• Abo
  • Mediaplan
  • Magazin
  • Kontakt
  • Login
Faszination Motor
Logo der motor Das Magazin
Logo der motor Die Experten
Logo der motor Die Akademie
Logo der motor Die Beratung
  • Technik & Praxis
    • Alle
    • BHKW
    • Forschung & Entwicklung
    • Technik
    Tankstelle Wasserstoffinfrastruktur

    Toyota engagiert sich für bessere Wasserstoffinfrastruktur

    1st SAF Zhuhai

    MTU Maintenance führt SAF-Tests in Zhuhai ein

    Volkswagen Passat

    Souveräne Zugfahrzeuge – Tiguan, Tayron und Passat mit Allradantrieb und neuen starken Turbobenzinern

    MAN Diesel

    MAN mit letzter Diesel-Generation in Nürnberg

    Mercedes Benz mit Festkörperbatterie

    Erprobung von Festkörperbatterien in Straßentests

    VDBUM-Großseminar Podiumdiskussion

    Den Wandel gestalten – Transformation und Fachkräftemangel bestimmen das VDBUM-Großseminar

    Erneuerbare Kraftstoffe

    Für mehr Technologieoffenheit und erneuerbare Kraftstoffe

    Marx Modell Neubau

    Evolution schafft Zukunft

    Motoren Henze Industriemotor

    Ressourcenschonende Instandsetzung von Industriemotoren

    Trending Tags

    • E-Fuels
    • Wartung
    • Schulungen
    • Zulieferer
    • Stromaggregat
    • Turbolader
  • Aus der Branche
    • Alle
    • Instandsetzung
    • NFZ
    • Oldtimer
    • Zweirad
    Honda Golden Wing

    Im Rückspiegel: Hondas goldener Flügel feiert seinen Fünfzigsten

    Tankstelle Wasserstoffinfrastruktur

    Toyota engagiert sich für bessere Wasserstoffinfrastruktur

    Volkswagen Passat

    Souveräne Zugfahrzeuge – Tiguan, Tayron und Passat mit Allradantrieb und neuen starken Turbobenzinern

    Schulung Motorenakademie Wild

    Ausbilden – Weiterbilden – Zukunft bilden

    Mercedes Benz mit Festkörperbatterie

    Erprobung von Festkörperbatterien in Straßentests

    VDBUM-Großseminar Podiumdiskussion

    Den Wandel gestalten – Transformation und Fachkräftemangel bestimmen das VDBUM-Großseminar

    Motoren Henze Industriemotor

    Ressourcenschonende Instandsetzung von Industriemotoren

    OE-Germany Teile

    15 Jahre Produktkompetenz – Die Erfolgsgeschichte der OE Germany GmbH

    Elring Dichtungssätze

    Volles Paket – Optimal durchdachte Dichtungssätze von Elring

  • Kategorien
    • Agrar
    • E-Motor
    • Motorsport
    • Nautik
    • Story
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Technik & Praxis
    • Alle
    • BHKW
    • Forschung & Entwicklung
    • Technik
    Tankstelle Wasserstoffinfrastruktur

    Toyota engagiert sich für bessere Wasserstoffinfrastruktur

    1st SAF Zhuhai

    MTU Maintenance führt SAF-Tests in Zhuhai ein

    Volkswagen Passat

    Souveräne Zugfahrzeuge – Tiguan, Tayron und Passat mit Allradantrieb und neuen starken Turbobenzinern

    MAN Diesel

    MAN mit letzter Diesel-Generation in Nürnberg

    Mercedes Benz mit Festkörperbatterie

    Erprobung von Festkörperbatterien in Straßentests

    VDBUM-Großseminar Podiumdiskussion

    Den Wandel gestalten – Transformation und Fachkräftemangel bestimmen das VDBUM-Großseminar

    Erneuerbare Kraftstoffe

    Für mehr Technologieoffenheit und erneuerbare Kraftstoffe

    Marx Modell Neubau

    Evolution schafft Zukunft

    Motoren Henze Industriemotor

    Ressourcenschonende Instandsetzung von Industriemotoren

    Trending Tags

    • E-Fuels
    • Wartung
    • Schulungen
    • Zulieferer
    • Stromaggregat
    • Turbolader
  • Aus der Branche
    • Alle
    • Instandsetzung
    • NFZ
    • Oldtimer
    • Zweirad
    Honda Golden Wing

    Im Rückspiegel: Hondas goldener Flügel feiert seinen Fünfzigsten

    Tankstelle Wasserstoffinfrastruktur

    Toyota engagiert sich für bessere Wasserstoffinfrastruktur

    Volkswagen Passat

    Souveräne Zugfahrzeuge – Tiguan, Tayron und Passat mit Allradantrieb und neuen starken Turbobenzinern

    Schulung Motorenakademie Wild

    Ausbilden – Weiterbilden – Zukunft bilden

    Mercedes Benz mit Festkörperbatterie

    Erprobung von Festkörperbatterien in Straßentests

    VDBUM-Großseminar Podiumdiskussion

    Den Wandel gestalten – Transformation und Fachkräftemangel bestimmen das VDBUM-Großseminar

    Motoren Henze Industriemotor

    Ressourcenschonende Instandsetzung von Industriemotoren

    OE-Germany Teile

    15 Jahre Produktkompetenz – Die Erfolgsgeschichte der OE Germany GmbH

    Elring Dichtungssätze

    Volles Paket – Optimal durchdachte Dichtungssätze von Elring

  • Kategorien
    • Agrar
    • E-Motor
    • Motorsport
    • Nautik
    • Story
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Faszination Motor
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Industrie

Mercedes-Benz Classic Notizen 4/2022

in Hersteller, Industrie, Motor, Oldtimer
Lesezeit: 4 Minuten Lesedauer
Mercedes 140 PS Grand-Prix-Typ 1908

Vanderbilt-Rennen in Milwaukee, 1912. Der spätere Sieger Ralph de Palma (Startnummer 22) mit dem Mercedes 140 PS Grand-Prix-Typ 1908.

TeilenTeilenTeilenTeilen

Mercedes-Benz, der älteste Luxusautomobilhersteller der Welt, erfindet seit 1886 das Automobil immer wieder neu. Damit setzt die Marke kontinuierlich Maßstäbe und begleitet auch den gesellschaftlichen Wandel. Entsprechend reich an Ereignissen und Geschichten ist die Historie des Unternehmens. Hier kurz notiert: wichtige Jubiläen und Meilensteine aus der Chronik.

August 1967 – vor 55 Jahren
Premiere für die Mercedes-Benz Sicherheitslenkung

  • Ab August 1967 werden alle Personenwagen der Marke mit Teleskoplenksäule und Pralltopf
    im Lenkrad ausgestattet
  • Zusätzliche Sicherheit für den Fahrer
  • Ein wichtiger Meilenstein im Streben nach einem stetig weiterentwickelten Insassenschutz
Schnittzeichnung der 1967 eingeführten Mercedes-Benz Sicherheitslenkung
Schnittzeichnung der 1967 eingeführten Mercedes-Benz Sicherheitslenkung mit Prallplatte im Lenkrad und verformbarem Pralltopf; Lenksäule und Schaltrohr können sich im Fall eines Aufpralls teleskopartig ineinander schieben.

Ab August 1967 erhalten sämtliche Personenwagen von Mercedes-Benz eine neue Sicherheitslenkung mit Teleskoplenksäule und Pralltopf am Lenkrad. Das Programm umfasst zu diesem Zeitpunkt die Baureihen W 108/109, W 100, W 110, W 111/112 und W 113. Bereits davor ist die Lenkung so konstruiert, dass sich die Lenksäule bei einem schweren Frontalanprall nicht direkt in Richtung Fahrer bewegt. Dazu ist das Lenkgetriebe möglichst weit hinten und unmittelbar vor der Stirnwand des Fahrgastraums angeordnet. Die neue Sicherheitslenkung steigert den Effekt: Die Bauteile, die bei einem schweren Unfall Kräfte in Richtung Innenraum übertragen können, sind jetzt ineinander verschiebbar, um die auftretenden Stoßkräfte und damit die Insassenbelastung zu reduzieren. Das betrifft Mantelrohr, Lenkspindel und Schaltrohr der Lenkradschaltung. Rasch spricht die Fachwelt von einer Teleskoplenksäule. Die Fachzeitschrift „auto motor und sport“ schreibt dazu in Heft 19/1967: „Sicherheitsforschung wurde bei Daimler-Benz schon betrieben, als noch kein Gesetz es verlangte.“ Neben Teleskoplenksäule und Pralltopf verbessern ab Sommer 1967 weitere Details die Sicherheit der Fahrzeuginsassen: etwa neue Türschlösser, kindersichere Türverriegelung, geschützt und versenkt angeordnete Bedienelemente im Armaturenbrett, Handgriffe, Armlehnen und Fensterkurbeln aus nachgiebigem Kunststoff, Bremskontrollleuchte und abklappbare Außenspiegel.

30./31. August 1912 – vor 110 Jahren
Ralph de Palma gewinnt die Elgin Road Races mit Rekorddurchschnitten von mehr als 110 km/h

  • Immer höhere Geschwindigkeiten bei Rennen in der Frühzeit des Automobils
  • Fünf Jahre davor siegt Baron Pierre de Caters mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von
    92,6 km/h beim Ardennenrennen
  • Beide fahren Mercedes-Rennwagen

Frühe Motorsporterfolge: Am 30. und 31. August 1912 und damit vor 110 Jahren gewinnt Ralph de
Palma mit einem privat eingesetzten Mercedes 140 PS Grand-Prix-Typ 1908 die Elgin Road Races in
Elgin/Illinois, USA, gefolgt von Erwin Bergdoll mit einem Benz 150 PS. Mit einer
Durchschnittsgeschwindigkeit von mehr als 110 km/h setzt Ralph de Palma dort einen Rekord: Im
Rennbericht von 1912 heißt es: „Einen Mercedes fahrend, gewann er das Elgin National Trophy
Rennen und das Free-for-all in der besten je auf dem Kurs von Elgin erzielten Zeit.“ („Driving a
Mercedes car, he won the Elgin National trophy race and the free-for-all in the best time ever made
on the Elgin course.“). Zum Vergleich: Fünf Jahre davor gewinnt Baron Pierre de Caters am 27. Juli
1907 mit dem von Paul Daimler entwickelten Mercedes 120 PS Grand-Prix-Rennwagen nach
6:29:10 Stunden das sechste Ardennenrennen über 600 Kilometer. Seine durchschnittliche
Geschwindigkeit: 92,6 km/h.

28. September 1997 – vor 25 Jahren
Mercedes-Benz gewinnt die Motorenwertung der CART World Series

  • Das amerikanische Pendant zur Formel 1
  • Der Motor Mercedes-Benz IC 108 D siegt bei neun von 17 Rennen
  • Norbert Haug: „Extrem hart umkämpfte Rennen und ein offenes Fahrerlager“
Rennmotor Mercedes-Benz IC 108 D
Rennmotor Mercedes-Benz IC 108 D. Mit dem Aggregat, dem Fahrer Al Unser jr. und dem Team Penske gewinnt die Marke 1997 die Motorenwertung in der CART World Series.

Die 500 Meilen von Indianapolis sind eines der berühmtesten Rennen der Welt. Bei der dort ausgetragenen IndyCar-Serie, später umbenannt in CART World Series und als amerikanisches Pendant zur Formel 1 geltend, feiern 1997 der Fahrer Al Unser jr. und das Team Penske mit einem überlegenen Triebwerk einen klaren Sieg – und Motorenpartner Mercedes-Benz feiert mit. Zwischen 1995 und dem Jahr 2000 ist Mercedes-Benz als Motorenlieferant für verschiedene Teams aktiv. Der damalige Motorsportchef Norbert Haug erinnert sich: „Es herrschte eine extrem hohe Wettbewerbsdichte mit hart umkämpften Rennen und einem offenen Fahrerlager. Fahrer und Fans begegneten sich Auge in Auge wie früher in der DTM.“ Dank Liveübertragungen verfolgen auch Motorsportenthusiasten in Europa die CART-Serie. 1997 werden 17 Rennen ausgetragen, das letzte findet am 28. September 1997 auf dem California Speedway in Fontana statt. Nach neun Siegen während der Saison wird der Mercedes-Benz IC 108 D zum Sieger der Motorenwertung gekürt.

Das methanolbetriebene Achtzylindertriebwerk mit 2,65 Litern Hubraum leistet rund 625 kW
(850 PS). In der Wertung der Konstrukteure belegt das werksunterstützte Penske-Team den zweiten
Platz.

30. September 1897 – vor 125 Jahren
Erster deutscher Automobilclub

  • Der Mitteleuropäische Motorwagen-Verein wird in Berlin gegründet
  • Gottlieb Daimler und Carl Benz sind erste Mitglieder
  • „Organ für die gesamten Interessen des Motorwagen- und Motorbootwesen“

Elf Jahre nach der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 durch Carl Benz wird am 30. September 1897 in Berlin der Mitteleuropäische Motorwagen-Verein gegründet, der erste deutsche Automobilclub. Carl Benz und Gottlieb Daimler gehören zu den Gründungsmitgliedern. Rudolf Diesel, ein weiterer Technikpionier, ist ebenfalls anwesend. Der Verein sieht sich als „Organ für die gesamten Interessen des Motorwagen- und Motorbootwesens“. Die Gründungsversammlung konstatiert, dass angesichts von Bestrebungen in Frankreich, England und den Vereinigten Staaten von Amerika „der derzeitige Stand des Motorwagenwesens in Oesterreich und Deutschland als nicht dem derzeitigen Entwicklungsstande entsprechend gekennzeichnet“ sei. Einige Hersteller präsentieren anlässlich der Gründung Fahrzeuge. Benz & Cie. aus Mannheim ist mit den Fahrzeugen „Comfortable“, „Victoria“, „Break“ und einem „Geschäftswagen für Liefertransporte“ vertreten.

Geburtstage

  • Vor 60 Jahren – Jörg van Ommen, geboren am 27. September 1962, DTM-Rennfahrer und Vizemeister in den Jahren 1994 und 1995 auf Mercedes-Benz C-Klasse
Quelle: Mercedes-Benz Group AG
Vorheriger Beitrag

Schieb den Riegel vor

Nächster Beitrag

Mahle bekommt eine neue Geschäftsführung

Zugehörige Posts

Honda Golden Wing
Story

Im Rückspiegel: Hondas goldener Flügel feiert seinen Fünfzigsten

Von Redaktion "der motor"
19. Mai 2025
Tankstelle Wasserstoffinfrastruktur
Forschung & Entwicklung

Toyota engagiert sich für bessere Wasserstoffinfrastruktur

Von Redaktion "der motor"
12. Mai 2025
1st SAF Zhuhai
Forschung & Entwicklung

MTU Maintenance führt SAF-Tests in Zhuhai ein

Von Redaktion "der motor"
5. Mai 2025
Volkswagen Passat
Hersteller

Souveräne Zugfahrzeuge – Tiguan, Tayron und Passat mit Allradantrieb und neuen starken Turbobenzinern

Von Redaktion "der motor"
28. April 2025
MAN Diesel
Hersteller

MAN mit letzter Diesel-Generation in Nürnberg

Von Redaktion "der motor"
25. April 2025
Nächster Beitrag
Mahle - Neue Geschaftsführung

Mahle bekommt eine neue Geschäftsführung

Fiat Panda

Haushaltsgerät auf Rädern

VMI Fortbildung

VMI: Von Spezialisten lernen

Honda Golden Wing
Story

Im Rückspiegel: Hondas goldener Flügel feiert seinen Fünfzigsten

19. Mai 2025
Schulung Motorenakademie Wild
Bildung

Ausbilden – Weiterbilden – Zukunft bilden

21. April 2025
Logo der motor

Kommunikation für die Branche

Kategorien

  • Agrar
  • Allgemein
  • BHKW
  • Bildung
  • Bücher
  • E-Motor
  • Forschung & Entwicklung
  • Hersteller
  • Industrie
  • Instandsetzung
  • KFZ
  • Motor
  • Motorsport
  • Nautik
  • NFZ
  • Oldtimer
  • Story
  • Technik
  • Technik & Praxis
  • Tuning
  • Video
  • Zweirad

Nach Begriff suchen

Additive BMW Der Motor vor Ort DER RATGEBER E-Fuels Elring Fachkräfte Flugmotor Frauenpower Hersteller Historie Lebensretter LKW Messe Motor Museum Peripherie Rekord Schulungen Stromaggregat Teams Turbolader Video Wartung Zulieferer Öl-E-Fuels-Schmierstoffe

Neueste Beiträge

  • Im Rückspiegel: Hondas goldener Flügel feiert seinen Fünfzigsten
  • Toyota engagiert sich für bessere Wasserstoffinfrastruktur
  • MTU Maintenance führt SAF-Tests in Zhuhai ein

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz Einstellungen

© 2021 Faszination Motor - BEPOINT Medien.

Willkommen zurück!

Anmeldung zum Benutzerkonto

Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Log In
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Magazin
  • Mediaplan
  • Industrie
  • Agrar
  • Story
  • KFZ
  • Oldtimer
  • Nautik
  • Hersteller
  • Instandsetzung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2021 Faszination Motor - BEPOINT Medien.

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?