• Abo
  • Mediaplan
  • Magazin
  • Kontakt
  • Login
Faszination Motor
Elring Werbung
  • Industrie
    • Alle
    • BHKW
    • Forschung & Entwicklung
    • Technik
    CO2-armer Stahl

    Volkswagen AG und Salzgitter AG vereinbaren die Lieferung von CO2-armem Stahl ab Ende 2025

    Perkins

    Perkins® Hypercare maximiert den langfristigen Wert und gibt Besitzern von Perkins-Motoren Sicherheit

    MWM TCG 3020

    MWM stellt Stromaggregate vor, die 25-prozentige Wasserstoffmischungen verarbeiten können

    Key-Visual-Wasserstoff

    MWM Hydrogen Power: Nutzung von Wasserstoff als sauberer Kraftstoff für MWM Gasmotoren und Blockheizkraftwerke

    Rolls-Royce Tadano 4110

    Tadano setzt bei All-Terrain-Kranen auf mtu-Motoren von Rolls-Royce

    RRPS visit Stegmann

    Rolls-Royce zeigt Staatminister Stegmann Wasserstofflösung für sichere und klimaneutrale Energieversorgung

    Mercedes Benz

    Mercedes-Benz Cars will CO2-Emissionen bis Ende des Jahrzehnts um mehr als 50 Prozent verringern

    Caterpillar Stromaggregat

    Caterpillar erweitert sein Angebot an mobilen Stromversorgungslösungen

    Deutz AG Produktionswerk

    German Stevie® Awards 2022

  • Instandsetzung
    Graf Motoren

    Wir lassen Motoren sprechen.

    Mercedes 300 SC - Motoren Henze

    Motorschaden – Was tun?

    Meteorit

    Der Alltag des Besonderen

    Oldtimer LF 8 der FFW Lich

    Die Restauration hat sich gelohnt, der Licher Oldtimer LF8 erstrahlt in neuem Glanz

    Der Motor vor Ort - Motoren Henze

    Video – Motoreninstandsetzung bei Motoren Henze in Hannover

    VMI Hausmesse

    VMI: Zukunft gestalten

  • KFZ
    • Alle
    • NFZ
    • Oldtimer
    • Zweirad
    Starterbatterien

    Starterbatterien – was es über Funktionsweise und Kenngröße zu wissen gilt

    Haubentaucher

    PS.SPEICHER in Einbeck eröffnet die Fotoausstellung „Haubentaucher“

    BMW Motorrad-Days 2022

    20. Auflage der BMW Motorrad Days

    AvD Abschleppdienst

    Darauf sollte zum Saisonstart das Augenmerk gerichtet sein

    Graf Motoren

    Wir lassen Motoren sprechen.

    Mercedes 300 SC - Motoren Henze

    Motorschaden – Was tun?

  • Kategorien
    • Motorsport
    • Story
    • Nautik
    • Agrar
Unsere Plattformen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Industrie
    • Alle
    • BHKW
    • Forschung & Entwicklung
    • Technik
    CO2-armer Stahl

    Volkswagen AG und Salzgitter AG vereinbaren die Lieferung von CO2-armem Stahl ab Ende 2025

    Perkins

    Perkins® Hypercare maximiert den langfristigen Wert und gibt Besitzern von Perkins-Motoren Sicherheit

    MWM TCG 3020

    MWM stellt Stromaggregate vor, die 25-prozentige Wasserstoffmischungen verarbeiten können

    Key-Visual-Wasserstoff

    MWM Hydrogen Power: Nutzung von Wasserstoff als sauberer Kraftstoff für MWM Gasmotoren und Blockheizkraftwerke

    Rolls-Royce Tadano 4110

    Tadano setzt bei All-Terrain-Kranen auf mtu-Motoren von Rolls-Royce

    RRPS visit Stegmann

    Rolls-Royce zeigt Staatminister Stegmann Wasserstofflösung für sichere und klimaneutrale Energieversorgung

    Mercedes Benz

    Mercedes-Benz Cars will CO2-Emissionen bis Ende des Jahrzehnts um mehr als 50 Prozent verringern

    Caterpillar Stromaggregat

    Caterpillar erweitert sein Angebot an mobilen Stromversorgungslösungen

    Deutz AG Produktionswerk

    German Stevie® Awards 2022

  • Instandsetzung
    Graf Motoren

    Wir lassen Motoren sprechen.

    Mercedes 300 SC - Motoren Henze

    Motorschaden – Was tun?

    Meteorit

    Der Alltag des Besonderen

    Oldtimer LF 8 der FFW Lich

    Die Restauration hat sich gelohnt, der Licher Oldtimer LF8 erstrahlt in neuem Glanz

    Der Motor vor Ort - Motoren Henze

    Video – Motoreninstandsetzung bei Motoren Henze in Hannover

    VMI Hausmesse

    VMI: Zukunft gestalten

  • KFZ
    • Alle
    • NFZ
    • Oldtimer
    • Zweirad
    Starterbatterien

    Starterbatterien – was es über Funktionsweise und Kenngröße zu wissen gilt

    Haubentaucher

    PS.SPEICHER in Einbeck eröffnet die Fotoausstellung „Haubentaucher“

    BMW Motorrad-Days 2022

    20. Auflage der BMW Motorrad Days

    AvD Abschleppdienst

    Darauf sollte zum Saisonstart das Augenmerk gerichtet sein

    Graf Motoren

    Wir lassen Motoren sprechen.

    Mercedes 300 SC - Motoren Henze

    Motorschaden – Was tun?

  • Kategorien
    • Motorsport
    • Story
    • Nautik
    • Agrar
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Faszination Motor
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Industrie Technik

Rolls-Royce setzt auf Methanol als Kraftstoff für die klimafreundliche Schifffahrt

in Hersteller, Industrie, Motor, Technik
Lesezeit: 2 Minuten Lesedauer
Rolls-royce mtu klimafreundliche Schifffahrt
TeilenTeilenTeilenTeilen

• Rolls-Royce Power Systems will Standards bei schnelllaufenden Methanol-Motoren für die
Schifffahrt setzen
• Neue Motoren auf Basis bewährter mtu-Technologien
• Methanol und synthetischer Diesel als Schlüsselkraftstoffe der Zukunft für klimafreundlichen
Motorenbetrieb
• Brennstoffzelle weitere Option auf dem Weg zum klimaneutralen Schiffsbetrieb

Rolls-Royce setzt auf Methanol als Kraftstoff für die klimafreundliche Schifffahrt: Der Rolls-Royce-Geschäftsbereich Power Systems arbeitet derzeit an mtu-Motoren für die Verwendung mit Methanol. Die neuen schnelllaufenden Viertaktmotoren, die auf bewährten mtu-Technologien beruhen, sollen Kunden möglichst schnell zum Einsatz in kommerziellen Schiffen und Yachten zur Verfügung stehen.

Denise Kurtulus, Vice President Global Marine bei Rolls-Royce Power Systems, sagte: „Mit der Neuentwicklung von mtu-Methanol-Motoren wollen wir als Pioniere in der Schifffahrtsbranche vorangehen. Wir bekennen uns klar zu Methanol als Kraftstoff für die grüne Schifffahrt und wollen damit Standards setzen und Planungssicherheit für unsere Kunden schaffen. Wir müssen dringend gemeinsam konkrete Lösungen schaffen, um die Klimaziele zu erreichen.“

Für die Bemühungen von Rolls-Royce, die Schifffahrt klimafreundlicher und schließlich klimaneutral zu gestalten, bietet Methanol eine Reihe von Vorzügen: Der Kraftstoff kann CO2-neutral im sogenannten Power-to-X-Prozess hergestellt werden, bei dem CO2 aus der Luft gebunden wird. Die Energiedichte von Methanol ist im Vergleich zu anderen nachhaltigen Kraftstoffen hoch und es lässt sich dank seines flüssigen Zustands bei Umgebungstemperaturen einfach lagern und tanken – vorhandene Infrastruktur kann in vielen Fällen weiter genutzt werden. Im Gegensatz zu Ammoniak ist Methanol nicht hoch toxisch und umweltverträglich. Die Verbrennung von Methanol in einem reinen Methanol-Motor kann klimaneutral mit deutlich reduzierten Stickoxid-Emissionen erfolgen, somit kann auf eine komplexe SCRAbgasnachbehandlung verzichtet werden. Methanol-Tanks können im Schiff flexibel angeordnet werden und erfordern deutlich geringere Sicherheitsmaßnahmen im Vergleich zu Wasserstoff oder Ammoniak. Neben den Sicherheitsaspekten und der geringeren Komplexität sind die niedrigeren Investitionskosten für Nutzer ein weiterer Vorteil des Methanol-Tanksystems.

Ein weiterer Vorzug von Methanol ist, dass es nicht nur nach dem Diesel- und Otto-Prinzip in Verbrennungsmotoren genutzt werden kann, sondern auch in Verbindung mit emissionsfreien Brennstoffzellen: Mithilfe eines Reformers kann aus Methanol Wasserstoff erzeugt werden, der dann in Brennstoffzellen zur Stromerzeugung dienen kann. Dies ist vor allem für die Verwendung auf Schiffen attraktiv, die nicht über ausreichend Platz für Wasserstofftanks verfügen.

Rolls-Royce geht in der Marine-Anwendung als Pionier mit nachhaltigen Lösungen von der Brücke bis zum Propeller voran. Das Unternehmen wird ab dem Jahr 2023 seine 2000er- und 4000er-mtu-Motorenbaureihen der nächsten Generation für nachhaltige Kraftstoffe wie synthetischen Diesel (Biokraftstoffe der zweiten Generation oder E-Diesel) freigeben und somit in fast allen Anwendungen einen klimaneutralen Betrieb ermöglichen. Zusätzlich zur Nutzung nachhaltiger Kraftstoffe baut das Unternehmen auch auf neue Technologien wie CO2-freie Brennstoffzellensysteme. Smart-ship-Lösungen, die den teil- und vollautonomen Betrieb von Schiffen ermöglichen, sollen ebenfalls helfen, CO2-Emissionen zu verringern.

Die Methanol-Initiative und die weiteren genannten Entwicklungen sind Teil des Nachhaltigkeitsprogramms „Net Zero at Power Systems“ von Rolls-Royce Power Systems, mit dem das Unternehmen konkrete Schritte hin zu klimaneutralen Lösungen für alle seine Anwendungen unternimmt. Dabei setzt das Unternehmen auf mehrere Technologieansätze. Daniel Chatterjee, Director Technology Management & Regulatory Affairs bei Rolls-Royce Power Systems, erklärt: „Es wird auf dem Weg zur Klimaneutralität nicht die eine Technologie und den
einen Kraftstoff geben, die für alle Einsätze die beste Lösung sind. Vielmehr wird es ein Nebeneinander verschiedener Antriebstechnologien und Kraftstoffe geben. So wird Wasserstoff,der in einer Brennstoffzelle oder auch in einem Verbrennungsmotor in Energie umgewandelt wird, für uns und unsere Kunden ebenso ein Thema sein wie E-Methanol, E-Methan, E-Diesel oder E-Ammoniak.“

Quelle: Text und Bild: Rolls-royce Power Systems AG
Schlagwörter: Motor
Vorheriger Beitrag

Klassiker mit neuem Getriebe

Nächster Beitrag

CO²-Preis steigt von 25,- € auf 30,- € pro Tonne CO²

Zugehörige Posts

CO2-armer Stahl
Forschung & Entwicklung

Volkswagen AG und Salzgitter AG vereinbaren die Lieferung von CO2-armem Stahl ab Ende 2025

Von Redaktion "der motor"
22. April 2022
Perkins
Technik

Perkins® Hypercare maximiert den langfristigen Wert und gibt Besitzern von Perkins-Motoren Sicherheit

Von Redaktion "der motor"
22. April 2022
MWM TCG 3020
Forschung & Entwicklung

MWM stellt Stromaggregate vor, die 25-prozentige Wasserstoffmischungen verarbeiten können

Von Redaktion "der motor"
22. April 2022
Key-Visual-Wasserstoff
Forschung & Entwicklung

MWM Hydrogen Power: Nutzung von Wasserstoff als sauberer Kraftstoff für MWM Gasmotoren und Blockheizkraftwerke

Von Redaktion "der motor"
22. April 2022
Rolls-Royce Tadano 4110
Industrie

Tadano setzt bei All-Terrain-Kranen auf mtu-Motoren von Rolls-Royce

Von Redaktion "der motor"
21. April 2022
Nächster Beitrag
Preisanstieg CO²

CO²-Preis steigt von 25,- € auf 30,- € pro Tonne CO²

Mineralölunternehmer nennen T&E-Studie unseriös

Mineralölunternehmer nennen T&E-Studie unseriös

AvD-Histo-Monte 2019

Die AvD-Histo-Monte lässt sich diesmal nicht von Corona aufhalten

Premium Content

BMW M54B30 Sechszylinder

Der letzte echte Sechszylinder

4. März 2022
Brutus

Brutus

3. März 2022
Bosch

Emissionsfreie Mobilität:

8. Dezember 2021
VDBUM

VDBUM Akademie – Expertenwissen für die Bau- und Maschinenbranche

28. September 2021
RRPS visit Stegmann

Rolls-Royce zeigt Staatminister Stegmann Wasserstofflösung für sichere und klimaneutrale Energieversorgung

20. April 2022
Faszination Motor

Kommunikation für die Branche


Mit freundlicher Unterstüzung

VMI - Verband der Motoren-Instandsetzungsbetriebe

Kategorien

  • Agrar
  • BHKW
  • Bildung
  • Bücher
  • Forschung & Entwicklung
  • Hersteller
  • Industrie
  • Instandsetzung
  • KFZ
  • Motor
  • Motorsport
  • Nautik
  • NFZ
  • Oldtimer
  • Story
  • Technik
  • Video
  • Zweirad

Nach Begriff suchen

Additive BMW Der Motor vor Ort E-Fuels Frauenpower Hersteller Lebensretter LKW Motor Peripherie Rekord Schulungen Stromaggregat Teams Video Wartung Zulieferer Öl-E-Fuels-Schmierstoffe

Neueste Beiträge

  • Volkswagen AG und Salzgitter AG vereinbaren die Lieferung von CO2-armem Stahl ab Ende 2025
  • Perkins® Hypercare maximiert den langfristigen Wert und gibt Besitzern von Perkins-Motoren Sicherheit
  • MWM stellt Stromaggregate vor, die 25-prozentige Wasserstoffmischungen verarbeiten können

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz Einstellungen

© 2021 Faszination Motor - BEPOINT Medien.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Magazin
  • Mediaplan
  • Industrie
  • Agrar
  • Story
  • KFZ
  • Oldtimer
  • Nautik
  • Hersteller
  • Instandsetzung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2021 Faszination Motor - BEPOINT Medien.

Willkommen zurück!

Anmeldung zum Benutzerkonto

Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Log In

Unsere Plattformen

Kommunikation aus der Branche für die Branche. Wir machen Ihre Expertise sichtbar.

logo_motorenringCreated with Sketch.motorenring

motorenring

Das professionelle Firmenverzeichnis der Motorenbranche.
motorenring besuchen
Logo_motorencampus-rbg Created with Sketch. motoren campus

motorencampus

Bildung für die Motorenbranche. Fortbildungen, Schulungen und Weiterbildungen die Sie und Ihre Kollegen weiterbringen.
Bald Verfügbar
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?