• Abo
  • Mediaplan
  • Magazin
  • Kontakt
  • Login
Faszination Motor
Logo der motor Das Magazin
Logo der motor Die Experten
Logo der motor Die Akademie
Logo der motor Die Beratung
  • Technik & Praxis
    • Alle
    • BHKW
    • Forschung & Entwicklung
    • Technik
    NPR of Europe Firmengebäude

    Zuverlässigkeit ohne Grenzen – NPR of Europe (NE) ist ein Global Player

    Forst

    Motoreninstandsetzer von Drees Motorentechnik auch im Forst im Einsatz

    Elring Road-Show

    HANDARBEIT STATT KOPFARBEIT: Perspektivwechsel mit Mehrwert

    Autobahn

    iwis: Der Steuerkettensatz der Zukunft

    Komponenten Elektromobilität

    Komponenten für die Elektromobilität

    Liebherr Alternative Fuels

    Für eine nachhaltige Zukunft: Liebherr baut sein Verbrennungsmotoren- Portfolio weiter aus

    ePTO Antrieb

    DGS in Mainz: Effizienter Einsatz von Nebenantrieben ePTO/mPTO

    Kehrmaschine bei Motoren Henze

    Das Problem: Hoher Ölverbrauch Die Lösung: Motoren Henze

    Zeppelin Cat Command Radlader

    Remote-Arbeiten im Gefahrenbereich Cat Command ist ab sofort auch für mittelgroße Radlader verfügbar

    Trending Tags

    • E-Fuels
    • Wartung
    • Schulungen
    • Zulieferer
    • Stromaggregat
    • Turbolader
  • Aus der Branche
    • Alle
    • Instandsetzung
    • NFZ
    • Oldtimer
    • Zweirad
    NPR of Europe Firmengebäude

    Zuverlässigkeit ohne Grenzen – NPR of Europe (NE) ist ein Global Player

    Forst

    Motoreninstandsetzer von Drees Motorentechnik auch im Forst im Einsatz

    Elring Road-Show

    HANDARBEIT STATT KOPFARBEIT: Perspektivwechsel mit Mehrwert

    Autobahn

    iwis: Der Steuerkettensatz der Zukunft

    Komponenten Elektromobilität

    Komponenten für die Elektromobilität

    Sieker Turbo Versand

    Der Weg des Turbos

    Kehrmaschine bei Motoren Henze

    Das Problem: Hoher Ölverbrauch Die Lösung: Motoren Henze

    Zeppelin Cat Command Radlader

    Remote-Arbeiten im Gefahrenbereich Cat Command ist ab sofort auch für mittelgroße Radlader verfügbar

    Gepanzertes Bergungsfahrzeug DAF CF Military 8x8

    DAF liefert an die Armee 13 weitere Bergungsfahrzeuge

  • Kategorien
    • Agrar
    • E-Motor
    • Industrie
    • Motorsport
    • Nautik
    • Story
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Technik & Praxis
    • Alle
    • BHKW
    • Forschung & Entwicklung
    • Technik
    NPR of Europe Firmengebäude

    Zuverlässigkeit ohne Grenzen – NPR of Europe (NE) ist ein Global Player

    Forst

    Motoreninstandsetzer von Drees Motorentechnik auch im Forst im Einsatz

    Elring Road-Show

    HANDARBEIT STATT KOPFARBEIT: Perspektivwechsel mit Mehrwert

    Autobahn

    iwis: Der Steuerkettensatz der Zukunft

    Komponenten Elektromobilität

    Komponenten für die Elektromobilität

    Liebherr Alternative Fuels

    Für eine nachhaltige Zukunft: Liebherr baut sein Verbrennungsmotoren- Portfolio weiter aus

    ePTO Antrieb

    DGS in Mainz: Effizienter Einsatz von Nebenantrieben ePTO/mPTO

    Kehrmaschine bei Motoren Henze

    Das Problem: Hoher Ölverbrauch Die Lösung: Motoren Henze

    Zeppelin Cat Command Radlader

    Remote-Arbeiten im Gefahrenbereich Cat Command ist ab sofort auch für mittelgroße Radlader verfügbar

    Trending Tags

    • E-Fuels
    • Wartung
    • Schulungen
    • Zulieferer
    • Stromaggregat
    • Turbolader
  • Aus der Branche
    • Alle
    • Instandsetzung
    • NFZ
    • Oldtimer
    • Zweirad
    NPR of Europe Firmengebäude

    Zuverlässigkeit ohne Grenzen – NPR of Europe (NE) ist ein Global Player

    Forst

    Motoreninstandsetzer von Drees Motorentechnik auch im Forst im Einsatz

    Elring Road-Show

    HANDARBEIT STATT KOPFARBEIT: Perspektivwechsel mit Mehrwert

    Autobahn

    iwis: Der Steuerkettensatz der Zukunft

    Komponenten Elektromobilität

    Komponenten für die Elektromobilität

    Sieker Turbo Versand

    Der Weg des Turbos

    Kehrmaschine bei Motoren Henze

    Das Problem: Hoher Ölverbrauch Die Lösung: Motoren Henze

    Zeppelin Cat Command Radlader

    Remote-Arbeiten im Gefahrenbereich Cat Command ist ab sofort auch für mittelgroße Radlader verfügbar

    Gepanzertes Bergungsfahrzeug DAF CF Military 8x8

    DAF liefert an die Armee 13 weitere Bergungsfahrzeuge

  • Kategorien
    • Agrar
    • E-Motor
    • Industrie
    • Motorsport
    • Nautik
    • Story
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Faszination Motor
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Industrie Forschung & Entwicklung

Vergangenheit trifft Zukunft

in Forschung & Entwicklung
Lesezeit: 4 Minuten Lesedauer
Wankelmotor
TeilenTeilenTeilenTeilen

Frischzellenkur aus Cottbus: Der Wankelmotor, vermeintlich ein abgelegter Hut aus den Fünfzigerjahren, könnte zum nachhaltigen Energielieferanten im Auto von morgen werden – dank Wasserstoff und einem Entwicklerteam in der Lausitz

Es klingt wie das Zusammentreffen von Vergangenheit und Zukunft: Der Wankelmotor und der Wasserstoff – lassen diese beiden sich zu einem bahnbrechenden Energielieferanten für Fahrzeuge und für stationäre Stromgeneratoren ergänzen? Ja, ist Holger Hanisch überzeugt. Der promovierte Jurist ist Geschäftsführer der Cottbusser Wankel Supertec GmbH. Die Firma wurde 2003 gegründet, also im neuen Jahrtausend. Dennoch gibt es hier eine „Mitarbeiterkontinuität“, die bis zu Felix Wankel und den unter seiner Leitung erzielten technologischen Durchbrüchen (Drehkolbenmotor 1954, Kreiskolbenmotor 1957) zurückreicht: „Im Hintergrund wirken bei uns der ehemalige Wankel-Chefingenieur Dankwart Eiermann als Berater und dessen langjähriger Mitarbeiter Rudolf Klotz“, erklärt Hanisch. An „Stallgeruch“ mangelt es den Entwicklern in Cottbus also nicht.

Zur Gedächtnisauffrischung: Das Revolutionäre am Wankelmotor im Automobil war seinerzeit die (anders als beim üblichen Hubkolbenmotor) kreisförmige Abfolge von Einspritzung, Kompression, Zündung und Ausstoß. Statt sich hebender und senkender Kolben in Zylindern, rotierte hier ein dreiseitig abgerundeter „Läufer“ in einer einzigen Brennkammer und verdichtete dabei das Treibstoffgemisch, bevor es die Zündkerzen erreichte. Die Vorteile dieser Anordnung: weniger benötigte Bauteile, größere Kompaktheit und geringeres Gewicht des Motors, dazu höhere Laufruhe. Für Furore sorgte der Wankel anfänglich im NSU Wankel Spider (1964) und im Ro 80 derselben Firma (1967).

Dann jedoch geriet der Wankelmotor als Antriebsaggregat im Automobil bald ins Hintertreffen und spielt heute – bis auf wenige Weiterentwicklungen, vor allem durch Mazda – keine Rolle mehr. Das liegt an den mindestens ebenso eklatanten Nachteilen im Vergleich zum Hubkolbenmotor: relativ hoher Kraftstoffverbrauch, potenziell hoher Zündkerzenverschleiß, Dichtungsprobleme und hoher Ausstoß von toxischen Kohlenwasserstoffen aufgrund unvollständiger Verbrennung des Benzins in der ungünstig geformten Brennkammer.

Genau hier nun kommt der Wasserstoff ins Spiel – als regenerative Alternative zum Kohlenstoff-Treibstoff. Denn bei Wankel Supertec arbeitet man nicht etwa mit der futuristischen Brennstoffzellen-Technologie. Hier geht es um die konventionellere Wasserstoffverbrennung. H2 wird bekanntlich durch Elektrolyse aus Wasser gewonnen, das mittels elektrischem Strom in seine Wasserstoff- und Sauerstoffanteile aufgespalten wird. Wenn der Wankel Wasserstoff verbrennt, trifft zumindest unter Sicherheitsaspekten der ideale Motor auf das ideale Medium, so Supertec-Entwicklungsingenieur Martin Halbasch: „Der Wankelmotor braucht keine Ventile, daher hat der Wasserstoff keine Berührung mit heißen Teilen, bevor der rotierende Brennraum die Zündkerze überschreitet und der Kraftstoff gezündet wird. Es gibt also kein Risiko einer versehentlichen Knallgas-Explosion, die nicht im Motor verbliebe.“

Der Wasserstoff-Wankel soll aber nicht direkt das Automobil antreiben, sondern einen Generator, der dann Strom in die Batterie einspeist. Somit dient er als Reichweitenverlängerer oder Range Extender (RE) für ein E-Mobil (siehe Grafik). Bei Wankel Supertec plant man für die nähere Zukunft mit einem Dual-Fuel-RE: teils speist Wasserstoff, teils Benzin oder Erdgas den Wankel. „Das Netz der Wasserstoff-Tankstellen ist derzeit noch nicht engmaschig genug“, erklärt Hanisch. Zwar ist Deutschland mit allein rund hundert H2-Zapfstellen neben Japan und Südkorea eines der drei weltweit führenden Länder. Doch im übrigen Europa gibt es nur etwa 30 weitere Tankstellen.

Daher könnte etwa ein Flottenbetreiber seine Fahrzeuge hierzulande mit Wasserstoff vom Hof rollen lassen, die dann aber auf Benzin umschalten, wenn im Nachbarland der H2-Tank leer ist. Mit einer Tankfüllung von fünf kg Wasserstoff und einem einscheibigen 500ccm-Wankel würde ein „vernünftig gefahrenes“ Mittelklassefahrzeug bei einer Gesamtausbeute von 50 Kilowattstunden etwa 300 Kilometer Reichweite erzielen, schätzt Hanisch. Die Kosten für das komplette RE-System samt Generator, Elektronik und Tanks sieht er eines Tages dank Großserienproduktion bei „unter 10.000 Euro“ ­– viel günstiger als die Brennstoffzellen-Technologie.

DualFuelRE - Wankelmotor

In der Leistungsausbeute liegt indes auch der Grund, warum der H2-Wankel nicht zum Direktantrieb eines Fahrzeugs vorgesehen ist: „Unsere Motoren sind dafür nicht optimal ausgelegt“, erklärt Hanisch. „Im niedrigen Drehzahlbereich schwächelt der Wankel noch ein wenig. Statt also ständig dynamisch einen weiten Drehzahlbereich abdecken zu müssen, fährt er als RE nur einmal hoch und bleibt dann ständig an seinem Optimalpunkt.“ Erstmals will Hanisch im Herbst in Kundenauftrag ein RE-System mit seinem Wankel vorstellen. Doch dabei wird der Motor vorerst noch mit konventionellem Kraftstoff angetrieben. „Serienreif sind wir leider noch nicht; es gibt derzeit bei einigen Motorkomponenten noch Verbesserungsbedarf.“ Und leider ist auch bei H2-Verbrennung eine Abgasreinigungsanlage unvermeidlich, denn Stickoxyde aus dem Luftanteil im Brennraum fallen auch hierbei an.

Trotz dieser offenen Fragen blickt man bei Wankel Supertec in Cottbus bereits über die RE-Anwendung des Kreiskolbenmotors in Kraftfahrzeugen hinaus. Die kürzlich mit einem Partner aus dem Luftfahrtbereich gegründete Tochter Wankel Aviation GmbH befasst sich mit Entwicklungen von luftfahrtzertifizierten Wankelmtoren, die irgendwann auch H2-getrieben sein könnten. Doch die besonders hohen Sicherheitsanforderungen zur Verhinderung von Explosionsgefahr in Flugzeugen lassen das als ferne Zukunftsmusik erscheinen. Eine Crowdfunding-Runde immerhin soll im September beginnen.

Viel näher liegt die Nutzung des H2-Wankel für die stationäre Stromerzeugung in schlecht zugänglichen Gebieten – statt Dieselgenerator. Wäre nicht Corona ausgebrochen, würde eine solche transportable Anlage zur Wiederverstromung von elektrolytisch gewonnenem Wasserstoff, jetzt schon im brasilianischen Amazonasgebiet arbeiten. „Der schon fast unterschriftsreife Auftrag hat sich zerschlagen, weil die persönlichen Kontakte zum Kunden vor Ort monatelang nicht möglich waren“, bedauert Hanisch. In einer Anlage zur H2-Verstromung per Wankelmotor, mit vorgeschalteter Photovoltaik oder Windkraft für die Elektrolyse, sieht er aber nach wie vor eine aussichtsreiche Nutzung von Wasserstoff als nachhaltigen Energiespeicher. Der Geist von Felix Wankel dürfte da wohlgefällig nicken.

Von: Oliver Driesen
Schlagwörter: Motor
Vorheriger Beitrag

Neues E-Learning Angebot von BOSCH

Nächster Beitrag

Neues Leben für Dieselmotoren

Zugehörige Posts

NPR of Europe Firmengebäude
Forschung & Entwicklung

Zuverlässigkeit ohne Grenzen – NPR of Europe (NE) ist ein Global Player

Von Redaktion "der motor"
20. Oktober 2025
Elring Road-Show
Bildung

HANDARBEIT STATT KOPFARBEIT: Perspektivwechsel mit Mehrwert

Von Redaktion "der motor"
15. Oktober 2025
Autobahn
Forschung & Entwicklung

iwis: Der Steuerkettensatz der Zukunft

Von Redaktion "der motor"
13. Oktober 2025
Liebherr Alternative Fuels
Forschung & Entwicklung

Für eine nachhaltige Zukunft: Liebherr baut sein Verbrennungsmotoren- Portfolio weiter aus

Von Redaktion "der motor"
10. Oktober 2025
Zeppelin Cat Command Radlader
Forschung & Entwicklung

Remote-Arbeiten im Gefahrenbereich Cat Command ist ab sofort auch für mittelgroße Radlader verfügbar

Von Redaktion "der motor"
3. Oktober 2025
Nächster Beitrag
Dieselmotor

Neues Leben für Dieselmotoren

M. Drees Motorentechnik GmbH

Kompetenz verpflichtet

Elring

HEAVY DUTY

Sieker Turbo Versand
Instandsetzung

Der Weg des Turbos

9. Oktober 2025
Bulli 75 Jahre
Bildung

Ein „bulliges“ Dutzend

1. August 2025
Logo der motor

Kommunikation für die Branche

Kategorien

  • Agrar
  • Allgemein
  • BHKW
  • Bildung
  • Bücher
  • E-Motor
  • Forschung & Entwicklung
  • Hersteller
  • Industrie
  • Instandsetzung
  • KFZ
  • Motor
  • Motorsport
  • Nautik
  • NFZ
  • Oldtimer
  • Story
  • Technik
  • Technik & Praxis
  • Tuning
  • Video
  • Zweirad

Nach Begriff suchen

Additive BMW Der Motor vor Ort DER RATGEBER E-Fuels Elring Fachkräfte Flugmotor Frauenpower Getriebe Hersteller Historie Lebensretter LKW Messe Motor Museum Peripherie Rekord Schulungen Stromaggregat Teams Turbolader Video Wartung Zulieferer Öl-E-Fuels-Schmierstoffe

Neueste Beiträge

  • Zuverlässigkeit ohne Grenzen – NPR of Europe (NE) ist ein Global Player
  • Motoreninstandsetzer von Drees Motorentechnik auch im Forst im Einsatz
  • HANDARBEIT STATT KOPFARBEIT: Perspektivwechsel mit Mehrwert

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz Einstellungen

© 2021 Faszination Motor - BEPOINT Medien.

Willkommen zurück!

Anmeldung zum Benutzerkonto

Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Log In
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Magazin
  • Mediaplan
  • Industrie
  • Agrar
  • Story
  • KFZ
  • Oldtimer
  • Nautik
  • Hersteller
  • Instandsetzung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2021 Faszination Motor - BEPOINT Medien.

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?