksystem aus und soll schneller und reibungsloser als herkömmliche Systeme reagieren. In der Tat konnte beim Praxistest auf einer Capelli Tempest 44 mit Tripple-Motorisierung bei der Simulation eines Dockingmanövers via Joystick quasi eine Eins-zu-Eins Umsetzung der Joystickbewegungen ohne eine spürbare Verzögerung festgestellt werden. Darüber hinaus verfügt dieses System über einen mit jeweils 31 Grad sehr großen Lenkeinschlag und ist die schnelle, saubere und unkomplizierte Installation des Motors mit einem übersichtlichen Bilgenbereich ohne Hydraulikleitungen und Pumpen garantiert. Sozusagen: anbolzen – Kabel dran – fertig! Die komplette Steuerungslösung besteht dann aus der Kombination mit Yamahas Helmmaster, dem vollintegriertem Bootssteuerungssystem mit Joystick und dem CL7 Farbdisplay und lässt keine Wünsche offen. Auch die Leistung der elektrischen Ladung für das Bord-Netz wurde verbessert: Die Lichtmaschine des V8 XTO Offshore liefert bis zu 90 Ampere Brutto-Gesamtleistung.

      Neue Getriebe, große Propeller, einfacher Service

      Das hohe Drehmoment erfordert naturgemäß extrem robuste Getriebegehäuse und extra gehärtete Getriebe, um die Kräfte übertragen und sehr große Propeller fahren zu können. Den Gehäusen wurde zudem bei der Neuentwicklung auch unter hydrodynamischen Gesichtspunkten ein neuer widerstandsarmer Schliff gegeben. Dank des neuen, von oben zugänglichen Getriebeöl-Austauschsystems, ist es möglich, das Getriebeöl komplett zu wechseln, ohne dass das Boot aus dem Wasser genommen wird. Und auch das Durchspülen des Kühlsystems kann direkt von Bord aus über einen Frischwasseranschluss geschehen. Die speziellen neuen XTO OS Propeller wurden entwickelt, um das enorme Drehmomentpotenzial ins Wasser zu bringen. Das neueste Flügeldesign dieser neuen Props mit Durchmessern von 16 bis 17 Zoll und vergleichsweise großer Oberfl äche bewegt auch große, schwere Boote. Dank des neuen Abgasreinigungssystems drücken die Propeller sauberes Wasser auch in umgekehrter Richtung, was dazu beiträgt, den Umkehrschub im Vergleich zum Yamaha F350 bis zu dreimal so stark zu erhöhen. Das ermöglicht leichteres Manövrieren und bessere Kontrolle.

      Fahr-Test

      Beim Fahrtest bei der Yamaha-Pressepräsentation auf dem Cannes Yachting Festival im September 2018 an der französischen Côte d‘Azur hatten wir Gelegenheit den neuen XTO-Offshore Boliden als Tripple-Motorisierung an einem Capelli Tempest 44 RIB und im Doppelpack an einem Capelli Tempest 40 RIB zu testen. Nach Aussagen der Yamaha Ingenieure, erlaubte der Motor in internen Tests auch als Einzelmotorisierung an entsprechenden Booten eine gute Kontrolle. Wer nun aber glaubt, dass die schnelle Vorwärtsbewegung des Fahrhebels dazu führt, dass der Crew quasi das Boot unter den Füßen weggerissen wird, der irrt. Vielmehr ist es der bullige und über das gesamte Drehzahlband sehr lineare Schub, der die großen Power-RIBs nahtlos brachial in Geschwindigkeitsbereiche jenseits der 50 Knoten-Marke schoben und der beeindruckte. Nicht rohe Gewalt, sondern perfekt einsetzbarer und sehr praktikabel nutzbarer hoher Druck, der sich auch unter schwierigen Offshore-Bedingungen und in hoher See weich und gut kontrollieren lassen sollte, ist es, was diese neue Motorenkonfiguration ausmacht. Das Knacken der 30 Knoten-Marke nach ca. 11 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von gut 54 Knoten auf der Capelli Tempest 44 bei einem Testgewicht von ca. 9,5 Tonnen sprechen für sich.
      Gefühlt direkter und noch druckvoller präsentierte sich die kleinere und leichtere Capelli Tempest 40 mit der Doppelmotorisierung. 425 PS aber auch über 3,5 Tonnen Testgewicht weniger drücken sich in deutlich satteren Beschleunigungswerten aus. Schon nach 7,6 Sekunden ballert die Tempest 40 befeuert von insgesamt 850 PS durch die 30 Knoten Marke und erreicht nur wenig später quasi im glatten Durchmarsch durchs Drehzahlband und etwas Trimm an den Motoren bei über 50 Knoten ihre Höchstgeschwindigkeit.
      Schnelle, harte Kurvenfahrten absolvieren beide Boote ohne spürbaren Druckverlust. Die 40er war hier naturgemäß noch kerniger, im Ansprechverhalten direkter und sportlicher im Herausbeschleunigen als die souveräne 44. Akustisch treten auch die neuen, großen Yamahas markentypisch zurückhaltend auf. In schneller Marschfahrt bei guten 30 Knoten präsentieren sie sich mit einem satten, aber sehr gedämpft weichen Motorensound. Erst im Vollastbereich beginnt der XTO vernehmlicher zur Attacke zu blasen.

      In Sachen Sprit-Verbauch lohnt es sich, die Messwerte auf den einzelnen Motor pro Meile herunterzurechnen: Mit 1,3 bis 1,4 L/Nm bzw. 0,7 – 0,8 L/km im ökonomischen Drehzahlbereich von 3000-3500 U/min pro Motor muss sich der neue Yamaha V8 angesichts von 425 PS nicht verstecken. Mit einem Trockengewicht je nach Schaftlänge von 442-463 kg / entsprechend 1,04-1,08 kg/ PS und das inklusive der elektrischen Lenkung überzeugt das Powerpack auch in dieser Richtung.

       

      YAHMAHA V8 STO OFFSHORE

      Motortyp                                                            8 Zylinder 4-Takt V-Motor (60°)/32 Ventile/DOHC mit variabler Ventilsteuerung
      Hubraum                                                           5559 ccm
      Bohr x Hub                                                        96 x 96 mm
      Max. Leistung a. Propellerwelle                         316,9 kW / 5500 U/min
      Volllast                                                              5.000 – 6.000 U/min
      Schmierung                                                       Nasssumpf
      Kraftstoffsystem                                                Direkt-Einspritzung
      Zündung                                                           TCI
      Start-System                                                     Elektrisch
      Steuerungssystem                                             Elektronische-Steuerung
      Getriebeuntersetzung                                       1,79 (25/14)
      Schaftlänge                                                       X: 640 mm, U: 767 mm, E: 894 mm
      Trockengewicht                                                 X: 442 kg, U: 453 kg, E: 463 kg
      Ölfüllung                                                          7,8 Liter

       

      Yamaha Einspritzung

      Die Kraftstoffeinspritzung erfolgt mit 200 Bar

      Fazit

      In der Kombination von hohem Drehmoment in Verbindung mit perfekter Systemintegration, einfacher Handhabung für Servicebetriebe und Kunden plus effi zientem Fahrbetrieb bei hoher Leistung trifft der Yamaha XTO Offshore die neuen Anforderungen des Marktes auf den Punkt. Dabei über-zeugt das Antriebspaket mit weichem, sehr komfortablem Motorlauf, hohem Schub bei gleichzeitig ausgezeichneter Kontrollierbarkeit und einer linearen, druckvollen Leistungsabgabe. Ein ansprechendes Design, und eine servicefreundliche Konfiguration runden das Gesamtpaket Yamaha XTO Offshore perfekt ab und machen es zur ersten Wahl für alle, die mehr Druck am Heckspiegel wollen oder brauchen. Ein Preis war bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt.

      www.yamaha-motor.eu/de
      www.motorbootonline.de

      Quelle: Text: Schneider – motorbootonline.de, Bilder: Schneider – motorbootonline.de / Yamaha
      Vorheriger Beitrag

      Zwei Herzen für die neue NIS RANDERS

      Nächster Beitrag

      Gutes wird besser – Curil(TM) T2

      Zugehörige Posts

      MS Pankgraf
      Instandsetzung

      Aus Deutz mach Mitsubishi

      Von Redaktion "der motor"
      21. Dezember 2022
      Ostseebad Herringsdorf
      Story

      DIE RETTER auf und im Wasser

      Von Redaktion "der motor"
      9. Dezember 2022
      Motor des Yamaha Waverunner Jet-Blaster.
      Nautik

      Yamahas Wellenreiter werden leichter

      Von Redaktion "der motor"
      10. Oktober 2022
      Mini Moke Lazareth
      Nautik

      Mit dem MINI MOKE ins Wasser

      Von Redaktion "der motor"
      9. Oktober 2022
      Baywatch
      Nautik

      Ein Hauch von BAYWATCH

      Von Redaktion "der motor"
      8. Oktober 2022
      Nächster Beitrag
      Elring - Curil (TM) T2

      Gutes wird besser – Curil(TM) T2

      The blue flame

      Rakete im Tiefflug

      Ölwechsel

      Ölwechsel

      Premium Content

      AvD Abschleppdienst

      Darauf sollte zum Saisonstart das Augenmerk gerichtet sein

      1. April 2022
      Mähdrescher

      Speziell für die Landwirtschaft:

      12. August 2021
      Mineralölunternehmer nennen T&E-Studie unseriös

      Mineralölunternehmer nennen T&E-Studie unseriös

      10. Januar 2022
      KTM 50 SX Factory Edition

      Hier können schon kleine CHAMPIONS groß herauskommen

      24. Oktober 2022
      Traktor WM 2021

      19. Oldtimer Traktor WM 2021 Großglockner

      3. März 2022
      Faszination Motor

      Kommunikation für die Branche

      Kategorien

      • Agrar
      • Allgemein
      • BHKW
      • Bildung
      • Bücher
      • E-Motor
      • Forschung & Entwicklung
      • Hersteller
      • Industrie
      • Instandsetzung
      • KFZ
      • Motor
      • Motorsport
      • Nautik
      • NFZ
      • Oldtimer
      • Story
      • Technik
      • Technik & Praxis
      • Video
      • Zweirad

      Nach Begriff suchen

      Additive BMW Der Motor vor Ort E-Fuels Frauenpower Hersteller Historie Lebensretter LKW Messe Motor Museum Peripherie Rekord Schulungen Stromaggregat Teams Turbolader Video Wartung Zulieferer Öl-E-Fuels-Schmierstoffe

      Neueste Beiträge

      • Breite Allianz aus Wirtschaft und Politik fordert Marktöffnung für HVO100
      • HANNOVER 2022: Brennstoffzellen- Lkw von Paul geht in Serie
      • Toyota bringt Wasserstoff in den Motorsport

      Rechtliches

      • Impressum
      • Datenschutz
      • AGB
      • Datenschutz Einstellungen

      © 2021 Faszination Motor - BEHUB Vertriebsnetz.

      Kein Ergebnis
      Alle Ergebnisse anzeigen
      • Home
      • Magazin
      • Mediaplan
      • Industrie
      • Agrar
      • Story
      • KFZ
      • Oldtimer
      • Nautik
      • Hersteller
      • Instandsetzung
      • Datenschutz
      • Impressum
      • Kontakt

      © 2021 Faszination Motor - BEHUB Vertriebsnetz.

      Willkommen zurück!

      Anmeldung zum Benutzerkonto

      Passwort vergessen?

      Passwort wiederherstellen

      Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

      Log In
      Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

      Datenschutzeinstellungen

      Alle akzeptieren

      Speichern

      Individuelle Datenschutzeinstellungen

      Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

      Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

      Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

      Alle akzeptieren Speichern

      Zurück

      Datenschutzeinstellungen

      Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

      Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

      Name
      Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
      Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
      Cookie Name borlabs-cookie
      Cookie Laufzeit 1 Jahr

      Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

      Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

      Akzeptieren
      Name
      Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
      Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
      Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
      Cookie Name _ga,_gat,_gid
      Cookie Laufzeit 2 Jahre

      Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

      Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

      Akzeptieren
      Name
      Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
      Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
      Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
      Host(s) .facebook.com
      Akzeptieren
      Name
      Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
      Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
      Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
      Host(s) .google.com
      Cookie Name NID
      Cookie Laufzeit 6 Monate
      Akzeptieren
      Name
      Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
      Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
      Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
      Host(s) .instagram.com
      Cookie Name pigeon_state
      Cookie Laufzeit Sitzung
      Akzeptieren
      Name
      Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
      Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
      Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
      Host(s) player.vimeo.com
      Cookie Name vuid
      Cookie Laufzeit 2 Jahre
      Akzeptieren
      Name
      Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
      Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
      Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
      Host(s) google.com
      Cookie Name NID
      Cookie Laufzeit 6 Monate

      Datenschutzerklärung Impressum

      Are you sure want to unlock this post?
      Unlock left : 0
      Are you sure want to cancel subscription?