Die MARX GmbH steht seit jeher für mehr als nur den Vertrieb technischer Komponenten – sie versteht sich als ganzheitlicher Lösungsanbieter. Mit der Gründung der Abteilung „Zentrale Technik“ vor über zehn Jahren wurde ein entscheidender Schritt in Richtung Innovation, Kundennähe und technischer Exzellenz gemacht. Heute ist diese Abteilung das Herzstück für technische Entwicklung, Support und Schulung – getragen von einem engagierten Team aus Spezialistinnen und Spezialisten.
Mike Gerullis
Servicetechniker und Motorentrainer (1)
Als erfahrener Servicetechniker und Motorentrainer ist Mike Gerullis eine tragende Säule im technischen Support. Er steht Kunden mit fundiertem Fachwissen zur Seite und sorgt durch praxisnahe Schulungen für den Wissenstransfer rund um Motorentechnik. Darüber hinaus ist er aktiv in der Produktion eingebunden und bringt seine Expertise direkt in die Fertigungsprozesse ein.

Dipl.-Ing. Igor Balabashin
Ingenieur Applikation (2)
Mit einem ausgeprägten Gespür für technische Innovationen verantwortet Igor Balabashin die Entwicklung und Konstruktion neuer Lösungen. Als Applikationsingenieur ist er maßgeblich an der Weiterentwicklung bestehender Produkte beteiligt und treibt die technische Zukunft der MARX GmbH mit hoher Ingenieurskunst voran.
Roland Scherzer, Servicetechniker
Roland Scherzer ergänzt das Team als erfahrener Servicetechniker. Er ist erster Ansprechpartner bei technischen Anfragen und sorgt mit seinem Knowhow für eine schnelle und kompetente Unterstützung im Tagesgeschäft. Seine Arbeit ist ein Garant für die hohe Servicequalität, die Kunden von MARX erwarten.

Tina Burmester, Teamassistenz (3)
Als organisatorisches Rückgrat der Technikabteilung übernimmt Tina Burmester die Abwicklung von Gewährleistungsfällen (GWL) und sorgt für reibungslose Abläufe im Hintergrund. Ihre strukturierte Arbeitsweise und ihr Organisationstalent machen sie zur unverzichtbaren Schnittstelle zwischen Technik, Kunden und Lieferanten.
Technik, die verbindet – Innovation trifft Praxis
Die Aufgaben der Technikabteilung sind vielfältig: Von der Entwicklung spezieller Propellerschutzsysteme für Rettungsboote bis hin zu modernen Softwarelösungen für Motorsteuerungen reicht das Spektrum.
Ein aktuelles Highlight ist das neue MARX Engine Pack 18 (MEP-18) – eine Plug-and-Play-Lösung, die in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen überzeugt und neue Maßstäbe in der Motorentechnik setzt. Auch im Bereich Schulung ist die Technikabteilung federführend. Mit dem Neubau der Firmenzentrale werden künftig wieder regelmäßig Produktschulungen – insbesondere im Bereich Yanmar – angeboten. Damit bleibt MARX ein verlässlicher Partner für qualifizierte Servicepartner und OEMs, unabhängig davon, ob sie eine oder hundert Maschinen im Jahr produzieren.
Fazit: Die Technikabteilung der MARX GmbH ist weit mehr als eine interne Serviceeinheit – sie ist Innovationsmotor, Wissensvermittler und Problemlöser in einem. Mit einem starken Team und klarer Zukunftsvision gestaltet sie aktiv die technologische Entwicklung des Unternehmens und seiner Partner.