• Abo
  • Mediaplan
  • Magazin
  • Kontakt
  • Login
Faszination Motor
Logo der motor Das Magazin
Logo der motor Die Experten
Logo der motor Die Akademie
Logo der motor Die Beratung
  • Technik & Praxis
    • Alle
    • BHKW
    • Forschung & Entwicklung
    • Technik
    iwis Versandhalle

    präzise & innovativ – Wie wichtig sind hohe Qualitätsstandards bei Steuerketten und Zubehör?

    Fendt 600 Vario

    DLG PowerMix Test – Fendt 620 Vario überzeugt mit Bestwerten im Feld und auf der Straße

    V2500 Triebwerk am Flugzeug

    V2500-Triebwerke erreichen Meilenstein von 300 Millionen Flugstunden

    XXL-Rotorblatt wird zu RWE Windpark transportiert.

    XXL-Rotorblatt sicher zu RWE-Windpark transportiert dank Allison Transmission und Astra HD9

    Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 der Baureihe 116

    Mercedes-Benz 450 SEL 6.9: „Das beste Automobil“ seiner Zeit feiert 50. Geburtstag

    Gabelstapler im MAN Logistik Zentrum

    Für E-Mobilität, Wasserstoff und Diesel – MAN Logistik-Zentrum Salzgitter wächst um 30 Prozent

    Bauma 2025 Messebesucher auf dem Gelände

    bauma 2025 setzt Impulse und erzeugt Aufbruchstimmung

    Allison-Getriebe

    Busunternehmen 2TMC setzt Otokar Navigo Giga mit 9-Gang-Allison-Getriebe ein

    DX-Motorenserie von Hyundai

    Hyundai DX – Kennzeichen für eine neue Heavy-Duty-Generation

    Trending Tags

    • E-Fuels
    • Wartung
    • Schulungen
    • Zulieferer
    • Stromaggregat
    • Turbolader
  • Aus der Branche
    • Alle
    • Instandsetzung
    • NFZ
    • Oldtimer
    • Zweirad
    iwis Versandhalle

    präzise & innovativ – Wie wichtig sind hohe Qualitätsstandards bei Steuerketten und Zubehör?

    Fendt 600 Vario

    DLG PowerMix Test – Fendt 620 Vario überzeugt mit Bestwerten im Feld und auf der Straße

    XXL-Rotorblatt wird zu RWE Windpark transportiert.

    XXL-Rotorblatt sicher zu RWE-Windpark transportiert dank Allison Transmission und Astra HD9

    Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 der Baureihe 116

    Mercedes-Benz 450 SEL 6.9: „Das beste Automobil“ seiner Zeit feiert 50. Geburtstag

    Bulli 75 Jahre

    Ein „bulliges“ Dutzend

    Allison-Getriebe

    Busunternehmen 2TMC setzt Otokar Navigo Giga mit 9-Gang-Allison-Getriebe ein

    DAF-XD-Electric-fully-electric-distribution-truck

    DAF Trucks und TotalEnergies arbeiten zusammen an der Beschleunigung der Dekarbonisierung des Straßentransports

    Arbeit an Oldtimer bei Motoren EckernKamp

    100 Jahre Motoren EckernKamp Tradition trifft Innovation

    OE Germany - Big 5

    Die „BIG 5“ – Einblicke in das umfangreiche Produktportfolio der OE Germany GmbH

  • Kategorien
    • Agrar
    • E-Motor
    • Motorsport
    • Nautik
    • Story
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Technik & Praxis
    • Alle
    • BHKW
    • Forschung & Entwicklung
    • Technik
    iwis Versandhalle

    präzise & innovativ – Wie wichtig sind hohe Qualitätsstandards bei Steuerketten und Zubehör?

    Fendt 600 Vario

    DLG PowerMix Test – Fendt 620 Vario überzeugt mit Bestwerten im Feld und auf der Straße

    V2500 Triebwerk am Flugzeug

    V2500-Triebwerke erreichen Meilenstein von 300 Millionen Flugstunden

    XXL-Rotorblatt wird zu RWE Windpark transportiert.

    XXL-Rotorblatt sicher zu RWE-Windpark transportiert dank Allison Transmission und Astra HD9

    Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 der Baureihe 116

    Mercedes-Benz 450 SEL 6.9: „Das beste Automobil“ seiner Zeit feiert 50. Geburtstag

    Gabelstapler im MAN Logistik Zentrum

    Für E-Mobilität, Wasserstoff und Diesel – MAN Logistik-Zentrum Salzgitter wächst um 30 Prozent

    Bauma 2025 Messebesucher auf dem Gelände

    bauma 2025 setzt Impulse und erzeugt Aufbruchstimmung

    Allison-Getriebe

    Busunternehmen 2TMC setzt Otokar Navigo Giga mit 9-Gang-Allison-Getriebe ein

    DX-Motorenserie von Hyundai

    Hyundai DX – Kennzeichen für eine neue Heavy-Duty-Generation

    Trending Tags

    • E-Fuels
    • Wartung
    • Schulungen
    • Zulieferer
    • Stromaggregat
    • Turbolader
  • Aus der Branche
    • Alle
    • Instandsetzung
    • NFZ
    • Oldtimer
    • Zweirad
    iwis Versandhalle

    präzise & innovativ – Wie wichtig sind hohe Qualitätsstandards bei Steuerketten und Zubehör?

    Fendt 600 Vario

    DLG PowerMix Test – Fendt 620 Vario überzeugt mit Bestwerten im Feld und auf der Straße

    XXL-Rotorblatt wird zu RWE Windpark transportiert.

    XXL-Rotorblatt sicher zu RWE-Windpark transportiert dank Allison Transmission und Astra HD9

    Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 der Baureihe 116

    Mercedes-Benz 450 SEL 6.9: „Das beste Automobil“ seiner Zeit feiert 50. Geburtstag

    Bulli 75 Jahre

    Ein „bulliges“ Dutzend

    Allison-Getriebe

    Busunternehmen 2TMC setzt Otokar Navigo Giga mit 9-Gang-Allison-Getriebe ein

    DAF-XD-Electric-fully-electric-distribution-truck

    DAF Trucks und TotalEnergies arbeiten zusammen an der Beschleunigung der Dekarbonisierung des Straßentransports

    Arbeit an Oldtimer bei Motoren EckernKamp

    100 Jahre Motoren EckernKamp Tradition trifft Innovation

    OE Germany - Big 5

    Die „BIG 5“ – Einblicke in das umfangreiche Produktportfolio der OE Germany GmbH

  • Kategorien
    • Agrar
    • E-Motor
    • Motorsport
    • Nautik
    • Story
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Faszination Motor
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Motorsport

Die AvD-Histo-Monte lässt sich diesmal nicht von Corona aufhalten

in Motorsport, Story
Lesezeit: 4 Minuten Lesedauer
AvD-Histo-Monte 2019

AvD-Histo-Monte 2019: Skoda 130 RS, Baujahr 1976, beim Start in Rothenburg ob der Tauber.

TeilenTeilenTeilenTeilen

Die Zeichen für einen reibungslosen Ablauf der AvD-Histo-Monte nach der coronabedingten Absage im vergangenen Jahr stehen trotz andauernder Pandemie gut. Die zahlreichen erforderlichen Genehmigungen der Behörden von fünf Staaten für die knapp 2000 Kilometer lange Veranstaltung liegen vor. Außerdem hat der Automobilclub von Deutschland ein Hygienekonzept erarbeitet, das für alle beteiligten Personen vom Organisationsteam bis hin zu den Fahrern die 2-G-Plus-Regelung vorsieht.

Start ist am 8. Februar um 17 Uhr in Rothenburg ob der Tauber. Nach den beiden ersten Fahrtagen durch Deutschland überquert die diesjährige AvD-Histo-Monte am Donnerstagvormittag (10. Februar 2022) erstmals eine Landesgrenze. In Rheinfelden dürfen die Teams die ansonsten für den Fahrzeugverkehr gesperrte historische Stadtbrücke benutzten und gelangen so in die Schweiz. Unmittelbar nach der Einreise rollen die Teilnehmer vor das Rathaus im eidgenössischen Teil der Stadt, um sich im Rahmen einer Durchfahrtkontrolle einen weiteren Bordkarten-Stempel abzuholen. Anschließend führt die Route auf direktem Weg aus dem Kanton Aargau ins Jura, wo in Saint Ursanne das nächste Ziel ansteht, bevor eine Kontrolle später dann bereits Frankreich in Sichtweite liegt.

AvD-Histo-Monte 2019
AvD-Histo-Monte 2019: Porsche 356 A Coupé, Baujahr 1957.

Nach den morgendlichen Auftakt-Prüfungen in Deutschland folgen hier drei weitere gezeitete Wertungen (Gleichmäßigkeitsprüfungen) auf dem Weg zur Mittagspause in Malbuisson. Alle Streckenabschnitte wurden dafür neu kombiniert und standen so noch nie bei einer früheren Ausgabe der AvD-Histo-Monte auf dem Programm. Nach einem Stopp am Lac de Saint-Point sind für die Teams noch einsamere Pisten zu absolvieren. Zudem bewegt sich die Rallye in einer Höhe, die über weite Abschnitte oberhalb der 1000-Meter-Marke verläuft. Vorbei an Mouthe, dem statistisch kältesten Ort Frankreichs, führt die Strecke noch einmal kurz über die Grenze in die Schweiz und ziemlich sicher in den Schnee. Bevor am Abend im Etappenziel in Aix-les-Bains, vor dem Rathaus der Stadt der Bürgermeister und die Bevölkerung die Fahrer empfangen, steht noch eine Gleichmäßigkeitsprüfung auf dem Programm.

Die Weiterfahrt am Freitagmorgen ist ebenfalls neu. Zum ersten Mal startet die AvD-Histo-Monte in diesem Jahr im Yachthafen am Lac du Bourget. Genau dort rollten auch bereits die Teams der Rallye Monte Carlo des Jahres 1982 ein, unter Ihnen Walter Röhrl und Christian Geistdörfer im Opel Ascona 400. Für die Teilnehmer von Deutschlands einziger internationaler Winter-Oldtimer-Rallye geht es durch die Chartreuse sowie über den Col de Granier und den Col du Cucheron weiter Richtung Süden. Dabei werden zwei vollkommen neue Abschnitte mit beeindruckenden Schluchten passiert, die sich für 2022 erstmals im Roadbook finden, dazu zwei weitere Original-Wertungsprüfungen längst vergangener Tage der Rallye Monte Carlo. Vor der Mittagspause in dem nicht minder bekannten Ort Sisteron (hier war auch die AvD-Histo-Monte vor 15 Jahren schon einmal zu Gast) gilt es einen weiteren Bergpass zu bezwingen, bevor das Klima milder und die Luft salziger wird.

Ab der historischen Zitadellen-Stadt Sisteron kann die AvD-Histo-Monte die originalen Streckenverläufe der Monte gar nicht mehr umfahren. Es folgen vier Wertungsprüfungen. Höhepunkt dürfte die Fahrt durch die Schlucht von Aiglun am späten Nachmittag sein, der fast ansatzlos der Col de Bleine folgt. Zuerst schraubt sich die nicht selten glatte und eisbedeckte Piste auf der Nordseite des Berges in die Höhe, bevor die Teilnehmer nach der Passhöhe auf der Südseite wieder festen Boden unter die Rädern bekommen. Über die letzte Prüfung des Tages fährt der Tross dann bei einsetzender Dunkelheit in Cabris ein. Wenig später rollen die Fahrzeuge durch die engen Gassen knapp oberhalb der Parfümstadt Grasse. Das Etappenziel liegt in diesem Jahr erstmals nicht am Rallye-Hotel in Cannes-Mandelieu, sondern in dem wenige Kilometer oberhalb gelegenen Örtchen Tanneron. Der stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde ist kein Geringerer als Motorrad- und Dakar-Legende David Casteu.

Der letzte Tag ist zwar der kürzeste der gesamten Tour, aber vermutlich der mit den meisten Kurven. Nach einer Überführungsetappe in Richtung Osten verlassen die Teams die Autobahn bei La Turbie oberhalb von Monaco. Der Einstieg in die Berge erfolgt wieder auf einer Original-Strecke der Rallye Monte Carlo und hört auf den Namen Col de La Madone. Dieser

AvD-Histo-Monte 2019
AvD-Histo-Monte 2019: VW Rallye Golf G 60, Baujahr 1991.

Abschnitt zählte früher zur legendären „Nacht der langen Messer“, der letzten und finalen Schleife der Rallye, an der nur die besten Teams teilnehmen durften. Auch bei der aktuellen Austragung der Rallye Monte Carlo war der Col de la Madone Teil der Streckenführung. Von der „Nacht der langen Messer“ kann kaum einer bessere Geschichten erzählen, als Rallye-Weltmeister Walter Röhrl. Im Opel Commodore schied er auf dieser Prüfung im Jahr 1973 unglücklich mit gebrochener Halbachse aus. Und das nach einer über 5000 Kilometer langen Anreise aus dem Startort Oslo. In Sichtweite von Monaco kam damals das Aus im Örtchen St. Agnes, exakt diese Stelle werden auch die Teams der AvD-Histo-Monte passieren. Röhrl selbst, zweifacher Rallye-Weltmeister und vierfache Gesamtsieger der Rallye Monte Carlo wird sich am Samstag unter die Histo-Monte-Akteure begeben und den Abschlusstag der Rallye am Steuer eines historischen Porsche 911 absolvieren.

Nach der letzten Gleichmäßigkeitswertung auf französischem Gebiet fährt der Tross über die Grenze nach Italien. Auch dort werden ausnahmslos historische Monte-Prüfungen unter die Räder genommen. Die bekannteste führt über den Colle Langan, der sowohl bei der Rallye Monte Carlo als auch der Rallye San Remo einen besonders anspruchsvollen Teil der Weltmeisterschaft bildete. Die Pisten präsentieren sich enger und winkliger als in Frankreich. Nach dem Mittagsstopp gilt es dann noch die letzte Prüfung zu meistern. Gegen 15 Uhr werden die Teilnehmer dann am Sonnabend (12.2.2022) gegen 15:00 Uhr auf dem Quai Albert 1er unmittelbar neben schaukelnden Luxusyachten das Zieltor durchfahren.

Als besonderen Service für Medienvertreter, Teilnehmer aber auch Fans des historischen Rallye-Sports stellen die Macher der AvD-Histo-Monte auf ihrer Internetseite (https://www.avd-histo-monte.com) nicht nur Bildmaterial früherer Veranstaltungen zur Verfügung, sondern werden hier auch Fotos der aktuellen Austragung anbieten. Außerdem steht hier eine Media-Dokumentation zu den drei zurückliegenden Rallyes der Jahre 2015, 2017 und 2019 bereit.

Quelle: Text: ampnet/aum Bilder: Autoren-Union Mobilität/AvD/Plusrallye
Vorheriger Beitrag

Mineralölunternehmer nennen T&E-Studie unseriös

Nächster Beitrag

Mit 3D-Druck zum Metall-Keramik-Verbund

Zugehörige Posts

XXL-Rotorblatt wird zu RWE Windpark transportiert.
Industrie

XXL-Rotorblatt sicher zu RWE-Windpark transportiert dank Allison Transmission und Astra HD9

Von Redaktion "der motor"
8. August 2025
Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 der Baureihe 116
Hersteller

Mercedes-Benz 450 SEL 6.9: „Das beste Automobil“ seiner Zeit feiert 50. Geburtstag

Von Redaktion "der motor"
6. August 2025
Gabelstapler im MAN Logistik Zentrum
Hersteller

Für E-Mobilität, Wasserstoff und Diesel – MAN Logistik-Zentrum Salzgitter wächst um 30 Prozent

Von Redaktion "der motor"
4. August 2025
Bulli 75 Jahre
Bildung

Ein „bulliges“ Dutzend

Von Redaktion "der motor"
1. August 2025
Bauma 2025 Messebesucher auf dem Gelände
Industrie

bauma 2025 setzt Impulse und erzeugt Aufbruchstimmung

Von Redaktion "der motor"
30. Juli 2025
Nächster Beitrag
Hilgenberg-Ceramics

Mit 3D-Druck zum Metall-Keramik-Verbund

Oldtimer LF 8 der FFW Lich

Die Restauration hat sich gelohnt, der Licher Oldtimer LF8 erstrahlt in neuem Glanz

Boxer-BMW

Schützt den Boxer!

Bulli 75 Jahre
Bildung

Ein „bulliges“ Dutzend

1. August 2025
Benz Patent-Motorwagen; Carl Benz
Bildung

200 JAHRE PIONIERGEIST – Die Erfindung der modernen Mobilität

28. Juli 2025
Logo der motor

Kommunikation für die Branche

Kategorien

  • Agrar
  • Allgemein
  • BHKW
  • Bildung
  • Bücher
  • E-Motor
  • Forschung & Entwicklung
  • Hersteller
  • Industrie
  • Instandsetzung
  • KFZ
  • Motor
  • Motorsport
  • Nautik
  • NFZ
  • Oldtimer
  • Story
  • Technik
  • Technik & Praxis
  • Tuning
  • Video
  • Zweirad

Nach Begriff suchen

Additive BMW Der Motor vor Ort DER RATGEBER E-Fuels Elring Fachkräfte Flugmotor Frauenpower Getriebe Hersteller Historie Lebensretter LKW Messe Motor Museum Peripherie Rekord Schulungen Stromaggregat Teams Turbolader Video Wartung Zulieferer Öl-E-Fuels-Schmierstoffe

Neueste Beiträge

  • präzise & innovativ – Wie wichtig sind hohe Qualitätsstandards bei Steuerketten und Zubehör?
  • DLG PowerMix Test – Fendt 620 Vario überzeugt mit Bestwerten im Feld und auf der Straße
  • V2500-Triebwerke erreichen Meilenstein von 300 Millionen Flugstunden

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz Einstellungen

© 2021 Faszination Motor - BEPOINT Medien.

Willkommen zurück!

Anmeldung zum Benutzerkonto

Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Log In
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Magazin
  • Mediaplan
  • Industrie
  • Agrar
  • Story
  • KFZ
  • Oldtimer
  • Nautik
  • Hersteller
  • Instandsetzung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2021 Faszination Motor - BEPOINT Medien.

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?