• Abo
  • Mediaplan
  • Magazin
  • Kontakt
  • Login
Faszination Motor
Elring Werbung
  • Industrie
    • Alle
    • BHKW
    • Forschung & Entwicklung
    • Technik
    NGK Zündkerzen

    Zwölf neue Edelmetall- Referenzen von NGK

    MEC Diesel Warenlager

    Spezialisten für Motorenteile & mehr

    Elring - Das Original

    Ein Universum an Informationen

    Coldplay - Neste

    Mit erneuerbaren Treibstoffen von Neste einmal um die Welt

    Audi - Nachhaltig Tanken

    Nachhaltig tanken und CO2 sparen: Audi gibt viele V6-Dieselmotoren für regenerativen Kraftstoff frei

    Perkins Turbolader

    Neue 2,8- und 3,6-Liter-Angebote

    MANN Filter

    Premium für synthetische Kraftstoffe

    CO2-armer Stahl

    Volkswagen AG und Salzgitter AG vereinbaren die Lieferung von CO2-armem Stahl ab Ende 2025

    Perkins

    Perkins® Hypercare maximiert den langfristigen Wert und gibt Besitzern von Perkins-Motoren Sicherheit

  • Instandsetzung
    Sommerkamp - Getriebe

    Getriebeschaden am Schiffsmotor – Herausforderungen und Lösungen

    Elring - Das Original

    Ein Universum an Informationen

    Technische Reihe Motoren Henze

    Der XXL-Motor in der Werkstatt

    VMI Fortbildung - motair

    VMI: Technisches Training im Fokus

    Gruppenbild VMI

    VMI Regionaltagung Nord-West Spelle

    Graf Motoren

    Wir lassen Motoren sprechen.

  • KFZ
    • Alle
    • NFZ
    • Oldtimer
    • Zweirad
    RETRO CLASSICS Stuttgart 2022

    RETRO CLASSICS 2022 in Stuttgart – die führende Messe für Fahrzeugkultur

    Starterbatterien

    Starterbatterien – was es über Funktionsweise und Kenngröße zu wissen gilt

    Haubentaucher

    PS.SPEICHER in Einbeck eröffnet die Fotoausstellung „Haubentaucher“

    BMW Motorrad-Days 2022

    20. Auflage der BMW Motorrad Days

    AvD Abschleppdienst

    Darauf sollte zum Saisonstart das Augenmerk gerichtet sein

    Graf Motoren

    Wir lassen Motoren sprechen.

  • Kategorien
    • Motorsport
    • Story
    • Nautik
    • Agrar
Unsere Plattformen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Industrie
    • Alle
    • BHKW
    • Forschung & Entwicklung
    • Technik
    NGK Zündkerzen

    Zwölf neue Edelmetall- Referenzen von NGK

    MEC Diesel Warenlager

    Spezialisten für Motorenteile & mehr

    Elring - Das Original

    Ein Universum an Informationen

    Coldplay - Neste

    Mit erneuerbaren Treibstoffen von Neste einmal um die Welt

    Audi - Nachhaltig Tanken

    Nachhaltig tanken und CO2 sparen: Audi gibt viele V6-Dieselmotoren für regenerativen Kraftstoff frei

    Perkins Turbolader

    Neue 2,8- und 3,6-Liter-Angebote

    MANN Filter

    Premium für synthetische Kraftstoffe

    CO2-armer Stahl

    Volkswagen AG und Salzgitter AG vereinbaren die Lieferung von CO2-armem Stahl ab Ende 2025

    Perkins

    Perkins® Hypercare maximiert den langfristigen Wert und gibt Besitzern von Perkins-Motoren Sicherheit

  • Instandsetzung
    Sommerkamp - Getriebe

    Getriebeschaden am Schiffsmotor – Herausforderungen und Lösungen

    Elring - Das Original

    Ein Universum an Informationen

    Technische Reihe Motoren Henze

    Der XXL-Motor in der Werkstatt

    VMI Fortbildung - motair

    VMI: Technisches Training im Fokus

    Gruppenbild VMI

    VMI Regionaltagung Nord-West Spelle

    Graf Motoren

    Wir lassen Motoren sprechen.

  • KFZ
    • Alle
    • NFZ
    • Oldtimer
    • Zweirad
    RETRO CLASSICS Stuttgart 2022

    RETRO CLASSICS 2022 in Stuttgart – die führende Messe für Fahrzeugkultur

    Starterbatterien

    Starterbatterien – was es über Funktionsweise und Kenngröße zu wissen gilt

    Haubentaucher

    PS.SPEICHER in Einbeck eröffnet die Fotoausstellung „Haubentaucher“

    BMW Motorrad-Days 2022

    20. Auflage der BMW Motorrad Days

    AvD Abschleppdienst

    Darauf sollte zum Saisonstart das Augenmerk gerichtet sein

    Graf Motoren

    Wir lassen Motoren sprechen.

  • Kategorien
    • Motorsport
    • Story
    • Nautik
    • Agrar
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Faszination Motor
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Instandsetzung

Zukunftssichere Motoren-Kompetenz

Über sieben Jahrzehnte Maschinen-Know-how und vierzig Jahre VMI – das ist die Visitenkarte des Motorenfachbetriebes Friedrich Dicke

in Instandsetzung, Motor
Lesezeit: 4 Minuten Lesedauer
F. Dicke Motorenfachbetrieb
TeilenTeilenTeilenTeilen

Wenn das Aggregat eines Kraftfahrzeugs, einer Baumaschine sowie einer mobilen oder stationären Industrieanlage streikt, muss meistens eine „schnelle Einsatztruppe“ ans Werk. Klopfen und Klackern eines Motors, Auffälligkeiten bei Motoröl und Ölstand oder gar dichter blauer oder weißer Rauch aus dem Auspuff – das sind Symptome, bei denen am besten spezialisierte
Motoren-Instandsetzer zur Hilfe gerufen werden. Die Friedrich Dicke GmbH & Co. KG hat sich in der Branche längst als zuverlässiger und kompetenter Motoren-Spezialist etabliert.
Schon ein Blick in die Chronik und auf die seit kurzem neu gelaunchte Homepage des traditionsreichen Familienbetriebes reicht aus, um bei Kunden Vertrauen und Interesse zu wecken. Das an zwei Standorten – in Bischofswiesen/Oberbayern und in Anröchte/NRW – angebotene breite und vor allem spezialisierte Leistungsspektrum für klassische und aktuelle Aggregate ist überzeugend. Der Betrieb in Bischofswiesen ist auf die Bearbeitung und Nachfertigung von Motorenteilen fokussiert, der Standort Anröchte wiederum agiert vor allem als Reparaturwerkstatt und Serviceeinheit.

F. Dicke Motorenfachbetrieb
F. Dicke Motorenfachbetrieb – Arbeit an der Maschine

1950 fing alles an …

Als Friedrich Dicke 1987 in die 1950 gegründete Landmaschinenwerkstatt seines Vaters Josef in Altenmellrich/Westfalen eintrat, hatte er bereits das ehrgeizige Ziel, den Betrieb auf Motoreninstandsetzung zu spezialisieren. 1981 wurde das Unternehmen in den Branchenverband VMI (Verband der Motoren-Instandsetzungsbetriebe) aufgenommen und erweitert seither immerfort seine Fach-Kompetenz und das Know-how rund um Aggregate. Friedrich Dicke ist somit ein „Mann der ersten Stunde“, der sich aktiv an unterschiedlichen Aktionen und Initiativen des Verbandes beteiligt. Ein jüngstes Beispiel ist, dass er gemeinsam mit dem VMI-Vorstandsvorsitzenden und Projektleiter Ingo Königshoven das Auftaktmodul zur neuen Lehrgangsreihe B am Standort Bischofswiesen vorbereitet und betreut hat. Hinzu kommt, dass Friedrich Dicke auch als Fördermitglied im Verband VDBUM über die jeweils aktuellen Brennpunkte, Trends und Entwicklungen aus erster Hand informiert ist und sich für die Belange der Branche engagiert.

Breit aufgestellt und bestens vernetzt

Aufgrund der großen Erfahrung und des umfassenden Know-hows der geschulten und laufend auf die Produkte der Vertragspartner – darunter Hatz, Honda, Kohler/ Lombardini, Farymann und Yanmar – weitergebildeten Mitarbeiter werden derzeit bei Dicke die Reparatur und Instandsetzung für alle Arten von Verbrennungsmotoren aus den Bereichen Kraftfahrzeug, Bau, Industrie, Land- und Forstwirtschaft sowie Oldtimer angeboten. Laut Firmenphilosophie ist man bestrebt, dem Kunden so schnell wie möglich zu helfen, um dessen Kosten zu reduzieren und Standzeiten zu vermeiden. Die Instandsetzung ist – heute mehr denn je – stark von den Diagnosetools und vor allem von der Verfügbarkeit der Ersatzteile abhängig. Doch da man bei Motoren Dicke breit aufgestellt und bestens vernetzt ist, können sämtliche Eingriffe und die Ersatzteilbeschaffung effizient und zuverlässig erfolgen. Das Leistungsspektrum des Spezialisten für klassische und aktuelle Industriemotoren reicht von der Instandsetzung von Motoren, Motorenteilen und Aggregaten, über den Austausch
von Komponenten und dem Vertrieb von Neumotoren bis hin zum Service und zur Versorgung mit Originalteilen oder bei Bedarf mit hochwertiger Nachfertigung von nicht mehr lieferbaren Ersatzteilen. Um all diese Aufgaben zur vollen Zufriedenheit der Kunden erfüllen zu können, nutzen Werkstattleiter Maximilian Heiduczek – seit kurzem Industriemeister Metall – und Mechaniker Stefan Faninger – in der Motoreninstandsetzung und Montage tätig – die Vorteile der neuen Gerätschaften und des modernen Equipments. Beide profitieren von dem
schier grenzenlosen Erfahrungsschatz von Mechaniker-Urgestein Robert Kranawetvogl – seit mittlerweile 20 Jahren im Betrieb Bischofswiesen tätig – Spezialist für Außendiensteinsätze und knifflige Fälle. Geht nicht – gibt’s nicht, er bringt fast alles zum Laufen! Ein Pluspunkt: Sie nehmen auch am diesjährigen VMI-Lehrgang teil und haben bereits beim ersten Modul viel Neues und Spannendes gelernt.

F. Dicke Motorenfachbetrieb
Firmengebäude

Der Weg in die Zukunft ist geebnet

Im Familienbetrieb sind neben dem Seniorchef Friedrich Dicke auch dessen Töchter und Schwiegersöhne engagiert. Daniela Dicke-Hübener leitet als Geschäftsführerin die Geschicke der Firma in Anröchte. Carina Fritz ist seit rund 10 Jahren aktiv mit dabei und kümmert sich als Inhaberin und angehende Geschäftsführerin um die kaufmännischen Belange des Unternehmens in Bischofswiesen. Ihr Ehemann Josef Fritz unterstützt das Team in Sachen Verkauf und Service. „Die Zukunft des Betriebes ist gesichert. Trotz neuer Motoren-Technologien und der Elektro-Offensive in der Branche wird es bei uns über Jahre hinweg noch Motoren-Instandsetzung, Ventilbearbeitung für Klein-Serien, Nachfertigung von Komponenten, sowie Ersatzteilbeschaffung und Service für die Produkte unserer Werksvertretungen geben“, betont Friedrich Dicke und fügt hinzu: „Um all das zu gewährleisten, investieren wir ständig sowohl in neue Bearbeitungsmaschinen und Diagnosegeräte als auch in die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter.“

Übrigens: In seiner Freizeit widmet sich der Firmenchef leidenschaftlich seiner Sammlung von historischen Motoren und Traktoren, die er seit über 30 Jahren restauriert und fahrbereit macht. Einige davon sind in der „Traktoren Welt Usedom“ ausgestellt und werden permanent für Ausfahrten und Vorführungen in „Schuss“ gehalten.
Ob die Motoren-Leidenschaft des junggebliebenen und ruhelosen Opas auch auf die fünf Enkelkinder überspringt, bleibt noch zu sehen …

Wer Hatz hat, hat’s …

Ein anerkanntes Qualitätssiegel und zugleich ein Alleinstellungsmerkmal in der Branche ist für die Firma Friedrich Dicke die Kompetenz in Sachen Bearbeitung und Nachfertigung in Klein-Serie von Motoren und Komponenten aus dem Hause des weltweit tätigen Antriebsspezialisten Hatz. Das Motorenportfolio von Hatz reicht vom kleinen und kompakten Einzylinder-Dieselmotor mit 1,5 kW bis hin zum Vierzylinder- Motor mit 64 kW Leistung.
Dank ihrer langjährigen Partnerschaft für Hatz Originalteile und Hatz Classic Parts sind die Motorenspezialisten aus Bischofswiesen auf Jahre hinaus in der Lage, sämtliche Kunden zeitnah und flexibel mit kommissionierten und eingelagerten Original-Teilen für Aggregate zu versorgen, die nicht mehr im laufenden Fertigungsprogramm von Hatz stehen. Und was nicht mehr da ist, wird professionell nachgefertigt. Natürlich kümmert sich das Team rund um Seniorchef Friedrich Dicke auch um Instandsetzung, Service und Vertrieb für die Marke Hatz.

Quelle: Text + Bilder: Dieter Göllner
Schlagwörter: Motor
Vorheriger Beitrag

MAN Engines entwickelt wartungsfreien Ventiltrieb für Industriemotoren

Nächster Beitrag

Kraft trifft Effizienz: Der TSI evo.

Zugehörige Posts

Sommerkamp - Getriebe
Instandsetzung

Getriebeschaden am Schiffsmotor – Herausforderungen und Lösungen

Von Redaktion "der motor"
7. Juni 2022
Buch Praxishandbuch Antriebs-Auslegung
Bücher

Buch: Praxishandbuch Antriebsauslegung

Von Redaktion "der motor"
24. Mai 2022
Elring - Das Original
Industrie

Ein Universum an Informationen

Von Redaktion "der motor"
17. Mai 2022
Matchbox Autos
Story

Helden der Kindheit

Von Redaktion "der motor"
17. Mai 2022
Technische Reihe Motoren Henze
Instandsetzung

Der XXL-Motor in der Werkstatt

Von Redaktion "der motor"
13. Mai 2022
Nächster Beitrag
TSI evo

Kraft trifft Effizienz: Der TSI evo.

Elring

Die „Off Highway“ Motordichtungen von Elring

Motoren Henze - bhkw

BHKW-Anlagen - eine Sache für Experten

Premium Content

Kraftstoffe der Zukunft

Ohne „Kraftstoffe der Zukunft“ keine Verkehrswende

25. Februar 2022
Akkuratio

Additive Fertigung von Bauteilen aus Kunststoff

30. November 2021
Liebherr-Motor

MAHLE Powertrain und Liebherr entwickeln gemeinsam aktive Vorkammertechnologie für wasserstoffbetriebene Schwerlastmotoren

7. Dezember 2021
VMI in Salzburg - Gruppenbild

Zwischen Historie und Moderne – der VMI in Salzburg

17. Mai 2022
AvD Abschleppdienst

Darauf sollte zum Saisonstart das Augenmerk gerichtet sein

1. April 2022
Faszination Motor

Kommunikation für die Branche


Mit freundlicher Unterstüzung

VMI - Verband der Motoren-Instandsetzungsbetriebe

Kategorien

  • Agrar
  • BHKW
  • Bildung
  • Bücher
  • Forschung & Entwicklung
  • Hersteller
  • Industrie
  • Instandsetzung
  • KFZ
  • Motor
  • Motorsport
  • Nautik
  • NFZ
  • Oldtimer
  • Story
  • Technik
  • Video
  • Zweirad

Nach Begriff suchen

Additive BMW Der Motor vor Ort E-Fuels Frauenpower Hersteller Lebensretter LKW Motor Peripherie Rekord Schulungen Stromaggregat Teams Turbolader Video Wartung Zulieferer Öl-E-Fuels-Schmierstoffe

Neueste Beiträge

  • Getriebeschaden am Schiffsmotor – Herausforderungen und Lösungen
  • motorencampus – Blick nach vorn
  • UNITI Seminar „Schmierstoffe Kompakt“

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz Einstellungen

© 2021 Faszination Motor - BEPOINT Medien.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Magazin
  • Mediaplan
  • Industrie
  • Agrar
  • Story
  • KFZ
  • Oldtimer
  • Nautik
  • Hersteller
  • Instandsetzung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2021 Faszination Motor - BEPOINT Medien.

Willkommen zurück!

Anmeldung zum Benutzerkonto

Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Log In

Unsere Plattformen

Kommunikation aus der Branche für die Branche. Wir machen Ihre Expertise sichtbar.

logo_motorenringCreated with Sketch.motorenring

motorenring

Das professionelle Firmenverzeichnis der Motorenbranche.
motorenring besuchen
Logo_motorencampus-rbg Created with Sketch. motoren campus

motorencampus

Bildung für die Motorenbranche. Fortbildungen, Schulungen und Weiterbildungen die Sie und Ihre Kollegen weiterbringen.
Bald Verfügbar
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?