• Abo
  • Mediaplan
  • Magazin
  • Kontakt
  • Login
Faszination Motor
Logo der motor Das Magazin
Logo der motor Die Experten
Logo der motor Die Akademie
Logo der motor Die Beratung
  • Technik & Praxis
    • Alle
    • BHKW
    • Forschung & Entwicklung
    • Technik
    Deutscher Zoll setzt auf mtu-Gasmotoren von Rolls-Royce bei vier neuen Schiffen

    Deutscher Zoll setzt auf mtu-Gasmotoren von Rolls-Royce bei vier neuen Schiffen

    iwis Versandhalle

    präzise & innovativ – Wie wichtig sind hohe Qualitätsstandards bei Steuerketten und Zubehör?

    Fendt 600 Vario

    DLG PowerMix Test – Fendt 620 Vario überzeugt mit Bestwerten im Feld und auf der Straße

    V2500 Triebwerk am Flugzeug

    V2500-Triebwerke erreichen Meilenstein von 300 Millionen Flugstunden

    XXL-Rotorblatt wird zu RWE Windpark transportiert.

    XXL-Rotorblatt sicher zu RWE-Windpark transportiert dank Allison Transmission und Astra HD9

    Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 der Baureihe 116

    Mercedes-Benz 450 SEL 6.9: „Das beste Automobil“ seiner Zeit feiert 50. Geburtstag

    Gabelstapler im MAN Logistik Zentrum

    Für E-Mobilität, Wasserstoff und Diesel – MAN Logistik-Zentrum Salzgitter wächst um 30 Prozent

    Bauma 2025 Messebesucher auf dem Gelände

    bauma 2025 setzt Impulse und erzeugt Aufbruchstimmung

    Allison-Getriebe

    Busunternehmen 2TMC setzt Otokar Navigo Giga mit 9-Gang-Allison-Getriebe ein

    Trending Tags

    • E-Fuels
    • Wartung
    • Schulungen
    • Zulieferer
    • Stromaggregat
    • Turbolader
  • Aus der Branche
    • Alle
    • Instandsetzung
    • NFZ
    • Oldtimer
    • Zweirad
    iwis Versandhalle

    präzise & innovativ – Wie wichtig sind hohe Qualitätsstandards bei Steuerketten und Zubehör?

    Fendt 600 Vario

    DLG PowerMix Test – Fendt 620 Vario überzeugt mit Bestwerten im Feld und auf der Straße

    XXL-Rotorblatt wird zu RWE Windpark transportiert.

    XXL-Rotorblatt sicher zu RWE-Windpark transportiert dank Allison Transmission und Astra HD9

    Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 der Baureihe 116

    Mercedes-Benz 450 SEL 6.9: „Das beste Automobil“ seiner Zeit feiert 50. Geburtstag

    Bulli 75 Jahre

    Ein „bulliges“ Dutzend

    Allison-Getriebe

    Busunternehmen 2TMC setzt Otokar Navigo Giga mit 9-Gang-Allison-Getriebe ein

    DAF-XD-Electric-fully-electric-distribution-truck

    DAF Trucks und TotalEnergies arbeiten zusammen an der Beschleunigung der Dekarbonisierung des Straßentransports

    Arbeit an Oldtimer bei Motoren EckernKamp

    100 Jahre Motoren EckernKamp Tradition trifft Innovation

    OE Germany - Big 5

    Die „BIG 5“ – Einblicke in das umfangreiche Produktportfolio der OE Germany GmbH

  • Kategorien
    • Agrar
    • E-Motor
    • Motorsport
    • Nautik
    • Story
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Technik & Praxis
    • Alle
    • BHKW
    • Forschung & Entwicklung
    • Technik
    Deutscher Zoll setzt auf mtu-Gasmotoren von Rolls-Royce bei vier neuen Schiffen

    Deutscher Zoll setzt auf mtu-Gasmotoren von Rolls-Royce bei vier neuen Schiffen

    iwis Versandhalle

    präzise & innovativ – Wie wichtig sind hohe Qualitätsstandards bei Steuerketten und Zubehör?

    Fendt 600 Vario

    DLG PowerMix Test – Fendt 620 Vario überzeugt mit Bestwerten im Feld und auf der Straße

    V2500 Triebwerk am Flugzeug

    V2500-Triebwerke erreichen Meilenstein von 300 Millionen Flugstunden

    XXL-Rotorblatt wird zu RWE Windpark transportiert.

    XXL-Rotorblatt sicher zu RWE-Windpark transportiert dank Allison Transmission und Astra HD9

    Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 der Baureihe 116

    Mercedes-Benz 450 SEL 6.9: „Das beste Automobil“ seiner Zeit feiert 50. Geburtstag

    Gabelstapler im MAN Logistik Zentrum

    Für E-Mobilität, Wasserstoff und Diesel – MAN Logistik-Zentrum Salzgitter wächst um 30 Prozent

    Bauma 2025 Messebesucher auf dem Gelände

    bauma 2025 setzt Impulse und erzeugt Aufbruchstimmung

    Allison-Getriebe

    Busunternehmen 2TMC setzt Otokar Navigo Giga mit 9-Gang-Allison-Getriebe ein

    Trending Tags

    • E-Fuels
    • Wartung
    • Schulungen
    • Zulieferer
    • Stromaggregat
    • Turbolader
  • Aus der Branche
    • Alle
    • Instandsetzung
    • NFZ
    • Oldtimer
    • Zweirad
    iwis Versandhalle

    präzise & innovativ – Wie wichtig sind hohe Qualitätsstandards bei Steuerketten und Zubehör?

    Fendt 600 Vario

    DLG PowerMix Test – Fendt 620 Vario überzeugt mit Bestwerten im Feld und auf der Straße

    XXL-Rotorblatt wird zu RWE Windpark transportiert.

    XXL-Rotorblatt sicher zu RWE-Windpark transportiert dank Allison Transmission und Astra HD9

    Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 der Baureihe 116

    Mercedes-Benz 450 SEL 6.9: „Das beste Automobil“ seiner Zeit feiert 50. Geburtstag

    Bulli 75 Jahre

    Ein „bulliges“ Dutzend

    Allison-Getriebe

    Busunternehmen 2TMC setzt Otokar Navigo Giga mit 9-Gang-Allison-Getriebe ein

    DAF-XD-Electric-fully-electric-distribution-truck

    DAF Trucks und TotalEnergies arbeiten zusammen an der Beschleunigung der Dekarbonisierung des Straßentransports

    Arbeit an Oldtimer bei Motoren EckernKamp

    100 Jahre Motoren EckernKamp Tradition trifft Innovation

    OE Germany - Big 5

    Die „BIG 5“ – Einblicke in das umfangreiche Produktportfolio der OE Germany GmbH

  • Kategorien
    • Agrar
    • E-Motor
    • Motorsport
    • Nautik
    • Story
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Faszination Motor
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Story

Fliegerlegende WALTER EICHHORN im Interview

in Story, Technik
Lesezeit: 5 Minuten Lesedauer
Fliegerlegende Walter Eichhorn
TeilenTeilenTeilenTeilen

Herr Eichhorn, wie sind Sie zur Luftfahrt gekommen?
W.E.: Meine Begeisterung für die Luftfahrt entstand bereits in meiner Kindheit, als wir in den ersten Jahren meines Lebens in der Nähe des Flugplatzes in Jever lebten. Das Vorbefliegen unzähliger Flugzeuge über unser Haus, weckte in mir den Wunsch, eines Tages selbst zu fliegen. Nach 1945 war es in Deutschland jedoch nicht möglich, Pilot zu werden, daher absolvierte ich zunächst eine Lehre als Schlosser. Im Alter von 18 Jahren wanderte ich schließlich nach Kanada aus, wo ich nach zwei Jahren genug Geld gespart hatte, um meine Flugausbildung zu beginnen. Innerhalb kurzer Zeit konnte ich mir sogar mein eigenes Flugzeug leisten und wurde 1964 zum Mannschaftspiloten der Kanadischen Nationalmannschaft ernannt.
Durch meine Tätigkeit als Fallschirmspringer sammelte ich zahlreiche Flugstunden und erlangte schließlich meinen Berufspilotenschein. Als mein Vater mich darüber informierte, dass die Lufthansa Berufspiloten suchte, kehrte ich nach Deutschland zurück, um die Aufnahmeprüfung zu bestehen. Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung saß ich schließlich im Cockpit einer Lufthansa-Maschine und begann meine Karriere als Berufspilot.

Fliegerlegende Walter EichhornWelche Flugzeuge sind Sie denn geflogen?
W.E.: Ich bin auf mindestens 50 verschiedene Flugzeugtypen geflogen. Die erste eigene, die ich hatte, war eine Cornell. Ein Jahr später kaufte ich mir eine North American T6. Die T6 ist schon ein anspruchsvolles Flugzeug, ein 2,5 Tonnen Flugzeug mit 600 PS. Darauf habe ich sehr viele Stunden gesammelt. Dann gab es noch die ME 109 Messerschmitt. Dies war für mich ein ganz besonderes Flug-zeug. Mit diesem Jagdflugzeug der Deutschen Luftwaffe flog ich 20 Jahre lang. Es war einsitzig und hatte eine Leistung von 1.475 PS. Diese Maschine zu fliegen bereitete mir viel Spaß, besonders wenn ich für Filmproduktionen unterwegs war. Eines meiner Highlights war mein Einsatz im Film „Operation Walküre“ mit Tom Cruise. Es war eine einzigartige Erfahrung, die meine Flugzeugkarriere auf besondere Weise abrundete. Dann kamen auch die Lufthansa-Maschinen dazu: eine Convair 44 oder eine Boing 727. Danach ging es auf den Airbus 300, gefolgt vom Jumbo. Ich flog die DC10 als Langstreckenflugzeug für 10 Jahre. Ich habe es mit der DC10 leider nicht geschafft, das Rentenalter zu erreichen, weil das Flugzeug ausgemustert wurde. Dann bekam ich die Chance, noch die letzten zwei Jahre auf dem 200er Jumbo zu fliegen. Damit schloss ich meine Laufbahn bei der Lufthansa ab.

Haben Sie einen Flug, der Ihnen besonders in Erinnerung geblieben ist und der Sie geprägt hat?
W.E.: Ja, mit der ME 109 hatte ich in 20 Jahren vier Motorausfälle. Ich hatte großes Glück, dass ich jedes Mal in der Nähe eines Flugplatzes war und sicher landen konnte. Diese Erfahrungen haben mich gelehrt, noch vorsichtiger zu werden.

Gibt es spezielle Ereignisse oder Entwicklungen in der Geschichte der Luftfahrt, die Sie besonders faszinierend finden?
W.E.: In der Luftfahrt schreitet die Entwicklung unaufhörlich voran. Wenn man die heutigen Flugzeuge mit denen von früher vergleicht, liegen Welten dazwischen. Der nächste Schritt für mich wäre die Raumfahrt. Doch davor habe ich großen Respekt.

Nach Ihrer aktiven Flugkarriere: Haben Sie noch immer Berührungspunkte mit der Luftfahrt?
W.E.: Nicht wirklich. Ich bin jetzt in einem Privatclub, einem Verein, wo ich ab und zu noch ein bisschen fliege. Oder aber gemeinsam mit meinem Sohn. Ihn hat ebenfalls die Leidenschaft für das Fliegen gepackt. Für mich neigt sich das Kapitel Fliegerei langsam dem Ende zu.

Fliegerlegende Walter Eichhorn

Können Sie in wenigen Worten das Gefühl beschreiben, wenn man fliegt?
W.E.: In wenigen Worten… einfach herrlich, wunderbar. Ein Erlebnis jedes Mal.

Hatten Sie ein Ritual, bevor Sie losgeflogen sind?
W.E.: Ja, ich habe mir immer meinen Wecker gestellt, damit ich zur richtigen Zeit von Zuhause wegfahren konnte und dann am Flugplatz ankam, um pünktlich loszufliegen. Und ich musste mich oft auf Flüge vorbereiten. Immerhin war es ein großer Unterschied, ob ich von Frankfurt nach London flog oder über den Atlantik nach Nordamerika. Und ich hatte einen kleinen Talisman dabei, den mir einst meine liebe Frau geschenkt hat. Es war das „erste Flugzeug“ mit einem kleinen Spruch drauf. Diesen habe ich jetzt noch im Geldbeutel.

Fliegerlegende Walter EichhornWarum fasziniert die Luftfahrt die Menschen?
W.E.: Weil es etwas Besonderes ist. Der Durchschnittsbürger fährt Fahrrad oder Auto. Und dann kommt das Flugzeug. Anfangs eine kleine Maschine. Man fängt ja nicht gleich mit einem Jumbo an, sondern erst mit kleinen Flugzeugen. Im Laufe der Jahre wird man dann immer besser.

Und warum fasziniert es aus Ihrer Sicht auch die Menschen, die nicht selbst fliegen?
W.E.: Ich denke, das Flugzeug ist das beste Transportmittel, um in der Weltgeschichte herumzu-kommen. Früher musste man nach Amerika das Schiff nehmen. Das dauerte Wochen oder Monate. Mit dem Flugzeug ist man in acht Stunden in New York. Das ist für viele Menschen faszinierend.

Die Schnelligkeit, von A nach B zu kommen?
W.E.: Ja genau. Wenn man sich vorstellt, wie es vor hundert Jahren war. Da waren die mit dem Zeppelin unterwegs.

Fliegerlegende Walter EichhornIm Technik Museum Speyer stehen Flugzeuge, mit denen Sie geflogen sind. Erzählen Sie bitte?
W.E.: Ja, da steht mein Traumflugzeug, eine ME 109. Ich war 50 Jahre alt, als ich das erste Mal in meinem „Traumflugzeug“ gesessen bin. Als kleiner Junge habe ich es fliegen sehen. Das ist ein Jagdflugzeug und ich habe das nicht als Kriegsflugzeug angesehen. Wenn ich mich nach der Landegebühr erkundigte, haben die Leute mich gefragt, mit was für einem Flugzeug ich denn käme. Ich sagte, mit einem einsitzigen Sportflugzeug. Dass das Flugzeug drei Tonnen wog, habe ich nicht sofort gesagt. Dann wurde fälschlicherweise angenommen, ich würde mit einer einsitzigen Ultraleichtmaschine kommen. Das war immer lustig. So ein Flugzeug steht auch
in Speyer und heißt Nesthäkchen. Mit einer 747 bin ich ebenfalls um den Globus geflogen. Sowohl im Technik Museum Sinsheim als auch im Technik Museum Speyer zeigen Sie ja zwei Junkers Ju 52. Mit so einer Maschine bewegte ich mich 15 Jahre in der Luft. Außerdame hatte ich das Vergnügen, mit einem Lockheed F-104 G „Starfighter“ mitzufliegen. Und ich sprang aus einer Transall C-160 heraus. Die Noreatlas war die historischste Maschine. Aus dieser sind wir auch gesprungen.

Sie sind also beruflich geflogen, aber privat zum Hobby gesprungen?
W.E.: Genau.

Hat Ihnen das Fliegen oder das Springen mehr Spaß gemacht?
W.E.: Ich würde sagen, das ist gleichauf. Das Fliegen und dann der freie Fall. Das war eine gute Abwechslung.//

Fliegerlegende Walter Eichhorn im Flugzeug

Quelle: Text: Technik Museum Sinsheim, Bilder: Technik Museum Sinsheim, Rudi Klemm
Vorheriger Beitrag

Ein Jahr der Veränderungen Motoren Michaelis im Wandel der Zeit

Nächster Beitrag

„Bei uns ist Ihr Motor in guten Händen“ Sauer & Sohn Motorentechnik

Zugehörige Posts

Deutscher Zoll setzt auf mtu-Gasmotoren von Rolls-Royce bei vier neuen Schiffen
Motor

Deutscher Zoll setzt auf mtu-Gasmotoren von Rolls-Royce bei vier neuen Schiffen

Von Redaktion "der motor"
20. August 2025
iwis Versandhalle
Industrie

präzise & innovativ – Wie wichtig sind hohe Qualitätsstandards bei Steuerketten und Zubehör?

Von Redaktion "der motor"
15. August 2025
Fendt 600 Vario
Hersteller

DLG PowerMix Test – Fendt 620 Vario überzeugt mit Bestwerten im Feld und auf der Straße

Von Redaktion "der motor"
13. August 2025
V2500 Triebwerk am Flugzeug
Forschung & Entwicklung

V2500-Triebwerke erreichen Meilenstein von 300 Millionen Flugstunden

Von Redaktion "der motor"
11. August 2025
XXL-Rotorblatt wird zu RWE Windpark transportiert.
Industrie

XXL-Rotorblatt sicher zu RWE-Windpark transportiert dank Allison Transmission und Astra HD9

Von Redaktion "der motor"
8. August 2025
Nächster Beitrag
Sauer & Sohn

„Bei uns ist Ihr Motor in guten Händen“ Sauer & Sohn Motorentechnik

Elring

Die Letzten ihrer Art

1954 produzierte Caterpillar mit dem Kettendozer Cat D9 den größten Bulldozer der Welt

Erfolgreicher Zeppelin Konzern und Caterpillar feiern 70 Jahre Zusammenarbeit

Bulli 75 Jahre
Bildung

Ein „bulliges“ Dutzend

1. August 2025
Benz Patent-Motorwagen; Carl Benz
Bildung

200 JAHRE PIONIERGEIST – Die Erfindung der modernen Mobilität

28. Juli 2025
Logo der motor

Kommunikation für die Branche

Kategorien

  • Agrar
  • Allgemein
  • BHKW
  • Bildung
  • Bücher
  • E-Motor
  • Forschung & Entwicklung
  • Hersteller
  • Industrie
  • Instandsetzung
  • KFZ
  • Motor
  • Motorsport
  • Nautik
  • NFZ
  • Oldtimer
  • Story
  • Technik
  • Technik & Praxis
  • Tuning
  • Video
  • Zweirad

Nach Begriff suchen

Additive BMW Der Motor vor Ort DER RATGEBER E-Fuels Elring Fachkräfte Flugmotor Frauenpower Getriebe Hersteller Historie Lebensretter LKW Messe Motor Museum Peripherie Rekord Schulungen Stromaggregat Teams Turbolader Video Wartung Zulieferer Öl-E-Fuels-Schmierstoffe

Neueste Beiträge

  • Deutscher Zoll setzt auf mtu-Gasmotoren von Rolls-Royce bei vier neuen Schiffen
  • präzise & innovativ – Wie wichtig sind hohe Qualitätsstandards bei Steuerketten und Zubehör?
  • DLG PowerMix Test – Fendt 620 Vario überzeugt mit Bestwerten im Feld und auf der Straße

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz Einstellungen

© 2021 Faszination Motor - BEPOINT Medien.

Willkommen zurück!

Anmeldung zum Benutzerkonto

Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Log In
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Magazin
  • Mediaplan
  • Industrie
  • Agrar
  • Story
  • KFZ
  • Oldtimer
  • Nautik
  • Hersteller
  • Instandsetzung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2021 Faszination Motor - BEPOINT Medien.

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?