• Abo
  • Mediaplan
  • Magazin
  • Kontakt
  • Login
Faszination Motor
Logo der motor Das Magazin
Logo der motor Die Experten
Logo der motor Die Akademie
Logo der motor Die Beratung
  • Technik & Praxis
    • Alle
    • BHKW
    • Forschung & Entwicklung
    • Technik
    Cursor 16 und F36

    FPT INDUSTRIAL: Originale Long Block Motoren – Einbaufertig, zuverlässig und effizient

    NPR of Europe Firmengebäude

    Zuverlässigkeit ohne Grenzen – NPR of Europe (NE) ist ein Global Player

    Forst

    Motoreninstandsetzer von Drees Motorentechnik auch im Forst im Einsatz

    Elring Road-Show

    HANDARBEIT STATT KOPFARBEIT: Perspektivwechsel mit Mehrwert

    Autobahn

    iwis: Der Steuerkettensatz der Zukunft

    Komponenten Elektromobilität

    Komponenten für die Elektromobilität

    Liebherr Alternative Fuels

    Für eine nachhaltige Zukunft: Liebherr baut sein Verbrennungsmotoren- Portfolio weiter aus

    ePTO Antrieb

    DGS in Mainz: Effizienter Einsatz von Nebenantrieben ePTO/mPTO

    Kehrmaschine bei Motoren Henze

    Das Problem: Hoher Ölverbrauch Die Lösung: Motoren Henze

    Trending Tags

    • E-Fuels
    • Wartung
    • Schulungen
    • Zulieferer
    • Stromaggregat
    • Turbolader
  • Aus der Branche
    • Alle
    • Instandsetzung
    • NFZ
    • Oldtimer
    • Zweirad
    Cursor 16 und F36

    FPT INDUSTRIAL: Originale Long Block Motoren – Einbaufertig, zuverlässig und effizient

    NPR of Europe Firmengebäude

    Zuverlässigkeit ohne Grenzen – NPR of Europe (NE) ist ein Global Player

    Forst

    Motoreninstandsetzer von Drees Motorentechnik auch im Forst im Einsatz

    Elring Road-Show

    HANDARBEIT STATT KOPFARBEIT: Perspektivwechsel mit Mehrwert

    Autobahn

    iwis: Der Steuerkettensatz der Zukunft

    Komponenten Elektromobilität

    Komponenten für die Elektromobilität

    Sieker Turbo Versand

    Der Weg des Turbos

    Kehrmaschine bei Motoren Henze

    Das Problem: Hoher Ölverbrauch Die Lösung: Motoren Henze

    Zeppelin Cat Command Radlader

    Remote-Arbeiten im Gefahrenbereich Cat Command ist ab sofort auch für mittelgroße Radlader verfügbar

  • Kategorien
    • Agrar
    • E-Motor
    • Industrie
    • Motorsport
    • Nautik
    • Story
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Technik & Praxis
    • Alle
    • BHKW
    • Forschung & Entwicklung
    • Technik
    Cursor 16 und F36

    FPT INDUSTRIAL: Originale Long Block Motoren – Einbaufertig, zuverlässig und effizient

    NPR of Europe Firmengebäude

    Zuverlässigkeit ohne Grenzen – NPR of Europe (NE) ist ein Global Player

    Forst

    Motoreninstandsetzer von Drees Motorentechnik auch im Forst im Einsatz

    Elring Road-Show

    HANDARBEIT STATT KOPFARBEIT: Perspektivwechsel mit Mehrwert

    Autobahn

    iwis: Der Steuerkettensatz der Zukunft

    Komponenten Elektromobilität

    Komponenten für die Elektromobilität

    Liebherr Alternative Fuels

    Für eine nachhaltige Zukunft: Liebherr baut sein Verbrennungsmotoren- Portfolio weiter aus

    ePTO Antrieb

    DGS in Mainz: Effizienter Einsatz von Nebenantrieben ePTO/mPTO

    Kehrmaschine bei Motoren Henze

    Das Problem: Hoher Ölverbrauch Die Lösung: Motoren Henze

    Trending Tags

    • E-Fuels
    • Wartung
    • Schulungen
    • Zulieferer
    • Stromaggregat
    • Turbolader
  • Aus der Branche
    • Alle
    • Instandsetzung
    • NFZ
    • Oldtimer
    • Zweirad
    Cursor 16 und F36

    FPT INDUSTRIAL: Originale Long Block Motoren – Einbaufertig, zuverlässig und effizient

    NPR of Europe Firmengebäude

    Zuverlässigkeit ohne Grenzen – NPR of Europe (NE) ist ein Global Player

    Forst

    Motoreninstandsetzer von Drees Motorentechnik auch im Forst im Einsatz

    Elring Road-Show

    HANDARBEIT STATT KOPFARBEIT: Perspektivwechsel mit Mehrwert

    Autobahn

    iwis: Der Steuerkettensatz der Zukunft

    Komponenten Elektromobilität

    Komponenten für die Elektromobilität

    Sieker Turbo Versand

    Der Weg des Turbos

    Kehrmaschine bei Motoren Henze

    Das Problem: Hoher Ölverbrauch Die Lösung: Motoren Henze

    Zeppelin Cat Command Radlader

    Remote-Arbeiten im Gefahrenbereich Cat Command ist ab sofort auch für mittelgroße Radlader verfügbar

  • Kategorien
    • Agrar
    • E-Motor
    • Industrie
    • Motorsport
    • Nautik
    • Story
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Faszination Motor
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Nautik

Saunders Roe Nautical 4

Die SR.N4 Mk.III waren nach der russischen Zubr-Klasse die größten Luftkissenfahrzeuge, die je gebaut wurden. Ihre Ausserdienststellung ist 22 Jahre her. Wir erinnern an ein spektakuläres Fahrzeug.

in Nautik, Story
Lesezeit: 4 Minuten Lesedauer
Hovercraft The Princess Margaret

Wendemanöver des Hovercraft The Princess Margaret in Dover.

TeilenTeilenTeilenTeilen

Wer früher einmal mit einem solchen Luftkissenfahrzeug die Strecke Dover – Calais bewältigt hat, vergisst dieses Erlebnis nicht. Es gibt nichts vergleichbares. Schon die Ankunft des Hovercraft ist eindrucksvoll, wie er in einer Wolke aus Gischt über das Meer kommt und dann einfach aus dem Wasser auf den Hoverport fährt, der im Grunde nur eine riesige Betonpiste ist. Mittels der vier Propeller manövrierte sich der Hovercraft in die entsprechende Position zum Be- und Entladen. Diese von Rolls Royce hergestellten Propeller waren damals mit einem Durchmesser von 6,4 Metern die größten der Welt. Angetrieben wurden sie von vier Bristol Proteus Gasturbinentriebwerken mit jeweils ca. 4.000 PS (3.000 kW). Diese vier „Marine Proteus“-Motoren waren im Heck des Fahrzeugs gruppiert, die Auspuffanlagen zeigten nach hinten. Die Motoren trieben horizontale Antriebswellen an, die einen von vier „Pylonen“ an den Ecken des Bootes mit Strom versorgten. An den Pylonen nutzten Getriebe das horizontale Drehmoment, um eine vertikale Welle mit einem Hubgebläse unten und einem Propeller oben anzutreiben. Die beiden vorderen brauchen lange Wellen, die über der Passagierkabine liefen, da alle vier Motoren am Heck des Fahrzeugs montiert waren. Auf der Strecke zwischen Dover und Calais verbrauchten sie knapp 1 Tonne Kraftstoff.

The Prince of Wales
The Prince of Wales wird auf dem Hoverport betankt.

Ursprünglich waren die Hovercrafts bei ihrer Indienststellung 1965 reine Passagierhovercrafts, welche die Reederei Hoverlloyd zwischen Ramsgate und Calais anbot. Zeitgleich begann die Werft Saunders-Roe mit der Entwicklung eines größeren Luftkissenfahrzeuges zum Transport von Passagieren und Pkw. Die SR.N4 Mk I sollte nicht nur eine größere Kapazität haben, sondern auch bei schlechter Witterung zuverlässig eingesetzt werden können. Die Vorgängermodelle konnten aufgrund ihrer Konstruktion nur in der Sommersaison und bei leichtem Seegang auf dem Ärmelkanal operieren.
1968 startete der Prototyp SR.N4 Mk I zu einer ersten Testfahrt, wobei bereits Spitzengeschwindigkeiten von fast 60 Knoten erreicht wurden. Die erste Überquerung des Ärmelkanals fand im selben Jahr von Dover nach Boulogne statt. Nach dem Abschluss der Testfahrten wurde der Prototyp auf den Namen The Princess Margaret getauft und nahm anschließend die reguläre Verbindung zwischen Dover und Boulogne auf. In der Wintersaison 1971/72 setzte Seaspeed erstmals ein Hovercraft auf der Verbindung von Dover nach Calais ein. 1973 begann die Reederei Hoverlloyd mit dem Umbau seiner SRN.4 Mk I, die daraufhin die Bezeichnung Mk II erhielten, und orderte gleichzeitig ein viertes Hovercraft, The Prince of Wales, das bereits nach Mk II Standard gebaut werden sollte. Hierbei wurden die Innenkabinen der Fahrzeuge entfernt, um das Autodeck zu vergrößern. Die Hauptkabinen hingegen wurden nach außen vergrößert, um mehr Passagiere transportieren zu können.

Hovercraft kurz vor der Anlandung.
Ein Hovercraft kurz vor der Anlandung.

Die Kapazität konnte somit um 28 Passagiere und sechs PKW erhöht werden. Die Anzahl der Passagiere der neuen Mk III war nun auf 418 Plätze erweitert worden, auf dem Autodeck fanden bis zu 52 PKW Platz.
Bereits vor der Umrüstung hatten alle SR.N4 eine neue Schürze erhalten, um auch bei schwererem Seegang eingesetzt werden zu können. 1976 entschied sich Seaspeed zu einem deutlich radikaleren Umbau als Hoverlloyd es getan hatte. Durch das Einfügen eines neuen Mittelteils sollten die Hovercrafts um 16 Meter verlängert werden. Die Leistung der vier Turbinen wurde um je 400 PS erhöht und Rolls-Royce konstruierte neue Propeller mit einem größeren Durchmesser.

Rolls-Royce Proteus Gasturbine
Ansicht einer Rolls-Royce Proteus Gasturbine

Die Steuerkabine der SR.N4 ähnelte dem Flugdeck eines Flugzeugs und war im Vergleich zur Brücke eines typischen Schiffs relativ eng. Es beherbergte eine dreiköpfige Besatzung, bestehend aus einem Kapitän, einem Ersten Offizier (Flugingenieur) und einem Zweiten Offizier (Navigator).

The Princess Anne
Hält bis heute den Geschwindigkeitsrekord bei der Überquerung des Kanals: The Princess Anne.

Der SR.N4 ist mit einer 12-Tonnen-Schürze ausgestattet, die unter dem Umfang des gesamten Fahrzeugs verläuft und eine komplexe Struktur aufweist. Auf der Unterseite der Auftriebstanks wurden insgesamt fünf 21-Zoll-Plattformen positioniert, so dass das Fahrzeug stabil auf drei von ihnen ruhen konnte. Kraftstoff war in flexiblen Tanks enthalten, die sich an allen vier Ecken befanden. Das Fahrzeug konnte fahrtechnisch optimiert werden, indem der Kraftstoff zwischen den vorderen und hinteren Tanks neu verteilt wird, um es besser an die Ladung und die vorherrschenden Wetterbedingungen anzupassen. Die maximale Kraftstoffkapazität betrug 36.676 Liter oder 28,8 Tonnen. Hiermit konnte der Hovercraft 150 Meilen bei seiner Durchschnittsgeschwindigkeit von 50 Knoten zurücklegen, bevor er neu betankt werden musste.

Hovercraft

Mit einem Leergewicht von 265 und einem Maximalgewicht von 320 Tonnen waren die SR.N4 Mk III die größten je gebauten zivilen Luftkissenfahrzeuge. Am 14. September 1995 stellte das Hovercraft The Princess Anne einen neuen Rekord für die Überquerung des Ärmelkanals auf. Es benötigte für die Strecke von Calais nach Dover nur 22 Minuten. Dieser Rekord ist bis heute ungebrochen und wird es wohl auch in Zukunft bleiben.

Hovercraft DetailsDie beiden wichtigsten kommerziellen Betreiber Hoverlloyd und Seaspeed schlossen sich 1981 zu Hoverspeed zusammen, die sechs SR.N4 betrieben. Die weniger rentable Verbindung von Ramsgate nach Calais wurde daraufhin eingestellt und die Verbindungen von Dover nach Calais und Boulogne intensiviert. 1983 entschied sich Hoverspeed einen SR.N4 außer Dienst zu stellen, da der Betrieb von sechs Hovercrafts unrentabel erschien. Im September 1991 musterte das Unternehmen die drei verbliebenen SR.N4 Mk II aus. Sie wurden auf der Verbindung von Dover nach Boulogne durch Katamarane ersetzt. Ein wesentlicher Grund für die Außerdienststellung war, dass Rolls-Royce die Produktion der Propeller eingestellt hatte. Ein genereller Mangel an Ersatzteilen kam erschwerend hinzu. In den folgenden Jahren erwirtschafteten die beiden verbliebenen Hovercrafts weiterhin Gewinne, die Auslastung lag im Jahresdurchschnitt bei etwa 70 Prozent. Im Oktober 2000 waren auch die beiden SR.N4 Mk III an der Reihe, um durch zwei deutlich langsamere Katamarane ersetzt zu werden.

Hovercraft DetailsFür die Reederei Hoverspeed erwies sich die Außerdienststellung der Hovercrafts als fatal. 2005 musste sie aufgrund mangelnder Auslastung der Katamarane Konkurs anmelden.//

Quelle: Text: mk BEPOINT Medien, Fotos: Wikipedia
Vorheriger Beitrag

Buch: MOTOREN

Nächster Beitrag

Mighty Servant 1-3

Zugehörige Posts

Elring Road-Show
Bildung

HANDARBEIT STATT KOPFARBEIT: Perspektivwechsel mit Mehrwert

Von Redaktion "der motor"
15. Oktober 2025
Literatur: Meilensteine der Motorenentwicklung
Bildung

Fachliteratur: High-Tech Diesel von Volkswagen

Von Redaktion "der motor"
29. September 2025
Deutscher Zoll setzt auf mtu-Gasmotoren von Rolls-Royce bei vier neuen Schiffen
Motor

Deutscher Zoll setzt auf mtu-Gasmotoren von Rolls-Royce bei vier neuen Schiffen

Von Redaktion "der motor"
20. August 2025
XXL-Rotorblatt wird zu RWE Windpark transportiert.
Industrie

XXL-Rotorblatt sicher zu RWE-Windpark transportiert dank Allison Transmission und Astra HD9

Von Redaktion "der motor"
8. August 2025
Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 der Baureihe 116
Hersteller

Mercedes-Benz 450 SEL 6.9: „Das beste Automobil“ seiner Zeit feiert 50. Geburtstag

Von Redaktion "der motor"
6. August 2025
Nächster Beitrag
Mighty Servant 3 transportiert eine Ölbohr-Plattform

Mighty Servant 1-3

Custom-Line-106-Serienyachten von Ferretti

Eine neue Antriebsgeneration für Ferretti-Yachten

mtu PowerGeneration-Symposium

Gemeinsam auf dem Weg zu Net Zero

Sieker Turbo Versand
Instandsetzung

Der Weg des Turbos

9. Oktober 2025
Bulli 75 Jahre
Bildung

Ein „bulliges“ Dutzend

1. August 2025
Logo der motor

Kommunikation für die Branche

Kategorien

  • Agrar
  • Allgemein
  • BHKW
  • Bildung
  • Bücher
  • E-Motor
  • Forschung & Entwicklung
  • Hersteller
  • Industrie
  • Instandsetzung
  • KFZ
  • Motor
  • Motorsport
  • Nautik
  • NFZ
  • Oldtimer
  • Story
  • Technik
  • Technik & Praxis
  • Tuning
  • Video
  • Zweirad

Nach Begriff suchen

Additive BMW Der Motor vor Ort DER RATGEBER E-Fuels Elring Fachkräfte Flugmotor Frauenpower Getriebe Hersteller Historie Lebensretter LKW Messe Motor Museum Peripherie Rekord Schulungen Stromaggregat Teams Turbolader Video Wartung Zulieferer Öl-E-Fuels-Schmierstoffe

Neueste Beiträge

  • FPT INDUSTRIAL: Originale Long Block Motoren – Einbaufertig, zuverlässig und effizient
  • Zuverlässigkeit ohne Grenzen – NPR of Europe (NE) ist ein Global Player
  • Motoreninstandsetzer von Drees Motorentechnik auch im Forst im Einsatz

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz Einstellungen

© 2021 Faszination Motor - BEPOINT Medien.

Willkommen zurück!

Anmeldung zum Benutzerkonto

Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Log In
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Magazin
  • Mediaplan
  • Industrie
  • Agrar
  • Story
  • KFZ
  • Oldtimer
  • Nautik
  • Hersteller
  • Instandsetzung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2021 Faszination Motor - BEPOINT Medien.

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?