• Abo
  • Mediaplan
  • Magazin
  • Kontakt
  • Login
Faszination Motor
Logo der motor Das Magazin
Logo der motor Die Experten
Logo der motor Die Akademie
Logo der motor Die Beratung
  • Technik & Praxis
    • Alle
    • BHKW
    • Forschung & Entwicklung
    • Technik
    Tankstelle Wasserstoffinfrastruktur

    Toyota engagiert sich für bessere Wasserstoffinfrastruktur

    1st SAF Zhuhai

    MTU Maintenance führt SAF-Tests in Zhuhai ein

    Volkswagen Passat

    Souveräne Zugfahrzeuge – Tiguan, Tayron und Passat mit Allradantrieb und neuen starken Turbobenzinern

    MAN Diesel

    MAN mit letzter Diesel-Generation in Nürnberg

    Mercedes Benz mit Festkörperbatterie

    Erprobung von Festkörperbatterien in Straßentests

    VDBUM-Großseminar Podiumdiskussion

    Den Wandel gestalten – Transformation und Fachkräftemangel bestimmen das VDBUM-Großseminar

    Erneuerbare Kraftstoffe

    Für mehr Technologieoffenheit und erneuerbare Kraftstoffe

    Marx Modell Neubau

    Evolution schafft Zukunft

    Motoren Henze Industriemotor

    Ressourcenschonende Instandsetzung von Industriemotoren

    Trending Tags

    • E-Fuels
    • Wartung
    • Schulungen
    • Zulieferer
    • Stromaggregat
    • Turbolader
  • Aus der Branche
    • Alle
    • Instandsetzung
    • NFZ
    • Oldtimer
    • Zweirad
    Honda Golden Wing

    Im Rückspiegel: Hondas goldener Flügel feiert seinen Fünfzigsten

    Tankstelle Wasserstoffinfrastruktur

    Toyota engagiert sich für bessere Wasserstoffinfrastruktur

    Volkswagen Passat

    Souveräne Zugfahrzeuge – Tiguan, Tayron und Passat mit Allradantrieb und neuen starken Turbobenzinern

    Schulung Motorenakademie Wild

    Ausbilden – Weiterbilden – Zukunft bilden

    Mercedes Benz mit Festkörperbatterie

    Erprobung von Festkörperbatterien in Straßentests

    VDBUM-Großseminar Podiumdiskussion

    Den Wandel gestalten – Transformation und Fachkräftemangel bestimmen das VDBUM-Großseminar

    Motoren Henze Industriemotor

    Ressourcenschonende Instandsetzung von Industriemotoren

    OE-Germany Teile

    15 Jahre Produktkompetenz – Die Erfolgsgeschichte der OE Germany GmbH

    Elring Dichtungssätze

    Volles Paket – Optimal durchdachte Dichtungssätze von Elring

  • Kategorien
    • Agrar
    • E-Motor
    • Motorsport
    • Nautik
    • Story
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Technik & Praxis
    • Alle
    • BHKW
    • Forschung & Entwicklung
    • Technik
    Tankstelle Wasserstoffinfrastruktur

    Toyota engagiert sich für bessere Wasserstoffinfrastruktur

    1st SAF Zhuhai

    MTU Maintenance führt SAF-Tests in Zhuhai ein

    Volkswagen Passat

    Souveräne Zugfahrzeuge – Tiguan, Tayron und Passat mit Allradantrieb und neuen starken Turbobenzinern

    MAN Diesel

    MAN mit letzter Diesel-Generation in Nürnberg

    Mercedes Benz mit Festkörperbatterie

    Erprobung von Festkörperbatterien in Straßentests

    VDBUM-Großseminar Podiumdiskussion

    Den Wandel gestalten – Transformation und Fachkräftemangel bestimmen das VDBUM-Großseminar

    Erneuerbare Kraftstoffe

    Für mehr Technologieoffenheit und erneuerbare Kraftstoffe

    Marx Modell Neubau

    Evolution schafft Zukunft

    Motoren Henze Industriemotor

    Ressourcenschonende Instandsetzung von Industriemotoren

    Trending Tags

    • E-Fuels
    • Wartung
    • Schulungen
    • Zulieferer
    • Stromaggregat
    • Turbolader
  • Aus der Branche
    • Alle
    • Instandsetzung
    • NFZ
    • Oldtimer
    • Zweirad
    Honda Golden Wing

    Im Rückspiegel: Hondas goldener Flügel feiert seinen Fünfzigsten

    Tankstelle Wasserstoffinfrastruktur

    Toyota engagiert sich für bessere Wasserstoffinfrastruktur

    Volkswagen Passat

    Souveräne Zugfahrzeuge – Tiguan, Tayron und Passat mit Allradantrieb und neuen starken Turbobenzinern

    Schulung Motorenakademie Wild

    Ausbilden – Weiterbilden – Zukunft bilden

    Mercedes Benz mit Festkörperbatterie

    Erprobung von Festkörperbatterien in Straßentests

    VDBUM-Großseminar Podiumdiskussion

    Den Wandel gestalten – Transformation und Fachkräftemangel bestimmen das VDBUM-Großseminar

    Motoren Henze Industriemotor

    Ressourcenschonende Instandsetzung von Industriemotoren

    OE-Germany Teile

    15 Jahre Produktkompetenz – Die Erfolgsgeschichte der OE Germany GmbH

    Elring Dichtungssätze

    Volles Paket – Optimal durchdachte Dichtungssätze von Elring

  • Kategorien
    • Agrar
    • E-Motor
    • Motorsport
    • Nautik
    • Story
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Faszination Motor
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Nautik

Grundwasserschutz durch Gasantrieb

Für den Einsatz auf dem Baggersee durchläuft eine Klappschute den Antriebswechsel von Diesel auf Gas und leistet somit einen Beitrag zum Schutz der Gewässer.

in Instandsetzung, Nautik
Lesezeit: 3 Minuten Lesedauer
Klappschute im Betrieb

Klappschute im Betrieb

TeilenTeilenTeilenTeilen

Sauer & Sohn Motorentechnik: Umweltschutz spielt zunehmend eine wichtige Rolle im Alltag, in der Politik und im Verkehrswesen. Das gilt nicht nur auf den Straßen, sondern im Besonderen für den Betrieb von Wasserfahrzeugen auf Seen und Flüssen. Da auf Baggerseen meist direkter Zugang zum Grundwasser herrscht, ist hier der Gewässerschutz besonders bedeutend. Eine Verunreinigung durch Diesel / Benzin oder Öl hat daher schnell signifikante Folgen auf die Grundwasserqualität.

Klappschute vor dem Umbau
Vor dem Umbau

Um die Gewässer zu schützen, wird der Ruf der oberen Wasserbehörde, die für den Wasser- und Bodenschutz zuständig ist, nach sauberen Antrieben immer größer. Die Nutzung von Antrieben mit Benzin- und Dieselmotoren für Wasserfahrzeuge auf Baggerseen soll daher möglichst vermieden werden. Durch den Einsatz von alternativen Antriebskonzepten soll gleichzeitig der Co2-Ausstoß reduziert werden.

Klappschute mit neuem Motor
Nachher: neuer Motor, Schallschutz und lackierter Fahrstand

Diese Änderung bedeutet für den Verkehr von Klappschuten, dass ein neues und vor allem sauberes Antriebskonzept benötigt wird. Die in unserer Werkstatt befindliche Klappschute wurde bis dato mit einem luftgekühlten Dieselmotor betrieben. Dabei hat der Motor den Ruderpropeller des Hersteller Schottel (auch Schottelantrieb genannt) über eine Kardanwelle und gleichzeitig die Hydraulikpumpe für den Klappmechanismus angetrieben.

Klappschute – bewährtes Transportmittel in der Binnenschifffahrt

Eine Klappschute ist ein offenes Fahrzeug mit einem aufklappbaren Boden, das zum Transport von Schuttgütern genutzt wird. Die Schute ist somit eine Art „Muldenkipper für den Einsatz auf dem Wasser“. In diesem Fall wird die Klappschute zum Transport von Überkorn verwendet. Als Überkorn bezeichnet man zu große oder und nicht verwertbaren Bestandteile (größere Ton- und Lehmbrocken sowie Gestein).Motor KlappschuteUm dem Gewässerschutz auf Baggerseen und den allgemeinen Naturschutzauflagen gerecht zu werden, fiel die Wahl des Antriebs für die Klappschute auf einen emissionsarmen Gasmotor.

Gasmotoren: emissionsarm und leistungsstark

Gasmotoren werden mit flüssigem Gas, in diesem Fall, mit LPG (liquified petrol gas) angetrieben. Sie sind heutzutage in der Entwicklung weit fortgeschritten und haben gegenüber herkömmlichen Dieselmotoren den Vorteil, dass sie beim Verbrennungsprozess 25% weniger Kohlenstoffdioxid ausstoßen. Zusätzlich werden kaum Schadstoffe wie Ruß, Feinstaub, Kohlenmonoxid, Schwefeloxide und Stickoxide freigesetzt. Mit Blick auf begrenzte Tankkapazitäten nimmt LPG dank seiner niedrigen Temperatur (-162 °C) nur einen Bruchteil seines ursprünglichen Volumens in flüssiger Form ein. Nicht nur die Lagerung, sondern auch der Transport ist dadurch erheblich effizienter. Gleichzeitig ist die Ressource Gas aufgrund eines geringeren Literpreises günstiger in der Beschaffung. Ein weiterer Vorteil von Gasantrieben ist der geräuscharme Lauf des Motors und somit die Reduzierung der Lärmemission.

Mitarbeiter von Sauer & Sohn
Bennet, der Mechaniker an der Klappschute

Bei dem ausgewählten Gasmotor handelt es sich um einen Motor des Herstellers Ford. Dieser 309 kg schwere V-Motor beeindruckt mit acht Zylindern und einem Hubraum von 6,2 Litern. Der Motor liefert eine Leistung von 180 PS (132 kW) bei einer maximalen Drehzahl von 3600 1/min.

Projektziel: alternatives Antriebskonzept

Das Ziel des Projektes ist es, ein alternatives Antriebskonzept für die Klappschute zu entwickeln, um den Anforderungen des Gewässerschutzes gerecht zu werden und eine weitere Laufzeit der Schute zu ermöglichen. Der alte Motor wird durch einen leichten Ford-Motor, der für einen reinen LPG Antrieb geeignet ist, ersetzt. Die Versorgung des Motors mit LPG erfolgt über handelsübliche Gasflaschen. Um die Lärmschutzbestimmungen einzuhalten, soll die Antriebseinheit (Getriebe samt Motor) mit Hilfe einer Schallhaube schallisoliert werden. Dank biologisch abbaubarem Schmieröl und einer öldichten Auffangwanne soll ein weiterer Schutz des Wassers vor Verschmutzung erreicht werden.
Das Gasflaschenreservoir soll gut zugänglich, jedoch vom Fahrstand abgeschottet auf dem Schiffsdeck platziert werden. Dazu ist eine Gasregelstrecke geplant, die mit dem Gasmotor verbunden werden soll. Dabei wird das Propangas im flüssigen Zustand zum Motor geleitet und erst im motoreigenen Gasmischer vergast.

Mit Konstruktions- und Umbauarbeiten ans emissionsarme Ziel

Klappen einer Klappschute
Blick vom Fahrstand auf die Klappen

Aufbauend auf dem Projektziel wurde der alte Antriebsstrang, bestehend aus Motor, Kupplung und Schallhaube vollständig entfernt. Stattdessen wurde der Gasmotor samt Getriebe eingebaut und mit einem Kühlpaket ausgestattet, das den Motor gegen höhere Temperaturen wappnet und vor Überhitzung schützt. Wie gewünscht wurde der Motor unter einer neuen Schallschutz- und Wetterschutzhaube verbaut. Diese lässt sich von beiden Seiten öffnen, um Reparatur- und Wartungsarbeiten zu ermöglichen.

Der Hydraulikantrieb wurde in den Riementrieb integriert und erneuert. Zusätzlich wurden Luftführung und Abgasanlage konstruktiv angepasst und erneuert. Einen Überblick über die Motorparameter sowie die Füllstandüberwachung der Gasflaschen liefert zukünftig die neue Instrumentierung. Der in die Jahre gekommene Fahrstand wurde repariert, neu aufgebaut und neu lackiert.//

Klappschute im Trockendock
Die fertige Klappschute im Trockendock

 

Über Sauer & Sohn

Sauer & Sohn ist seit über 65 Jahren auf dem Markt präsent und besteht aus den Geschäftsbereichen Motorentechnik und Formentechnik. Der Bereich Motorentechnik entwickelte sich aus einer reinen Motoreninstandsetzung zum einen Fullservice-Dienstleister für industrielle, mobile und stationäre Verbrennungs- und Hybridmotoren. Unsere Dienstleistungen umfassen die Neumotorisierung von Industriefahrzeugen und Schiffen, die Instandsetzung von Verbrennungsmotoren und dem Motorservice unserer Kunden vor Ort. Sie möchten mehr darüber erfahren?
Herr Andreas Rauscher ist ihr Ansprechpartner und steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
www.sauer-motorentechnik.de

Vorheriger Beitrag

25 Jahre Honda Civic Type R

Nächster Beitrag

Deutsche Vorkriegstechnik aus Kiew

Zugehörige Posts

Schulung Motorenakademie Wild
Bildung

Ausbilden – Weiterbilden – Zukunft bilden

Von Redaktion "der motor"
21. April 2025
Motoren Henze Industriemotor
Instandsetzung

Ressourcenschonende Instandsetzung von Industriemotoren

Von Redaktion "der motor"
4. April 2025
OE-Germany Teile
Industrie

15 Jahre Produktkompetenz – Die Erfolgsgeschichte der OE Germany GmbH

Von Redaktion "der motor"
28. März 2025
Elring Dichtungssätze
Instandsetzung

Volles Paket – Optimal durchdachte Dichtungssätze von Elring

Von Redaktion "der motor"
26. März 2025
SF Halle
Industrie

Warum?

Von Redaktion "der motor"
24. März 2025
Nächster Beitrag
KMZ K750

Deutsche Vorkriegstechnik aus Kiew

Schraubensicherung

Neue flüssige Schraubensicherungen von Elring – das Original

V8-Motoren

V8-Motoren in der Kompaktklasse

Honda Golden Wing
Story

Im Rückspiegel: Hondas goldener Flügel feiert seinen Fünfzigsten

19. Mai 2025
Schulung Motorenakademie Wild
Bildung

Ausbilden – Weiterbilden – Zukunft bilden

21. April 2025
Logo der motor

Kommunikation für die Branche

Kategorien

  • Agrar
  • Allgemein
  • BHKW
  • Bildung
  • Bücher
  • E-Motor
  • Forschung & Entwicklung
  • Hersteller
  • Industrie
  • Instandsetzung
  • KFZ
  • Motor
  • Motorsport
  • Nautik
  • NFZ
  • Oldtimer
  • Story
  • Technik
  • Technik & Praxis
  • Tuning
  • Video
  • Zweirad

Nach Begriff suchen

Additive BMW Der Motor vor Ort DER RATGEBER E-Fuels Elring Fachkräfte Flugmotor Frauenpower Hersteller Historie Lebensretter LKW Messe Motor Museum Peripherie Rekord Schulungen Stromaggregat Teams Turbolader Video Wartung Zulieferer Öl-E-Fuels-Schmierstoffe

Neueste Beiträge

  • Im Rückspiegel: Hondas goldener Flügel feiert seinen Fünfzigsten
  • Toyota engagiert sich für bessere Wasserstoffinfrastruktur
  • MTU Maintenance führt SAF-Tests in Zhuhai ein

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz Einstellungen

© 2021 Faszination Motor - BEPOINT Medien.

Willkommen zurück!

Anmeldung zum Benutzerkonto

Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Log In
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Magazin
  • Mediaplan
  • Industrie
  • Agrar
  • Story
  • KFZ
  • Oldtimer
  • Nautik
  • Hersteller
  • Instandsetzung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2021 Faszination Motor - BEPOINT Medien.

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?