• Abo
  • Mediaplan
  • Magazin
  • Kontakt
  • Login
Faszination Motor
Logo der motor Das Magazin
Logo der motor Die Experten
Logo der motor Die Akademie
Logo der motor Die Beratung
  • Technik & Praxis
    • Alle
    • BHKW
    • Forschung & Entwicklung
    • Technik
    Tankstelle Wasserstoffinfrastruktur

    Toyota engagiert sich für bessere Wasserstoffinfrastruktur

    1st SAF Zhuhai

    MTU Maintenance führt SAF-Tests in Zhuhai ein

    Volkswagen Passat

    Souveräne Zugfahrzeuge – Tiguan, Tayron und Passat mit Allradantrieb und neuen starken Turbobenzinern

    MAN Diesel

    MAN mit letzter Diesel-Generation in Nürnberg

    Mercedes Benz mit Festkörperbatterie

    Erprobung von Festkörperbatterien in Straßentests

    VDBUM-Großseminar Podiumdiskussion

    Den Wandel gestalten – Transformation und Fachkräftemangel bestimmen das VDBUM-Großseminar

    Erneuerbare Kraftstoffe

    Für mehr Technologieoffenheit und erneuerbare Kraftstoffe

    Marx Modell Neubau

    Evolution schafft Zukunft

    Motoren Henze Industriemotor

    Ressourcenschonende Instandsetzung von Industriemotoren

    Trending Tags

    • E-Fuels
    • Wartung
    • Schulungen
    • Zulieferer
    • Stromaggregat
    • Turbolader
  • Aus der Branche
    • Alle
    • Instandsetzung
    • NFZ
    • Oldtimer
    • Zweirad
    Honda Golden Wing

    Im Rückspiegel: Hondas goldener Flügel feiert seinen Fünfzigsten

    Tankstelle Wasserstoffinfrastruktur

    Toyota engagiert sich für bessere Wasserstoffinfrastruktur

    Volkswagen Passat

    Souveräne Zugfahrzeuge – Tiguan, Tayron und Passat mit Allradantrieb und neuen starken Turbobenzinern

    Schulung Motorenakademie Wild

    Ausbilden – Weiterbilden – Zukunft bilden

    Mercedes Benz mit Festkörperbatterie

    Erprobung von Festkörperbatterien in Straßentests

    VDBUM-Großseminar Podiumdiskussion

    Den Wandel gestalten – Transformation und Fachkräftemangel bestimmen das VDBUM-Großseminar

    Motoren Henze Industriemotor

    Ressourcenschonende Instandsetzung von Industriemotoren

    OE-Germany Teile

    15 Jahre Produktkompetenz – Die Erfolgsgeschichte der OE Germany GmbH

    Elring Dichtungssätze

    Volles Paket – Optimal durchdachte Dichtungssätze von Elring

  • Kategorien
    • Agrar
    • E-Motor
    • Motorsport
    • Nautik
    • Story
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Technik & Praxis
    • Alle
    • BHKW
    • Forschung & Entwicklung
    • Technik
    Tankstelle Wasserstoffinfrastruktur

    Toyota engagiert sich für bessere Wasserstoffinfrastruktur

    1st SAF Zhuhai

    MTU Maintenance führt SAF-Tests in Zhuhai ein

    Volkswagen Passat

    Souveräne Zugfahrzeuge – Tiguan, Tayron und Passat mit Allradantrieb und neuen starken Turbobenzinern

    MAN Diesel

    MAN mit letzter Diesel-Generation in Nürnberg

    Mercedes Benz mit Festkörperbatterie

    Erprobung von Festkörperbatterien in Straßentests

    VDBUM-Großseminar Podiumdiskussion

    Den Wandel gestalten – Transformation und Fachkräftemangel bestimmen das VDBUM-Großseminar

    Erneuerbare Kraftstoffe

    Für mehr Technologieoffenheit und erneuerbare Kraftstoffe

    Marx Modell Neubau

    Evolution schafft Zukunft

    Motoren Henze Industriemotor

    Ressourcenschonende Instandsetzung von Industriemotoren

    Trending Tags

    • E-Fuels
    • Wartung
    • Schulungen
    • Zulieferer
    • Stromaggregat
    • Turbolader
  • Aus der Branche
    • Alle
    • Instandsetzung
    • NFZ
    • Oldtimer
    • Zweirad
    Honda Golden Wing

    Im Rückspiegel: Hondas goldener Flügel feiert seinen Fünfzigsten

    Tankstelle Wasserstoffinfrastruktur

    Toyota engagiert sich für bessere Wasserstoffinfrastruktur

    Volkswagen Passat

    Souveräne Zugfahrzeuge – Tiguan, Tayron und Passat mit Allradantrieb und neuen starken Turbobenzinern

    Schulung Motorenakademie Wild

    Ausbilden – Weiterbilden – Zukunft bilden

    Mercedes Benz mit Festkörperbatterie

    Erprobung von Festkörperbatterien in Straßentests

    VDBUM-Großseminar Podiumdiskussion

    Den Wandel gestalten – Transformation und Fachkräftemangel bestimmen das VDBUM-Großseminar

    Motoren Henze Industriemotor

    Ressourcenschonende Instandsetzung von Industriemotoren

    OE-Germany Teile

    15 Jahre Produktkompetenz – Die Erfolgsgeschichte der OE Germany GmbH

    Elring Dichtungssätze

    Volles Paket – Optimal durchdachte Dichtungssätze von Elring

  • Kategorien
    • Agrar
    • E-Motor
    • Motorsport
    • Nautik
    • Story
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Faszination Motor
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Nautik

Wasser und Wellen gegen Achtzylinder-Scham

in Hersteller, Industrie, Nautik, Technik & Praxis
Lesezeit: 4 Minuten Lesedauer
Yahmaha
TeilenTeilenTeilenTeilen

Das zu erwartende baldige Ableben des V8-Motors im Automobilbau ist für viele PS-Junkies ein Anlass tiefen Bedauerns. Wären sie statt Pkw- Sportbootfreunde, könnten sie sich jetzt über eine neue Generation von V8-Aggregaten freuen. Sie kommen von Yamaha. Die mit dem Kürzel „XTO“ verzierten Außenbord-Kraftwerke leisten bis zu 450 PS, die sie aus maximal 5,6 Litern Hubraum schöpfen – ein Fest für jeden Fan frei atmender Verbrennungsmotoren.

YahmahaObwohl die verwendeten Maschinen denen in Personenwagen durchaus ähnlich sind, funktioniert die Welt der Bootsmotoren völlig anders als die der Auto-Triebwerke. Wird bei Letzteren in multinationalen Gremien bei immer neuen Verhandlungsrunden um jedes Gramm CO2-Reduzierung gefeilscht und der Industrie ein immer weitergehender Sparzwang auferlegt, ist die Reglementierung bei Außenbordern nach dem Hubkolbenprinzip „eher harmlos“, wie es der leitende Mitarbeiter eines namhaften Herstellers formuliert. Wer an Bord tritt, begibt sich in ein Universum, in dem fast reuelos der Faszination von Hubraum und Pferdestärken gehuldigt werden kann.

Das hat womöglich damit zu tun, dass leistungsstarke Triebwerke in der marinen Anwendung noch viel mehr als im landgebundenen Bereich nur der Nachfrage einer äußerst wohlsituierten Kundschaft ausgesetzt sind und deshalb in relativ geringen Stückzahlen produziert werden. Demzufolge sind die Klimaeffekte ihres Betriebs eher gering einzuschätzen. Ein V8-Außenborder für die Sportschifffahrt, von denen an bestimmten Bootstypen auch gern mal zwei oder drei parallel befestigt werden, kostet üblicherweise zwischen 50.000 und 60.000 Euro, während die dazu gehörigen Wasserfahrzeuge allenfalls gebraucht für weniger als sechsstellige Summen zu bekommen sind.

Bootsmotoren für die Außenbord-Montage werden außer von Yamaha auch von den japanischen Mitbewerbern Suzuki und Honda produziert. Die drei gelten ebenso als Global Player wie die US-Firma Mercury. In Europa beträgt das jährlich absetzbare Volumen für Außenborder etwa 200.000 Exemplare unterschiedlicher Leistungsstufen, in Deutschland sind es im Schnitt etwa 15.000 per anno. Außer den saftigen Preisen ist die extreme Langlebigkeit der Produkte ein weiterer Hinderungsgrund für hohe Absatzzahlen. Ein Motor, der technisch für 4.000 Betriebsstunden gut ist, kommt im gewöhnlichen Sportboot-Einsatz selten über 60 Stunden jährlich hinaus.

Yahmaha

Unter diesen Voraussetzungen ringt Yamaha in Deutschland dauerhaft mit dem Rivalen Mercury um die Marktführerschaft. Die 1887 zum Zweck des Instrumentenbaus gegründete Firma ist hierzulande wohl am ehesten für ihre motorisierten Zweiräder bekannt, hat aber schon mehrfach ihre besondere Musikalität im Hinblick auf die Konstruktion von anderweitig verwendeten Aggregaten bewiesen: Etwa bei der Entwicklung eines 2,0-Liter-Reihensechszylinders mit Doppelnockenwelle für den Toyota 2000 GT im Jahr 1965 oder neuerdings mit einem 5,0-Liter-V8-Wasserstoffmotor, der ebenfalls für Toyota gebaut wurde.

Einen der größten Sportboothäfen Europas hatte sich Yamaha jetzt für die Präsentation der neuesten Antriebe ausgesucht. Rund ein Dutzend Kajütboote und Yachten hatten an den Stegen des Port Camargue festgemacht, um von der internationalen Fachpresse auf Buten und Binnen getestet zu werden. Mehrere Festrumpfschlauchboote, so genannte RIBs, waren darunter, die Schubkraft von zwei oder drei zusammen geschalteten XTO-Monstern besonders eindrucksvoll zu demonstrieren. Zwar drücken in der Dreifach-Konfiguration rund 1.500 Kilogramm zusätzlich auf das Heck der 44 Fuß langen (elf Meter) Capelli Tempest-Yacht, jedoch ist es annähernd die gleiche Zahl an Pferdestärken, die den Rumpf gen Horizont drückt.

Die Kenntnis seemännischer Regeln ist angesichts des gewaltigen Beschleunigungsvermögens dringend empfohlen, die Beherrschung derart brachialer Kräfte hat Yamaha jedoch schon vor längerer Zeit erleichtert und immer wieder verfeinert. Mittels Joystick werden heute selbst große Yachten mit erstaunlicher Präzision in Hafengebieten manövriert. Nahezu verzögerungsfrei setzt die Elektronik die Steuerungsbefehle um, während die Motorgehäuse wie von Geisterhand bewegt in unterschiedliche Richtungen schwenken. „Rückwärts einparken“ hat mit diesen Helfern seinen Schrecken längst verloren. Besonders beeindruckend ist die Funktion des „virtuellen Ankers“: Die eingespeicherte GPS-Funktion beeinflusst die Steuerung je nach Wind- und Wellengang so, dass das Boot seine Position erst verlässt, bis der Kapitän das Ruder wieder aktiv übernimmt.

YahmahaDer Hersteller preist seine neue Motorengeneration als „Game Changer“, was mit einer Reihe technischer Raffinessen begründet wird. Die mit einem Zylinderwinkel von 60 Grad konstruierten Aggregate verfügen über obenliegende Doppelnockenwellen mit variabler Steuerung und Direkteinspritzung, deren Hochdruckinjektoren direkt in die Brennkammer eingebaut sind. Beatmet wird über vier Ventile pro Zylinder, auf Kompressor oder Turbolader wird verzichtet. Das Kürzel XTO steht laut Yamaha für Xtreme Thrust Output. Außer dem 450-PS-Spitzenmodell für 60.605 Euro sind weitere V8-Varianten mit 425 und 375 PS verfügbar. Zusätzlich gibt es noch V6-Aggregate, wahlweise mit 225, 250 oder 300 PS, sowie 2,8 Liter große Vierzylinder mit 150 oder 200 PS.

In den offiziellen Daten dieser High-Tech-Maschinen spielen Angaben zum Verbrauch keine Rolle. Das hat unter anderem damit zu tun, dass der Spritkonsum nicht nur von den Dynamik-Bedürfnissen des Kapitäns bestimmt wird. Ob ein Rumpf durch Süß- oder Meerwasser gleiten soll, beeinflusst das Ergebnis ebenso wie die Temperatur des Mediums. Die Windrichtung spielt eine große Rolle sowie etwaiger Muschelbefall am Bootskörper. Natürlich wirkt sich auch die Anzahl der Personen an Bord auf die Performance aus. Letztlich ist davon auszugehen, dass eine Betriebsstunde bei mittlerer Drehzahl (3.000 U/min) auch mal 120 Liter Sprit verbrennen kann.

YahmahaUnter Volllast ist damit freilich nicht auszukommen. Die mit dreimal 450 PS bestückte Capelli 44 lief im Test 55,3 Knoten, was nahezu 100 km/h entspricht. Bei dieser Geschwindigkeit wurde von einem Passagier ein Verbrauch von 412 Litern pro Stunde für alle drei Motoren protokolliert. Aus der Ruheposition bis auf Tempo 20 Kn beschleunigte das Elf-Meter-RIB in 6,9 Sekunden. Wer als Landratte mit maritimer Kraftmeierei dieses Kalibers wenig am Hut hat, kann sich auch vorsichtig an Wasser und Wellen herantasten: Bis zu einer Leistung von 15 PS, so verspricht es Yamaha auf der Firmen-Website, „kannst Du auch ohne Lizenz begeisternden Fahrspaß erleben“.//

Quelle: Text: cen/afb, Fotos: aum/Yamaha
Vorheriger Beitrag

Motul BioClean: Schmierstoffspezialist präsentiert nachhaltige Lösung für Teilereinigung in KFZ-Werkstätten und Industriebetrieben

Nächster Beitrag

Praxistest Jeep Wrangler 4xe: Ein Grobmotoriker wird zum Leisetreter

Zugehörige Posts

Tankstelle Wasserstoffinfrastruktur
Forschung & Entwicklung

Toyota engagiert sich für bessere Wasserstoffinfrastruktur

Von Redaktion "der motor"
12. Mai 2025
1st SAF Zhuhai
Forschung & Entwicklung

MTU Maintenance führt SAF-Tests in Zhuhai ein

Von Redaktion "der motor"
5. Mai 2025
Volkswagen Passat
Hersteller

Souveräne Zugfahrzeuge – Tiguan, Tayron und Passat mit Allradantrieb und neuen starken Turbobenzinern

Von Redaktion "der motor"
28. April 2025
MAN Diesel
Hersteller

MAN mit letzter Diesel-Generation in Nürnberg

Von Redaktion "der motor"
25. April 2025
Schulung Motorenakademie Wild
Bildung

Ausbilden – Weiterbilden – Zukunft bilden

Von Redaktion "der motor"
21. April 2025
Nächster Beitrag
Jeep

Praxistest Jeep Wrangler 4xe: Ein Grobmotoriker wird zum Leisetreter

Kompetenzteam Motorenteile

Motorenkompetenz „Made in Bielefeld“

DTM: BMW M Motorsport Team

DTM: BMW M Motorsport Teams bei wechselhaftem Wetter am Nürburgring Anfang August im Pech

Honda Golden Wing
Story

Im Rückspiegel: Hondas goldener Flügel feiert seinen Fünfzigsten

19. Mai 2025
Schulung Motorenakademie Wild
Bildung

Ausbilden – Weiterbilden – Zukunft bilden

21. April 2025
Logo der motor

Kommunikation für die Branche

Kategorien

  • Agrar
  • Allgemein
  • BHKW
  • Bildung
  • Bücher
  • E-Motor
  • Forschung & Entwicklung
  • Hersteller
  • Industrie
  • Instandsetzung
  • KFZ
  • Motor
  • Motorsport
  • Nautik
  • NFZ
  • Oldtimer
  • Story
  • Technik
  • Technik & Praxis
  • Tuning
  • Video
  • Zweirad

Nach Begriff suchen

Additive BMW Der Motor vor Ort DER RATGEBER E-Fuels Elring Fachkräfte Flugmotor Frauenpower Hersteller Historie Lebensretter LKW Messe Motor Museum Peripherie Rekord Schulungen Stromaggregat Teams Turbolader Video Wartung Zulieferer Öl-E-Fuels-Schmierstoffe

Neueste Beiträge

  • Im Rückspiegel: Hondas goldener Flügel feiert seinen Fünfzigsten
  • Toyota engagiert sich für bessere Wasserstoffinfrastruktur
  • MTU Maintenance führt SAF-Tests in Zhuhai ein

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz Einstellungen

© 2021 Faszination Motor - BEPOINT Medien.

Willkommen zurück!

Anmeldung zum Benutzerkonto

Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Log In
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Magazin
  • Mediaplan
  • Industrie
  • Agrar
  • Story
  • KFZ
  • Oldtimer
  • Nautik
  • Hersteller
  • Instandsetzung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2021 Faszination Motor - BEPOINT Medien.

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?