• Abo
  • Mediaplan
  • Magazin
  • Kontakt
  • Login
Faszination Motor
Elring Werbung
  • Industrie
    • Alle
    • BHKW
    • Forschung & Entwicklung
    • Technik
    NGK Zündkerzen

    Zwölf neue Edelmetall- Referenzen von NGK

    MEC Diesel Warenlager

    Spezialisten für Motorenteile & mehr

    Elring - Das Original

    Ein Universum an Informationen

    Coldplay - Neste

    Mit erneuerbaren Treibstoffen von Neste einmal um die Welt

    Audi - Nachhaltig Tanken

    Nachhaltig tanken und CO2 sparen: Audi gibt viele V6-Dieselmotoren für regenerativen Kraftstoff frei

    Perkins Turbolader

    Neue 2,8- und 3,6-Liter-Angebote

    MANN Filter

    Premium für synthetische Kraftstoffe

    CO2-armer Stahl

    Volkswagen AG und Salzgitter AG vereinbaren die Lieferung von CO2-armem Stahl ab Ende 2025

    Perkins

    Perkins® Hypercare maximiert den langfristigen Wert und gibt Besitzern von Perkins-Motoren Sicherheit

  • Instandsetzung
    Sommerkamp - Getriebe

    Getriebeschaden am Schiffsmotor – Herausforderungen und Lösungen

    Elring - Das Original

    Ein Universum an Informationen

    Technische Reihe Motoren Henze

    Der XXL-Motor in der Werkstatt

    VMI Fortbildung - motair

    VMI: Technisches Training im Fokus

    Gruppenbild VMI

    VMI Regionaltagung Nord-West Spelle

    Graf Motoren

    Wir lassen Motoren sprechen.

  • KFZ
    • Alle
    • NFZ
    • Oldtimer
    • Zweirad
    RETRO CLASSICS Stuttgart 2022

    RETRO CLASSICS 2022 in Stuttgart – die führende Messe für Fahrzeugkultur

    Starterbatterien

    Starterbatterien – was es über Funktionsweise und Kenngröße zu wissen gilt

    Haubentaucher

    PS.SPEICHER in Einbeck eröffnet die Fotoausstellung „Haubentaucher“

    BMW Motorrad-Days 2022

    20. Auflage der BMW Motorrad Days

    AvD Abschleppdienst

    Darauf sollte zum Saisonstart das Augenmerk gerichtet sein

    Graf Motoren

    Wir lassen Motoren sprechen.

  • Kategorien
    • Motorsport
    • Story
    • Nautik
    • Agrar
Unsere Plattformen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Industrie
    • Alle
    • BHKW
    • Forschung & Entwicklung
    • Technik
    NGK Zündkerzen

    Zwölf neue Edelmetall- Referenzen von NGK

    MEC Diesel Warenlager

    Spezialisten für Motorenteile & mehr

    Elring - Das Original

    Ein Universum an Informationen

    Coldplay - Neste

    Mit erneuerbaren Treibstoffen von Neste einmal um die Welt

    Audi - Nachhaltig Tanken

    Nachhaltig tanken und CO2 sparen: Audi gibt viele V6-Dieselmotoren für regenerativen Kraftstoff frei

    Perkins Turbolader

    Neue 2,8- und 3,6-Liter-Angebote

    MANN Filter

    Premium für synthetische Kraftstoffe

    CO2-armer Stahl

    Volkswagen AG und Salzgitter AG vereinbaren die Lieferung von CO2-armem Stahl ab Ende 2025

    Perkins

    Perkins® Hypercare maximiert den langfristigen Wert und gibt Besitzern von Perkins-Motoren Sicherheit

  • Instandsetzung
    Sommerkamp - Getriebe

    Getriebeschaden am Schiffsmotor – Herausforderungen und Lösungen

    Elring - Das Original

    Ein Universum an Informationen

    Technische Reihe Motoren Henze

    Der XXL-Motor in der Werkstatt

    VMI Fortbildung - motair

    VMI: Technisches Training im Fokus

    Gruppenbild VMI

    VMI Regionaltagung Nord-West Spelle

    Graf Motoren

    Wir lassen Motoren sprechen.

  • KFZ
    • Alle
    • NFZ
    • Oldtimer
    • Zweirad
    RETRO CLASSICS Stuttgart 2022

    RETRO CLASSICS 2022 in Stuttgart – die führende Messe für Fahrzeugkultur

    Starterbatterien

    Starterbatterien – was es über Funktionsweise und Kenngröße zu wissen gilt

    Haubentaucher

    PS.SPEICHER in Einbeck eröffnet die Fotoausstellung „Haubentaucher“

    BMW Motorrad-Days 2022

    20. Auflage der BMW Motorrad Days

    AvD Abschleppdienst

    Darauf sollte zum Saisonstart das Augenmerk gerichtet sein

    Graf Motoren

    Wir lassen Motoren sprechen.

  • Kategorien
    • Motorsport
    • Story
    • Nautik
    • Agrar
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Faszination Motor
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Instandsetzung

VMI: Zukunft gestalten

in Instandsetzung
Lesezeit: 4 Minuten Lesedauer
VMI Hausmesse

VMI Hausmesse

TeilenTeilenTeilenTeilen

Mit neuen Schulungsprojekten und mit einer rundum gelungenen Jahrestagung beweist der Verband der Motoren-Instandsetzungsbetriebe VMI, dass auch in Corona-Zeiten Gemeinsamkeit, Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch möglich sind.

Die Anfang September im bayerischen Bischofswiesen bei der Firma Friedrich Dicke wiederaufgenommene VMI-Lehrgangsreihe mit dem Schulungs-Modul 1 soll ein impulsgebendes Vorspiel für die Verbandsaktivitäten im nächsten Jahr werden. Denn trotz pandemiebedingter ständiger Neuplanungen wurde die zweite Schulungsreihe gründlich vorbereitet. So gelang der Neustart in Bayern sowohl mit einem umfangreichen Theorieteil als auch mit Praxis-Vorführungen zur Schadensanalyse.
Das nächste Modul der Lehrgangsreihe B findet im Januar 2022 bei der Firma Mahle in Schorndorf statt. Eine weitere Schulungsetappe ist für den April vorgesehen und wird beim Fördermitglied MOTAIR in Köln abgehalten.

Kontinuität und Erneuerung

Für die rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der gemeinsamen Jahrestagung von VMI und GMI (der Gütegemeinschaft der Motoreninstandsetzungsbetriebe) war es höchst erfreulich, dass unter Einhaltung aller nötigen Maßnahmen ein analoges „Face-to-face“-Treffen möglich war.

VMI Hausmesse
VMI Hausmesse

Es gab Programmpunkte für beide Verbände, denn schließlich wurden Themen behandelt, die sowohl VMI als auch GMI auf ihrer dauerhaften Agenda führen, allen voran die Definierung des Berufsbildes „Motoreninstandsetzer* in“ im Wandel der Zeit. Eingeleitet wurde die Jahrestagung mit einem Besuch im Deutschen Zweirad- und NSU-Museum, bei dem die Motoren-Profis in die rühmliche Vergangenheit der motorisierten zwei- und vierrädrigen Vehikel entführt wurden.
Wie man am besten einen gerissenen Zylinderkopf schweißt, welches die effizientesten Binde- und Trennmittel sind und was an Technik in einem Rennboliden steckt, erfuhren die Besucherinnen und Besucher der begleitenden Hausmesse, die diesmal sowohl für Fördermitglieder als auch für eingeladene Fachfirmen geöffnet war. Ihre Produkte und Service-Leistungen präsentierten die IPSA Autoteile Großhandelsges. mbH, Sömmerda/ Thüringen (Vertrieb von PKW, NKW, Industrie und Landwirtschafts-Ersatzteilen), die Münchener IWIS Motorsysteme GmbH (Technologieführer und Hersteller von Präzisionskettensystemen sowie mechanischer Antriebstechnik), die Kölner Motair Turbolader GmbH (Master-Distributor mit Leistungen rund um den Turbolader), die Elring Klinger AG aus Dettingen/Erms (Servicepartner für Motoreninstandsetzung mit Dichtungssätzen, Dichtungen, Serviceteilen und Dichtmassen), die Mahle Aftermarket GmbH aus Stuttgart/Bad Cannstatt (Service rund um innovative Qualitäts-Produkte von sieben Marken) sowie die Gütersloher Motorencenter GmbH aus Verl (breites Sortiment an Motoren und Ersatzteilen).

Auf der Fachmesse informierte auch das VMI-Mitglied MEC Diesel S.p.a. aus Candiolo, Italien, über ihr Portfolio an Motorenersatzteilen, Fahrzeugteile.expert aus Velbert demonstrierte praktisch die Pluspunkte des ökologischen Bindemittels Absorbia Pro während die Laser Company aus Nürtingen ihre Leistungen als Spezialisten für hochpräzises Laserschweißen vorstellte.
Informative Dialoge mit den Messebesucherinnen und -besuchern führten auch die Vertreter vom BEHUB Vertriebsnetz GmbH aus Bad Breisig sowie die gastgebende Geschäftsstelle des VMI. Gebührende Aufmerksamkeit fand auch die Präsentation eines ConceptCars durch ein engagiertes Motorsport-Rennteam. Es ist gute Tradition, dass auf ein intensives Arbeitspensum auch ein geselliges Beisammensein folgt. Die Gäste erlebten im Welcome Hotel von Neckarsulm ein buntes Programm unter Mitwirken des Künstlerduos Heidi Hawelka und Sune Pedersen vom Scala Aktionstheater.
In diesem festlichen Ambiente ehrte der Vorstandsvorsitzende Ingo Königshoven auch die fünf Absolventen der ersten Lehrgangsreihe und überreichte die Zertifikate unter anerkennendem Applaus der Kolleginnen und Kollegen.

Harmonische Mitgliederversammlung

Mit Interesse verfolgten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Beginn der Mitgliederversammlung am Samstagvormittag zwei Referate, deren Inhalte heute mehr denn je die profilierten Unternehmen interessieren durfte.
Den ersten Fachvortrag widmete Rechtsanwalt Felix Westpfahl dem Thema „Neue Gewährleistungsrechte beim Kauf von Waren mit digitalen Elementen“. Da dieses Regelwerk ab 1. Januar 2022 in Kraft treten wird, sei es laut dem Referenten sinnvoll, wenn sich die Betriebe zeitgerecht auf Änderungen vorbereiten.
Im Vortrag „Nachhaltige Personalentwicklung in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche“ bot der Verbandsexperte Gerhard Becker wertvolle Informationen und Tipps, die nicht zuletzt in Zeiten der Corona-Pandemie fast jede Führungsetage in den Instandsetzungsbetrieben betrifft. Es folgte der Bericht des Vorstandsvorsitzenden Ingo Königshoven, der die Entwicklungen des letzten Jahres Revue passieren ließ. Positiv bewertet wurde der erfolgreiche Abschluss des VMI-Fortbildungs- Pilotprojektes zum qualifizierten Motoreninstandsetzer, das sowohl für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer als auch für die engagierten Betriebe berufsrelevante Pluspunkte eingebracht hat.

VMI Vorstand
Alter und neuer VMI Vorstand

Mit Freude wurde vernommen, dass der Verband der Motoren-Instandsetzungsbetrieb VMI in den beiden vergangenen Jahren als Ausgleich zu einigen wenigen Austritten gleich neun neue Mitglieder aufnehmen konnte. Es sind dies OE Germany Handels GmbH, Esslingen am Neckar; MJ Getriebetechnik, Wetzlar; Stern Automobile Erkol GmbH, Wülfrath; M. Drees Motorentechnik GmbH, Anröchte; BEHUB Vertriebsnetz GmbH & Co. KG, Bad Breisig; Langbauer Motoren e.U., Feldkirchen bei Graz; Motoren Müssigang, Thaur (Tirol); Massiv Motors, Wuppertal und Neunelfmotoren GmbH, Bremen.
Aus dem Bericht des Schatzmeisters Rolf Sachweh erfuhren die Mitgliederinnen und Mitglieder, dass der Verband auch in den vergangenen drei Jahren verantwortungsvoll tätig war, dass es einen neuen Sitz der Geschäftsstelle gibt und dass man in der kommenden Zeit noch offensiver an die Herausforderungen des Berufswandels herantreten will. Die Mitgliederversammlung entlastete einstimmig den bisherigen Vorstand und wählte ihn in gleicher Zusammensetzung für die nächsten drei Jahre. Es sind dies: Andreas Achatz, Friedrich Dicke, Werner Fuchs, Ingo Königshoven und Rolf Sachweh, deren Tätigkeit nach wie vor durch den langjährigen kaufmännischen Mitarbeiter Peter Fuchs verstärkt wird. Vor der Abreise wurde noch eine gemeinsame Besichtigung der Gastgeberstadt Neckarsulm mit Einkehr in ein Brauhaus unternommen.

Von: Fotos und Text: Dieter Göllner
Vorheriger Beitrag

Instandsetzungsexperte mit starken Partnern

Nächster Beitrag

Bereit für die Wasserstoffzukunft: BHKW von SOKRATHERM

Zugehörige Posts

Sommerkamp - Getriebe
Instandsetzung

Getriebeschaden am Schiffsmotor – Herausforderungen und Lösungen

Von Redaktion "der motor"
7. Juni 2022
Elring - Das Original
Industrie

Ein Universum an Informationen

Von Redaktion "der motor"
17. Mai 2022
Technische Reihe Motoren Henze
Instandsetzung

Der XXL-Motor in der Werkstatt

Von Redaktion "der motor"
13. Mai 2022
VMI Fortbildung - motair
Instandsetzung

VMI: Technisches Training im Fokus

Von Redaktion "der motor"
13. Mai 2022
Gruppenbild VMI
Instandsetzung

VMI Regionaltagung Nord-West Spelle

Von Redaktion "der motor"
12. Mai 2022
Nächster Beitrag
Sokratherm BHKW-Kompaktmodul GG 260

Bereit für die Wasserstoffzukunft: BHKW von SOKRATHERM

Hess

HESS Motorentechnik

Der Motor vor Ort - Motoren Henze

Video - Motoreninstandsetzung bei Motoren Henze in Hannover

Premium Content

Perkins

Perkins® Hypercare maximiert den langfristigen Wert und gibt Besitzern von Perkins-Motoren Sicherheit

22. April 2022
Buch Motoren-Anatomie Cover

Buch: MOTOREN ANATOMIE

8. März 2022
RRPS visit Stegmann

Rolls-Royce zeigt Staatminister Stegmann Wasserstofflösung für sichere und klimaneutrale Energieversorgung

20. April 2022
AvD-Histo-Monte 2019

Die AvD-Histo-Monte lässt sich diesmal nicht von Corona aufhalten

2. Februar 2022
Wankelmotor

Vergangenheit trifft Zukunft

29. Juni 2021
Faszination Motor

Kommunikation für die Branche


Mit freundlicher Unterstüzung

VMI - Verband der Motoren-Instandsetzungsbetriebe

Kategorien

  • Agrar
  • BHKW
  • Bildung
  • Bücher
  • Forschung & Entwicklung
  • Hersteller
  • Industrie
  • Instandsetzung
  • KFZ
  • Motor
  • Motorsport
  • Nautik
  • NFZ
  • Oldtimer
  • Story
  • Technik
  • Video
  • Zweirad

Nach Begriff suchen

Additive BMW Der Motor vor Ort E-Fuels Frauenpower Hersteller Lebensretter LKW Motor Peripherie Rekord Schulungen Stromaggregat Teams Turbolader Video Wartung Zulieferer Öl-E-Fuels-Schmierstoffe

Neueste Beiträge

  • Getriebeschaden am Schiffsmotor – Herausforderungen und Lösungen
  • motorencampus – Blick nach vorn
  • UNITI Seminar „Schmierstoffe Kompakt“

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz Einstellungen

© 2021 Faszination Motor - BEPOINT Medien.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Magazin
  • Mediaplan
  • Industrie
  • Agrar
  • Story
  • KFZ
  • Oldtimer
  • Nautik
  • Hersteller
  • Instandsetzung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2021 Faszination Motor - BEPOINT Medien.

Willkommen zurück!

Anmeldung zum Benutzerkonto

Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Log In

Unsere Plattformen

Kommunikation aus der Branche für die Branche. Wir machen Ihre Expertise sichtbar.

logo_motorenringCreated with Sketch.motorenring

motorenring

Das professionelle Firmenverzeichnis der Motorenbranche.
motorenring besuchen
Logo_motorencampus-rbg Created with Sketch. motoren campus

motorencampus

Bildung für die Motorenbranche. Fortbildungen, Schulungen und Weiterbildungen die Sie und Ihre Kollegen weiterbringen.
Bald Verfügbar
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?