• Abo
  • Mediaplan
  • Magazin
  • Kontakt
  • Login
Faszination Motor
Logo der motor Das Magazin
Logo der motor Die Experten
Logo der motor Die Akademie
Logo der motor Die Beratung
  • Technik & Praxis
    • Alle
    • BHKW
    • Forschung & Entwicklung
    • Technik
    iwis Versandhalle

    präzise & innovativ – Wie wichtig sind hohe Qualitätsstandards bei Steuerketten und Zubehör?

    Fendt 600 Vario

    DLG PowerMix Test – Fendt 620 Vario überzeugt mit Bestwerten im Feld und auf der Straße

    V2500 Triebwerk am Flugzeug

    V2500-Triebwerke erreichen Meilenstein von 300 Millionen Flugstunden

    XXL-Rotorblatt wird zu RWE Windpark transportiert.

    XXL-Rotorblatt sicher zu RWE-Windpark transportiert dank Allison Transmission und Astra HD9

    Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 der Baureihe 116

    Mercedes-Benz 450 SEL 6.9: „Das beste Automobil“ seiner Zeit feiert 50. Geburtstag

    Gabelstapler im MAN Logistik Zentrum

    Für E-Mobilität, Wasserstoff und Diesel – MAN Logistik-Zentrum Salzgitter wächst um 30 Prozent

    Bauma 2025 Messebesucher auf dem Gelände

    bauma 2025 setzt Impulse und erzeugt Aufbruchstimmung

    Allison-Getriebe

    Busunternehmen 2TMC setzt Otokar Navigo Giga mit 9-Gang-Allison-Getriebe ein

    DX-Motorenserie von Hyundai

    Hyundai DX – Kennzeichen für eine neue Heavy-Duty-Generation

    Trending Tags

    • E-Fuels
    • Wartung
    • Schulungen
    • Zulieferer
    • Stromaggregat
    • Turbolader
  • Aus der Branche
    • Alle
    • Instandsetzung
    • NFZ
    • Oldtimer
    • Zweirad
    iwis Versandhalle

    präzise & innovativ – Wie wichtig sind hohe Qualitätsstandards bei Steuerketten und Zubehör?

    Fendt 600 Vario

    DLG PowerMix Test – Fendt 620 Vario überzeugt mit Bestwerten im Feld und auf der Straße

    XXL-Rotorblatt wird zu RWE Windpark transportiert.

    XXL-Rotorblatt sicher zu RWE-Windpark transportiert dank Allison Transmission und Astra HD9

    Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 der Baureihe 116

    Mercedes-Benz 450 SEL 6.9: „Das beste Automobil“ seiner Zeit feiert 50. Geburtstag

    Bulli 75 Jahre

    Ein „bulliges“ Dutzend

    Allison-Getriebe

    Busunternehmen 2TMC setzt Otokar Navigo Giga mit 9-Gang-Allison-Getriebe ein

    DAF-XD-Electric-fully-electric-distribution-truck

    DAF Trucks und TotalEnergies arbeiten zusammen an der Beschleunigung der Dekarbonisierung des Straßentransports

    Arbeit an Oldtimer bei Motoren EckernKamp

    100 Jahre Motoren EckernKamp Tradition trifft Innovation

    OE Germany - Big 5

    Die „BIG 5“ – Einblicke in das umfangreiche Produktportfolio der OE Germany GmbH

  • Kategorien
    • Agrar
    • E-Motor
    • Motorsport
    • Nautik
    • Story
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Technik & Praxis
    • Alle
    • BHKW
    • Forschung & Entwicklung
    • Technik
    iwis Versandhalle

    präzise & innovativ – Wie wichtig sind hohe Qualitätsstandards bei Steuerketten und Zubehör?

    Fendt 600 Vario

    DLG PowerMix Test – Fendt 620 Vario überzeugt mit Bestwerten im Feld und auf der Straße

    V2500 Triebwerk am Flugzeug

    V2500-Triebwerke erreichen Meilenstein von 300 Millionen Flugstunden

    XXL-Rotorblatt wird zu RWE Windpark transportiert.

    XXL-Rotorblatt sicher zu RWE-Windpark transportiert dank Allison Transmission und Astra HD9

    Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 der Baureihe 116

    Mercedes-Benz 450 SEL 6.9: „Das beste Automobil“ seiner Zeit feiert 50. Geburtstag

    Gabelstapler im MAN Logistik Zentrum

    Für E-Mobilität, Wasserstoff und Diesel – MAN Logistik-Zentrum Salzgitter wächst um 30 Prozent

    Bauma 2025 Messebesucher auf dem Gelände

    bauma 2025 setzt Impulse und erzeugt Aufbruchstimmung

    Allison-Getriebe

    Busunternehmen 2TMC setzt Otokar Navigo Giga mit 9-Gang-Allison-Getriebe ein

    DX-Motorenserie von Hyundai

    Hyundai DX – Kennzeichen für eine neue Heavy-Duty-Generation

    Trending Tags

    • E-Fuels
    • Wartung
    • Schulungen
    • Zulieferer
    • Stromaggregat
    • Turbolader
  • Aus der Branche
    • Alle
    • Instandsetzung
    • NFZ
    • Oldtimer
    • Zweirad
    iwis Versandhalle

    präzise & innovativ – Wie wichtig sind hohe Qualitätsstandards bei Steuerketten und Zubehör?

    Fendt 600 Vario

    DLG PowerMix Test – Fendt 620 Vario überzeugt mit Bestwerten im Feld und auf der Straße

    XXL-Rotorblatt wird zu RWE Windpark transportiert.

    XXL-Rotorblatt sicher zu RWE-Windpark transportiert dank Allison Transmission und Astra HD9

    Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 der Baureihe 116

    Mercedes-Benz 450 SEL 6.9: „Das beste Automobil“ seiner Zeit feiert 50. Geburtstag

    Bulli 75 Jahre

    Ein „bulliges“ Dutzend

    Allison-Getriebe

    Busunternehmen 2TMC setzt Otokar Navigo Giga mit 9-Gang-Allison-Getriebe ein

    DAF-XD-Electric-fully-electric-distribution-truck

    DAF Trucks und TotalEnergies arbeiten zusammen an der Beschleunigung der Dekarbonisierung des Straßentransports

    Arbeit an Oldtimer bei Motoren EckernKamp

    100 Jahre Motoren EckernKamp Tradition trifft Innovation

    OE Germany - Big 5

    Die „BIG 5“ – Einblicke in das umfangreiche Produktportfolio der OE Germany GmbH

  • Kategorien
    • Agrar
    • E-Motor
    • Motorsport
    • Nautik
    • Story
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Faszination Motor
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Industrie

Elring das Original mit erweitertem Angebot für Industrie und Agrarmotoren

in Industrie, Instandsetzung, KFZ, NFZ, Oldtimer, Technik & Praxis
Lesezeit: 5 Minuten Lesedauer
elring
TeilenTeilenTeilenTeilen

Das Dichtungsprogramm für Industrie- und Agrarmotoren von Elring ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Das bisherige eher traditionell ausgerichtete Angebot für die Motorenhersteller, Deutz, MAN und Mercedes-Benz ist nun deutlich erweitert und weitere Hersteller wie Liebherr oder die Hersteller Cummins und Caterpillar sind dazugekommen. Ein gewichtiger Teil der Caterpillar Gruppe ist der Motorenhersteller Perkins, der seit 1997 zu Caterpillar gehört.

Die Treiber der Motorenentwicklung und die Konsequenzen für Motordichtungen
In Europa sind die Abgasvorschriften eigentlich allen geläufig. Euro 6 für PKW und Euro VI für LKW. Aber wie sehen die Vorschriften für Industriemotoren aus? Da Industriemotoren weltweit in den verschiedensten Anwendung stecken, sind die Hersteller mehr oder weniger gezwungen Grundmotoren zu entwickeln die sich an die jeweiligen nationalen und mitunter auch lokalen Vorschriften anpassen lassen. Im On-Road Bereich gibt es im Wesentlichen die Euro Norm, die EPA Norm für Nordamerika und Japan wendet eigene Vorschriften an.

Im Bereich für die Industriemotoren finden sich aber noch etliche Abgasvorschriften mehr. Brasilien hat eigene Vorschriften, dazu kommt noch als großer Markt China und in den schon genannten Ländern auch noch unterschiedliche Stufen, so in Europa EU Stage II bis Stage V.

Was die Auslegung der Motoren und deren Betrieb dann noch weiter beeinflusst ist die weltweit unterschiedliche Qualität des Diesels. Hier entscheidet die Menge des Anteiles von Schwefel im Diesel, gemessen in ppm und die Cetan Zahl. Bei Schwefel kann die Menge von 10 ppm in Europa bis zu 5000 ppm in Brasilien und über 10.000 ppm in vielen Ländern in Afrika oder auch Asien reichen. Die Cetan Zahl in Europa beträgt mindestens 51, wobei die „Super“ Diesel bis zu 60 Cetan aufweisen. In den USA ist Diesel mit einer Cetanzahl von 40 der Standard. Diese beiden Eigenschaft haben Einfluss auf die Verbrennung des Diesel im Zylinder. Die Cetanzahl, also die sogenannte Zündwilligkeit des Diesel hat großen Einfluss auf die korrekte Verbrennung des Diesel. Wenn dies nicht gewährleistet ist, kommt es zu unregelmäßiger Verbrennung, dies führt zu unterschiedlichen Druckspitzen und dies hat Auswirkung auf die sogenannte Dichtspaltschwingung. Diese beschreibt das Abheben des Zylinderkopfes von der Zylinderkopfdichtung bei laufendem Motor. Kompensiert wird die Dichtspaltschwingung mittels einer für den jeweiligen Motor ausgelegten Zylinderkopfdichtung. Wenn dieses 5-10mμ starke Abheben nicht dem entspricht wie die Zylinderkopfdichtung ausgelegt ist, kann dies zu Sickenbrüchen führen mit dem Ergebnis die Dichtung ist nicht mehr dicht. Ein Schaden an der Zylinderkopfdichtung der nicht auf die Zylinderkopfdichtung zurückgeführt werden kann.

Mithin sind alle Zylinderkopfdichtungen von Elring so ausgelegt dass sie weltweit unter verschiedenen Einsatzbedingungen funktionieren.

Als Beispiel seien die Motoren von Perkins genannt. Hier die Serie 1100, die auf verschiedene Vorschriften angepasst werden können, aber immer mit der gleichen Zylinderkopfdichtung ausgerüstet werden. Die Vorschriften lauten:

UN ECE R96 Stage IIIA, China Nonroad Stage III, EU Stage II/U.S. EPA Tier 2 equivalent Non-Certified

Da baugleiche Grundmotoren oftmals in verschiedenen Ländern produziert werden, konnte ElringKlinger mit ausgewiesenem Know-how in Auslegung und Produktion und weltweiter Präsenz in den letzten Jahren seine OE Beteiligung auch im Bereich der Industriemotoren massiv ausweiten. Was selbstverständlich auch die Erweiterung des Angebot für den Ersatzteilmarkt nach sich zieht.

Das aktuelle Elring Programm für Perkins und Caterpillar

Die „1100 Serie“
Die Perkins Motoren 1103 | 1104 und Caterpillar 4.4 8V

Sowohl die Dichtung für den drei Zylinder Motor als auch für den vier Zylinder Motor haben den gleichen Aufbau als vierlagige Zylinderkopfdichtung mit einer Dicke von 1,15mm. Die Sicken in beiden Funktionslagen werden über einen nur 0,2mm starken gebördelten Stopper abgestützt. Die geknickte Mittellage gleicht die doppelte Materialstärke des Stoppers aus. Dieses relative günstige und in vielen Anwendungen erprobte Dichtkonzept garantiert lange Dauerhaltbarkeit.

257.171 Perkins Motor 1103
257.171 Perkins Motor 1103
257.151 Perkins Motor 1104 | Caterpillar 4.4 8V
257.151 Perkins Motor 1104 | Caterpillar 4.4 8V
Schema einer Metalllagen Zylinderkopfdichtung
Schema einer Metalllagen Zylinderkopfdichtung mit vier Lagen und gebördeltem Stopper

Aktuell werden von Elring nur die Standartdicken angeboten. Reparaturdicken können auf Anfrage geliefert werden.

Eine Besonderheit weisen diese Dichtungen auf. Das Anzugsschema für die Kopfschrauben.
Nicht wie üblich von innen nach außen, sondern von außen nach innen. Drei von zehn Kopfschrauben sind 25mm länger und werden im Endanzug auch mit größerem Winkel angezogen. Diese wichtige Information wird grundsätzlich zu jeder Zylinderkopfdichtung mitgeliefert.

Die „850 Serie“
Die Perkins Motoren 854E/F und Caterpillar C3.4B FPT und Iveco Motoren F5C/D

Für die Perkins Motoren der 850 Serie mussten zwei verschiedene Zylinderkopfdichtungen entwickelt werden, obwohl Hubraum und Leistung sowie Bohrung und Hub gleich sind. Der Unterschied liegt in der Anzahl der Ventile. Es gibt Motoren mit 8 Ventilen und Motoren mit 16 Ventilen. Um die Freigängigkeit der Ventile zu gewährleisten bedarf es für die 16 Ventil Variante eines leicht eckigen und damit doch ungewöhnlichen Sicken- und Stopperverlaufes. Zudem sind die beiden Dichtungen des 16 Ventil Motors deutlich dicker.

378.031 – Version für 8 Ventil Motor
378.031 – Version für 8 Ventil Motor
283.761 – Version für 16 Ventil Motor
283.761 – Version für 16 Ventil Motor

Wenn der Austausch der ZKD ansteht ist präzise auf die genau Motorkennung zu achten.

Eine andere Abdichtung die ebenfalls Aufmerksamkeit verlangt ist der getriebeseitige Kurbelwellenring. Ein sogenannter Kassettenring. Die radiale Abdichtung gegenüber Motoröl findet im Inneren des Wellenrings statt. Die blaue Beschichtung wird als Dichtlack bezeichnet und bildet beim ersten Erwärmen eine zuverlässige Abdichtung gegenüber der Kurbelwelle. Um den Kurbelwellenring gemäß Herstellervorgabe korrekt im Gehäuse zu positionieren sollte in jedem Fall das entsprechende Montagewerkzeug verwendet werden.

353.090
353.090

Die „1200 Serie“
Die Perkins Motoren 1206E/F und Caterpillar C7.1 24V

Die extrem leistungsstarken Motoren der 1200 Serie verlangen einer Metalllagen Zylinderkopfdichtung alles ab. Für 6 Zylindermotoren in Industrieanwendung finden sich normalerweise immer Metall Elastomerdichtungen. Den Ingenieuren von ElringKlinger ist es in diesem Fall aber gelungen die etwas kostengünstigere Lösung zu entwickeln und natürlich bietet das Unternehmen diese Lösung auch im Ersatzteilgeschäft an. Sollte die Zylinderkopfdichtung getauscht werden, so muss hier ganz besonders auf die Planheit der Oberflächen und die notwendige Rauigkeit der Oberfläche von Motorblock und Zylinderkopf geachtet werden.

Wie schon bei der 1100 Serie ist das Anzugschema der Zylinderkopfschrauben von außen nach innen. Eine wichtige Information die auch zum Lösen der Kopfschrauben wichtig ist.

373.401   4 Lagen
373.401 4 Lagen

Für den Caterpillar Motor C7.1 mit Modellreihenmuster JME musste zur Aufnahme der Dichtspaltschwingung zwischen Zylinderkopf und Motoblock noch eine weitere Metalllage vorgesehen werden. Da sich beide Dichtungen verbauen lassen, wurde zusätzlich zu den Artikelnummern auch eine optische Unterscheidung vorgesehen, die dem Mechaniker bei der Identifikation helfen kann. Bei der Produktion wird mittels der unterschiedlichen Außenkontur der Mittellage sichergestellt, dass die korrekte Zylinderkopfdichtung das Werk verlässt.

225.630    5Lagen    nur Caterpillar Modellreihenbaumuster C7.1 JME
225.630 5Lagen nur Caterpillar Modellreihenbaumuster C7.1 JME

Motordichtungen, Abgasvorschriften und HVO 100

Zurück zur Qualität von Diesel. Ein viel diskutiertes Thema ist aktuell HVO 100. Was ist das für ein Treibstoff? HVO steht für Hydrotreated Vegetable Oil und ist ein erneuerbarer Kraftstoff der aus nachwachsenden Rohstoffen wie etwa Soja, Palmöl, Raps, aber auch aus gebrauchtem Speiseöl, tierischen Fetten, Biomasse oder Algen gewonnen werden kann. Betrachtet man den Lebenszyklus des Kraftstoffs, so haben erneuerbare Kraftstoffe einen geringeren CO2-Fußabdruck. Erneuerbare Kraftstoffe, die aus Fetten und Ölen gewonnen werden, können durch „Hydrotreating“ hergestellt werden. Das Ergebnis ist ein hochparaffinierter erneuerbarer Diesel, auch hydriertes Pflanzenöl (HVO) genannt, der in Dieselmotoren verwendet werden kann. Da HVO eine Cetan Zahl von 70 besitzt verbrennt dieser Treibstoff sauberer durch weniger Zündverzug und die Verbrennung läuft nicht schlagartig ab, was das typische Nagelgeräusch bei Dieselmotoren verursacht. Sondern der Beginn der Verbrennung beginnt zeitlich etwas vorgezogener und damit harmonischer. Der Motor läuft leiser und geschmeidiger. Aufgrund dieser Vorteile ist ein Einhalten der Abgasvorschrift gegeben. Die hier vorgestellten Motoren und deren Motordichtungen sind HVO 100 fähig. Ein Beitrag, wenn auch kleiner beim weltweiten Klimaschutz durch Elring-Klinger.

Quelle: Elring - Das Original
Schlagwörter: ElringPeripherie
Vorheriger Beitrag

ZDK mahnt Technologieoffenheit im Nutzfahrzeugsektor an

Nächster Beitrag

Fachkompetenz kennt keine Grenzen

Zugehörige Posts

iwis Versandhalle
Industrie

präzise & innovativ – Wie wichtig sind hohe Qualitätsstandards bei Steuerketten und Zubehör?

Von Redaktion "der motor"
15. August 2025
Fendt 600 Vario
Hersteller

DLG PowerMix Test – Fendt 620 Vario überzeugt mit Bestwerten im Feld und auf der Straße

Von Redaktion "der motor"
13. August 2025
V2500 Triebwerk am Flugzeug
Forschung & Entwicklung

V2500-Triebwerke erreichen Meilenstein von 300 Millionen Flugstunden

Von Redaktion "der motor"
11. August 2025
XXL-Rotorblatt wird zu RWE Windpark transportiert.
Industrie

XXL-Rotorblatt sicher zu RWE-Windpark transportiert dank Allison Transmission und Astra HD9

Von Redaktion "der motor"
8. August 2025
Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 der Baureihe 116
Hersteller

Mercedes-Benz 450 SEL 6.9: „Das beste Automobil“ seiner Zeit feiert 50. Geburtstag

Von Redaktion "der motor"
6. August 2025
Nächster Beitrag
Firmengebäude Motoren Toese

Fachkompetenz kennt keine Grenzen

Motorräder Mlada Boleslav

Die ersten Motorräder aus Mladá Boleslav

E-Fuels for Future

E-fuels müssen langfristig nicht teurer als fossile Kraftstoffe sein

Bulli 75 Jahre
Bildung

Ein „bulliges“ Dutzend

1. August 2025
Benz Patent-Motorwagen; Carl Benz
Bildung

200 JAHRE PIONIERGEIST – Die Erfindung der modernen Mobilität

28. Juli 2025
Logo der motor

Kommunikation für die Branche

Kategorien

  • Agrar
  • Allgemein
  • BHKW
  • Bildung
  • Bücher
  • E-Motor
  • Forschung & Entwicklung
  • Hersteller
  • Industrie
  • Instandsetzung
  • KFZ
  • Motor
  • Motorsport
  • Nautik
  • NFZ
  • Oldtimer
  • Story
  • Technik
  • Technik & Praxis
  • Tuning
  • Video
  • Zweirad

Nach Begriff suchen

Additive BMW Der Motor vor Ort DER RATGEBER E-Fuels Elring Fachkräfte Flugmotor Frauenpower Getriebe Hersteller Historie Lebensretter LKW Messe Motor Museum Peripherie Rekord Schulungen Stromaggregat Teams Turbolader Video Wartung Zulieferer Öl-E-Fuels-Schmierstoffe

Neueste Beiträge

  • präzise & innovativ – Wie wichtig sind hohe Qualitätsstandards bei Steuerketten und Zubehör?
  • DLG PowerMix Test – Fendt 620 Vario überzeugt mit Bestwerten im Feld und auf der Straße
  • V2500-Triebwerke erreichen Meilenstein von 300 Millionen Flugstunden

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz Einstellungen

© 2021 Faszination Motor - BEPOINT Medien.

Willkommen zurück!

Anmeldung zum Benutzerkonto

Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Log In
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Magazin
  • Mediaplan
  • Industrie
  • Agrar
  • Story
  • KFZ
  • Oldtimer
  • Nautik
  • Hersteller
  • Instandsetzung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2021 Faszination Motor - BEPOINT Medien.

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?