• Abo
  • Mediaplan
  • Magazin
  • Kontakt
  • Login
Faszination Motor
  • Technik & Praxis
    • Alle
    • BHKW
    • Forschung & Entwicklung
    • Technik
    UNITI Haus

    Breite Allianz aus Wirtschaft und Politik fordert Marktöffnung für HVO100

    Toyota Wasserstoff-Motor

    Toyota bringt Wasserstoff in den Motorsport

    Volvo-Truck elektrisch

    Bis 2030 soll jeder zweite Volvo-Truck elektrisch sein

    mtu wasserstoff

    Wasserstoff macht Verbrennungsmotoren grün

    Rolls-Royce testet mtu-Motoren

    Rolls-Royce testet mtu-Motoren erfolgreich mit reinem Wasserstoff

    Laufwasserwerk Koblenz

    Energie dank fließend Wasser

    Atlas Bagger

    ATLAS Bagger im THW-Einsatz

    UNITI Haus

    Vor Automobilgipfel im Bundeskanzleramt: UNITI fordert Strategie für den Hochlauf CO2-neutraler Kraftstoffe

    Revision an einem MAN D2066 LUH

    Revision an einem MAN D2066 LUH

    Trending Tags

    • E-Fuels
    • Wartung
    • Schulungen
    • Zulieferer
    • Stromaggregat
    • Turbolader
  • Aus der Branche
    • Alle
    • Instandsetzung
    • NFZ
    • Oldtimer
    • Zweirad
    Brennstofzellen-LKW von Paul

    HANNOVER 2022: Brennstoffzellen- Lkw von Paul geht in Serie

    Atlas Bagger

    ATLAS Bagger im THW-Einsatz

    UNITI Haus

    Vor Automobilgipfel im Bundeskanzleramt: UNITI fordert Strategie für den Hochlauf CO2-neutraler Kraftstoffe

    Medienhafen Düsseldorf

    VMI: Motoreninstandsetzung aus Überzeugung

    Revision an einem MAN D2066 LUH

    Revision an einem MAN D2066 LUH

    BTS - Diagnose: Überdruck!

    Diagnose: Überdruck!

    Europower 44kVA Stationär-Aggregat

    Notstrom. Ein wichtiges Thema in schwierigen Zeiten.

    MS Pankgraf

    Aus Deutz mach Mitsubishi

    Zeitwertgerechte Instandsetzung von Zylinderköpfen

    Aus alt mach jung

    Trending Tags

    • Kategorien
      • Agrar
      • E-Motor
      • Motorsport
      • Nautik
      • Story
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Technik & Praxis
      • Alle
      • BHKW
      • Forschung & Entwicklung
      • Technik
      UNITI Haus

      Breite Allianz aus Wirtschaft und Politik fordert Marktöffnung für HVO100

      Toyota Wasserstoff-Motor

      Toyota bringt Wasserstoff in den Motorsport

      Volvo-Truck elektrisch

      Bis 2030 soll jeder zweite Volvo-Truck elektrisch sein

      mtu wasserstoff

      Wasserstoff macht Verbrennungsmotoren grün

      Rolls-Royce testet mtu-Motoren

      Rolls-Royce testet mtu-Motoren erfolgreich mit reinem Wasserstoff

      Laufwasserwerk Koblenz

      Energie dank fließend Wasser

      Atlas Bagger

      ATLAS Bagger im THW-Einsatz

      UNITI Haus

      Vor Automobilgipfel im Bundeskanzleramt: UNITI fordert Strategie für den Hochlauf CO2-neutraler Kraftstoffe

      Revision an einem MAN D2066 LUH

      Revision an einem MAN D2066 LUH

      Trending Tags

      • E-Fuels
      • Wartung
      • Schulungen
      • Zulieferer
      • Stromaggregat
      • Turbolader
    • Aus der Branche
      • Alle
      • Instandsetzung
      • NFZ
      • Oldtimer
      • Zweirad
      Brennstofzellen-LKW von Paul

      HANNOVER 2022: Brennstoffzellen- Lkw von Paul geht in Serie

      Atlas Bagger

      ATLAS Bagger im THW-Einsatz

      UNITI Haus

      Vor Automobilgipfel im Bundeskanzleramt: UNITI fordert Strategie für den Hochlauf CO2-neutraler Kraftstoffe

      Medienhafen Düsseldorf

      VMI: Motoreninstandsetzung aus Überzeugung

      Revision an einem MAN D2066 LUH

      Revision an einem MAN D2066 LUH

      BTS - Diagnose: Überdruck!

      Diagnose: Überdruck!

      Europower 44kVA Stationär-Aggregat

      Notstrom. Ein wichtiges Thema in schwierigen Zeiten.

      MS Pankgraf

      Aus Deutz mach Mitsubishi

      Zeitwertgerechte Instandsetzung von Zylinderköpfen

      Aus alt mach jung

      Trending Tags

      • Kategorien
        • Agrar
        • E-Motor
        • Motorsport
        • Nautik
        • Story
      Kein Ergebnis
      Alle Ergebnisse anzeigen
      Faszination Motor
      Kein Ergebnis
      Alle Ergebnisse anzeigen
      Home Industrie

      E-Fuels

      in Industrie
      Lesezeit: 4 Minuten Lesedauer
      E-Fuels
      TeilenTeilenTeilenTeilen

      Einfach. Genial. Klimaneutral

      Eine erfolgreiche Energiewende gelingt nur mit E-Fuels: Für große Teile des PKW- und NFZ-Bestandes lassen sich die Ziele der Energiewende – Versorgungssicherheit, Nachhaltigkeit und Bezahlbarkeit – am effizientesten mit E-Fuels erreichen. Zudem ist im Flug- und Schiffsverkehr keine sinnvolle technische Alternative zu klimaneutralen synthetischen Kraft- und Brennstoffen in Sicht.

      Was sind E-Fuels?

      Flüssiger, speicherbarer, erneuerbarer Strom!
      E-Fuels sind klimaneutrale flüssige Kraft- und Brennstoffe, die aus erneuerbaren Energien hergestellt werden. Dazu braucht es lediglich Strom aus Sonne und Wind, Wasser und Kohlenstoffdioxid (z. B. aus der Luft). E-Fuels können damit einen entscheidenden Beitrag für das Erreichen der Klimaschutzziele im Verkehr und im Gebäudesektor leisten. E-Fuels haben entscheidende Vorteile: Sie haben eine hohe Energiedichte und sind leicht speicherbar. Dadurch besteht die Möglichkeit, preisgünstige erneuerbare Energien aus sonnen- und windreichen Gebieten weltweit nutzbar zu machen.

      Wie werden E-Fuels hergestellt?

      Ausschließlich erneuerbar!
      E-Fuels sind umfassend erforscht, die wissenschaftliche Expertise für einen Markthochlauf ist vorhanden. Die Grundlage zur Herstellung von E-Fuels bilden Power-to-Liquid-Pfade, mit denen strombasierte flüssige Kraftstoffe unter Verwendung erneuerbarer elektrischer Energie gewonnen werden. Zunächst wird aus entsalztem Meerwasser per Elektrolyse unter Verwendung von erneuerbar erzeugtem Strom Wasserstoff gewonnen, der dann mittels des bereits 1925 in Deutschland entwickelten Fischer-Tropsch-Verfahrens mit Kohlendioxid zu einem treibhausgasneutralen flüssigen Kraft- und Brennstoff synthetisiert wird. Dieser lässt sich als Beimengung in Benzin, Diesel oder Heizöl oder als reiner klimaneutraler Kraft- und Brennstoff nutzen, der alle heutigen konventionellen flüssigen Energieträger ersetzen kann.

      Was spricht für E-Fuels? Klimaneutral, bezahlbar, überall einsetzbar! E-Fuels sind umwelt- und klimaschonend.

      • E-Fuels können aus sonnen- und windreichen Gebieten der Erde importiert werden. Es bedarf in Deutschland keines zusätzlichen Ausbaus von Windkraft- und Solaranlagen, nur um E-Fuels zu nutzen. Das erhöht die Akzeptanz der Energiewende.
      • E-Fuels sind klimaneutral. Es entstehen keine zusätzlichen Treibhausgase.
      • E-Fuels lassen sich leicht speichern. Das generelle Problem der Energiewende, erneuerbare Energie nicht kontinuierlich ins Netz einspeisen zu können und damit dauerhaft verfügbar zu haben, lässt sich damit elegant lösen.
      • Bei der Verbrennung von E-Fuels entstehen weniger Stickoxide und Feinstaub als bei herkömmlichen Kraft- und Brennstoffen.
      • E-Fuels haben nicht das Entsorgungs- und Recyclingproblem der batterieelektrischen Mobilität.

      E-Fuels sind schnell und vielseitig einsetzbar.

      • E-Fuels sind kompatibel mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren und mit effizienten Brennwertheizungen. Sie sind damit einsetzbar in den fast 65 Million Fahrzeugen wie auch für die effiziente Wärmeversorgung in Million Privathaushalte in Deutschland.
      • Durch das bestehende flexible Verteillogistiknetz gelangen E-Fuels schnell in den Markt und zu den Verbrauchern.
      • E-Fuels lassen sich problemlos herkömmlichen flüssigen Kraft- und Brennstoffen beimischen (von 1% bis 100%).
      • E-Fuels sind flächendeckend für alle Verkehrsträger – PKW, LKW, Flugzeuge, Schiffe – geeignet. Zudem können sie als Rohöl-Ersatz in der chemischen Industrie verwendet werden.
      • Im Flug- und Schiffsverkehr, in der Bau-, Land- und Forstwirtschaft sowie in großen Teilen des Schwerlastverkehrs gibt es für den Einsatz von E-Fuels keine sinnvolle technische Alternative.

      E-Fuels sind nutzerfreundlich und komfortabel in der Anwendung.

      • Dank E-Fuels ist kein teurer Technologiewechsel im Verkehr und bei der Wohnraumbeheizung erforderlich. Für Verbraucher bedeutet das: keine Umstellungskosten, keine Umorientierung auf neue Technologien und damit den gewohnten komfortablen Umgang mit einem sicheren Energieträger. Das fördert die Akzeptanz.
      • E-Fuels lassen sich flächendeckend in Deutschland vertreiben und sind do für die Verbraucher problemlos erhältlich.
      • E-Fuels vereinen alle Vorzüge flüssiger Energieträger im Verkehr: einen kurzen Tankvorgang sowie eine große Energiedichte, die eine hohe Reichweite der Fahrzeuge ermöglicht.
      • E-Fuels können, wie Studien namhafter Forschungsinstitute belegen, mittelfristig für rund 1 € je Liter hergestellt werden. Damit bleiben Kraft- und Brennstoffe für die Verbraucher bezahlbar.

      E-Fuels stärken die internationale Energiezusammenarbeit und sichern den Wirtschaftsstandort Deutschland.

      • Deutschland kann seinen Energiebedarf aus klimaneutralen Energiequellen nicht selbst decken und ist daher zwingend auf Import von erneuerbaren Energien angewiesen. Mit E-Fuels ist dies wirtschaftlich und technisch möglich.
      • E-Fuels lassen sich weltweit einsetzen. So können auch Entwicklungsländer eine klimaneutrale Energieversorgung aufbauen. Das fördert zugleich die internationale Energiezusammenarbeit.
      • Deutschlands weltweit führende Kompetenz im Motorenbau samt mittelständischer Zuliefererindustrie bleibt erhalten -Hundertausende von Arbeitsplätzen werden gesichert.
      • Ingenieure aus Deutschland sind weltweit führend in der Entwicklung der Power-to-X-Technik, mit der sich E-Fuels herstellen lassen. Das stärkt die deutsche Exportwirtschaft und ermöglicht über 470.000 zusätzliche Arbeitsplätze.

      Wann sind E-Fuels verfügbar? Wenn die politischen Rahmenbedingungen stimmen, ab morgen!

      • Universitäten, Forschungseinrichtungen und die Industrie befassen sich intensiv mit klimaneutralen Kraft- und Brennstoffen und stellen schon heute in kleinen Mengen erfolgreich E-Fuels her. Dabei bestätigen ausgiebige Praxistests deren Marktreife.
      • Im Augenblick entstehen E-Fuels noch in Pilotanlagen, mittelfristig wird mit den ersten industriellen Großanlagen gerechnet.
      • Bis 2050 ist eine vollständige Versorgung des Kraftstoff- Wärmemarktes möglich.

      Was fordern wir von der Politik? Technologieoffene gesetzliche Regelungen, die auch E-Fuels berücksichtigen!

      • Technologieoffenheit statt Debatten über Verbote von Verbrennungsmotoren und Ölheizungen.
      • Förderung und Unterstützung von Pilotprojekten, auch im industriellen Maßstab.
      • Anrechnung der Treibhausgas-Einsparung von E-Fuels auf EU-CO²-Flottenziele für PKW / leichte Nutzfahrzeuge und LKW / schwere Nutzfahrzeuge. Bei der anstehenden Überprüfung der EU-Verordnung über CO²-Emissionsnormen für Fahrzeuge ist eine Anerkennung von E-Fuels zwingend erforderlich.
      • Unterstützung der Markteinführung kurzfristig durch Ausschreibungsverfahren zur Investitionsabsicherung und Mengenzusagen sowie mittelfristig durch Umstellung der Energiesteuer auf umweltrelevante Bemessungsgrundlagen.

       

       

      Quelle: UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e.V.
      Schlagwörter: Öl-E-Fuels-Schmierstoffe
      Vorheriger Beitrag

      Mit 1,5 PS über die Piste

      Nächster Beitrag

      Hatz setzt bei der Wartung auf Augmented Reality

      Zugehörige Posts

      UNITI Haus
      Industrie

      Breite Allianz aus Wirtschaft und Politik fordert Marktöffnung für HVO100

      Von Redaktion "der motor"
      25. Januar 2023
      Toyota Wasserstoff-Motor
      Motorsport

      Toyota bringt Wasserstoff in den Motorsport

      Von Redaktion "der motor"
      23. Januar 2023
      Volvo-Truck elektrisch
      E-Motor

      Bis 2030 soll jeder zweite Volvo-Truck elektrisch sein

      Von Redaktion "der motor"
      20. Januar 2023
      mtu wasserstoff
      Industrie

      Wasserstoff macht Verbrennungsmotoren grün

      Von Redaktion "der motor"
      19. Januar 2023
      Rolls-Royce testet mtu-Motoren
      Industrie

      Rolls-Royce testet mtu-Motoren erfolgreich mit reinem Wasserstoff

      Von Redaktion "der motor"
      18. Januar 2023
      Nächster Beitrag
      Hatz Argumented reality

      Hatz setzt bei der Wartung auf Augmented Reality

      Lanz Bulldog

      Der Glühkopfmotor

      Frauenpower auf der Rennstrecke - Girls only

      Frauenpower auf der Rennstrecke

      Premium Content

      Ölwechsel

      Ölwechsel

      2. Juli 2021
      Liebherr Mining - T274 Muldenkipper

      Liebherr stellt die neuesten Ergänzungen des Mining-Portfolios vor

      2. Dezember 2021
      Medienhafen Düsseldorf

      VMI: Motoreninstandsetzung aus Überzeugung

      9. Januar 2023
      Daimler-Motor-Boote

      Die Prototypen werden auf dem Neckar erprobt

      21. September 2022
      E-Fuels

      Europäische Umweltlobby macht e-Fuels madig

      4. März 2022
      Faszination Motor

      Kommunikation für die Branche

      Kategorien

      • Agrar
      • Allgemein
      • BHKW
      • Bildung
      • Bücher
      • E-Motor
      • Forschung & Entwicklung
      • Hersteller
      • Industrie
      • Instandsetzung
      • KFZ
      • Motor
      • Motorsport
      • Nautik
      • NFZ
      • Oldtimer
      • Story
      • Technik
      • Technik & Praxis
      • Video
      • Zweirad

      Nach Begriff suchen

      Additive BMW Der Motor vor Ort E-Fuels Frauenpower Hersteller Historie Lebensretter LKW Messe Motor Museum Peripherie Rekord Schulungen Stromaggregat Teams Turbolader Video Wartung Zulieferer Öl-E-Fuels-Schmierstoffe

      Neueste Beiträge

      • Breite Allianz aus Wirtschaft und Politik fordert Marktöffnung für HVO100
      • HANNOVER 2022: Brennstoffzellen- Lkw von Paul geht in Serie
      • Toyota bringt Wasserstoff in den Motorsport

      Rechtliches

      • Impressum
      • Datenschutz
      • AGB
      • Datenschutz Einstellungen

      © 2021 Faszination Motor - BEHUB Vertriebsnetz.

      Kein Ergebnis
      Alle Ergebnisse anzeigen
      • Home
      • Magazin
      • Mediaplan
      • Industrie
      • Agrar
      • Story
      • KFZ
      • Oldtimer
      • Nautik
      • Hersteller
      • Instandsetzung
      • Datenschutz
      • Impressum
      • Kontakt

      © 2021 Faszination Motor - BEHUB Vertriebsnetz.

      Willkommen zurück!

      Anmeldung zum Benutzerkonto

      Passwort vergessen?

      Passwort wiederherstellen

      Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

      Log In
      Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

      Datenschutzeinstellungen

      Alle akzeptieren

      Speichern

      Individuelle Datenschutzeinstellungen

      Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

      Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

      Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

      Alle akzeptieren Speichern

      Zurück

      Datenschutzeinstellungen

      Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

      Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

      Name
      Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
      Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
      Cookie Name borlabs-cookie
      Cookie Laufzeit 1 Jahr

      Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

      Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

      Akzeptieren
      Name
      Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
      Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
      Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
      Cookie Name _ga,_gat,_gid
      Cookie Laufzeit 2 Jahre

      Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

      Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

      Akzeptieren
      Name
      Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
      Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
      Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
      Host(s) .facebook.com
      Akzeptieren
      Name
      Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
      Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
      Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
      Host(s) .google.com
      Cookie Name NID
      Cookie Laufzeit 6 Monate
      Akzeptieren
      Name
      Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
      Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
      Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
      Host(s) .instagram.com
      Cookie Name pigeon_state
      Cookie Laufzeit Sitzung
      Akzeptieren
      Name
      Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
      Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
      Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
      Host(s) player.vimeo.com
      Cookie Name vuid
      Cookie Laufzeit 2 Jahre
      Akzeptieren
      Name
      Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
      Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
      Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
      Host(s) google.com
      Cookie Name NID
      Cookie Laufzeit 6 Monate

      Datenschutzerklärung Impressum

      Are you sure want to unlock this post?
      Unlock left : 0
      Are you sure want to cancel subscription?