• Abo
  • Mediaplan
  • Magazin
  • Kontakt
  • Login
Faszination Motor
Logo der motor Das Magazin
Logo der motor Die Experten
Logo der motor Die Akademie
Logo der motor Die Beratung
  • Technik & Praxis
    • Alle
    • BHKW
    • Forschung & Entwicklung
    • Technik
    1st SAF Zhuhai

    MTU Maintenance führt SAF-Tests in Zhuhai ein

    Volkswagen Passat

    Souveräne Zugfahrzeuge – Tiguan, Tayron und Passat mit Allradantrieb und neuen starken Turbobenzinern

    MAN Diesel

    MAN mit letzter Diesel-Generation in Nürnberg

    Mercedes Benz mit Festkörperbatterie

    Erprobung von Festkörperbatterien in Straßentests

    VDBUM-Großseminar Podiumdiskussion

    Den Wandel gestalten – Transformation und Fachkräftemangel bestimmen das VDBUM-Großseminar

    Erneuerbare Kraftstoffe

    Für mehr Technologieoffenheit und erneuerbare Kraftstoffe

    Marx Modell Neubau

    Evolution schafft Zukunft

    Motoren Henze Industriemotor

    Ressourcenschonende Instandsetzung von Industriemotoren

    OE-Germany Teile

    15 Jahre Produktkompetenz – Die Erfolgsgeschichte der OE Germany GmbH

    Trending Tags

    • E-Fuels
    • Wartung
    • Schulungen
    • Zulieferer
    • Stromaggregat
    • Turbolader
  • Aus der Branche
    • Alle
    • Instandsetzung
    • NFZ
    • Oldtimer
    • Zweirad
    Volkswagen Passat

    Souveräne Zugfahrzeuge – Tiguan, Tayron und Passat mit Allradantrieb und neuen starken Turbobenzinern

    Schulung Motorenakademie Wild

    Ausbilden – Weiterbilden – Zukunft bilden

    Mercedes Benz mit Festkörperbatterie

    Erprobung von Festkörperbatterien in Straßentests

    VDBUM-Großseminar Podiumdiskussion

    Den Wandel gestalten – Transformation und Fachkräftemangel bestimmen das VDBUM-Großseminar

    Motoren Henze Industriemotor

    Ressourcenschonende Instandsetzung von Industriemotoren

    OE-Germany Teile

    15 Jahre Produktkompetenz – Die Erfolgsgeschichte der OE Germany GmbH

    Elring Dichtungssätze

    Volles Paket – Optimal durchdachte Dichtungssätze von Elring

    SF Halle

    Warum?

    VLEXX Fahrzeuge

    Menschen bewegen – Verbindungen schaffen

    Trending Tags

    • Kategorien
      • Agrar
      • E-Motor
      • Motorsport
      • Nautik
      • Story
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Technik & Praxis
      • Alle
      • BHKW
      • Forschung & Entwicklung
      • Technik
      1st SAF Zhuhai

      MTU Maintenance führt SAF-Tests in Zhuhai ein

      Volkswagen Passat

      Souveräne Zugfahrzeuge – Tiguan, Tayron und Passat mit Allradantrieb und neuen starken Turbobenzinern

      MAN Diesel

      MAN mit letzter Diesel-Generation in Nürnberg

      Mercedes Benz mit Festkörperbatterie

      Erprobung von Festkörperbatterien in Straßentests

      VDBUM-Großseminar Podiumdiskussion

      Den Wandel gestalten – Transformation und Fachkräftemangel bestimmen das VDBUM-Großseminar

      Erneuerbare Kraftstoffe

      Für mehr Technologieoffenheit und erneuerbare Kraftstoffe

      Marx Modell Neubau

      Evolution schafft Zukunft

      Motoren Henze Industriemotor

      Ressourcenschonende Instandsetzung von Industriemotoren

      OE-Germany Teile

      15 Jahre Produktkompetenz – Die Erfolgsgeschichte der OE Germany GmbH

      Trending Tags

      • E-Fuels
      • Wartung
      • Schulungen
      • Zulieferer
      • Stromaggregat
      • Turbolader
    • Aus der Branche
      • Alle
      • Instandsetzung
      • NFZ
      • Oldtimer
      • Zweirad
      Volkswagen Passat

      Souveräne Zugfahrzeuge – Tiguan, Tayron und Passat mit Allradantrieb und neuen starken Turbobenzinern

      Schulung Motorenakademie Wild

      Ausbilden – Weiterbilden – Zukunft bilden

      Mercedes Benz mit Festkörperbatterie

      Erprobung von Festkörperbatterien in Straßentests

      VDBUM-Großseminar Podiumdiskussion

      Den Wandel gestalten – Transformation und Fachkräftemangel bestimmen das VDBUM-Großseminar

      Motoren Henze Industriemotor

      Ressourcenschonende Instandsetzung von Industriemotoren

      OE-Germany Teile

      15 Jahre Produktkompetenz – Die Erfolgsgeschichte der OE Germany GmbH

      Elring Dichtungssätze

      Volles Paket – Optimal durchdachte Dichtungssätze von Elring

      SF Halle

      Warum?

      VLEXX Fahrzeuge

      Menschen bewegen – Verbindungen schaffen

      Trending Tags

      • Kategorien
        • Agrar
        • E-Motor
        • Motorsport
        • Nautik
        • Story
      Kein Ergebnis
      Alle Ergebnisse anzeigen
      Faszination Motor
      Kein Ergebnis
      Alle Ergebnisse anzeigen
      Home KFZ Oldtimer

      Roter Rennwagen restauriert

      in Instandsetzung, KFZ, Oldtimer, Story
      Lesezeit: 3 Minuten Lesedauer
      Mercedes 2-Liter-Targa-Florio-Rennwagen

      Mercedes 2-Liter-Targa-Florio-Rennwagen von 1924. Fahraufnahme von der Inbetriebnahme nach der Restaurierung auf der Einfahrbahn des Mercedes-Benz Werks Untertürkheim, April 2024.

      TeilenTeilenTeilenTeilen

      Mercedes Targa-Florio-Rennwagen von 1924 zurück auf der Straße

      • Aufwendige Restaurierung des legendären Kompressor-Rennwagens nach 100 Jahren
      • Gesamtsieg und dreifacher Klassensieg bei der Targa Florio 1924
      • Mercedes-Benz Classic zeigt 2024 den originalen Rennwagen bei internationalen Events
      mercedes rennwagen
      Exterieurfoto von rechts vorn (oben rechts); Detailfoto des Cockpits mit authentischer Nachfertigung des Lenkrads für Fahreinsätze, um das empfindliche Original zu schonen (unten links); Detailfoto des Motorraums (unten rechts)

      Stuttgart. 100 Jahre nach dem Triumph von Mercedes im legendären Langstreckenrennen Targa Florio auf Sizilien am 27. April 1924 kehrt ein damals eingesetzter Mercedes 2-Liter-Rennwagen zurück auf die Straße. Mercedes-Benz Classic hat das Fahrzeug der unternehmenseigenen Sammlung nach höchsten Maßstäben der Authentizität restauriert. 2024 wird es bei internationalen Events präsentiert. Der Rennwagen mit dem charakteristischen roten Lack ist ein Highlight in 130 Jahren Motorsport von Mercedes-Benz.

      „1924 hat Mercedes mit diesem Rennwagen Motorsportgeschichte geschrieben. Ein Jahrhundert später ist das Fahrzeug nun wieder originalgetreu in Fahrt zu erleben – und damit schreibt Mercedes-Benz Classic Geschichte. Denn so etwas ist nur möglich durch die vereinte Kompetenz des Mercedes-Benz Classic Centers, der Archive von Mercedes-Benz Classic und eines starken Expertennetzwerks. Dieses faszinierende Projekt macht die Innovationskraft unseres Unternehmens greifbar – von dessen Anfängen 1886 bis in die Zukunft.“ Marcus Breitschwerdt, Leiter Mercedes-Benz Heritage

      Mercedes-Benz Classic hat die Restaurierung des Targa-Florio-Rennwagens bis zu seiner Wiederinbetriebnahme mit umfangreichen Foto- und Videoaufnahmen begleitet.

      • Die Filmdokumentation wird exakt zum 100-jährigen Jubiläum am 27. April 2024 veröffentlicht. Sie ist im Mercedes-Benz Classic Web-Special zu finden: https://www.mercedes-benz.com/targaflorio/

      mercedes rennwagen
      Mercedes 2-Liter-Targa-Florio-Rennwagen mit der Startnummer 32 von Christian Lautenschlager während des Rennens (oben links); Christian Lautenschlager mit Beifahrer Wilhelm Traub (oben rechts); Targa Florio am 27. April 1924. Mercedes 2-Liter-Targa-Florio-Rennwagen mit der Startnummer 10 des späteren Siegers Christian Werner (mittig); Christian Lautenschlager mit Beifahrer Wilhelm Traub (unten links); Foto vor der Abreise nach Sizilien im Werk Untertürkheim der Daimler-Motoren-Gesellschaft. Jeweils am Steuer von links: Max Sailer, Christian Werner, Alfred Neubauer, Christian Lautenschlager. Otto Salzer (ganz rechts) fährt einen modifizierten 4,5-Liter-Grand-Prix-Rennwagen von 1914. Für die Anreise auf eigener Achse sind Kotflügel und amtliche Kennzeichen vorgeschrieben. (unten rechts)
      Mercedes
      Ola Källenius, Vorsitzender des Vorstands der Mercedes-Benz Group AG (rechts) und Marcus Breitschwerdt, Leiter Mercedes-Benz Heritage, bei der Inbetriebnahme des Rennwagens nach Abschluss des Restaurierungsprojekts.

      Sieg auf Sizilien
      Die Targa Florio ist Anfang der 1920er-Jahre eine Spitzenveranstaltung im europäischen Motorsport. Sie bietet deutschen Unternehmen eine wichtige Chance. Denn diese sind nach dem Ersten Weltkrieg zunächst von der Teilnahme an der Grand-Prix-Europameisterschaft ausgeschlossen. Mercedes holt 1921 Platz 2 des Gesamtklassements, und 1922 gewinnt ein Privatfahrer auf Mercedes. Mit einem neuen Rennwagen tritt die Marke 1924 wieder an. Das Fahrzeug basiert auf Entwürfen von Paul Daimler. Zur Einsatzreife entwickelt es Ferdinand Porsche, seit April 1923 technischer Leiter und Entwicklungsvorstand der Daimler-Motoren-Gesellschaft.

      Mercedes
      Marcus Breitschwerdt, Leiter Mercedes-Benz Heritage (links) mit Projektleiter Andreas Häberle während der Restaurierung im Mercedes-Benz Classic Center an der Lenkanlage

      Auf eigener Achse fährt die Rennmannschaft mit vier 2-Liter-Wettbewerbsfahrzeugen von Stuttgart nach Sizilien. Drei dieser Rennwagen setzt Mercedes bei der Targa Florio und der Coppa Florio ein. Ein Clou ist der eigentlich den italienischen Fahrzeugen vorbehaltene rote Lack: Er soll im Rennen eventuelle Behinderungen durch italienische Fans vermeiden. Deutsche Rennwagen sind damals üblicherweise weiß lackiert. Mercedes-Werksfahrer Christian Werner gewinnt die Targa Florio über eine Distanz von 432 Kilometern (vier Runden zu je 108 Kilometern) im Rennwagen mit der Startnummer 10. Er benötigt dafür 6:32:37,4 Stunden. Es ist der erste Sieg eines nicht aus Italien stammenden Fahrers bei der Targa Florio. Bei den Rennwagen bis 2 Liter  Hubraum führt Werner zudem einen dreifachen Klassensieg des Teams an. In der Gesamtwertung kommt Christian Lautenschlager (Startnummer 32) auf Platz 11, Alfred Neubauer (Startnummer 23) auf Platz 16. Die Mercedes-Mannschaft erhält die Coppa Termini als bestes Fabrikteam. Anschließend macht Werner den Erfolg perfekt: Für die Wertung der Coppa Florio ist eine weitere Runde zu fahren. Der Werksfahrer aus Stuttgart siegt nach insgesamt 8:17:1,4 Stunden auch in diesem Wettbewerb. Seine Teamkollegen kommen auf die Plätze 9 (Lautenschlager) und 13 (Neubauer).

      Restaurierung mit höchster Authentizität
      2022 beschließt Mercedes-Benz Classic, den originalen 2-Liter-Targa-Florio-Rennwagen der unternehmenseigenen Sammlung für das Jubiläum nach den hohen Ansprüchen einer Werksrestaurierung so authentisch wie möglich wieder aufzubauen. Es ist das Fahrzeug, mit dem Christian Lautenschlager 1924 die Targa Florio absolviert. Werners Siegerwagen ist nicht erhalten.
      Auf die Ausbringung des Rennwagens aus dem Mercedes-Benz Museum folgen eine akribische Bestandsanalyse und die umfassende Recherche in den Archiven von Mercedes-Benz Classic – dem Gedächtnis der Marke. Originale technische Zeichnungen und historische Fotos sind entscheidende Quellen für die authentische Restaurierung. Diese führt das Classic Center zusammen mit einem Expertennetzwerk aus.

      Mercedes Benz roter Rennwagen
      „Hochzeit“ von Karosserie und Motor im Mercedes-Benz Classic Center in Fellbach (oben mittig); Fahrzeug nach der Restaurirung im Mercedes-Benz Classic Center in Fellbach. Exterieurfoto von vorn (oben rechts); Motor auf dem Prüfstand (unten mittig); Abschluss der Restaurierungsarbeiten im Mercedes-Benz Classic Center in Fellbach (unten rechts)

      Projekthighlights
      • Reparatur des Kompressormotors: Dazu gehören Schweißarbeiten am Gehäuse, das Überarbeiten der originalen Nockenwellen und Wiederherstellen von Schraubverbindungen mit zeittypischen, hybriden Gewinden.
      • Karosseriearbeiten: Der durch einen privaten Kunden in den1920er-Jahren umgebaute Rennwagen wird nach den historischen Plänen in seinen Originalzustand zurückversetzt.
      • Lackierung: Die detaillierte Analyse kleiner Reste des ursprünglichen Lacks gibt Aufschluss über Farbgebung und Methode der Lackierung von 1924. Der Rennwagen wird von Hand mit dem Pinsel und der rekonstruierten Leinölfarbe neu lackiert.

      Mercedes roter Rennwagen
      Lackanalyse durch Restauratorin Dr. Gundula Tutt (links und oben mittig); Authentische Rekonstruktion der originalen Lackierung durch Volker Lück, Kunsttischler und Restaurator im Handwerk, Februar 2024 (oben und unten rechts); Motor auf dem Prüfstand (unten mittig)

      Bei sämtlichen Schritten erhalten die Experten des Classic Centers und die externen Partner die originale Substanz so umfassend wie möglich. Beispielsweise bleiben Spuren vergangener Karosseriemodifikationen unter dem historisch korrekten Lack nachvollziehbar. Sehr empfindliche originale Komponenten werden geschont. So ersetzt etwa eine detailgetreue Reproduktion das Lenkrad von 1924 für Fahreinsätze im Jubiläumsjahr.

      Mercedes roter Rennwagen
      Karosseriearbeiten in Zusammenarbeit mit MCW Carrosserie en Wagenbouw, Niederlande (links); Arbeiten am Motor in Zusammenarbeit mit Dieter Braun (oben rechts)

      Im April 2024 absolviert der Rennwagen seine erste Ausfahrt nach der Restaurierung auf der Einfahrbahn des Mercedes-Benz Werks Untertürkheim. Hier wird das Fahrzeug vor 100 Jahren in der Rennwerkstatt gebaut. Und es startet von dort 1924 zur Fahrt nach Sizilien, die mit einem der großen Erfolge in 130 Jahren Motorsportgeschichte von Mercedes-Benz endet.//

      Mercedes roter Rennwagen
      Ausbringung aus dem Mercedes-Benz Museum mit der Krananlage im Atrium für die Restaurierung (links); Recherche originaler Unterlagen in den Archiven von Mercedes-Benz Classic (oben mittig); Recherche originaler Fotos in den Archiven von Mercedes-Benz Classic (unten mittig); Originales Lenkrad des Fahrzeugs von Christian Lautenschlager (oben rechts); Ausbringung aus der Rennkurve des Mercedes-Benz Museums für die Restaurierung (unten rechts)
      Quelle: Mercedes
      Vorheriger Beitrag

      Effizienz und Lieferfähigkeit auf einem neuen Level

      Nächster Beitrag

      Den Wandel gestalten – 53. VDBUM-Großseminar zeigt neue Denkmodelle auf

      Zugehörige Posts

      Volkswagen Passat
      Hersteller

      Souveräne Zugfahrzeuge – Tiguan, Tayron und Passat mit Allradantrieb und neuen starken Turbobenzinern

      Von Redaktion "der motor"
      28. April 2025
      Schulung Motorenakademie Wild
      Bildung

      Ausbilden – Weiterbilden – Zukunft bilden

      Von Redaktion "der motor"
      21. April 2025
      Mercedes Benz mit Festkörperbatterie
      Forschung & Entwicklung

      Erprobung von Festkörperbatterien in Straßentests

      Von Redaktion "der motor"
      18. April 2025
      VDBUM-Großseminar Podiumdiskussion
      Industrie

      Den Wandel gestalten – Transformation und Fachkräftemangel bestimmen das VDBUM-Großseminar

      Von Redaktion "der motor"
      14. April 2025
      Motoren Henze Industriemotor
      Instandsetzung

      Ressourcenschonende Instandsetzung von Industriemotoren

      Von Redaktion "der motor"
      4. April 2025
      Nächster Beitrag
      VDBUM Großseminar

      Den Wandel gestalten - 53. VDBUM-Großseminar zeigt neue Denkmodelle auf

      Strohernte

      Motoreninstandsetzung in der Landwirtschaft

      VMI Jahreshauptversammlung 2024

      Jahrestagung des VMI

      Schulung Motorenakademie Wild
      Bildung

      Ausbilden – Weiterbilden – Zukunft bilden

      21. April 2025
      VMI Ulm
      Bildung

      ZUKUNFT GESTALTEN: Der VMI setzt auf Bildung und Vernetzung

      2. Januar 2025
      Logo der motor

      Kommunikation für die Branche

      Kategorien

      • Agrar
      • Allgemein
      • BHKW
      • Bildung
      • Bücher
      • E-Motor
      • Forschung & Entwicklung
      • Hersteller
      • Industrie
      • Instandsetzung
      • KFZ
      • Motor
      • Motorsport
      • Nautik
      • NFZ
      • Oldtimer
      • Story
      • Technik
      • Technik & Praxis
      • Tuning
      • Video
      • Zweirad

      Nach Begriff suchen

      Additive BMW Der Motor vor Ort DER RATGEBER E-Fuels Elring Fachkräfte Flugmotor Frauenpower Hersteller Historie Lebensretter LKW Messe Motor Museum Peripherie Rekord Schulungen Stromaggregat Teams Turbolader Video Wartung Zulieferer Öl-E-Fuels-Schmierstoffe

      Neueste Beiträge

      • MTU Maintenance führt SAF-Tests in Zhuhai ein
      • Souveräne Zugfahrzeuge – Tiguan, Tayron und Passat mit Allradantrieb und neuen starken Turbobenzinern
      • MAN mit letzter Diesel-Generation in Nürnberg

      Rechtliches

      • Impressum
      • Datenschutz
      • AGB
      • Datenschutz Einstellungen

      © 2021 Faszination Motor - BEPOINT Medien.

      Willkommen zurück!

      Anmeldung zum Benutzerkonto

      Passwort vergessen?

      Passwort wiederherstellen

      Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

      Log In
      Kein Ergebnis
      Alle Ergebnisse anzeigen
      • Home
      • Magazin
      • Mediaplan
      • Industrie
      • Agrar
      • Story
      • KFZ
      • Oldtimer
      • Nautik
      • Hersteller
      • Instandsetzung
      • Datenschutz
      • Impressum
      • Kontakt
      Logo der motor Das Magazin
      Logo der motor Die Experten
      Logo der motor Die Akademie
      Logo der motor Die Beratung

      © 2021 Faszination Motor - BEPOINT Medien.

      Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

      Datenschutzeinstellungen

      Alle akzeptieren

      Speichern

      Individuelle Datenschutzeinstellungen

      Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

      Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

      Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

      Alle akzeptieren Speichern

      Zurück

      Datenschutzeinstellungen

      Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

      Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

      Name
      Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
      Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
      Cookie Name borlabs-cookie
      Cookie Laufzeit 1 Jahr

      Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

      Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

      Akzeptieren
      Name
      Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
      Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
      Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
      Cookie Name _ga,_gat,_gid
      Cookie Laufzeit 2 Jahre

      Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

      Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

      Akzeptieren
      Name
      Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
      Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
      Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
      Host(s) .facebook.com
      Akzeptieren
      Name
      Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
      Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
      Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
      Host(s) .google.com
      Cookie Name NID
      Cookie Laufzeit 6 Monate
      Akzeptieren
      Name
      Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
      Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
      Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
      Host(s) .instagram.com
      Cookie Name pigeon_state
      Cookie Laufzeit Sitzung
      Akzeptieren
      Name
      Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
      Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
      Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
      Host(s) player.vimeo.com
      Cookie Name vuid
      Cookie Laufzeit 2 Jahre
      Akzeptieren
      Name
      Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
      Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
      Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
      Host(s) google.com
      Cookie Name NID
      Cookie Laufzeit 6 Monate

      Datenschutzerklärung Impressum

      Are you sure want to unlock this post?
      Unlock left : 0
      Are you sure want to cancel subscription?