• Abo
  • Mediaplan
  • Magazin
  • Kontakt
  • Login
Faszination Motor
  • Technik & Praxis
    • Alle
    • BHKW
    • Forschung & Entwicklung
    • Technik
    Elring # 687.840

    Elring – Das Original auch TOP bei den Top 30 asiatischen Fahrzeugen

    MTU Booth 2023

    Driven by visions of tomorrow: MTU Aero Engines präsentiert sich auf der Paris Air Show.

    Henkelhausen Powerday

    Was kommt nach dem Diesel?

    Hyperloop

    Am Boden so schnell wie ein Flugzeug in der Luft

    Skoda W12-Flugmotor

    Skoda erinnert mit W12-Flugmotor an kaum bekanntes Firmenkapitel

    Prof. Koch

    Interview mit Prof. Koch zum Verbrenner-Aus der EU

    Deutz

    DEUTZ-Motoren bewegen auch künftig die Welt

    Deprag

    Der richtige Antrieb als Garant für hohe Prozesssicherheit

    ERC Additive

    Mehr Leistung, weniger Verschleiß

    Trending Tags

    • E-Fuels
    • Wartung
    • Schulungen
    • Zulieferer
    • Stromaggregat
    • Turbolader
  • Aus der Branche
    • Alle
    • Instandsetzung
    • NFZ
    • Oldtimer
    • Zweirad
    Elring # 687.840

    Elring – Das Original auch TOP bei den Top 30 asiatischen Fahrzeugen

    Henkelhausen Powerday

    Was kommt nach dem Diesel?

    Prof. Koch

    Interview mit Prof. Koch zum Verbrenner-Aus der EU

    VMI

    Wenn der Motor trocken läuft

    Elring Zylinderkopfdichtungen

    Zylinderkopfdichtungen für den Motorsport und für das Motortuning

    Adapterkabel

    MAN D2066 LUH Teil II – Schwachstellen und Schadensvorbeugung

    Kollege von Motoren Henze

    Arbeit ist da, doch es fehlt an Fachleuten!

    Handwerk

    Ist der Fortbestand des Handwerks durch einen Fachkräftemangel bedroht?

    Drees Motorentechnik

    Zukunftsorientierte Firma macht Imagevideo

    Trending Tags

    • Kategorien
      • Agrar
      • E-Motor
      • Motorsport
      • Nautik
      • Story
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Technik & Praxis
      • Alle
      • BHKW
      • Forschung & Entwicklung
      • Technik
      Elring # 687.840

      Elring – Das Original auch TOP bei den Top 30 asiatischen Fahrzeugen

      MTU Booth 2023

      Driven by visions of tomorrow: MTU Aero Engines präsentiert sich auf der Paris Air Show.

      Henkelhausen Powerday

      Was kommt nach dem Diesel?

      Hyperloop

      Am Boden so schnell wie ein Flugzeug in der Luft

      Skoda W12-Flugmotor

      Skoda erinnert mit W12-Flugmotor an kaum bekanntes Firmenkapitel

      Prof. Koch

      Interview mit Prof. Koch zum Verbrenner-Aus der EU

      Deutz

      DEUTZ-Motoren bewegen auch künftig die Welt

      Deprag

      Der richtige Antrieb als Garant für hohe Prozesssicherheit

      ERC Additive

      Mehr Leistung, weniger Verschleiß

      Trending Tags

      • E-Fuels
      • Wartung
      • Schulungen
      • Zulieferer
      • Stromaggregat
      • Turbolader
    • Aus der Branche
      • Alle
      • Instandsetzung
      • NFZ
      • Oldtimer
      • Zweirad
      Elring # 687.840

      Elring – Das Original auch TOP bei den Top 30 asiatischen Fahrzeugen

      Henkelhausen Powerday

      Was kommt nach dem Diesel?

      Prof. Koch

      Interview mit Prof. Koch zum Verbrenner-Aus der EU

      VMI

      Wenn der Motor trocken läuft

      Elring Zylinderkopfdichtungen

      Zylinderkopfdichtungen für den Motorsport und für das Motortuning

      Adapterkabel

      MAN D2066 LUH Teil II – Schwachstellen und Schadensvorbeugung

      Kollege von Motoren Henze

      Arbeit ist da, doch es fehlt an Fachleuten!

      Handwerk

      Ist der Fortbestand des Handwerks durch einen Fachkräftemangel bedroht?

      Drees Motorentechnik

      Zukunftsorientierte Firma macht Imagevideo

      Trending Tags

      • Kategorien
        • Agrar
        • E-Motor
        • Motorsport
        • Nautik
        • Story
      Kein Ergebnis
      Alle Ergebnisse anzeigen
      Faszination Motor
      Kein Ergebnis
      Alle Ergebnisse anzeigen
      Home Motor E-Motor

      Lkw-Antrieb der Zukunft: Schaeffler setzt Nutzfahrzeuge unter Strom

      IAA Transportation 2022

      in E-Motor, Forschung & Entwicklung, Hersteller, Industrie, KFZ, NFZ, Technik & Praxis
      Lesezeit: 4 Minuten Lesedauer
      Schaeffler E-Motor

      Das Besondere der Hochleistungs-E-Motoren von Schaeffler ist ihr Wirkungsgrad von über 97 Prozent und eine kontinuierliche Antriebsleistung von bis zu 300 Kilowatt.

      TeilenTeilenTeilenTeilen
      • Schaeffler entwickelt Hochleistungs-E-Motoren für Nutzfahrzeuge mit über 97 Prozent Wirkungsgrad
      • 800-Volt-Leistungselektronik spart Gewicht und senkt Kosten für Hersteller
      • Innovatives Thermomanagement ermöglicht schnellere Ladezeiten
      Schaeffler sorgt für Hochspannung in den elektrischen Antriebssträngen von leichten und schweren Nutzfahrzeugen. Sie werden künftig einen immer größeren Anteil im Antriebs-Mix auch in diesem Segment ausmachen. Denn Lkw-Hersteller müssen den CO2-Ausstoß ihrer Flotten in der Europäischen Union bis zum Jahr 2025 um 15 Prozent senken. Für 2030 soll dieser Grenzwert nochmals verschärft werden. „Ohne die Transport- und Logistikbranche wird es nicht möglich sein, die weltweiten Klimaziele zu erreichen“, sagt Matthias Zink, Vorstand Automotive Technologies von Schaeffler. Rund 60 Prozent der zurückgelegten Lkw-Strecken sind kürzer als 500 Kilometer und damit im Bereich, den Nutzfahrzeuge mit batterieelektrischem Antrieb mit einer Ladung zurücklegen können. Zudem sind sie eine Lösung für die emissionsfreie und leise Stadtbelieferung, die auch künftig nicht von Einfahrtsbeschränkungen betroffen ist. Ein weiterer Vorteil von Elektro-Trucks gegenüber Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor ist die Energierückgewinnung durch den Stop-and-Go-Betrieb in städtischen Umgebungen. „Gefordert ist innovative Technik für die Elektrifizierung gerade von Zulieferern wie Schaeffler“, sagt Matthias Zink. Für den Übergang zu elektrifizierten Antrieben hat Schaeffler eine neue Produktfamilie innovativer Elektromotoren mit Ölkühlung entwickelt. Zudem stellt das Unternehmen anlässlich der IAA Transportation 2022 in Hannover seine 800-Volt Leistungselektronik sowie Komponenten und Systeme für das Thermomanagement von Nutzfahrzeugen vor.

      Neue Produktfamilie für E-Motoren und 800-Volt-Leistungselektroniken
      Skalierbar, effizient und äußerst robust: Diese Eigenschaften bringt die neue E-Motor-Produktfamilie von Schaeffler mit. Das Besondere der Hochleistungsmotoren ist ihr Wirkungsgrad von über 97 Prozent und eine kontinuierliche Antriebsleistung von bis zu 300 Kilowatt. Um das zu ermöglichen, haben die Fachleute des Unternehmens eine innovative Ölkühlung entwickelt. Eine weitere Besonderheit ist die Stab-Wellenwicklung des Stators, eine Wickeltechnologie, die weltweit nur wenige Unternehmen beherrschen. Schaeffler ist eines davon. Sie sorgt für eine besonders hohe Leistungsdichte der E-Motoren. „Wir werden mit unserer umfangreichen Expertise in der elektrifizierten Mobilität einen entscheidenden Beitrag für die Dekarbonisierung von Nutzfahrzeugen leisten“, sagt Dr. Jochen Schröder, Leiter des Unternehmensbereichs E-Mobilität von Schaeffler. Aufgrund der vergleichsweise kleinen Produktionsvolumina von Nutzfahrzeugantrieben entwickelt der Zulieferer seine E-Motoren in skalierbaren Baureihen, um alle Leistungsklassen effizient abdecken zu können. Sie kommen so auf der Straße und im Gelände, in vollelektrischen und hybriden Antrieben und sowohl in einer elektrischen Achse als auch als Zentralantrieb zum Einsatz. Zudem sind sie auf die Lebensdaueranforderungen von Nutzfahrzeugen ausgelegt.

      Erste Lkw-Elektromotoren von Schaeffler gehen bereits im Jahr 2023 in Serie. Diese zweite Produktfamilie von wassergekühlten 800-Volt-Motoren liefert eine maximale Dauerleistung von 180 Kilowatt und ein maximales Drehmoment von 950 Newtonmeter. Hier kommt die sogenannte Hairpin-Wickeltechnik zum Einsatz, die Schaeffler ebenfalls anbietet.

      Schaeffler Power ElectronicsWesentlich für Funktion und Effizienz des elektrischen Antriebstrangs ist ebenfalls die Leistungselektronik. Schaeffler entwickelt eine speziell auf die Anforderungen von Nutzfahrzeugen abgestimmte Leistungselektronik auf Siliziumkarbidbasis, die für Spannungen bis 850 Volt und auf effektive Stromstärken von 600 Ampere (Spitzenleistung) beziehungsweise 400 Ampere (Dauerleistung) ausgelegt ist. Mit einem Volumen von 12,4 Liter erreicht sie eine bauraumsparende Leistungsdichte von mehr als 40 Kilowatt pro Liter. Alle elektrischen und mechanischen Komponenten sind auf die erheblich höhere Laufleistung schwerer Nutzfahrzeuge ausgelegt. Über einen 24-Volt-Gleichstromanschluss kann die Leistungselektronik zudem mit dem regulären Fahrzeugbordnetz verbunden werden.

      Die Siliziumkarbidtechnik der Elektronik ermöglicht höhere Schaltfrequenzen sowie eine höhere Kühlleistung hin zu einer hohen Dauerleistung für den Nutzfahrzeugeinsatz. Das führt in Summe zu einer signifikant besseren Effizienz des elektrischen Antriebsstrangs. Simulationen des Unternehmens zeigen, dass der Wirkungsgrad des Systems, bestehend aus Elektromotor, Leistungselektronik und Achsgetriebe bei Verwendung von Siliziumkarbid-Halbleiter und in Verbindung mit einer Getriebeoptimierung um rund 2,5 Prozent gesteigert werden kann, verglichen mit dem Einsatz konventioneller Silizium-Halbleiter. Bei einem batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw, der auf eine Ladereichweite von 500 Kilometer ausgelegt ist, kann die Batteriekapazität mit diesem Antriebssystem um 14 Kilowattstunden verringert werden. Das wiederum entspricht einer Gewichtsreduzierung um 84 Kilogramm sowie einer signifikanten Kosteneinsparung durch die entsprechende Verkleinerung der Batterie.

      Schlüsselkompetenz Thermomanagement
      Wenn es um mehr Ladeeffizienz und den Schutz der Batterie bei Ladevorgängen mit hohen Leistungen geht, wird das Thermomanagement zur Schlüsselkompetenz. „Für Flottenbetreiber geht es hier um bares Geld, denn je kürzer die Ladezeit der Fahrzeuge, umso schneller sind sie wieder auf der Straße“, sagt Jochen Schröder. Schaeffler ist Pionier für intelligentes Thermomanagement und kann auf jahrzehntelanges Know-how in diesem Bereich zurückgreifen. Auf der IAA Transportation in Hannover stellt das Unternehmen seine technischen Lösungen für die effiziente Temperaturkonditionierung des Nutzfahrzeugantriebs und der Batterie vor. Dazu gehört beispielsweise ein sogenanntes Single Smart Valve, ein smartes Ventil zur dezentralen Kühlmittelregelung. Es regelt einzelne Kühlmittelströme der Batterie, der Leistungselektronik, des Motors oder des Getriebes. Durch die individuelle und dezentrale Anordnung ergibt sich für den Hersteller mehr Gestaltungsfreiheit in der Systemarchitektur. Zudem sind damit eigenständige Regelstrategien für die Fahrzeugzustände Schnellladen, Kaltstart, Stadtverkehr oder Bergfahrt möglich. Zudem bietet Schaeffler die Systemintegration aller Kühlmittelfunktionen für Nutzfahrzeuge an. Diese Systeme beinhalten die Kühlmittelregelung, elektrische Wasserpumpen, Sensorik und eine intelligente Steuerung. Vorteil für den Hersteller ist eine kompakte, platzsparende Bauweise.

      Schaeffler auf der IAA Transportation 2022
      Erstmals ist Schaeffler Aussteller auf der IAA Transportation, der internationalen führenden Plattform der Transport- und Logistikbranche. Das Unternehmen präsentiert in Hannover Lösungen aus den Bereichen Antrieb und Fahrwerk.

      Sie finden Schaeffler in Halle 12, Stand B37, sowie im Außengelände Stand U47.

      Quelle: Schaeffler AG
      Vorheriger Beitrag

      V8-Motoren in der Kompaktklasse

      Nächster Beitrag

      Die Peking und der Gnom

      Zugehörige Posts

      Elring # 687.840
      Industrie

      Elring – Das Original auch TOP bei den Top 30 asiatischen Fahrzeugen

      Von Redaktion "der motor"
      9. Juni 2023
      MTU Booth 2023
      Industrie

      Driven by visions of tomorrow: MTU Aero Engines präsentiert sich auf der Paris Air Show.

      Von Redaktion "der motor"
      7. Juni 2023
      Henkelhausen Powerday
      Instandsetzung

      Was kommt nach dem Diesel?

      Von Redaktion "der motor"
      22. Mai 2023
      Hyperloop
      Forschung & Entwicklung

      Am Boden so schnell wie ein Flugzeug in der Luft

      Von Redaktion "der motor"
      19. Mai 2023
      Skoda W12-Flugmotor
      Forschung & Entwicklung

      Skoda erinnert mit W12-Flugmotor an kaum bekanntes Firmenkapitel

      Von Redaktion "der motor"
      17. Mai 2023
      Nächster Beitrag
      Die Peking

      Die Peking und der Gnom

      Citroen HY

      HY-PE!

      U-Boot Museum U434

      Für immer aufgetaucht: U-434

      Premium Content

      mtu PowerGeneration-Symposium

      Gemeinsam auf dem Weg zu Net Zero

      8. Oktober 2022
      ERC

      ERC-Interview: E-Fuels & Additive kein Widerspruch

      20. September 2021
      Brasilianischer Schubschlepper mit Wärtsilä-Motor

      Wärtsilä-Motoren sorgen für Betriebssicherheit bei zwei neuen brasilianischen Schubschleppern

      7. Dezember 2021
      Liebherr Getriebe

      Wie bei einem Rennwagen, nur ein bisschen größer

      11. August 2021
      Wild2Stroke

      Mit 1,5 PS über die Piste

      23. Juni 2021
      Faszination Motor

      Kommunikation für die Branche

      Kategorien

      • Agrar
      • Allgemein
      • BHKW
      • Bildung
      • Bücher
      • E-Motor
      • Forschung & Entwicklung
      • Hersteller
      • Industrie
      • Instandsetzung
      • KFZ
      • Motor
      • Motorsport
      • Nautik
      • NFZ
      • Oldtimer
      • Story
      • Technik
      • Technik & Praxis
      • Tuning
      • Video
      • Zweirad

      Nach Begriff suchen

      Additive BMW Der Motor vor Ort DER RATGEBER E-Fuels Elring Flugmotor Frauenpower Hersteller Historie Lebensretter LKW Messe Motor Museum Peripherie Rekord Schulungen Stromaggregat Teams Turbolader Video Wartung Zulieferer Öl-E-Fuels-Schmierstoffe

      Neueste Beiträge

      • Elring – Das Original auch TOP bei den Top 30 asiatischen Fahrzeugen
      • Driven by visions of tomorrow: MTU Aero Engines präsentiert sich auf der Paris Air Show.
      • Was kommt nach dem Diesel?

      Rechtliches

      • Impressum
      • Datenschutz
      • AGB
      • Datenschutz Einstellungen

      © 2021 Faszination Motor - BEHUB Vertriebsnetz.

      Kein Ergebnis
      Alle Ergebnisse anzeigen
      • Home
      • Magazin
      • Mediaplan
      • Industrie
      • Agrar
      • Story
      • KFZ
      • Oldtimer
      • Nautik
      • Hersteller
      • Instandsetzung
      • Datenschutz
      • Impressum
      • Kontakt

      © 2021 Faszination Motor - BEHUB Vertriebsnetz.

      Willkommen zurück!

      Anmeldung zum Benutzerkonto

      Passwort vergessen?

      Passwort wiederherstellen

      Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

      Log In
      Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

      Datenschutzeinstellungen

      Alle akzeptieren

      Speichern

      Individuelle Datenschutzeinstellungen

      Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

      Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

      Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

      Alle akzeptieren Speichern

      Zurück

      Datenschutzeinstellungen

      Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

      Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

      Name
      Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
      Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
      Cookie Name borlabs-cookie
      Cookie Laufzeit 1 Jahr

      Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

      Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

      Akzeptieren
      Name
      Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
      Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
      Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
      Cookie Name _ga,_gat,_gid
      Cookie Laufzeit 2 Jahre

      Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

      Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

      Akzeptieren
      Name
      Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
      Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
      Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
      Host(s) .facebook.com
      Akzeptieren
      Name
      Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
      Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
      Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
      Host(s) .google.com
      Cookie Name NID
      Cookie Laufzeit 6 Monate
      Akzeptieren
      Name
      Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
      Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
      Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
      Host(s) .instagram.com
      Cookie Name pigeon_state
      Cookie Laufzeit Sitzung
      Akzeptieren
      Name
      Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
      Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
      Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
      Host(s) player.vimeo.com
      Cookie Name vuid
      Cookie Laufzeit 2 Jahre
      Akzeptieren
      Name
      Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
      Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
      Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
      Host(s) google.com
      Cookie Name NID
      Cookie Laufzeit 6 Monate

      Datenschutzerklärung Impressum

      Are you sure want to unlock this post?
      Unlock left : 0
      Are you sure want to cancel subscription?