Ob in Privathaushalten, der Industrie, der Politik oder bei Einsatzkräften – Notstromaggregate sind aufgrund der aktuell angespannten Situation ein Thema, mit dem sich mehr Menschen und Unternehmen beschäftigen als je zuvor. Bedarf besteht bei vielen, aber welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein und welche Leistung kann den erforderlichen Bedarf abdecken? Darauf können nur Experten eine Antwort geben. Bei Drees Motorentechnik kann Martin Dicke alle Fragen rund um Aggregate und deren Vorzüge beantworten. Wichtig ist, dass der Kunde weiß, welche Erwartungen er an das Gerät hat. Hier ist Martin Dicke Profi genug, um die richtigen Fragen zu stellen. Auf diesen Erwartungen aufbauend, kann dann die Beratung erfolgen und das passende Gerät, sofern verfügbar, dem Kunden angeboten werden.
Bei der Firma Drees Motorentechnik hofft man momentan auf schnellen Nachschub der Vertragspartner MOSA und Europower, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Denn die Geräte sind schnell abverkauft und Anfragen erreichen das Team in Anröchte beinahe täglich.
Für die Feuerwehr ist ein technisch ausgereiftes Notstromaggregat in Katastrophenfällen extrem wichtig. Dabei kann das Aggregat für die unterschiedlichsten Zwecke eingesetzt werden, zum Beispiel zur Strom- und Trinkwasserversorgung in größeren Gebieten.
Die Freiwillige Feuerwehr Anröchte ist dank eines Europower 44kVA Stationär-Aggregates gut aufgestellt für die kommende Zeit. Sowohl die Anlieferung als auch die Einweisung wurden durch Martin Dicke durchgeführt und die regelmäßigen Wartungsarbeiten werden ebenfalls gerne von den Experten übernommen.
Neben den bekannten stationären Aggregaten, welche als große „Kisten“ oft zu sehen sind, gibt es auch Ausführungen, welche als Einbaugeneratoren fix im Großfahrzeug verbaut werden können. Bei größeren Objekten, wie beispielsweise Baustellenbeleuchtungen und ähnlichen Einsatzzwecken, ist ein Anhängeraufbau sinnvoll. Aber auch die ganz Kleinen leisten Großes. Das Portfolio der Firma Drees Motorentechnik ist vielfältig und bedient sämtliche Kundengruppen von Industrie, Gewerbe, Landwirtschaft, Feuerwehr, Vereinen und einzelnen Privathaushalten.
Was alle Aufträge gemein haben? Die sorgfältige und professionelle Beratung mit Rundumservice. Denn bei Drees Motorentechnik wird größten Wert auf zufriedene Kunden gelegt.//
Produktportfolio Drees Motorentechnik
- Verkauf von Notstromtechnik für Privatpersonen, vom Inverter mit 2 – 4 kVA in Benzinausführung, mit integriertem Batterieladegerät
- Stromerzeuger für Heimwerker, Land- und Bauwirtschaft in der Leistungsklasse 3 – 8 kVA als Benzin- und Dieselaggregat, Hand- und E.-Startausführung, Abnahme nach DGUV 203-032, als Standgerät oder mit Radsatz
- Stromerzeuger 8 – 600 kVA als Standardaggregat oder als Rental Maschine für Mietgeräte, auch lieferbar mit Netzausfallanlage
- Mobile Baustellenbeleuchtung mit und ohne Stromerzeuger in LED-Ausführung
- Stromerzeuger für Feuerwehr und Katastrophenschutz, mobil oder stationär, mit IT/TN Umschaltung und Einspeisesteckdose