Mit der Motorenfamilie DX05 & DX08 schafft Hyundai eine neue Motorenfamilie für anspruchsvolle Anwendungsgebiete.
Speziell im Bereich schwerer Lasten und hoher Anforderungen ist Hyundai Infracore ein gesetzter Hersteller für zuverlässige Motoren. Die neue Motorenreihe wurde gezielt für den Einsatz im Bereich Heavy-Duty entwickelt und überzeugt mit der Konzipierung auf ganzer Linie. Mit ihrer kombinierten Betriebsweise von Diesel- und Elektromotor zeichnen sie sich durch stark optimierte Leistungswerte und hohe Effizienz aus. Die elektrische Unterstützung reduziert hohe Lastspitzen und verbessert nicht nur die Haltbarkeit und Langlebigkeit des Motors, sondern verbessert auch die Beschleunigung merklich.
„Die Motoren setzen Maßstäbe in Sachen Effizienz, Umweltfreundlichkeit und Betriebssicherheit!“, verrät Daniel Hechler, Vertriebsexperte der DGS Mainz. „Speziell die neu entwickelte Abgastechnologie sorgt für einen noch sichereren Einsatz in Generatoranlagen. Aber auch im Bau- und Industriemaschinensektor sorgen sowohl die 5-Liter-Varianten der DX05-Reihe, wie auch die 7,5-Liter-Motoren der DX08-Reihe für optimale Leistungsdichte im jeweiligen Einsatzgebiet. Mit Hyundai können wir unseren Kunden einen starken Partner im Off-Highway- und Heavy-Duty-Bereich bieten.“
Die neueste Abgastechnologie und Emissionsoptimierung
Die neuen Komponenten wie unter anderem das verwendete One-Box Abgasnachbehandlungssystem (DOC+DPF+SCR (EU-Stufe V / US Tier 4 Final) und die Möglichkeit für China Stage 6 / EU VI / US Tier 5 sorgen für zukunftssichere Planbarkeit. Es ist außerdem kein anfälliges AGR-Ventil in den Motoren verbaut, da kein Abgasrückführungssystem eingesetzt wird. Dies reduziert die Systemkomplexität und erhöht damit die Zuverlässigkeit und Lebensdauer der Motoren. Mit der Ultra Low NOx Combustion-Technologie (ULNC) schaffen die Motoren zuverlässige Niedrigstwerte in Emissionsmessungen. Weiterhin sind die Motoren zu 100 Prozent HVO-Ready und damit bereit für die Zukunft moderner, effizienter Betriebsstoffe.
Effizient – Wirtschaftlich – Ausgezeichnet
Kaltstart? Kein Problem für die 4- und 6-Zylinder-Motoren der DX-Serie. Bis zu Temperaturen von -20°C kommen die modernen Aggregate ohne zusätzliche Kaltstartsysteme aus. Ein geringer Kraftstoffverbrauch durch optimierte Verbrennungswerte ist nicht nur wünschenswert, sondern in der neuen Motorenbaureihe DX05 & DX08 bereits optimal umgesetzt. Und auch im Punkt Wartungsfreundlichkeit trumpfen die Motoren erneut auf. Hydraulischer Ventilspielausgleich, automatische Riemenspanner und ein Wartungsintervall von 1.000 Stunden sorgen für optimale Bedingungen wirtschaftlicher Wartungsstrategien. Die reduzierten Wartungskosten und minimierten Stillstandszeiten optimieren die Gesamtbetriebskosten (TCO) deutlich.
Grund genug, die Auszeichnung „Diesel of the Year 2025“ mit Stolz und zu Recht tragen zu dürfen. Ein klarer Beleg für für technologische Spitzenleistung, Zukunftsfähigkeit und Innovationskraft.
DGS – Ihr starker Servicepartner für Antriebslösungen
• Vielfältiges Motorenportfolio: Für weltweiten Einsatz abgestimmt
• Kundenspezifische Konfigurationen: Kühlsysteme, Rahmen, Anbaukomponenten
• Integration & Umsetzung: inklusive CAD-basierter Einbauvalidierung
• Vormontierte Power-Packs mit Wunschzubehör
• After-Sales & Service-Netzwerk: Minimale Ausfallzeiten
• Schulung & Training im DGS-Schulungszentrum
Bei DGS sind wir nicht nur Ihr Partner in Verkauf, Wartung und Pflege der Motoren, sondern finden von vornherein gemeinsam mit Ihnen die besten Lösungen für Ihre Anliegen und Einsatzgebiete! Sprechen sie uns gerne an!