• Abo
  • Mediaplan
  • Magazin
  • Kontakt
  • Login
Faszination Motor
Elring Werbung
  • Industrie
    • Alle
    • BHKW
    • Forschung & Entwicklung
    • Technik
    RRPS Commissioning

    ROLLS-ROYCE NIMMT PRÜFSTAND FÜR mtu-WASSERSTOFF-MOTOREN IN AUGSBURG IN BETRIEB

    Elring Schulung bei H2 Motors

    Elring und H2 Motors – Praxisschulung vor Ort

    Schiff Nathen K

    Marinemotoren von MAN Engines schreiben Erfolgsgeschichte in Kanada

    Projektfahrzeug, (Bildquelle FabuCar)

    Gemeinsames Praxisprojekt von ADAC, ZDK und UNITI zu E-Fuels startet

    SCT E-Motor von Mahle

    MAHLE entwickelt ausdauerstärksten E-Motor

    UNITI zieht gemischtes Fazit zum Kompromiss im EU-Umweltministerrat bezüglich E-Fuels

    UNITI zieht gemischtes Fazit zum Kompromiss im EU-Umweltministerrat bezüglich E-Fuels

    NGK Zündkerzen

    Zwölf neue Edelmetall- Referenzen von NGK

    MEC Diesel Warenlager

    Spezialisten für Motorenteile & mehr

    Elring - Das Original

    Ein Universum an Informationen

  • Instandsetzung
    Elring Schulung bei H2 Motors

    Elring und H2 Motors – Praxisschulung vor Ort

    Sommerkamp - Getriebe

    Getriebeschaden am Schiffsmotor – Herausforderungen und Lösungen

    Elring - Das Original

    Ein Universum an Informationen

    Technische Reihe Motoren Henze

    Der XXL-Motor in der Werkstatt

    VMI Fortbildung - motair

    VMI: Technisches Training im Fokus

    Gruppenbild VMI

    VMI Regionaltagung Nord-West Spelle

  • KFZ
    • Alle
    • NFZ
    • Oldtimer
    • Zweirad
    RETRO CLASSICS Stuttgart 2022

    RETRO CLASSICS 2022 in Stuttgart – die führende Messe für Fahrzeugkultur

    Starterbatterien

    Starterbatterien – was es über Funktionsweise und Kenngröße zu wissen gilt

    Haubentaucher

    PS.SPEICHER in Einbeck eröffnet die Fotoausstellung „Haubentaucher“

    BMW Motorrad-Days 2022

    20. Auflage der BMW Motorrad Days

    AvD Abschleppdienst

    Darauf sollte zum Saisonstart das Augenmerk gerichtet sein

    Graf Motoren

    Wir lassen Motoren sprechen.

  • Kategorien
    • Motorsport
    • Story
    • Nautik
    • Agrar
Unsere Plattformen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Industrie
    • Alle
    • BHKW
    • Forschung & Entwicklung
    • Technik
    RRPS Commissioning

    ROLLS-ROYCE NIMMT PRÜFSTAND FÜR mtu-WASSERSTOFF-MOTOREN IN AUGSBURG IN BETRIEB

    Elring Schulung bei H2 Motors

    Elring und H2 Motors – Praxisschulung vor Ort

    Schiff Nathen K

    Marinemotoren von MAN Engines schreiben Erfolgsgeschichte in Kanada

    Projektfahrzeug, (Bildquelle FabuCar)

    Gemeinsames Praxisprojekt von ADAC, ZDK und UNITI zu E-Fuels startet

    SCT E-Motor von Mahle

    MAHLE entwickelt ausdauerstärksten E-Motor

    UNITI zieht gemischtes Fazit zum Kompromiss im EU-Umweltministerrat bezüglich E-Fuels

    UNITI zieht gemischtes Fazit zum Kompromiss im EU-Umweltministerrat bezüglich E-Fuels

    NGK Zündkerzen

    Zwölf neue Edelmetall- Referenzen von NGK

    MEC Diesel Warenlager

    Spezialisten für Motorenteile & mehr

    Elring - Das Original

    Ein Universum an Informationen

  • Instandsetzung
    Elring Schulung bei H2 Motors

    Elring und H2 Motors – Praxisschulung vor Ort

    Sommerkamp - Getriebe

    Getriebeschaden am Schiffsmotor – Herausforderungen und Lösungen

    Elring - Das Original

    Ein Universum an Informationen

    Technische Reihe Motoren Henze

    Der XXL-Motor in der Werkstatt

    VMI Fortbildung - motair

    VMI: Technisches Training im Fokus

    Gruppenbild VMI

    VMI Regionaltagung Nord-West Spelle

  • KFZ
    • Alle
    • NFZ
    • Oldtimer
    • Zweirad
    RETRO CLASSICS Stuttgart 2022

    RETRO CLASSICS 2022 in Stuttgart – die führende Messe für Fahrzeugkultur

    Starterbatterien

    Starterbatterien – was es über Funktionsweise und Kenngröße zu wissen gilt

    Haubentaucher

    PS.SPEICHER in Einbeck eröffnet die Fotoausstellung „Haubentaucher“

    BMW Motorrad-Days 2022

    20. Auflage der BMW Motorrad Days

    AvD Abschleppdienst

    Darauf sollte zum Saisonstart das Augenmerk gerichtet sein

    Graf Motoren

    Wir lassen Motoren sprechen.

  • Kategorien
    • Motorsport
    • Story
    • Nautik
    • Agrar
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Faszination Motor
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home KFZ NFZ

Die technischen Spinnen

Kopfüber laufen können sie nicht, aber in extremer Hanglage Arbeiten ausführen, die für normale Bagger unmöglich sind.

in KFZ, NFZ
Lesezeit: 2 Minuten Lesedauer
Schreitbagger
TeilenTeilenTeilenTeilen

Der Schreitbagger ist eine spezialisierte Form des Standbaggers, welcher Arbeitsvorgänge überwiegend im Stand ausführt, jedoch über ein breites Spektrum an nützlichen Funktionen, unter anderem der Fortbewegung, verfügt. Wie auch klassische Hydraulikbagger, hat die auch als Spinnenbagger bekannte Baumaschine, einen drehbaren Oberwagen mit Ausleger und Anbaugerät. Was die Konstruktion des Unterwagens angeht, so ist der Schreitbagger im Aufbau sehr variabel.

Anstelle eines gebräuchlichen Rad- oder Raupenfahrwerks, ist diese Baumaschine mit vier Schreitbeinen ausgestattet, an welchen je nach Verwendungszweck, wahlweise Abstützfüße
oder Räder montiert sind. Außerdem gibt es Modelle mit 4 Schreitbeinen plus zusätzlichen Abstützfüßen. Die Schreitbeine sind unabhängig voneinander steuerbar, was einen klaren Vorteil bei Arbeiten in unwegsamem Gelände, wie beispielsweise in Hanglagen, Flussbetten oder bei Steigungen von 45 Grad (entspricht 100 Prozent Steigung) bedeutet. Typische Einsatzgebiete des Schreitbaggers sind daher im Bereich des Erdbaus, der Forstwirtschaft und der Landschaftspflege zu finden.

Schreitbagger

Darüber hinaus kommt die Rettungsspinne, wie das Multitalent auch gerne genannt wird, als Rettungs- und Bergungsgerät, beispielsweise durch das Technische Hilfswerk, zu unterschiedlichsten Einsätzen. Auch Einsätze als Schwimmbagger sind keine Seltenheit. Die gigantischen Schürfkübelbagger, welche man aus dem Tagebau kennt, werden ebenfalls
zur Familie der Schreitbagger gezählt. Sie haben einen runden Standfuß und können auf relativ ebener Fläche, mit zwei bis vier Füßen, in gerader Linie langsam schreiten. Bei Lenkvorgängen, wird der komplette Kranoberbau vor jedem Schritt geschwenkt.

Bei Modellen mit nur zwei Rädern muss zum Schreiten der Auslegerarm weitere Kraft liefern, indem dieser genutzt wird, um die vorderen Stützen in die Luft zu stemmen. In dieser Position wird der Ausleger an die Maschine herangezogen, so dass der Bagger auf den Hinterrädern in gewünschte Richtung gezogen wird, eventuell unterstützt vom Antrieb. Je nach gewünschter Richtung ist es der Baumaschine natürlich ebenfalls möglich, den Ausleger zum Anschieben zu nutzen.

Aktuelle Schreitbagger haben mittlerweile bis zu 198 kW/266 PS Höchstleistung (bei 2000 U/m), verfügen über einen Hubraum von 6800 (cc) und erreichen ein Betriebsgewicht von 17500 kg, also 17,5 t. Das Grabgefäß kann bis zu 0,5 m³ aufnehmen. Schreitbagger weisen eine Bodenfreiheit von bis zu 1,5 Metern und eine Wattiefe von 2 Metern auf. Es gibt Modelle mit bis zu 3 Verstellpumpen (jeweils eine für den Antrieb, den Ausleger und für das Anbaugerät). Um diese Riesen des Baumaschinensektors transportieren zu können, werden Sie in Teile zerlegt und mit Hilfe von Lkw und Tiefladern transportiert. Der Schreitbagger ist dabei in der Lage, die Ladefläche selbst zu besteigen, respektive am Zielort wieder zu verlassen.

Entwickelt wurde der Schreitbagger von 1965 bis 1966 durch die beiden Unternehmen Menzi und Kaiser. 1965 wurde der Prototyp von Kaiser, der MUK 2000 (kurz für Menzi und Kaiser) fertiggestellt. Die erste in Serie produzierte Maschine, war die Kaiser MUK 3000, die damals über eine Motorleistung von 30 kW verfügte.

Aktuell gibt es drei Hersteller, welche serienmäßig Schreitbagger anbieten. Die Firmen Kaiser, Menzi Muck und Euromach.

Quelle: Text: BEPOINT Medien; Bilder: Stefan Kühn, AdobeStock
Schlagwörter: Lebensretter
Vorheriger Beitrag

THE BIGGEST DOZER

Nächster Beitrag

KABINE MIT AUSSICHT

Zugehörige Posts

RETRO CLASSICS Stuttgart 2022
Oldtimer

RETRO CLASSICS 2022 in Stuttgart – die führende Messe für Fahrzeugkultur

Von Redaktion "der motor"
13. Mai 2022
Starterbatterien
KFZ

Starterbatterien – was es über Funktionsweise und Kenngröße zu wissen gilt

Von Redaktion "der motor"
20. April 2022
Haubentaucher
Story

PS.SPEICHER in Einbeck eröffnet die Fotoausstellung „Haubentaucher“

Von Redaktion "der motor"
18. April 2022
BMW Motorrad-Days 2022
Zweirad

20. Auflage der BMW Motorrad Days

Von Redaktion "der motor"
13. April 2022
AvD Abschleppdienst
Oldtimer

Darauf sollte zum Saisonstart das Augenmerk gerichtet sein

Von Redaktion "der motor"
1. April 2022
Nächster Beitrag
Grossmuldenkipper

KABINE MIT AUSSICHT

VMI Interview

VMI-Interview: Ein Berufsbild im Wandel

Ernte - Motoreninstandsetzung

Die Ernte braucht sie!

Premium Content

Der Motor vor Ort - Motoren Henze

Video – Motoreninstandsetzung bei Motoren Henze in Hannover

29. November 2021
F. Dicke Motorenfachbetrieb

Zukunftssichere Motoren-Kompetenz

6. Oktober 2021
Hess

HESS Motorentechnik

26. November 2021
Liebherr-Motor

MAHLE Powertrain und Liebherr entwickeln gemeinsam aktive Vorkammertechnologie für wasserstoffbetriebene Schwerlastmotoren

7. Dezember 2021
M. Drees Motorentechnik GmbH

Kompetenz verpflichtet

30. Juni 2021
Faszination Motor

Kommunikation für die Branche

Kategorien

  • Agrar
  • BHKW
  • Bildung
  • Bücher
  • Forschung & Entwicklung
  • Hersteller
  • Industrie
  • Instandsetzung
  • KFZ
  • Motor
  • Motorsport
  • Nautik
  • NFZ
  • Oldtimer
  • Story
  • Technik
  • Video
  • Zweirad

Nach Begriff suchen

Additive BMW Der Motor vor Ort E-Fuels Frauenpower Hersteller Lebensretter LKW Motor Peripherie Rekord Schulungen Stromaggregat Teams Turbolader Video Wartung Zulieferer Öl-E-Fuels-Schmierstoffe

Neueste Beiträge

  • ROLLS-ROYCE NIMMT PRÜFSTAND FÜR mtu-WASSERSTOFF-MOTOREN IN AUGSBURG IN BETRIEB
  • Elring und H2 Motors – Praxisschulung vor Ort
  • Marinemotoren von MAN Engines schreiben Erfolgsgeschichte in Kanada

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz Einstellungen

© 2021 Faszination Motor - BEHUB Vertriebsnetz.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Magazin
  • Mediaplan
  • Industrie
  • Agrar
  • Story
  • KFZ
  • Oldtimer
  • Nautik
  • Hersteller
  • Instandsetzung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2021 Faszination Motor - BEHUB Vertriebsnetz.

Willkommen zurück!

Anmeldung zum Benutzerkonto

Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Log In

Unsere Plattformen

Kommunikation aus der Branche für die Branche. Wir machen Ihre Expertise sichtbar.

logo_motorenringCreated with Sketch.motorenring

motorenring

Das professionelle Firmenverzeichnis der Motorenbranche.
motorenring besuchen
Logo_motorencampus-rbg Created with Sketch. motoren campus

motorencampus

Bildung für die Motorenbranche. Fortbildungen, Schulungen und Weiterbildungen die Sie und Ihre Kollegen weiterbringen.
Bald Verfügbar
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?