• Abo
  • Mediaplan
  • Magazin
  • Kontakt
  • Login
Faszination Motor
  • Technik & Praxis
    • Alle
    • BHKW
    • Forschung & Entwicklung
    • Technik
    Henkelhausen Powerday

    Was kommt nach dem Diesel?

    Hyperloop

    Am Boden so schnell wie ein Flugzeug in der Luft

    Skoda W12-Flugmotor

    Skoda erinnert mit W12-Flugmotor an kaum bekanntes Firmenkapitel

    Prof. Koch

    Interview mit Prof. Koch zum Verbrenner-Aus der EU

    Deutz

    DEUTZ-Motoren bewegen auch künftig die Welt

    Deprag

    Der richtige Antrieb als Garant für hohe Prozesssicherheit

    ERC Additive

    Mehr Leistung, weniger Verschleiß

    Iwis

    Herausforderung Steuerkette

    BTS Turbolader

    DIE TURBOLADER PROFIS

    Trending Tags

    • E-Fuels
    • Wartung
    • Schulungen
    • Zulieferer
    • Stromaggregat
    • Turbolader
  • Aus der Branche
    • Alle
    • Instandsetzung
    • NFZ
    • Oldtimer
    • Zweirad
    Henkelhausen Powerday

    Was kommt nach dem Diesel?

    Prof. Koch

    Interview mit Prof. Koch zum Verbrenner-Aus der EU

    VMI

    Wenn der Motor trocken läuft

    Elring Zylinderkopfdichtungen

    Zylinderkopfdichtungen für den Motorsport und für das Motortuning

    Adapterkabel

    MAN D2066 LUH Teil II – Schwachstellen und Schadensvorbeugung

    Kollege von Motoren Henze

    Arbeit ist da, doch es fehlt an Fachleuten!

    Handwerk

    Ist der Fortbestand des Handwerks durch einen Fachkräftemangel bedroht?

    Drees Motorentechnik

    Zukunftsorientierte Firma macht Imagevideo

    Elring Webseite

    Neue Elring-Website ist live

    Trending Tags

    • Kategorien
      • Agrar
      • E-Motor
      • Motorsport
      • Nautik
      • Story
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Technik & Praxis
      • Alle
      • BHKW
      • Forschung & Entwicklung
      • Technik
      Henkelhausen Powerday

      Was kommt nach dem Diesel?

      Hyperloop

      Am Boden so schnell wie ein Flugzeug in der Luft

      Skoda W12-Flugmotor

      Skoda erinnert mit W12-Flugmotor an kaum bekanntes Firmenkapitel

      Prof. Koch

      Interview mit Prof. Koch zum Verbrenner-Aus der EU

      Deutz

      DEUTZ-Motoren bewegen auch künftig die Welt

      Deprag

      Der richtige Antrieb als Garant für hohe Prozesssicherheit

      ERC Additive

      Mehr Leistung, weniger Verschleiß

      Iwis

      Herausforderung Steuerkette

      BTS Turbolader

      DIE TURBOLADER PROFIS

      Trending Tags

      • E-Fuels
      • Wartung
      • Schulungen
      • Zulieferer
      • Stromaggregat
      • Turbolader
    • Aus der Branche
      • Alle
      • Instandsetzung
      • NFZ
      • Oldtimer
      • Zweirad
      Henkelhausen Powerday

      Was kommt nach dem Diesel?

      Prof. Koch

      Interview mit Prof. Koch zum Verbrenner-Aus der EU

      VMI

      Wenn der Motor trocken läuft

      Elring Zylinderkopfdichtungen

      Zylinderkopfdichtungen für den Motorsport und für das Motortuning

      Adapterkabel

      MAN D2066 LUH Teil II – Schwachstellen und Schadensvorbeugung

      Kollege von Motoren Henze

      Arbeit ist da, doch es fehlt an Fachleuten!

      Handwerk

      Ist der Fortbestand des Handwerks durch einen Fachkräftemangel bedroht?

      Drees Motorentechnik

      Zukunftsorientierte Firma macht Imagevideo

      Elring Webseite

      Neue Elring-Website ist live

      Trending Tags

      • Kategorien
        • Agrar
        • E-Motor
        • Motorsport
        • Nautik
        • Story
      Kein Ergebnis
      Alle Ergebnisse anzeigen
      Faszination Motor
      Kein Ergebnis
      Alle Ergebnisse anzeigen
      Home Industrie Technik

      MAN Smart HYBRID Experience mit bis zu 2.500 PS

      in Hersteller, Industrie, Motor, Technik
      Lesezeit: 4 Minuten Lesedauer
      MAN
      TeilenTeilenTeilenTeilen

      Weltpremiere in Cannes; Hybridisierungsgrad bis zu 56 Prozent; MAN Engines liefert komplettes System; individuelle Konfiguration auf Basis von Serienkomponenten

      MAN Engines präsentiert auf dem Cannes Yachting Festival 2021 erstmalig sein MAN Smart HYBRID Experience live zum Ansehen und Anfassen. Das komplett neu entwickelte
      Hybrid-System markiert den Wendepunkt in Sachen moderner Marineantriebe und unterstreicht die Technologieführerschaft von MAN Engines bei Marineantrieben.
      Die Elektromotor-Generator-Einheit des MAN Smart HYBRID Experience erzeugt eine Nennleistung von 184 kW bzw. 368 kW bei einem extrem hohen Wirkungsgrad von bis zu
      96 Prozent. Der Permanentmagnet-Synchron-motor/-generator hat dabei eine Länge von 160 mm bei 184 kW beziehungsweise 320 mm bei 368 kW. Der Durchmesser beträgt
      jeweils 560 mm. Positioniert ist er am Dieselmotor vor dem Marinegetriebe, trennbar vom Dieselmotor durch eine elektromagnetische Kupplung. Daraus ergibt sich als klarer
      Kundenvorteil, dass zum Wechsel des Betriebsmodus die Motoren nicht gestoppt werden müssen. Vielmehr ist das Schalten im Betrieb – auch als Notfunktion – ohne Kraftunterbrechung
      möglich, was den Komfort im Betrieb deutlich steigert.
      Das MAN Smart HYBRID Experience kann mit allen MAN Marinemotoren der aktuellen Baureihen D2862 (V12), D2868 (V8) und D2676 (Reihensechszylinder) kombiniert und auch leistungsseitig erweitert werden. Damit lassen sich Gesamtsystemleistungen pro Antriebsstrang von 474 kW bis 1.838 kW (644 PS bis 2.500 PS) vom kleinsten Reihensechszylinder bis hin zum leistungsstärksten V12 darstellen. Je nach Zusammenstellung der Komponenten lassen sich so Hybridisierungsgrade bis zu 56 Prozent der Gesamtleistung erzielen.

      MANMit dem MAN Smart HYBRID Experience ist MAN Engines der erste Motorenlieferant, der ein komplettes Hybridsystem aus einer Hand anbietet: MAN Engines begleitet Werften
      und Schiffsdesigner von der Planungs- und Konzeptphase über die Entwicklung, Einbauberatung und technischen Implementierung inklusive Steuerungssoftware bis hin zu Service und Wartung. Dabei profitieren B2B-Partner nicht nur von einer intensiven Beratung und vereinfachten Abwicklung über alle Prozessstufen. Auch die perfekte Abstimmung der komplexen Komponenten wie Diesel- und Elektromotoren, Batterien, Leistungselektronik und Bordspannung untereinander wie auch auf die Anwendung selbst spricht für MAN Engines als Systemlieferant. „Auf die Entwicklung an unseren Prüfständen wie auch auf umfangreiche Tests in Feldversuchen legen wir bei MAN Engines sehr viel Wert. Dadurch sichern wir auch bei komplett neu entwickelten Produkten unseren hohen Qualitätsstandard.“, sagt Werner Kübler, Leiter Entwicklung MAN Engines. Alle diese Vorteile wissen letztendlich auch Endkunden zu schätzen. Diese dürfen sich auf ein perfekt aufeinander abgestimmtes und geprüftes Gesamtsystem eines Marktführers verlassen. Darüber hinaus wurden von unabhängigen Stellen die konzeptionelle Innovation des MAN Smart HYBRID Experience mit dem „German Innovation Award 2021“ sowie das Design mit dem „Red Dot Award: Product Design 2021“ prämiert.
      Größtmögliche Flexibilität und höchste Orientierung an den Kundenbedürfnissen – das ist das Motto für das MAN Smart HYBRID Experience. Neben fast beliebig skalierbaren Leistungsstufen durch das breite Dieselmotorenportfolio lässt sich kundenspezifisch ein Hybridisierungsgrad realisieren, der in den Systemauslegungen Performance, Komfort und
      Effizienz zum Ausdruck kommt. „Wir kombinieren unser Know-how mit den unzähligen technischen Möglichkeiten, die wir haben, und schaffen jedem Kunden sein individuell abgestimmtes MAN Smart HYBRID Experience.“, sagt Reiner Roessner, Head of Sales MAN Engines. Dafür greift MAN Engines auf ein breites Spektrum an ausgereiften Serienkomponenten zurück. Auch alle möglichen Getriebekonfigurationen wie V-Drive, IV-Drive, Parallel-Getriebe und Down Angle lassen sich mit dem MAN Smart HYBRID Experience
      verbinden.
      Die Basis für die anwendungsspezifische Anpassung der Systemauslegungen Performance, Effizienz und Komfort bilden die Betriebsmodi Zero-Emission, dieselelektrisch, Cross-Over, Hotel, Boost und Dieselbetrieb. Mit den Energiequellen Hauptdieselmotoren, Bordaggregate, Hochvoltbatterien (HV-Batterien) und Landanschluss lassen sich – kombiniert oder im Inselbetrieb – die Vorteile des MAN Hybrid-Systems gezielt umsetzen. Dadurch sind beispielsweise äußerst ökonomische Fahrweisen, die Steigerung der Reichweite, der Zugang zu Emissionskontrollzonen (ECA – Emission Controlled Areas) durch emissionsfreies Fahren oder auch zusätzliche Leistung als Power-Boost möglich. Im Hotel-Modus sind die Batteriekapazitäten auch im Liegebetrieb nutzbar. Geladen wird die HV-Batterie des Plug-In-Hy-brid über den integrierten Landanschluss wie auch im Fahrbetrieb durch die Dieselmotoren oder Bordaggregate. Für das MAN Smart HYBRID Experience greift MAN Engines anwendungsspezifisch auf Batteriesysteme unterschiedlicher Hersteller zurück, die modular in Reihe geschaltet werden. Als Hochenergiezellen sind diese mit einer hohen Energiedichte bei einer Spannung > 600 V ausgelegt, so dass sich ein flexibler Batteriebetrieb zwischen 500 V und 750 V im Zwischenkreis ergibt. Damit wird ein schnelles Laden der Batterien ermöglicht und für große Energieabnehmer wie z. B. die Boost-Funktion die entsprechende Voraussetzung geschaffen. Durch die Abnahme des Antriebsystems durch Klassifikationsgesellschaften werden gleichzeitig höchste Ansprüche an dessen Sicherheit gewährleistet.

      Die verschiedenen Modi:

      Zero-Emission-Modus: Emissionsfrei und flüsterleise – im Zero-Emission-Modus wird die Energie für den Antrieb sowie den Stromverbrauch ausschließlich über die Batterie bereitgestellt. Die Batterie kann über drei Wege geladen werden: Landanschluss im Hafen, Bordaggregate, Hauptantriebsmotoren.

       

      MAN Modi
      Cross-over-Modus

      Cross-over-Modus: Im Cross-over-Modus werden bei einer Zweimotorenanlage beide Antriebsstränge in unterschiedlichen Betriebsmodi betrieben. Während der eine Antriebsstrang sich im Dieselmodus befindet, operiert der Elektromotor als Generator und stellt die elektrische Energie für das Schiff bereit. Im zweiten Antriebsstrang ist der Hauptdieselmotor abgekuppelt, sodass die E-Maschine ihre Energie vom ersten Dieselmotor erhält. Sie arbeitet hier im motorischen Betrieb und stellt damit die Energie für den Antrieb zur Verfügung.

      Boost-Modus: Hier spielen die Verbrennungs- und batteriebetriebenen Elektromotoren zusammen und ergänzen sich. Wenn Power benötigt wird, schießt der Elektromotor aus seinen Leistungsreserven Energie zu. Damit bietet der Boost-Modus die höchste Leistungsdichte und ermöglicht die Maximalleistung. In der Zusammenarbeit von Zwölfzylinderdieselmotor
      und E-Antrieb kann so Leistung erzielt werden, die der eines reinen 16-Zylinder-Motors entspricht.

      Dieselelektrischer Modus: Die Stromversorgung und der Antrieb werden im dieselelektrischen Modus durch die vorhandenen Bordaggregate und unterstützend durch die Batterie ermöglicht. Dies reduziert Betriebsstunden auf den Hauptantriebmotoren.

      Hotel-Modus: Im komfortablen Hotel-Modus wird die Stromversorgung allein durch die Batterie gewährleistet, während die Dieselmotoren abgeschaltet sind. Die innovative Technologie sorgt dafür, dass der Stromverbrauch lange Zeit ohne Dieselmotoren möglich ist. Unabhängig davon können über einen Ladeanschluss die Batterien parallel aufgeladen werden.

      Diesel-Modus: Beim klassischen Diesel-Modus stellen der konventionelle Dieselmotor bzw. die Dieselmotoren bei Mehrmotorenanlagen die Energie für den Antrieb. Der Elektromotor
      dreht in diesem Modus ohne Funktion mit, ohne dass Strom erzeugt wird. Zusätzlich kann im Diesel-Modus Strom erzeugt werden, um die Batterien zu laden. In diesem Fall werden die Betriebsstunden der Gensets reduziert. MAN Engines präsentiert auf dem Cannes Yachting Festival 2021 an seinem Stand Jetée 183 im alten Hafen (Vieux Port) ein Exponat des MAN Smart HYBRID Experience auf Basis seines Reihensechszylindermotors i6 mit einem Elektromotor mit 184 kW Leistung.

      Quelle: Text + Bilder: MAN Truck and Bus
      Vorheriger Beitrag

      VDBUM Akademie – Expertenwissen für die Bau- und Maschinenbranche

      Nächster Beitrag

      Die Zukunft des Verbrennungsmotors

      Zugehörige Posts

      Henkelhausen Powerday
      Instandsetzung

      Was kommt nach dem Diesel?

      Von Redaktion "der motor"
      22. Mai 2023
      Hyperloop
      Forschung & Entwicklung

      Am Boden so schnell wie ein Flugzeug in der Luft

      Von Redaktion "der motor"
      19. Mai 2023
      Skoda W12-Flugmotor
      Forschung & Entwicklung

      Skoda erinnert mit W12-Flugmotor an kaum bekanntes Firmenkapitel

      Von Redaktion "der motor"
      17. Mai 2023
      Prof. Koch
      Industrie

      Interview mit Prof. Koch zum Verbrenner-Aus der EU

      Von Redaktion "der motor"
      15. Mai 2023
      Deutz
      Forschung & Entwicklung

      DEUTZ-Motoren bewegen auch künftig die Welt

      Von Redaktion "der motor"
      10. Mai 2023
      Nächster Beitrag
      MTU

      Die Zukunft des Verbrennungsmotors

      Faun Bluepower

      Blaue Kraft aus orangenem Hydrogen

      E-Fuels

      Umfrage von forsa zeigt: Große Mehrheit würde E-Fuel tanken!

      Premium Content

      ERC

      ERC-Interview: E-Fuels & Additive kein Widerspruch

      20. September 2021
      Bergmann Dumper

      DEUTZ-Motoren treiben künftig Dumper-Flotte von Bergmann an

      5. September 2022
      Wasserstoffmotor DEUTZ

      Der Wasserstoffmotor von DEUTZ ist reif für den Markt

      19. Dezember 2022
      Traktor WM 2021

      19. Oldtimer Traktor WM 2021 Großglockner

      3. März 2022
      Adapterkabel

      MAN D2066 LUH Teil II – Schwachstellen und Schadensvorbeugung

      17. April 2023
      Faszination Motor

      Kommunikation für die Branche

      Kategorien

      • Agrar
      • Allgemein
      • BHKW
      • Bildung
      • Bücher
      • E-Motor
      • Forschung & Entwicklung
      • Hersteller
      • Industrie
      • Instandsetzung
      • KFZ
      • Motor
      • Motorsport
      • Nautik
      • NFZ
      • Oldtimer
      • Story
      • Technik
      • Technik & Praxis
      • Tuning
      • Video
      • Zweirad

      Nach Begriff suchen

      Additive BMW Der Motor vor Ort DER RATGEBER E-Fuels Elring Flugmotor Frauenpower Hersteller Historie Lebensretter LKW Messe Motor Museum Peripherie Rekord Schulungen Stromaggregat Teams Turbolader Video Wartung Zulieferer Öl-E-Fuels-Schmierstoffe

      Neueste Beiträge

      • Was kommt nach dem Diesel?
      • Am Boden so schnell wie ein Flugzeug in der Luft
      • Skoda erinnert mit W12-Flugmotor an kaum bekanntes Firmenkapitel

      Rechtliches

      • Impressum
      • Datenschutz
      • AGB
      • Datenschutz Einstellungen

      © 2021 Faszination Motor - BEHUB Vertriebsnetz.

      Kein Ergebnis
      Alle Ergebnisse anzeigen
      • Home
      • Magazin
      • Mediaplan
      • Industrie
      • Agrar
      • Story
      • KFZ
      • Oldtimer
      • Nautik
      • Hersteller
      • Instandsetzung
      • Datenschutz
      • Impressum
      • Kontakt

      © 2021 Faszination Motor - BEHUB Vertriebsnetz.

      Willkommen zurück!

      Anmeldung zum Benutzerkonto

      Passwort vergessen?

      Passwort wiederherstellen

      Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

      Log In
      Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

      Datenschutzeinstellungen

      Alle akzeptieren

      Speichern

      Individuelle Datenschutzeinstellungen

      Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

      Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

      Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

      Alle akzeptieren Speichern

      Zurück

      Datenschutzeinstellungen

      Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

      Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

      Name
      Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
      Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
      Cookie Name borlabs-cookie
      Cookie Laufzeit 1 Jahr

      Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

      Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

      Akzeptieren
      Name
      Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
      Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
      Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
      Cookie Name _ga,_gat,_gid
      Cookie Laufzeit 2 Jahre

      Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

      Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

      Akzeptieren
      Name
      Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
      Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
      Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
      Host(s) .facebook.com
      Akzeptieren
      Name
      Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
      Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
      Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
      Host(s) .google.com
      Cookie Name NID
      Cookie Laufzeit 6 Monate
      Akzeptieren
      Name
      Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
      Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
      Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
      Host(s) .instagram.com
      Cookie Name pigeon_state
      Cookie Laufzeit Sitzung
      Akzeptieren
      Name
      Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
      Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
      Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
      Host(s) player.vimeo.com
      Cookie Name vuid
      Cookie Laufzeit 2 Jahre
      Akzeptieren
      Name
      Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
      Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
      Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
      Host(s) google.com
      Cookie Name NID
      Cookie Laufzeit 6 Monate

      Datenschutzerklärung Impressum

      Are you sure want to unlock this post?
      Unlock left : 0
      Are you sure want to cancel subscription?