• Abo
  • Mediaplan
  • Magazin
  • Kontakt
  • Login
Faszination Motor
Logo der motor Das Magazin
Logo der motor Die Experten
Logo der motor Die Akademie
Logo der motor Die Beratung
  • Technik & Praxis
    • Alle
    • BHKW
    • Forschung & Entwicklung
    • Technik
    iwis Versandhalle

    präzise & innovativ – Wie wichtig sind hohe Qualitätsstandards bei Steuerketten und Zubehör?

    Fendt 600 Vario

    DLG PowerMix Test – Fendt 620 Vario überzeugt mit Bestwerten im Feld und auf der Straße

    V2500 Triebwerk am Flugzeug

    V2500-Triebwerke erreichen Meilenstein von 300 Millionen Flugstunden

    XXL-Rotorblatt wird zu RWE Windpark transportiert.

    XXL-Rotorblatt sicher zu RWE-Windpark transportiert dank Allison Transmission und Astra HD9

    Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 der Baureihe 116

    Mercedes-Benz 450 SEL 6.9: „Das beste Automobil“ seiner Zeit feiert 50. Geburtstag

    Gabelstapler im MAN Logistik Zentrum

    Für E-Mobilität, Wasserstoff und Diesel – MAN Logistik-Zentrum Salzgitter wächst um 30 Prozent

    Bauma 2025 Messebesucher auf dem Gelände

    bauma 2025 setzt Impulse und erzeugt Aufbruchstimmung

    Allison-Getriebe

    Busunternehmen 2TMC setzt Otokar Navigo Giga mit 9-Gang-Allison-Getriebe ein

    DX-Motorenserie von Hyundai

    Hyundai DX – Kennzeichen für eine neue Heavy-Duty-Generation

    Trending Tags

    • E-Fuels
    • Wartung
    • Schulungen
    • Zulieferer
    • Stromaggregat
    • Turbolader
  • Aus der Branche
    • Alle
    • Instandsetzung
    • NFZ
    • Oldtimer
    • Zweirad
    iwis Versandhalle

    präzise & innovativ – Wie wichtig sind hohe Qualitätsstandards bei Steuerketten und Zubehör?

    Fendt 600 Vario

    DLG PowerMix Test – Fendt 620 Vario überzeugt mit Bestwerten im Feld und auf der Straße

    XXL-Rotorblatt wird zu RWE Windpark transportiert.

    XXL-Rotorblatt sicher zu RWE-Windpark transportiert dank Allison Transmission und Astra HD9

    Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 der Baureihe 116

    Mercedes-Benz 450 SEL 6.9: „Das beste Automobil“ seiner Zeit feiert 50. Geburtstag

    Bulli 75 Jahre

    Ein „bulliges“ Dutzend

    Allison-Getriebe

    Busunternehmen 2TMC setzt Otokar Navigo Giga mit 9-Gang-Allison-Getriebe ein

    DAF-XD-Electric-fully-electric-distribution-truck

    DAF Trucks und TotalEnergies arbeiten zusammen an der Beschleunigung der Dekarbonisierung des Straßentransports

    Arbeit an Oldtimer bei Motoren EckernKamp

    100 Jahre Motoren EckernKamp Tradition trifft Innovation

    OE Germany - Big 5

    Die „BIG 5“ – Einblicke in das umfangreiche Produktportfolio der OE Germany GmbH

  • Kategorien
    • Agrar
    • E-Motor
    • Motorsport
    • Nautik
    • Story
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Technik & Praxis
    • Alle
    • BHKW
    • Forschung & Entwicklung
    • Technik
    iwis Versandhalle

    präzise & innovativ – Wie wichtig sind hohe Qualitätsstandards bei Steuerketten und Zubehör?

    Fendt 600 Vario

    DLG PowerMix Test – Fendt 620 Vario überzeugt mit Bestwerten im Feld und auf der Straße

    V2500 Triebwerk am Flugzeug

    V2500-Triebwerke erreichen Meilenstein von 300 Millionen Flugstunden

    XXL-Rotorblatt wird zu RWE Windpark transportiert.

    XXL-Rotorblatt sicher zu RWE-Windpark transportiert dank Allison Transmission und Astra HD9

    Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 der Baureihe 116

    Mercedes-Benz 450 SEL 6.9: „Das beste Automobil“ seiner Zeit feiert 50. Geburtstag

    Gabelstapler im MAN Logistik Zentrum

    Für E-Mobilität, Wasserstoff und Diesel – MAN Logistik-Zentrum Salzgitter wächst um 30 Prozent

    Bauma 2025 Messebesucher auf dem Gelände

    bauma 2025 setzt Impulse und erzeugt Aufbruchstimmung

    Allison-Getriebe

    Busunternehmen 2TMC setzt Otokar Navigo Giga mit 9-Gang-Allison-Getriebe ein

    DX-Motorenserie von Hyundai

    Hyundai DX – Kennzeichen für eine neue Heavy-Duty-Generation

    Trending Tags

    • E-Fuels
    • Wartung
    • Schulungen
    • Zulieferer
    • Stromaggregat
    • Turbolader
  • Aus der Branche
    • Alle
    • Instandsetzung
    • NFZ
    • Oldtimer
    • Zweirad
    iwis Versandhalle

    präzise & innovativ – Wie wichtig sind hohe Qualitätsstandards bei Steuerketten und Zubehör?

    Fendt 600 Vario

    DLG PowerMix Test – Fendt 620 Vario überzeugt mit Bestwerten im Feld und auf der Straße

    XXL-Rotorblatt wird zu RWE Windpark transportiert.

    XXL-Rotorblatt sicher zu RWE-Windpark transportiert dank Allison Transmission und Astra HD9

    Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 der Baureihe 116

    Mercedes-Benz 450 SEL 6.9: „Das beste Automobil“ seiner Zeit feiert 50. Geburtstag

    Bulli 75 Jahre

    Ein „bulliges“ Dutzend

    Allison-Getriebe

    Busunternehmen 2TMC setzt Otokar Navigo Giga mit 9-Gang-Allison-Getriebe ein

    DAF-XD-Electric-fully-electric-distribution-truck

    DAF Trucks und TotalEnergies arbeiten zusammen an der Beschleunigung der Dekarbonisierung des Straßentransports

    Arbeit an Oldtimer bei Motoren EckernKamp

    100 Jahre Motoren EckernKamp Tradition trifft Innovation

    OE Germany - Big 5

    Die „BIG 5“ – Einblicke in das umfangreiche Produktportfolio der OE Germany GmbH

  • Kategorien
    • Agrar
    • E-Motor
    • Motorsport
    • Nautik
    • Story
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Faszination Motor
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Industrie

Den Wandel gestalten – 53. VDBUM-Großseminar zeigt neue Denkmodelle auf

in Industrie, Story
Lesezeit: 4 Minuten Lesedauer
VDBUM Großseminar
TeilenTeilenTeilenTeilen

Zum Start in das Baujahr 2025 begrüßt der Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik e.V. die Führungskräfte der Branche zur praxisorientierten Weiterbildung im Kongresszentrum Sauerland Stern Hotel in Willingen. Das erstklassige und teils auch überraschende Vortragsprogramm lässt sich auf die Formel bringen: VDBUM + Willingen = Der Wissens-Check-up für Entscheidungsträger.

Das Großseminar vom 11. bis 14. Februar 2025 steht unter dem Motto „Den Wandel gestalten“. Wie dieser Slogan verdeutlicht, bleibt es hier nicht beim Beschreiben von Veränderungen, vielmehr sind hochkarätige Fachleute vor Ort, die konkrete Lösungswege aufzeigen. Die Veranstaltung startet am Dienstagmittag mit dem Presserundgang und der Eröffnung der Fachausstellung im 1.500 m2 großen Innenbereich des Kongresszentrums. Erneut werden über 100 Ausstellende sich und ihre anwenderorientierten Produkte präsentieren. Für die größeren Exponate bietet der Außenbereich genügend Platz.

VDBUM Großseminar
Lust auf Austausch: Die Fachausstellung bietet den Teilnehmenden nicht nur Gelegenheit, sich zu informieren, sie ist auch zentraler Ort zum Netzwerken.

Kaum etwas ist wichtiger für Nachwuchskräfte, als Branchenakteure kennenzulernen, auf deren Unterstützung beim Berufsstart sie bauen können. Genau dies ermöglicht das Patenschaftsprogramm für Studierende und Meisterschüler*innen, das der VDBUM gemeinsam mit Partnern finanziert und das am Dienstagnachmittag eröffnet wird. Dieter Schnittjer, Geschäftsführer und Vorstand des VDBUM bezeichnet es als „ein Highlight es Großseminars“.

Der moderierte Lounge-Talk am Eröffnungsabend des Großseminars 2024 in der Upland-Arena ist sehr gut aufgenommen worden. Daher wird dieses informative Gesprächsformat in angenehmer Atmosphäre seine Fortsetzung finden. Neben gutem Essen und sicher ebenso guten Gesprächen dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf einen Impulsvortrag freuen, in dem ein ausgewiesener Kenner über aktuelle internationale Politik und die Rolle Deutschlands spricht. Die Schwerpunktpartner der drei Galaabende werden (in dieser Reihenfolge) Zeppelin, Wacker Neuson und GP Günter Papenburg sein. Als Themenpartner des Großseminars treten Kleenoil, Hansa-Flex sowie PreZero in Erscheinung.

Hochkarätige Podiumsdiskussion

Zum Podiumsgespräch am Mittwochmorgen werden spannende Themen von äußerst branchenkompetenten Gesprächspartnern diskutiert. Direkt im Anschluss beginnt das Vortragsprogramm, das wieder parallel in den Seminarräumen Korbach, Winterberg und Brilon stattfinden wird. Die Vorträge im Raum Winterberg werden sich am Mittwoch mit dem Thema Human Resources beschäftigen. „Da werden wir aller Voraussicht nach etwas völlig Neues im Bereich Weiterbildung präsentieren. Das gibt es so in Deutschland noch nicht“, berichtet Dieter Schnittjer. Genauer möchte er sich noch nicht äußern, denn einerseits gilt es, die Spannung hochzuhalten, andererseits befindet der Verband sich vier Monate vor Beginn des Großseminars noch in der Planungsphase. Generell, so Schnittjer, wird es um neue Denkmodelle für Führungskräfte gehen – präsentiert in einer überraschenden Vortragsform.

Das Schwerpunktthema im Raum Korbach lautet „Innerstädtischer Infrastrukturbau“. Im Mittelpunkt steht dabei der Kanalbau, insbesondere die vielfältigen Anforderungen, wenn das Netz für die Durchführung von Wasserstoff ertüchtigt werden muss. Im Raum Brilon stehen Forschung und Entwicklung auf der Agenda, dort werden sich auch Start-ups präsentieren. Wie wichtig dem VDBUM dieser Themenkomplex ist, zeigt sich daran, dass hier zehn Vorträge geplant sind, die teils im mittlerweile etablierten und beliebten Format der Doppel-Vorträge stattfinden werden.

Der zweite Seminarabend verspricht Hochspannung, denn der VDBUM-Förderpreis wird in den Kategorien „Innovationen aus der Praxis“, „Entwicklungen aus der Industrie“ und
„Projekte aus Hochschulen und Universitäten“ verliehen. Kurz vor Einsendeschluss zeichnete sich bereits ein großes Interesse an dem vielbeachteten Preis ab, der 2025 zum zwölften Mal verliehen wird. Die interaktive Form, bei der das Publikum über die Preisvergabe in einer Kategorie mitentscheidet und die beim 52. Großseminar erstmals realisiert wurde, soll fortgesetzt werden. „Wir haben dazu sehr positive Rückmeldungen erhalten“, sagt Schnittjer.

Am Donnerstag, dem zweiten Vortragstag, wird im Raum Korbach der digitale Erbau im Fokus stehen, im Raum Brilon werden Werkstatt und Technik aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Hier ist auch ein Vortrag geplant, der aufzeigt, was beim Neubau von Werkstätten berücksichtigt werden muss. Das Programm im Raum Winterberg befindet sich aktuell noch in der Abstimmung.

Nach dem Get-together in der Fachausstellung wird auch der anschließende dritte Galaabend den Besucherinnen und Besuchern viel Gelegenheit zum persönlichen Gespräch, zum Vertiefen der gesammelten Eindrücke und zum Netzwerken eröffnen. Sicherlich werden sie sich allerdings gern von einem digitalen Entertainer unterbrechen lassen, dem es gelingt, wissenschaftlichen Anspruch und Showeffekte rund um das Thema KI miteinander zu verbinden.

Tag der Arbeitskreise wird fortgesetzt

VDBUM Großseminar
Gelungene Premiere: Der „Tag der Arbeitskreise“ kam bei seiner ersten Ausgabe so gut an, dass er beim Großseminar 2025 fortgeführt wird.

Am Freitagmorgen stehen die Teilnehmenden vor der Entscheidung, ob sie nach dem Frühstück abreisen oder noch den „Tag der Arbeitskreise“ besuchen wollen. Dieses Format in Kooperation mit der Technischen Universität München (TUM) feierte beim Großseminar 2024 eine erfolgreiche Premiere. Die Themen wurden gemeinsam mit den ehrenamtlichen Fachbeiräten des VDBUM abgestimmt. Im Bereich „Elektrotechnik“ ging es um den Einsatz von erneuerbaren Energien rund um die Baustelle sowie aktuelle Vorschriften und Verordnungen. Im Bereich „Werkstatt 4.0“ wurden Service-Management-Software, Wartungsmanagement, Stammdatenmanagement und -pflege sowie Instandhaltungs- und Wartungsplan thematisiert. Im Bereich „Baulogistik“ ging es darum, Bedürfnisse der Maschinentechnik gegenüber Maschinenherstellern und Auftraggebern zu kommunizieren. Im Bereich „Wasserstoff im Schwerverkehr“ waren die Themen „Einsatzgebiet Wasserstoff in der Mobilität – Wo macht Wasserstoff Sinn“, „Wasserstoff in Bau- und Arbeitsmaschinen, aktueller Stand“ und Herausforderungen“ sowie „Wasserstoff-Eigenschaften und Sicherheit“. Garantiert werden 2025 ebenso gewichtige Themen auf dem Programm stehen. Die Teilnahme am Tag der Arbeitskreise ist übrigens kostenfrei.

Im Rahmen des Großseminars findet traditionell die Mitgliederversammlung des VDBUM statt. 2025 steht mit der Wahl eines neuen Präsidenten eine große Veränderung an. Peter Guttenberger wird nach 24 Jahren als Geschäftsführender Vorstand und Präsident nicht mehr zur Wahl stehen, nachdem er sich im vergangenen Jahr bereits aus dem aktiven Berufsleben verabschiedet hatte. Gewählt werden daher ein neuer Präsident sowie ein neues Vorstandsmitglied.

Quelle: VDBUM
Vorheriger Beitrag

Roter Rennwagen restauriert

Nächster Beitrag

Motoreninstandsetzung in der Landwirtschaft

Zugehörige Posts

iwis Versandhalle
Industrie

präzise & innovativ – Wie wichtig sind hohe Qualitätsstandards bei Steuerketten und Zubehör?

Von Redaktion "der motor"
15. August 2025
Fendt 600 Vario
Hersteller

DLG PowerMix Test – Fendt 620 Vario überzeugt mit Bestwerten im Feld und auf der Straße

Von Redaktion "der motor"
13. August 2025
V2500 Triebwerk am Flugzeug
Forschung & Entwicklung

V2500-Triebwerke erreichen Meilenstein von 300 Millionen Flugstunden

Von Redaktion "der motor"
11. August 2025
XXL-Rotorblatt wird zu RWE Windpark transportiert.
Industrie

XXL-Rotorblatt sicher zu RWE-Windpark transportiert dank Allison Transmission und Astra HD9

Von Redaktion "der motor"
8. August 2025
Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 der Baureihe 116
Hersteller

Mercedes-Benz 450 SEL 6.9: „Das beste Automobil“ seiner Zeit feiert 50. Geburtstag

Von Redaktion "der motor"
6. August 2025
Nächster Beitrag
Strohernte

Motoreninstandsetzung in der Landwirtschaft

VMI Jahreshauptversammlung 2024

Jahrestagung des VMI

Branchengedanken A. Achatz

Die Zukunft ist jetzt.

Bulli 75 Jahre
Bildung

Ein „bulliges“ Dutzend

1. August 2025
Benz Patent-Motorwagen; Carl Benz
Bildung

200 JAHRE PIONIERGEIST – Die Erfindung der modernen Mobilität

28. Juli 2025
Logo der motor

Kommunikation für die Branche

Kategorien

  • Agrar
  • Allgemein
  • BHKW
  • Bildung
  • Bücher
  • E-Motor
  • Forschung & Entwicklung
  • Hersteller
  • Industrie
  • Instandsetzung
  • KFZ
  • Motor
  • Motorsport
  • Nautik
  • NFZ
  • Oldtimer
  • Story
  • Technik
  • Technik & Praxis
  • Tuning
  • Video
  • Zweirad

Nach Begriff suchen

Additive BMW Der Motor vor Ort DER RATGEBER E-Fuels Elring Fachkräfte Flugmotor Frauenpower Getriebe Hersteller Historie Lebensretter LKW Messe Motor Museum Peripherie Rekord Schulungen Stromaggregat Teams Turbolader Video Wartung Zulieferer Öl-E-Fuels-Schmierstoffe

Neueste Beiträge

  • präzise & innovativ – Wie wichtig sind hohe Qualitätsstandards bei Steuerketten und Zubehör?
  • DLG PowerMix Test – Fendt 620 Vario überzeugt mit Bestwerten im Feld und auf der Straße
  • V2500-Triebwerke erreichen Meilenstein von 300 Millionen Flugstunden

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz Einstellungen

© 2021 Faszination Motor - BEPOINT Medien.

Willkommen zurück!

Anmeldung zum Benutzerkonto

Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Log In
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Magazin
  • Mediaplan
  • Industrie
  • Agrar
  • Story
  • KFZ
  • Oldtimer
  • Nautik
  • Hersteller
  • Instandsetzung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2021 Faszination Motor - BEPOINT Medien.

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?