• Abo
  • Mediaplan
  • Magazin
  • Kontakt
  • Login
Faszination Motor
Logo der motor Das Magazin
Logo der motor Die Experten
Logo der motor Die Akademie
Logo der motor Die Beratung
  • Technik & Praxis
    • Alle
    • BHKW
    • Forschung & Entwicklung
    • Technik
    Tankstelle Wasserstoffinfrastruktur

    Toyota engagiert sich für bessere Wasserstoffinfrastruktur

    1st SAF Zhuhai

    MTU Maintenance führt SAF-Tests in Zhuhai ein

    Volkswagen Passat

    Souveräne Zugfahrzeuge – Tiguan, Tayron und Passat mit Allradantrieb und neuen starken Turbobenzinern

    MAN Diesel

    MAN mit letzter Diesel-Generation in Nürnberg

    Mercedes Benz mit Festkörperbatterie

    Erprobung von Festkörperbatterien in Straßentests

    VDBUM-Großseminar Podiumdiskussion

    Den Wandel gestalten – Transformation und Fachkräftemangel bestimmen das VDBUM-Großseminar

    Erneuerbare Kraftstoffe

    Für mehr Technologieoffenheit und erneuerbare Kraftstoffe

    Marx Modell Neubau

    Evolution schafft Zukunft

    Motoren Henze Industriemotor

    Ressourcenschonende Instandsetzung von Industriemotoren

    Trending Tags

    • E-Fuels
    • Wartung
    • Schulungen
    • Zulieferer
    • Stromaggregat
    • Turbolader
  • Aus der Branche
    • Alle
    • Instandsetzung
    • NFZ
    • Oldtimer
    • Zweirad
    Honda Golden Wing

    Im Rückspiegel: Hondas goldener Flügel feiert seinen Fünfzigsten

    Tankstelle Wasserstoffinfrastruktur

    Toyota engagiert sich für bessere Wasserstoffinfrastruktur

    Volkswagen Passat

    Souveräne Zugfahrzeuge – Tiguan, Tayron und Passat mit Allradantrieb und neuen starken Turbobenzinern

    Schulung Motorenakademie Wild

    Ausbilden – Weiterbilden – Zukunft bilden

    Mercedes Benz mit Festkörperbatterie

    Erprobung von Festkörperbatterien in Straßentests

    VDBUM-Großseminar Podiumdiskussion

    Den Wandel gestalten – Transformation und Fachkräftemangel bestimmen das VDBUM-Großseminar

    Motoren Henze Industriemotor

    Ressourcenschonende Instandsetzung von Industriemotoren

    OE-Germany Teile

    15 Jahre Produktkompetenz – Die Erfolgsgeschichte der OE Germany GmbH

    Elring Dichtungssätze

    Volles Paket – Optimal durchdachte Dichtungssätze von Elring

  • Kategorien
    • Agrar
    • E-Motor
    • Motorsport
    • Nautik
    • Story
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Technik & Praxis
    • Alle
    • BHKW
    • Forschung & Entwicklung
    • Technik
    Tankstelle Wasserstoffinfrastruktur

    Toyota engagiert sich für bessere Wasserstoffinfrastruktur

    1st SAF Zhuhai

    MTU Maintenance führt SAF-Tests in Zhuhai ein

    Volkswagen Passat

    Souveräne Zugfahrzeuge – Tiguan, Tayron und Passat mit Allradantrieb und neuen starken Turbobenzinern

    MAN Diesel

    MAN mit letzter Diesel-Generation in Nürnberg

    Mercedes Benz mit Festkörperbatterie

    Erprobung von Festkörperbatterien in Straßentests

    VDBUM-Großseminar Podiumdiskussion

    Den Wandel gestalten – Transformation und Fachkräftemangel bestimmen das VDBUM-Großseminar

    Erneuerbare Kraftstoffe

    Für mehr Technologieoffenheit und erneuerbare Kraftstoffe

    Marx Modell Neubau

    Evolution schafft Zukunft

    Motoren Henze Industriemotor

    Ressourcenschonende Instandsetzung von Industriemotoren

    Trending Tags

    • E-Fuels
    • Wartung
    • Schulungen
    • Zulieferer
    • Stromaggregat
    • Turbolader
  • Aus der Branche
    • Alle
    • Instandsetzung
    • NFZ
    • Oldtimer
    • Zweirad
    Honda Golden Wing

    Im Rückspiegel: Hondas goldener Flügel feiert seinen Fünfzigsten

    Tankstelle Wasserstoffinfrastruktur

    Toyota engagiert sich für bessere Wasserstoffinfrastruktur

    Volkswagen Passat

    Souveräne Zugfahrzeuge – Tiguan, Tayron und Passat mit Allradantrieb und neuen starken Turbobenzinern

    Schulung Motorenakademie Wild

    Ausbilden – Weiterbilden – Zukunft bilden

    Mercedes Benz mit Festkörperbatterie

    Erprobung von Festkörperbatterien in Straßentests

    VDBUM-Großseminar Podiumdiskussion

    Den Wandel gestalten – Transformation und Fachkräftemangel bestimmen das VDBUM-Großseminar

    Motoren Henze Industriemotor

    Ressourcenschonende Instandsetzung von Industriemotoren

    OE-Germany Teile

    15 Jahre Produktkompetenz – Die Erfolgsgeschichte der OE Germany GmbH

    Elring Dichtungssätze

    Volles Paket – Optimal durchdachte Dichtungssätze von Elring

  • Kategorien
    • Agrar
    • E-Motor
    • Motorsport
    • Nautik
    • Story
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Faszination Motor
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Hersteller

Zurück in die Zukunft mit den Skyactive Motoren von Mazda

in Forschung & Entwicklung, Hersteller, Industrie, Motor, Technik
Lesezeit: 4 Minuten Lesedauer
Mazda Skyactive
TeilenTeilenTeilenTeilen

Verbrennungsmotoren spielen auch in Zukunft eine große Rolle für eine globale und nachhaltige Senkung der CO2-Emissionen. Mazda arbeitet daher kontinuierlich an der Optimierung seiner Skyactive Motoren, die vor einem Jahrzehnt erstmals vorgestellt wurden. „Der Himmel ist die Grenze“ – dieses Motto diente den Mazda Ingenieuren bei der Entwicklung als Leitspruch und führt auch zu der Namensgebung der Triebwerke. Zum Ausdruck kommt in dieser Vision vor allem der unbedingte Wille zu Innovation, der Mazda seit jeher antreibt. Die Ingenieure schreckten deshalb auch nicht vor technischen Hürden zurück, die bis dahin als kaum überwindbar galten.

Ein Beispiel dafür ist das Verdichtungsverhältnis, das als Schlüsselfaktor zu Steigerung des thermischen Wirkungsgrades der Verbrennungsmotoren identifiziert wurde. Bei den Skyactive G Benzinmotoren gelang es den Mazda Ingenieuren, mit Hilfe innovativer Motorentechnologie die Verdichtung auf ein überdurchschnittlich hohes Niveau von 13,0:1 anzuheben – und zugleich die Nachteile, die gemeinhin damit verbunden werden, in den Griff zu bekommen.

Bei einem Benzinmotor führt eine hohe Verdichtung zur Steigerung der thermischen Effizienz im Teillastbereich sowie zur Verringerung des Verbrauchs. Zugleich steigt dadurch jedoch bei hoher Motorlast das Risiko unkontrollierter Selbstzündung , des sogenannten Klopfens, das man durch eine Spätverstellung des Zündzeitpunktes oder durch Anfettung des Gemisches verhindern kann – zu Lasten des Wirkungsgrades und der Leistung. Durch den Einsatz eines speziellen 4-2-1 Abgaskrümmers und der dadurch verbesserten Restgasausspülung gelang es jedoch, die Verbrennungstemperatur im Zylinder signifikant abzusenken und so die Klopfgrenze trotz hoher Verdichtung hoch zu halten.

Darüber hinaus wurde die Dauer des Verbrennungsvorgangs verkürzt. Je schneller der Verbrennungsprozess, desto kürzer wird das unverbrannte Kraftstoff-Luft-Gemisch hohen Temperaturen ausgesetzt. Dadurch kann die normale Verbrennung abgeschlossen werden, ehe eine unkontrollierte Selbstzündung einsetzt. Aus diesem Grund verfügt der Motor über spezielle muldenförmige Kolbenböden, die ein ungehindertes Ausbreiten der Zündflamme erlauben, sowie Mehrloch-Einspritzdüsen mit optimierter Sprühcharakteristik.

Optimierte Verbrennung

Seit der Einführung der ersten Skyactive G Motoren hat Mazda die Benziner stetig weiterentwickelt und die Verbrennungsprozesse weiter optimiert. Für die aktuelle Generation wurden die Ansaugkanäle sowie Höhe und Form der Kolbenkronen modifiziert. Die sich daraus ergebende Tumbleströmung beim Ansaugen und Verdichten und die große turbulente Energie zum Zündzeitpunkt beschleunigen die Ausbreitung der Flammenfront und den Verbrennungsvorgang insgesamt. Im Ergebnis ist das Drehmoment im unteren bis mittleren Drehzahlbereich für einen Saugmotor relativ groß, während der Verbrauch bei höheren Drehzahlen und Lasten im Rahmen bleibt.

Euro 6d auch ohne Benzin-Partikelfilter

Die Mehrloch-Injektion und der Einspritzdruck von 300 bar sorgen für eine schnelle Einspritzung und ein großflächiges Sprühverhalten. Beim Kaltstart wird der Kraftstoff dreistufig eingespritzt. Die Maßnahmen führen zu einer besseren Verdampfung und einer effizienten, rückstandsfreien Verbrennung. Die Partikelbilder verringert sich dadurch gegenüber der ersten Skyactive-G Generation um rund 80 Prozent. Ein zusätzlicher dritter Kühlmittelkreislauf beschleunigt die Warmlaufphase der Zylinder und Brennräume und verringern so den Kraftstoffverbrauch insbesondere bei niedrigen Außentemperaturen. Dank dieser innermotorischen Maßnahmen erfüllt der Motor die strengen Bedingungen der Abgasnorm Euro 6d, ohne dabei auf einen zusätzliche Benzin-Partikelfilter angewiesen zu sein. Das schafft so gut wie kein anderer Benzinmotor im Markt. Die asymmetrische Form der Kolbenringe verbessert den Schmierfilm an den Zylinderwänden und führt zu einer geringen Reibung. Die Kolben verfügen über einen fassförmigen Schaft, was den Oberflächendruck unter Last optimiert.
In Verbindung mit den asymmetrischen Kolbenringen reduziert dies die Reibungsverluste und verbessert so ebenfalls die Kraftstoffeffizienz.

Mazda CX-5 SKYACTIVE
Mazda CX-5 SKYACTIVE-G 194 mit Zylinderabschaltung – Skelett

Zylinderabschaltung

Je nach Modell und Motorvariante sorgt zudem eine Zylinderabschaltung für eine weitere Verringerung des Kraftstoffverbrauchs im Teillastbetrieb. Das System deaktiviert im Niedriglastbereich – etwa beim Fahren mit konstantem Tempo – die beiden äußeren Zylinder: eine insbesondere bei geringen Fahrgeschwindigkeiten höchst effektive Maßnahme
zu Verbrauchseinsparung.

Die Zylinderabschaltung erfolgt über einen Schaltmechanismus in der hydraulischen Ventilspieleinstellung der Ein und Auslassventile des ersten und vierten Zylinders. Wenn der Motor auf allen Zylindern läuft, dienen diese als fester Lagerpunkt für die Schlepphebel, die den Nockenhub vollständig auf die Ein- und Auslassventile übertragen.
Das Abschalten der Ventile erfolgt durch eine hydraulisch gesteuerte Entkoppelung des Lagerpunktes der Schlepphebel. Dadurch wird die Ventilbewegung gestoppt, die Ventile bleiben geschlossen und die beiden äußeren Zylinder werden so abgeschaltet. Die präzise Steuerung von Luftansaugvolumen, Einspritzrate und Zündzeitpunkt stellt sicher, dass die Wechsel
zwischen dem Zwei- und dem Vierzylinderbetrieb für Fahrer und Passagiere kaum wahrnehmbar sind.

Mazda M Hybrid

Den Fokus auf Verbrauchssenkung und Fahrbarkeit legt Mazda auch mit dem Mazda M Hybrid, das in den e-Skyactive G Versionen standartmäßig zum Einsatz kommt. Es nutzt die beim Verzögern gewonnene Energie, um den Verbrennungsmotor beim Beschleunigen zu unterstützen und Kraftstoff zu sparen. Ein riemengetriebener integrierter Starter-Generator (ISG) wandelt dazu die beim Verzögern des Fahrzeugs freigesetzte kinetische Energie in Elektrizität um. Diese wird in einer 24-Volt-Lithium-Ionen-Batterie gespeichert. Die rekuperierte elektrische Energie versorgt zum einen über einen 24V / 12V-Gleichstromwandler die elektrische Verbraucher an Bord und entlastet damit den Verbrennungsmotor von dieser Aufgabe. Zum anderen wird beim Beschleunigen der ISG mit elektrischer Energie versorgt und unterstützt direkt den Verbrennungsmotor. Die lithium-Ionen-Batterie befindet sich zwischen den Rädern, um das Platzangebot im Innenraum nicht zu beeinträchtigen. Zugleich trägt diese Anordnung zu einer optimalen Gewichtsverteilung und zur Unfallsicherheit bei.
Das Mazda M Hybrid System verbessert nicht nur die Effizienz des Motors, sondern auch die Fahreigenschaften. Die Übergänge beim Anfahren, Beschleunigen oder Anhalten erfolgen gleichmäßig und natürlich. Da beim Hybridsystem ein Teil des Drehmoments, das normalerweise der Verbrennungsmotor abgibt, durch den ISG übernommen wird, ermöglicht es die gleiche Beschleunigung bei weniger Kraftstoffverbrauch. Beim Hochschalten in den Varianten mit manuellem Getriebe passt das System zudem die Motordrehzahl automatisch an und sorgt auch beim schnellen Einkuppeln für sanfte Schaltvorgänge. So verbindet das Mazda M Hybrid System die Vorzüge der Hybrid-Technik mit uneingeschränktem Fahrspaß.

Quelle: Text + Bilder: Mazda Deutschland Presseportal
Schlagwörter: Motor
Vorheriger Beitrag

Der Gladiator in der Elektro-Arena

Nächster Beitrag

Von der Rennstrecke auf die Straße

Zugehörige Posts

Tankstelle Wasserstoffinfrastruktur
Forschung & Entwicklung

Toyota engagiert sich für bessere Wasserstoffinfrastruktur

Von Redaktion "der motor"
12. Mai 2025
1st SAF Zhuhai
Forschung & Entwicklung

MTU Maintenance führt SAF-Tests in Zhuhai ein

Von Redaktion "der motor"
5. Mai 2025
Volkswagen Passat
Hersteller

Souveräne Zugfahrzeuge – Tiguan, Tayron und Passat mit Allradantrieb und neuen starken Turbobenzinern

Von Redaktion "der motor"
28. April 2025
MAN Diesel
Hersteller

MAN mit letzter Diesel-Generation in Nürnberg

Von Redaktion "der motor"
25. April 2025
Mercedes Benz mit Festkörperbatterie
Forschung & Entwicklung

Erprobung von Festkörperbatterien in Straßentests

Von Redaktion "der motor"
18. April 2025
Nächster Beitrag
Maserati MC20

Von der Rennstrecke auf die Straße

MHI

Ihr kompetenter Partner für Turboladerservice und vollumfängliche Motoreninstandsetzung

MAN-Engines

MAN Engines entwickelt wartungsfreien Ventiltrieb für Industriemotoren

Honda Golden Wing
Story

Im Rückspiegel: Hondas goldener Flügel feiert seinen Fünfzigsten

19. Mai 2025
Schulung Motorenakademie Wild
Bildung

Ausbilden – Weiterbilden – Zukunft bilden

21. April 2025
Logo der motor

Kommunikation für die Branche

Kategorien

  • Agrar
  • Allgemein
  • BHKW
  • Bildung
  • Bücher
  • E-Motor
  • Forschung & Entwicklung
  • Hersteller
  • Industrie
  • Instandsetzung
  • KFZ
  • Motor
  • Motorsport
  • Nautik
  • NFZ
  • Oldtimer
  • Story
  • Technik
  • Technik & Praxis
  • Tuning
  • Video
  • Zweirad

Nach Begriff suchen

Additive BMW Der Motor vor Ort DER RATGEBER E-Fuels Elring Fachkräfte Flugmotor Frauenpower Hersteller Historie Lebensretter LKW Messe Motor Museum Peripherie Rekord Schulungen Stromaggregat Teams Turbolader Video Wartung Zulieferer Öl-E-Fuels-Schmierstoffe

Neueste Beiträge

  • Im Rückspiegel: Hondas goldener Flügel feiert seinen Fünfzigsten
  • Toyota engagiert sich für bessere Wasserstoffinfrastruktur
  • MTU Maintenance führt SAF-Tests in Zhuhai ein

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz Einstellungen

© 2021 Faszination Motor - BEPOINT Medien.

Willkommen zurück!

Anmeldung zum Benutzerkonto

Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Log In
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Magazin
  • Mediaplan
  • Industrie
  • Agrar
  • Story
  • KFZ
  • Oldtimer
  • Nautik
  • Hersteller
  • Instandsetzung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2021 Faszination Motor - BEPOINT Medien.

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?