• Abo
  • Mediaplan
  • Magazin
  • Kontakt
  • Login
Faszination Motor
Elring Werbung
  • Industrie
    • Alle
    • BHKW
    • Forschung & Entwicklung
    • Technik
    CO2-armer Stahl

    Volkswagen AG und Salzgitter AG vereinbaren die Lieferung von CO2-armem Stahl ab Ende 2025

    Perkins

    Perkins® Hypercare maximiert den langfristigen Wert und gibt Besitzern von Perkins-Motoren Sicherheit

    MWM TCG 3020

    MWM stellt Stromaggregate vor, die 25-prozentige Wasserstoffmischungen verarbeiten können

    Key-Visual-Wasserstoff

    MWM Hydrogen Power: Nutzung von Wasserstoff als sauberer Kraftstoff für MWM Gasmotoren und Blockheizkraftwerke

    Rolls-Royce Tadano 4110

    Tadano setzt bei All-Terrain-Kranen auf mtu-Motoren von Rolls-Royce

    RRPS visit Stegmann

    Rolls-Royce zeigt Staatminister Stegmann Wasserstofflösung für sichere und klimaneutrale Energieversorgung

    Mercedes Benz

    Mercedes-Benz Cars will CO2-Emissionen bis Ende des Jahrzehnts um mehr als 50 Prozent verringern

    Caterpillar Stromaggregat

    Caterpillar erweitert sein Angebot an mobilen Stromversorgungslösungen

    Deutz AG Produktionswerk

    German Stevie® Awards 2022

  • Instandsetzung
    Graf Motoren

    Wir lassen Motoren sprechen.

    Mercedes 300 SC - Motoren Henze

    Motorschaden – Was tun?

    Meteorit

    Der Alltag des Besonderen

    Oldtimer LF 8 der FFW Lich

    Die Restauration hat sich gelohnt, der Licher Oldtimer LF8 erstrahlt in neuem Glanz

    Der Motor vor Ort - Motoren Henze

    Video – Motoreninstandsetzung bei Motoren Henze in Hannover

    VMI Hausmesse

    VMI: Zukunft gestalten

  • KFZ
    • Alle
    • NFZ
    • Oldtimer
    • Zweirad
    Starterbatterien

    Starterbatterien – was es über Funktionsweise und Kenngröße zu wissen gilt

    Haubentaucher

    PS.SPEICHER in Einbeck eröffnet die Fotoausstellung „Haubentaucher“

    BMW Motorrad-Days 2022

    20. Auflage der BMW Motorrad Days

    AvD Abschleppdienst

    Darauf sollte zum Saisonstart das Augenmerk gerichtet sein

    Graf Motoren

    Wir lassen Motoren sprechen.

    Mercedes 300 SC - Motoren Henze

    Motorschaden – Was tun?

  • Kategorien
    • Motorsport
    • Story
    • Nautik
    • Agrar
Unsere Plattformen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Industrie
    • Alle
    • BHKW
    • Forschung & Entwicklung
    • Technik
    CO2-armer Stahl

    Volkswagen AG und Salzgitter AG vereinbaren die Lieferung von CO2-armem Stahl ab Ende 2025

    Perkins

    Perkins® Hypercare maximiert den langfristigen Wert und gibt Besitzern von Perkins-Motoren Sicherheit

    MWM TCG 3020

    MWM stellt Stromaggregate vor, die 25-prozentige Wasserstoffmischungen verarbeiten können

    Key-Visual-Wasserstoff

    MWM Hydrogen Power: Nutzung von Wasserstoff als sauberer Kraftstoff für MWM Gasmotoren und Blockheizkraftwerke

    Rolls-Royce Tadano 4110

    Tadano setzt bei All-Terrain-Kranen auf mtu-Motoren von Rolls-Royce

    RRPS visit Stegmann

    Rolls-Royce zeigt Staatminister Stegmann Wasserstofflösung für sichere und klimaneutrale Energieversorgung

    Mercedes Benz

    Mercedes-Benz Cars will CO2-Emissionen bis Ende des Jahrzehnts um mehr als 50 Prozent verringern

    Caterpillar Stromaggregat

    Caterpillar erweitert sein Angebot an mobilen Stromversorgungslösungen

    Deutz AG Produktionswerk

    German Stevie® Awards 2022

  • Instandsetzung
    Graf Motoren

    Wir lassen Motoren sprechen.

    Mercedes 300 SC - Motoren Henze

    Motorschaden – Was tun?

    Meteorit

    Der Alltag des Besonderen

    Oldtimer LF 8 der FFW Lich

    Die Restauration hat sich gelohnt, der Licher Oldtimer LF8 erstrahlt in neuem Glanz

    Der Motor vor Ort - Motoren Henze

    Video – Motoreninstandsetzung bei Motoren Henze in Hannover

    VMI Hausmesse

    VMI: Zukunft gestalten

  • KFZ
    • Alle
    • NFZ
    • Oldtimer
    • Zweirad
    Starterbatterien

    Starterbatterien – was es über Funktionsweise und Kenngröße zu wissen gilt

    Haubentaucher

    PS.SPEICHER in Einbeck eröffnet die Fotoausstellung „Haubentaucher“

    BMW Motorrad-Days 2022

    20. Auflage der BMW Motorrad Days

    AvD Abschleppdienst

    Darauf sollte zum Saisonstart das Augenmerk gerichtet sein

    Graf Motoren

    Wir lassen Motoren sprechen.

    Mercedes 300 SC - Motoren Henze

    Motorschaden – Was tun?

  • Kategorien
    • Motorsport
    • Story
    • Nautik
    • Agrar
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Faszination Motor
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Industrie

Immer Original. Immer Qualität.

Motair macht eigenen Qualitätsanspruch mit neuem Claim deutlich

in Industrie
Lesezeit: 3 Minuten Lesedauer
Motair
TeilenTeilenTeilenTeilen

Billige Ersatz- und Verschleißteile als Drittmarken gehören schon lange zu den Erscheinungen des Automotive Aftermarkets. Inzwischen umfasst das Angebot auch komplexe Bauteile wie Turbolader.  Dem Trend, solche Produkte anzubieten, widersetzt sich die Motair Turbolader GmbH aus Köln konsequent. Zum Ausdruck wird dies auch mit einem neuen Claim gebracht: Immer Original. Immer Qualität.

Seit fast 50 Jahren ist Motair als Spezialist für Turbolader im deutschen Markt aktiv und vertreibt bis heute ausschließlich Turbolader namhafter Hersteller. Daran wird sich auch zukünftig nichts ändern. Als autorisierter Master Distributor von GARRETT, BorgWarner, Mitsubishi, Holset sowie Continental möchte das Unternehmen als Garant für Qualität wahrgenommen werden. Dem Trend, eine günstige Drittmarke – beispielsweise aus dem asiatischen Raum – aufzunehmen, lehnt das Unternehmen im Interesse der Kunden ab. Für Geschäftsführer Andreas Solibieda ergibt sich dieser Schritt allein schon aus der Tatsache, dass der Turbolader ein komplexes und wichtiges Bauteil ist. „Und dieses wird im Motor stark gefordert.“

Wenn ein Turbolader aus billigen Materialien bestehe, die den technischen Anforderungen nicht entsprechen, können nicht nur der Turbolader, sondern auch andere im Motorraum befindlichen Teile Schaden nehmen, erklärt Andreas Solibieda. Und dies könne für die Werkstätten teuer werden. „Wenn der Kunde unzufrieden innerhalb kurzer Zeit wieder mit einem defekten Lader auf dem Hof steht, wirkt sich dies nicht gut auf den Ruf der Werkstatt aus.“

Vielfältige Unterstützung

Nicht nur durch die Qualität der Turbolader, sondern auch durch einbaufertige Service-Kits mit Montagesätzen und Ölleitungen, einem Ölschnelltest, Schulungen und dem Werkstattkonzept Turboprofi werden die Kunden deshalb dabei unterstützt, sich als qualifizierte Werkstatt zu präsentieren. Nach den Beobachtungen von Andreas Solibieda werden im Markt derzeit vermehrt asiatische Kopien angeboten, die nicht homologiert sind. „Neben technischen Defekten riskiert man damit auch Probleme bei der Abgasuntersuchung und den Verlust der ABE des Fahrzeugs.“ Darüber hinaus könnten Billig-Turbolader in manchen aktuellen Fahrzeugmarken gar nicht verbaut werden.

Klare Ergebnisse bei Praxis- und Labortests in Großbritannien

Umfangreiche Praxis- und Labortests der Technischen Prüforganisation Miibrooks in Großbritannien haben zudem gezeigt, dass der Einbau von Nachbau-Turboladern große Nachteile für den Autofahrer mit sich bringt. In den Tests sank das Drehmoment des Motors um 15 bis 40 Prozent. Die Stickoxid-Emissionen, die im Mittelpunkt der Fahrverbotsdiskussion in deutschen Städten stehen, stiegen zwischen acht und 28 Prozent an. Nach den Worten von Andreas Solibieda dürften die Autofahrer die Nachteile aber am deutlichsten in der Geldbörse spüren: „Der CO2-Ausstoß und damit der Verbrauch stieg um drei Prozent an, oder anders ausgedrückt, um ein Liter Kraftstoff mehr pro Tankfüllung. „Anhand dieser Ergebnisse kann sich jeder selbst schnell ausrechnen, wann der vermeintliche Preisvorteil eines Nachbau-Turboladers wieder aufgezehrt ist“, macht Solibieda deutlich

Aufbereiten und Ressourcen schonen in Erstausrüsterqualität

Unter der Marke Motair RECO bieten die Kölner Fachleute eine kostengünstige Qualitätsalternative durch industriell wiederaufbereitete Turbolader an, die überwiegend als Werks-Tauschlader von den Original-Serienhersteller kommen. „Diese professionell aufbereiteten Turbolader entsprechen Erstausrüsterqualität und sind somit nicht nur eine günstige, sondern gleichzeitig eine hochwertige Reparaturalternative für Motoren am Ende des Lebenszyklus. Ein Werkstauschlader bietet dabei die gleiche Funktion und gleiche Garantie wie ein Neulader, ist aber um rund ein Viertel günstiger. Gerade mit Blick auf die derzeitige Klimadiskussion und die Frage der Nachhaltigkeit ist es aus Sicht von Andreas Solibieda besser, qualitativ hochwertige Teile wieder instand zu setzen, als billig produzierte früh auf den Müll zu werfen. Aus Umweltschutzgründen müsse der Blick auch auf die einzuhaltenden Emissionswerte des Fahrzeugs gerichtet werden. „Ob diese vielfältigen Kriterien von einem Billigimport aus Asien erfüllt werden können, bleibt fraglich.“  Aus diesem Grund wird die klare Ausrichtung des Unternehmens auch durch einen neuen Claim zum Ausdruck gebracht. „Immer Original. Immer Qualität. Mit dieser Aussage ist der Name Motair seit 1971 verbunden und wird es auch in Zukunft sein.“

Schlagwörter: HerstellerPeripherie
Vorheriger Beitrag

Zusatz mit Mehrwert – Innovative Additive in Kraftstoffen

Nächster Beitrag

Porsche fertigt Antriebsgehäuse und Kolben im 3D-Druck

Zugehörige Posts

CO2-armer Stahl
Forschung & Entwicklung

Volkswagen AG und Salzgitter AG vereinbaren die Lieferung von CO2-armem Stahl ab Ende 2025

Von Redaktion "der motor"
22. April 2022
Perkins
Technik

Perkins® Hypercare maximiert den langfristigen Wert und gibt Besitzern von Perkins-Motoren Sicherheit

Von Redaktion "der motor"
22. April 2022
MWM TCG 3020
Forschung & Entwicklung

MWM stellt Stromaggregate vor, die 25-prozentige Wasserstoffmischungen verarbeiten können

Von Redaktion "der motor"
22. April 2022
Key-Visual-Wasserstoff
Forschung & Entwicklung

MWM Hydrogen Power: Nutzung von Wasserstoff als sauberer Kraftstoff für MWM Gasmotoren und Blockheizkraftwerke

Von Redaktion "der motor"
22. April 2022
Rolls-Royce Tadano 4110
Industrie

Tadano setzt bei All-Terrain-Kranen auf mtu-Motoren von Rolls-Royce

Von Redaktion "der motor"
21. April 2022
Nächster Beitrag
Porsche 3D-Drucktechnik

Porsche fertigt Antriebsgehäuse und Kolben im 3D-Druck

Schiff Branddirektor Westphal

8 Motoren zum Leben retten

mtu Dieselsysteme

Neue mtu-Dieselsysteme

Premium Content

Lebensretter im Ruhestand

Lebensretter im Ruhestand

4. März 2022
Akkuratio

Additive Fertigung von Bauteilen aus Kunststoff

30. November 2021
Öl

Vitamine für den Motor

7. Juli 2021
VMI Interview

VMI-Interview: Ein Berufsbild im Wandel

12. August 2021
VMI Hausmesse

VMI: Zukunft gestalten

24. November 2021
Faszination Motor

Kommunikation für die Branche


Mit freundlicher Unterstüzung

VMI - Verband der Motoren-Instandsetzungsbetriebe

Kategorien

  • Agrar
  • BHKW
  • Bildung
  • Bücher
  • Forschung & Entwicklung
  • Hersteller
  • Industrie
  • Instandsetzung
  • KFZ
  • Motor
  • Motorsport
  • Nautik
  • NFZ
  • Oldtimer
  • Story
  • Technik
  • Video
  • Zweirad

Nach Begriff suchen

Additive BMW Der Motor vor Ort E-Fuels Frauenpower Hersteller Lebensretter LKW Motor Peripherie Rekord Schulungen Stromaggregat Teams Video Wartung Zulieferer Öl-E-Fuels-Schmierstoffe

Neueste Beiträge

  • Volkswagen AG und Salzgitter AG vereinbaren die Lieferung von CO2-armem Stahl ab Ende 2025
  • Perkins® Hypercare maximiert den langfristigen Wert und gibt Besitzern von Perkins-Motoren Sicherheit
  • MWM stellt Stromaggregate vor, die 25-prozentige Wasserstoffmischungen verarbeiten können

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz Einstellungen

© 2021 Faszination Motor - BEPOINT Medien.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Magazin
  • Mediaplan
  • Industrie
  • Agrar
  • Story
  • KFZ
  • Oldtimer
  • Nautik
  • Hersteller
  • Instandsetzung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2021 Faszination Motor - BEPOINT Medien.

Willkommen zurück!

Anmeldung zum Benutzerkonto

Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Log In

Unsere Plattformen

Kommunikation aus der Branche für die Branche. Wir machen Ihre Expertise sichtbar.

logo_motorenringCreated with Sketch.motorenring

motorenring

Das professionelle Firmenverzeichnis der Motorenbranche.
motorenring besuchen
Logo_motorencampus-rbg Created with Sketch. motoren campus

motorencampus

Bildung für die Motorenbranche. Fortbildungen, Schulungen und Weiterbildungen die Sie und Ihre Kollegen weiterbringen.
Bald Verfügbar
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?