• Abo
  • Mediaplan
  • Magazin
  • Kontakt
  • Login
Faszination Motor
Logo der motor Das Magazin
Logo der motor Die Experten
Logo der motor Die Akademie
Logo der motor Die Beratung
  • Technik & Praxis
    • Alle
    • BHKW
    • Forschung & Entwicklung
    • Technik
    Deutscher Zoll setzt auf mtu-Gasmotoren von Rolls-Royce bei vier neuen Schiffen

    Deutscher Zoll setzt auf mtu-Gasmotoren von Rolls-Royce bei vier neuen Schiffen

    iwis Versandhalle

    präzise & innovativ – Wie wichtig sind hohe Qualitätsstandards bei Steuerketten und Zubehör?

    Fendt 600 Vario

    DLG PowerMix Test – Fendt 620 Vario überzeugt mit Bestwerten im Feld und auf der Straße

    V2500 Triebwerk am Flugzeug

    V2500-Triebwerke erreichen Meilenstein von 300 Millionen Flugstunden

    XXL-Rotorblatt wird zu RWE Windpark transportiert.

    XXL-Rotorblatt sicher zu RWE-Windpark transportiert dank Allison Transmission und Astra HD9

    Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 der Baureihe 116

    Mercedes-Benz 450 SEL 6.9: „Das beste Automobil“ seiner Zeit feiert 50. Geburtstag

    Gabelstapler im MAN Logistik Zentrum

    Für E-Mobilität, Wasserstoff und Diesel – MAN Logistik-Zentrum Salzgitter wächst um 30 Prozent

    Bauma 2025 Messebesucher auf dem Gelände

    bauma 2025 setzt Impulse und erzeugt Aufbruchstimmung

    Allison-Getriebe

    Busunternehmen 2TMC setzt Otokar Navigo Giga mit 9-Gang-Allison-Getriebe ein

    Trending Tags

    • E-Fuels
    • Wartung
    • Schulungen
    • Zulieferer
    • Stromaggregat
    • Turbolader
  • Aus der Branche
    • Alle
    • Instandsetzung
    • NFZ
    • Oldtimer
    • Zweirad
    iwis Versandhalle

    präzise & innovativ – Wie wichtig sind hohe Qualitätsstandards bei Steuerketten und Zubehör?

    Fendt 600 Vario

    DLG PowerMix Test – Fendt 620 Vario überzeugt mit Bestwerten im Feld und auf der Straße

    XXL-Rotorblatt wird zu RWE Windpark transportiert.

    XXL-Rotorblatt sicher zu RWE-Windpark transportiert dank Allison Transmission und Astra HD9

    Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 der Baureihe 116

    Mercedes-Benz 450 SEL 6.9: „Das beste Automobil“ seiner Zeit feiert 50. Geburtstag

    Bulli 75 Jahre

    Ein „bulliges“ Dutzend

    Allison-Getriebe

    Busunternehmen 2TMC setzt Otokar Navigo Giga mit 9-Gang-Allison-Getriebe ein

    DAF-XD-Electric-fully-electric-distribution-truck

    DAF Trucks und TotalEnergies arbeiten zusammen an der Beschleunigung der Dekarbonisierung des Straßentransports

    Arbeit an Oldtimer bei Motoren EckernKamp

    100 Jahre Motoren EckernKamp Tradition trifft Innovation

    OE Germany - Big 5

    Die „BIG 5“ – Einblicke in das umfangreiche Produktportfolio der OE Germany GmbH

  • Kategorien
    • Agrar
    • E-Motor
    • Motorsport
    • Nautik
    • Story
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Technik & Praxis
    • Alle
    • BHKW
    • Forschung & Entwicklung
    • Technik
    Deutscher Zoll setzt auf mtu-Gasmotoren von Rolls-Royce bei vier neuen Schiffen

    Deutscher Zoll setzt auf mtu-Gasmotoren von Rolls-Royce bei vier neuen Schiffen

    iwis Versandhalle

    präzise & innovativ – Wie wichtig sind hohe Qualitätsstandards bei Steuerketten und Zubehör?

    Fendt 600 Vario

    DLG PowerMix Test – Fendt 620 Vario überzeugt mit Bestwerten im Feld und auf der Straße

    V2500 Triebwerk am Flugzeug

    V2500-Triebwerke erreichen Meilenstein von 300 Millionen Flugstunden

    XXL-Rotorblatt wird zu RWE Windpark transportiert.

    XXL-Rotorblatt sicher zu RWE-Windpark transportiert dank Allison Transmission und Astra HD9

    Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 der Baureihe 116

    Mercedes-Benz 450 SEL 6.9: „Das beste Automobil“ seiner Zeit feiert 50. Geburtstag

    Gabelstapler im MAN Logistik Zentrum

    Für E-Mobilität, Wasserstoff und Diesel – MAN Logistik-Zentrum Salzgitter wächst um 30 Prozent

    Bauma 2025 Messebesucher auf dem Gelände

    bauma 2025 setzt Impulse und erzeugt Aufbruchstimmung

    Allison-Getriebe

    Busunternehmen 2TMC setzt Otokar Navigo Giga mit 9-Gang-Allison-Getriebe ein

    Trending Tags

    • E-Fuels
    • Wartung
    • Schulungen
    • Zulieferer
    • Stromaggregat
    • Turbolader
  • Aus der Branche
    • Alle
    • Instandsetzung
    • NFZ
    • Oldtimer
    • Zweirad
    iwis Versandhalle

    präzise & innovativ – Wie wichtig sind hohe Qualitätsstandards bei Steuerketten und Zubehör?

    Fendt 600 Vario

    DLG PowerMix Test – Fendt 620 Vario überzeugt mit Bestwerten im Feld und auf der Straße

    XXL-Rotorblatt wird zu RWE Windpark transportiert.

    XXL-Rotorblatt sicher zu RWE-Windpark transportiert dank Allison Transmission und Astra HD9

    Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 der Baureihe 116

    Mercedes-Benz 450 SEL 6.9: „Das beste Automobil“ seiner Zeit feiert 50. Geburtstag

    Bulli 75 Jahre

    Ein „bulliges“ Dutzend

    Allison-Getriebe

    Busunternehmen 2TMC setzt Otokar Navigo Giga mit 9-Gang-Allison-Getriebe ein

    DAF-XD-Electric-fully-electric-distribution-truck

    DAF Trucks und TotalEnergies arbeiten zusammen an der Beschleunigung der Dekarbonisierung des Straßentransports

    Arbeit an Oldtimer bei Motoren EckernKamp

    100 Jahre Motoren EckernKamp Tradition trifft Innovation

    OE Germany - Big 5

    Die „BIG 5“ – Einblicke in das umfangreiche Produktportfolio der OE Germany GmbH

  • Kategorien
    • Agrar
    • E-Motor
    • Motorsport
    • Nautik
    • Story
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Faszination Motor
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home KFZ Oldtimer

Die Restauration hat sich gelohnt, der Licher Oldtimer LF8 erstrahlt in neuem Glanz

in Instandsetzung, Oldtimer, Story
Lesezeit: 5 Minuten Lesedauer
Oldtimer LF 8 der FFW Lich

Der Oldtimer LF 8 vor der historischen Kulisse des Licher Schlosses

TeilenTeilenTeilenTeilen

Lich, bekannt durch den Slogan „Aus dem Herzen der Natur“, liegt zentral in Mittelhessen und hat ca. 14000 Einwohner. Die Freiwillige Feuerwehr Lich hat einen Löschzug mit derzeit 54 Einsatzkräften. Zur Bewältigung der durchschnittlich 100 Einsätze stehen der Wehr sieben Fahrzeuge und fünf Abrollbehälter zur Verfügung.

Bis in das Jahr 1942 besaß die Wehr zwei pferdebespannte Motorspritzen. Mit der Neuorganisation des Feuerwehrwesens im Landkreis Gießen wurde ein leichtes Löschgruppenfahrzeug 8 (LF8) beschafft. Zunächst der Feuerlöschpolizei unterstellt, versah das Fahrzeug in grüner Lackierung seinen Dienst. Zu größeren Einsätzen innerhalb des Licher Stadtgebietes ist es jedoch während des Krieges nicht gekommen. Um 1945 wurde der LF8 zu zahlreichen Einsätzen in Frankfurt/Main, Offenbach, Kassel, Gießen und anderen Orten befohlen. In den überwiegend durch Brandbomben zerstörten Städten bestand die Aufgabe in Menschenrettung und Brandbekämpfung. Mit Ende des 2. Weltkrieges, wurde zunächst auch die Tätigkeit der Feuerlöschpolizei eingestellt, ehe mit der Genehmigung der Besatzungsmacht nach wenigen Monaten der Dienstbetrieb wieder aufgenommen werden konnte.

Das erste Feuerwehrfahrzeug in Lich und Umgebung versah zuverlässig seinen Dienst bis in das Jahr 1981. Hauptaufgaben waren Brandbekämpfung, überörtliche Unterstützung bei der Brandbekämpfung und Aufbau einer Löschwasserversorgung. Bis zum heutigen Tag Die Restauration hat sich gelohnt, der Licher Oldtimer LF8 erstrahlt in neuem Glanz kamen Feuerwehrgenerationen mit diesem Fahrzeug in Berührung und verfügen teils über viele persönliche Erinnerungen. Nach Außerdienststellung ging der LF8 in den Besitz des Feuerwehrvereins über. Fortan wurde das Fahrzeug für Oldtimerrundfahrten, Hochzeitsfahrten und vieles mehr genutzt.

„Ich erinnere mich noch gut an eine Ausfahrt in den nahegelegenen Vogelsberg, auf den Hoherodskopf. Unser Ziel erreichten wir erst gar nicht, viel mehr waren wir froh wieder zu Hause angekommen zu sein“, erinnert sich Florian Stein, Vorsitzender des Feuerwehrvereins. Im Vorfeld jeder Fahrt war neben erheblichen Ölverlusts stets fraglich, ob das Fahrzeug überhaupt ansprang – was wiederum nur mit deutlich hörbaren Klopfgeräuschen des Motors verbunden war.

In den Jahren ab 1981 bis heute wurden an dem Fahrzeug immer wieder kleinere Instandsetzungsarbeiten durchgeführt. Grundsätzlich musste aber eine langfristige Entscheidung getroffen werden, was künftig mit dem Oldtimer geschehen sollte. In der Halle stehen lassen, restaurieren oder gar verkaufen, waren im Sommer 2018 erste angedachte Optionen. Auf Grundlage anfänglicher Kostenschätzungen sprach sich nach intensiven Beratungen im Vereinsvorstand schließlich auch die Mitgliederversammlung im Januar 2019 für eine Restauration des Motors aus.

 

Technische Daten LF8:

Bezeichnung: LF 8
Kennzeichen: GI – V 1942 H
Typ: Daimler Benz, L 1500 S
Baujahr/Indienststellung: 1942
Außerdienststellung: 1981
Hubraum: 2.594 m³
Gewicht: 3.900 kg
Leistung: 44 KW / 60 PS
Höchstgeschwindigkeit: 70 km / h
Sitzplätze: 10
Fahrzeugabmessungen: L 5.200/B 2.000/H 2.300mm
Beladung (Auszug):
• 1 Steckleiter, vierteilig • 3 Feuerwehräxte
• 1 Meldertasche • 1 Krankentrage
• 1 Einreißhaken • 1 Sanitätskasten
• 12 C-Rollschläuche • 1 Handfeuerlöscher (6kg)
• 2 Verteilungsstücke

 

Viele Herausforderungen auf dem Weg der Restauration!

FFW Lich
Einbau des in Stand gesetzten Motors bei der Firma Schad

Schnell war klar, dass in den eigenen Reihen niemand in der Lage war, eine derart umfangreiche Restauration vorzunehmen. Auch herkömmliche Kfz-Werkstätten kamen bei einem Motor, Baujahr 1942, nicht in Betracht. Nach langer Suche konnte jedoch mit der Firma „SCHAD Oldtimer Manufaktur“ ein besonderer Partner gefunden werden, der sich mit über 30jähriger Erfahrung zu einem der führenden Restaurationsbetriebe für Oldtimer in Europa entwickelt hatte. Besonders hervorzuheben ist, dass sämtliche Arbeiten in der „Klassikstadt“ in Frankfurt/Main ausgeführt wurden. „Ich vergesse nie meinen ersten Besuch vor Ort. Der Fabrikbau mit seiner Backsteinfassade ist schon von außen beeindruckend. Als ich dann im Inneren des Gebäudes unseren LF8, umrahmt von Rennboliden der Marken McLaren oder Lotus sah, daneben Oldtimerklassiker wie den Adenauer-Benz bemerkte, verschlug es mir die Sprache. Ein Besuch der Klassikstadt lohnt sich auf jeden Fall“, zeigt sich Florian Stein noch immer begeistert.

Während sich die Firma SCHAD um Ein- und Ausbau des Motors, sowie die Instandsetzung sämtlicher Anbauteile kümmerte (Dichtungen, Kühler, Ansaugkrümmer, Vergaser, Wasserpumpe, uvm.), wurde mit der Firma „Motoreninstandsetzung Joachim und Markus Reese GbR“ ein weiterer, überaus erfahrener Partner gefunden, welcher sich der Restauration des eigentlichen Motors annahm. Im Gespräch mit Uli Günster, Werkstattleiter der Firma SCHAD, unterstreicht dieser die Besonderheit des Auftrages: „Der verbaute 60 PS original Benzinmotor ist schon aufgrund des Alters und der damit einhergehenden Bauart einzigartig. Die Instandsetzung von Fahrzeugmotoren ab den 1960er Jahren, wie der Porsche 356 oder spätere Modelle wie der Mercedes 190 SL stellen dabei gänzlich andere Herausforderungen als ein Motor aus dem Jahr 1942. Allein die Qualität der Gussstücke war zu dieser Zeit, aufgrund der nur begrenzten Verfügbarkeit von geeigneten Metallen und Legierungen, oftmals minderwertig. Viele der Teile weisen daher nach 80jähriger Nutzung einen schlechten Zustand auf.“ Die größte Herausforderung war daher die Ersatzteilbeschaffung. Neben vorhandenen Kontakten der Firmen Reese und SCHAD, suchte die Feuerwehr Lich auch eigenständig nach den passenden Teilen. Dank einer Liste europaweit noch vorhandener LF8 war dies möglich. „Das Problem lag jedoch in der Aktualität der Liste sowie den darin enthaltenen Informationen. Es waren immer nur der Name des Besitzers und der Ort bekannt. So musste zunächst die Telefonnummer ermittelt werden, ehe dann der eigentliche Anruf erfolgen konnte. In vielen Fällen waren die Besitzer jedoch schon verstorben oder das Fahrzeug gar weiterverkauft. Nach Stunden vergeblicher Mühe und unzähligen Telefonaten war es dann umso erfreulicher auch positive Rückmeldungen zu erhalten“, so Florian Stein.

FFW Lich
Neu beschaffte Kurbelwelle, Pleuellager und Pleuelstangen vor Einbau in den Motor

Letztendlich wurden die Ersatzteile im gesamten Bundesgebiet beschafft. Da die vorhandene Kurbelwelle nicht mehr schleifbar war, musste nach passendem Ersatz gesucht werden. Danke der Hilfe durch Mercedes-Benz Classic, Alfeld war dies nach etlichen Wochen möglich. Ebenso mussten die Pleuelstangen ersetzt werden – was zur Folge hatte, dass auch die Pleuellager eine geänderte Grundbohrung benötigten. Diese Arbeiten wurden in Köln durchgeführt. Kolben und Kopfdichtung wurden in Stuttgart erneuert, die Ölpumpe in Minden in Stand gesetzt, Riemenscheibe sowie Ansaugkrümmer aus Chemnitz beschafft, der Kühler nahe Koblenz neu gefertigt. Zudem mussten sämtliche Dichtungen in Handarbeit angefertigt werden.

Fertigstellung verzögerte sich mehrfach!

FFW LichNach nunmehr drei Jahren konnte die Restauration erfolgreich abgeschlossen werden – nachdem nahezu jedes im Motorraum verbaute Teil ertüchtigt wurde. Dabei wurde stets größten Wert auf die Originalität des Fahrzeuges gelegt. Besonders stolz ist man darauf, dass das für die Geschichte der Licher Wehr so bedeutsame Fahrzeug nun in bestem Zustand an nachfolgende Generationen weitergegeben werden kann.

Im Zuge der Restauration kam es jedoch auch zu zahlreichen Rückschlägen und Verzögerungen. So war der schlussendliche Umfang der Restauration im Vorfeld nicht vorhersehbar. War anfänglich nur die Instandsetzung des eigentlichen Motors geplant, mussten im weiteren Verlauf der Arbeiten auch zahlreiche Anbauteile erneuert werden. Als schlussendlich kurz vor der ersten geplanten Hauptuntersuchung ein Lunker im Motorblock festgestellt wurde und infolgedessen der Motor abermals zerlegt werden musste, war die Ernüchterung sehr groß. „Viele der Herausforderungen haben sich erst im Laufe der Zeit ergeben. Wenn man den Kühler erneuert, verbaut man den vorhandenen Wasserflansch nicht stark verrostet, sondern kümmert sich vielmehr darum, dass dieser auch in Ordnung ist. So mussten wir zwangsläufig auch Themen angehen, welche wir zu Beginn unserer Planungen nicht berücksichtigt hatten. Umso glücklicher sind wir nun darüber, dass die Fertigstellung endlich gelungen ist“, endet Florian Stein.

Quelle: Text + Fotos: FFW Lich e.V.
Schlagwörter: Lebensretter
Vorheriger Beitrag

Mit 3D-Druck zum Metall-Keramik-Verbund

Nächster Beitrag

Schützt den Boxer!

Zugehörige Posts

iwis Versandhalle
Industrie

präzise & innovativ – Wie wichtig sind hohe Qualitätsstandards bei Steuerketten und Zubehör?

Von Redaktion "der motor"
15. August 2025
XXL-Rotorblatt wird zu RWE Windpark transportiert.
Industrie

XXL-Rotorblatt sicher zu RWE-Windpark transportiert dank Allison Transmission und Astra HD9

Von Redaktion "der motor"
8. August 2025
Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 der Baureihe 116
Hersteller

Mercedes-Benz 450 SEL 6.9: „Das beste Automobil“ seiner Zeit feiert 50. Geburtstag

Von Redaktion "der motor"
6. August 2025
Gabelstapler im MAN Logistik Zentrum
Hersteller

Für E-Mobilität, Wasserstoff und Diesel – MAN Logistik-Zentrum Salzgitter wächst um 30 Prozent

Von Redaktion "der motor"
4. August 2025
Bulli 75 Jahre
Bildung

Ein „bulliges“ Dutzend

Von Redaktion "der motor"
1. August 2025
Nächster Beitrag
Boxer-BMW

Schützt den Boxer!

Kraftstoffe der Zukunft

Ohne „Kraftstoffe der Zukunft“ keine Verkehrswende

Herth+Buss Diagnose

Diagnose on Demand: Neuer Service bietet praktische Hilfestellung

Bulli 75 Jahre
Bildung

Ein „bulliges“ Dutzend

1. August 2025
Benz Patent-Motorwagen; Carl Benz
Bildung

200 JAHRE PIONIERGEIST – Die Erfindung der modernen Mobilität

28. Juli 2025
Logo der motor

Kommunikation für die Branche

Kategorien

  • Agrar
  • Allgemein
  • BHKW
  • Bildung
  • Bücher
  • E-Motor
  • Forschung & Entwicklung
  • Hersteller
  • Industrie
  • Instandsetzung
  • KFZ
  • Motor
  • Motorsport
  • Nautik
  • NFZ
  • Oldtimer
  • Story
  • Technik
  • Technik & Praxis
  • Tuning
  • Video
  • Zweirad

Nach Begriff suchen

Additive BMW Der Motor vor Ort DER RATGEBER E-Fuels Elring Fachkräfte Flugmotor Frauenpower Getriebe Hersteller Historie Lebensretter LKW Messe Motor Museum Peripherie Rekord Schulungen Stromaggregat Teams Turbolader Video Wartung Zulieferer Öl-E-Fuels-Schmierstoffe

Neueste Beiträge

  • Deutscher Zoll setzt auf mtu-Gasmotoren von Rolls-Royce bei vier neuen Schiffen
  • präzise & innovativ – Wie wichtig sind hohe Qualitätsstandards bei Steuerketten und Zubehör?
  • DLG PowerMix Test – Fendt 620 Vario überzeugt mit Bestwerten im Feld und auf der Straße

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz Einstellungen

© 2021 Faszination Motor - BEPOINT Medien.

Willkommen zurück!

Anmeldung zum Benutzerkonto

Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Log In
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Magazin
  • Mediaplan
  • Industrie
  • Agrar
  • Story
  • KFZ
  • Oldtimer
  • Nautik
  • Hersteller
  • Instandsetzung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2021 Faszination Motor - BEPOINT Medien.

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?