• Abo
  • Mediaplan
  • Magazin
  • Kontakt
  • Login
Faszination Motor
  • Technik & Praxis
    • Alle
    • BHKW
    • Forschung & Entwicklung
    • Technik
    Henkelhausen Powerday

    Was kommt nach dem Diesel?

    Hyperloop

    Am Boden so schnell wie ein Flugzeug in der Luft

    Skoda W12-Flugmotor

    Skoda erinnert mit W12-Flugmotor an kaum bekanntes Firmenkapitel

    Prof. Koch

    Interview mit Prof. Koch zum Verbrenner-Aus der EU

    Deutz

    DEUTZ-Motoren bewegen auch künftig die Welt

    Deprag

    Der richtige Antrieb als Garant für hohe Prozesssicherheit

    ERC Additive

    Mehr Leistung, weniger Verschleiß

    Iwis

    Herausforderung Steuerkette

    BTS Turbolader

    DIE TURBOLADER PROFIS

    Trending Tags

    • E-Fuels
    • Wartung
    • Schulungen
    • Zulieferer
    • Stromaggregat
    • Turbolader
  • Aus der Branche
    • Alle
    • Instandsetzung
    • NFZ
    • Oldtimer
    • Zweirad
    Henkelhausen Powerday

    Was kommt nach dem Diesel?

    Prof. Koch

    Interview mit Prof. Koch zum Verbrenner-Aus der EU

    VMI

    Wenn der Motor trocken läuft

    Elring Zylinderkopfdichtungen

    Zylinderkopfdichtungen für den Motorsport und für das Motortuning

    Adapterkabel

    MAN D2066 LUH Teil II – Schwachstellen und Schadensvorbeugung

    Kollege von Motoren Henze

    Arbeit ist da, doch es fehlt an Fachleuten!

    Handwerk

    Ist der Fortbestand des Handwerks durch einen Fachkräftemangel bedroht?

    Drees Motorentechnik

    Zukunftsorientierte Firma macht Imagevideo

    Elring Webseite

    Neue Elring-Website ist live

    Trending Tags

    • Kategorien
      • Agrar
      • E-Motor
      • Motorsport
      • Nautik
      • Story
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Technik & Praxis
      • Alle
      • BHKW
      • Forschung & Entwicklung
      • Technik
      Henkelhausen Powerday

      Was kommt nach dem Diesel?

      Hyperloop

      Am Boden so schnell wie ein Flugzeug in der Luft

      Skoda W12-Flugmotor

      Skoda erinnert mit W12-Flugmotor an kaum bekanntes Firmenkapitel

      Prof. Koch

      Interview mit Prof. Koch zum Verbrenner-Aus der EU

      Deutz

      DEUTZ-Motoren bewegen auch künftig die Welt

      Deprag

      Der richtige Antrieb als Garant für hohe Prozesssicherheit

      ERC Additive

      Mehr Leistung, weniger Verschleiß

      Iwis

      Herausforderung Steuerkette

      BTS Turbolader

      DIE TURBOLADER PROFIS

      Trending Tags

      • E-Fuels
      • Wartung
      • Schulungen
      • Zulieferer
      • Stromaggregat
      • Turbolader
    • Aus der Branche
      • Alle
      • Instandsetzung
      • NFZ
      • Oldtimer
      • Zweirad
      Henkelhausen Powerday

      Was kommt nach dem Diesel?

      Prof. Koch

      Interview mit Prof. Koch zum Verbrenner-Aus der EU

      VMI

      Wenn der Motor trocken läuft

      Elring Zylinderkopfdichtungen

      Zylinderkopfdichtungen für den Motorsport und für das Motortuning

      Adapterkabel

      MAN D2066 LUH Teil II – Schwachstellen und Schadensvorbeugung

      Kollege von Motoren Henze

      Arbeit ist da, doch es fehlt an Fachleuten!

      Handwerk

      Ist der Fortbestand des Handwerks durch einen Fachkräftemangel bedroht?

      Drees Motorentechnik

      Zukunftsorientierte Firma macht Imagevideo

      Elring Webseite

      Neue Elring-Website ist live

      Trending Tags

      • Kategorien
        • Agrar
        • E-Motor
        • Motorsport
        • Nautik
        • Story
      Kein Ergebnis
      Alle Ergebnisse anzeigen
      Faszination Motor
      Kein Ergebnis
      Alle Ergebnisse anzeigen
      Home KFZ Oldtimer

      Das Konzept ETA

      in Forschung & Entwicklung, Industrie, KFZ, Motor, Oldtimer
      Lesezeit: 4 Minuten Lesedauer
      BMW Konzept ETA
      TeilenTeilenTeilenTeilen

      Seiner Zeit um einiges voraus – Der BMW Sechszylinder M20 B27 startete 1982 mit dem Konzept eines hubraumstarken und dennoch umweltfreundlichen und sparsamen Drosselmotor als Dieselmotor-Alternative. Namensgeber ist der griechische Buchstabe Eta, welcher in der Technik als Bezeichnung für den Wirkungsgrad verwendet wird.

      Sieht man heute die Bezeichnung „e“ auf dem Heckdeckel eines aktuellen BMW, handelt es sich um einen Plugin-Hybrid, also ein Fahrzeug mit der Möglichkeit, eine kurze Strecke rein elektrisch zurückzulegen. 1982 stand das Kürzel „e“ für ein innovatives Motorkonzept, welches mit größerem Hubraum, weniger Leistung und dadurch weniger Verbrauch auftrumpfte. Der eta-Motor stellt damit das genaue Gegenteil des heutigen Downsizing dar, seine Intention ist aber die gleiche: Umweltschutz.
      BMW Konzept ETADie Basis für dieses Konzept war der M20. Dieser wurde als „kleiner“ Sechszylinder Mitte der 1970er Jahre entwickelt, da der ab 1968 gebaute „große“ Sechszylinder BMW M30 aufgrund seiner Abmessungen nicht für die erste 3er Reihe E21 geeignet war. In der 2. Generation E 30 stellte der M20 B27 vom Hubraum her das größte Modell dar, sollte aber anhand des für BMW untypischen Konzeptes und den Verkaufszahlen eher ein Nischendasein fristen. Die Bezeichnung M20 steht für die Motorgeneration 20 und B27 für den Hubraum von 2,7 Litern.
      Der eta-Motor hat im Vergleich zum konventionellen M20-Motor längere Saugrohre, geänderte Steuerzeiten und reduzierte Reibwerte durch Maßnahmen wie weichere Ventilfedern, reduzierte Kolbenringvorspannung und nur vier Nockenwellenlager. Bei niedrigen Drehzahlen hat der eta ein erheblich höheres Drehmoment, bedingt durch den großen Hubraum. Den Maximalwert von 178 Nm des 2,0-l-Motors erreicht der 2,7-l-Motor schon fast im Leerlauf unterhalb 1.000 U/min, der eigene Maximalwert liegt bei wuchtigen 240 Nm die bei 3.250 U/min anliegen. Dieser Wert lag auf Höhe der damaligen M30-Sechszylinder, z.B. im 728i der Baureihe E23 mit 2,8 l Hubraum, die aber deutlich höhere Leistungen (135 kW/184 PS bei 5.400 U/min) erreichten. Das für die 80er Jahre technisch hochentwickelte Motronic-Steuergerät sorgt für einen ausgezeichnet ruhigen Motorlauf, gute Starteigenschaften und geringen Treibstoffverbrauch. Die typische BMW-Eigenschaft eines drehzahlfreudigen Motors ist dafür allerdings nicht vorhanden, im Gegenteil beginnt der rote Bereich des Drehzahlmessers bereits bei 4.800 U/min. 1986 wurde der eta-Motor überarbeitet und bekam einen geänderten Zylinderkopf vom M20B25. Die Nennleistung steigerte sich damit auf 95 kW (129 PS), und auch die Enddrehzahl wurde auf 5.300 U/min angehoben.

      BMW Konzept ETA

      Der Vorteil dieses Motors ist, er braucht sich nie anzustrengen. Um die geforderte Kraft zu leisten, ist er dadurch praktisch von den ersten Kurbelwellenumdrehungen an voll da. Die niedrigen Drehzahlen sorgen für deutlich weniger Schadstoffausstoß als seine hochdrehenden Artgenossen. Serienmäßig wurde der eta zudem mit Abgasfilter und Katalysator ausgeliefert. Sogar im Benzinverbrauch hält er sich vornehm zurück. Der damals angegebene Testdurchschnitt lag bei 10,7 l/100 km. Möglich waren bei moderater Fahrweise sogar Werte von 7 – 9 Litern/100 km. Für so eine bullige Maschine in den 80ern ein Traumwert.
      Der eta vereint damit die Vorteile des Benziners, wie große Laufruhe, geringe Geräuschemissionen und spontanen Antritt, sowie die des Turbodiesels, hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen und geringen Verbrauch.
      Ursprünglich war sogar die breite Einführung der e-Linie, neben der i-Linie (Benziner mit Einspritzung) und der damals noch jungen d-Linie (Dieselmotoren) geplant. Warum sich BMW letztendlich dagegen entschied, ist bis heute nicht bekannt, kann aber mit dem eher sportlich orientierten Image des Herstellers zusammenhängen.
      Irreführend auf dem Heckdeckel ist die Typbezeichnung 325e oder 525e. Die beiden letzten Ziffern stehen bei BMW für den Hubraum, also müssten die Modelle mit ihren 2,7 l Hubraum 327e und 527e heissen. Eigentlich könnte das e auch für Effizienz stehen, da die eta-Modelle gerne von Sparern und Pfennigfuchsern gefahren wurden, was die überdurchschnittlich oft vertretene Buchhalter-Ausstattung dieser Fahrzeuge erklärt. Diese wird aber auch von der Oldtimer-Szene ganz gerne genommen, da einfach weniger kaputtgehen kann. Beide Limousinen bieten Platz für vier Personen, aufgrund der langlebigen Technik sowie der guten Ersatzteilversorgung sind die Kosten kalkulierbar, und die sanfte Auslegung des Motors schont Nerven und das Portemonnaie. Es sind ehrliche und praktische Autos, deren Reiz im seidigen Reihensechser liegt.

      BMW Konzept ETA

      Allerdings haben seinerzeit die Tester einiger Automagazine wenig gutes am BMW eta gelassen. Von kaum erreichbaren Verbrauchs-Testwerten unter 10l war die Rede, und einer dadurch geringen Reichweite anhand des kleinen 55l-Tank (325e). Hinzu kam, das der eta aufgrund seiner Katalysator-Technik nur bleifreies Benzin vertrug, welches im Jahr 1985 noch nicht an jeder Tankstelle zu haben war. Verbleites Benzin hätte das vorzeitige Ende des Kats bedeutet. So wurde empfohlen, immer einige Kanister Benzin im Kofferraum mitzuführen. Bleifrei gab es auch nur mit niedriger Oktanzahl MOZ 88 / ROZ 91. So musste (zum Nachteil des Verbrauchs) das Eta-Konzept verwässert und die Verdichtung deutlich reduziert werden. Angeblich war der Motor ursprünglich eine Entwicklung der BMW Marine GmbH als Bootsmotor, bis er dann als Antrieb für das Auto entdeckt wurde.

      Im Vergleichstest mit den Geschwistern 320i und 323i ist vor allem der hohe Preis, der nur knapp unter dem damaligen Topmodells lag, moniert worden, sowie die geringen Unterschiede im Kraftstoffverbrauch. Ungeschlagen zwar die Laufruhe und Lärmentwicklung, da der Motor ja nicht höher als 4.200 U/min drehte. Die Kaufempfehlung war daher ganz klar der 323i. So blieb der eta ein Nischenmodell, was heutige Sammler durch den Seltenheitswert natürlich freut. Inzwischen wird sich in vielen Foren über die Fahrzeuge ausgetauscht, wer einen ergattert hat, gibt ihn meist nicht wieder her, zumal dieses Motorkonzept recht einmalig ist, da sich kein anderer Hersteller an ihm versucht hat.

      Quelle: Text: mk BEPOINT Medien Fotos: AdobeStock, Wikipedia
      Schlagwörter: Motor
      Vorheriger Beitrag

      Classic-Cars-Studie: Die deutsche Oldtimer-Hochburg heißt Bottrop

      Nächster Beitrag

      Sonderanfertigungen von Elring – Top-Qualität in allen Varianten

      Zugehörige Posts

      Henkelhausen Powerday
      Instandsetzung

      Was kommt nach dem Diesel?

      Von Redaktion "der motor"
      22. Mai 2023
      Hyperloop
      Forschung & Entwicklung

      Am Boden so schnell wie ein Flugzeug in der Luft

      Von Redaktion "der motor"
      19. Mai 2023
      Skoda W12-Flugmotor
      Forschung & Entwicklung

      Skoda erinnert mit W12-Flugmotor an kaum bekanntes Firmenkapitel

      Von Redaktion "der motor"
      17. Mai 2023
      Prof. Koch
      Industrie

      Interview mit Prof. Koch zum Verbrenner-Aus der EU

      Von Redaktion "der motor"
      15. Mai 2023
      Deutz
      Forschung & Entwicklung

      DEUTZ-Motoren bewegen auch künftig die Welt

      Von Redaktion "der motor"
      10. Mai 2023
      Nächster Beitrag
      Elring Sonderanfertigungen

      Sonderanfertigungen von Elring – Top-Qualität in allen Varianten

      Grandezza für den Acker

      Grandezza für den Acker

      Schieb den Riegel vor

      Schieb den Riegel vor

      Premium Content

      Manthey Porsche 911 GT3 CUP (992)

      MANTHEY

      24. September 2022
      Fricke Mulitmarkendatenbank Rep.Guide

      Multimarkendatenbank Rep.Guide

      29. August 2022
      Honda Civic Type R

      25 Jahre Honda Civic Type R

      7. September 2022
      BTS - Diagnose: Überdruck!

      Diagnose: Überdruck!

      2. Januar 2023
      LaserCompany - Laserschweißen

      Laserschweißtechnik – Präzision in Perfektion

      12. August 2021
      Faszination Motor

      Kommunikation für die Branche

      Kategorien

      • Agrar
      • Allgemein
      • BHKW
      • Bildung
      • Bücher
      • E-Motor
      • Forschung & Entwicklung
      • Hersteller
      • Industrie
      • Instandsetzung
      • KFZ
      • Motor
      • Motorsport
      • Nautik
      • NFZ
      • Oldtimer
      • Story
      • Technik
      • Technik & Praxis
      • Tuning
      • Video
      • Zweirad

      Nach Begriff suchen

      Additive BMW Der Motor vor Ort DER RATGEBER E-Fuels Elring Flugmotor Frauenpower Hersteller Historie Lebensretter LKW Messe Motor Museum Peripherie Rekord Schulungen Stromaggregat Teams Turbolader Video Wartung Zulieferer Öl-E-Fuels-Schmierstoffe

      Neueste Beiträge

      • Was kommt nach dem Diesel?
      • Am Boden so schnell wie ein Flugzeug in der Luft
      • Skoda erinnert mit W12-Flugmotor an kaum bekanntes Firmenkapitel

      Rechtliches

      • Impressum
      • Datenschutz
      • AGB
      • Datenschutz Einstellungen

      © 2021 Faszination Motor - BEHUB Vertriebsnetz.

      Kein Ergebnis
      Alle Ergebnisse anzeigen
      • Home
      • Magazin
      • Mediaplan
      • Industrie
      • Agrar
      • Story
      • KFZ
      • Oldtimer
      • Nautik
      • Hersteller
      • Instandsetzung
      • Datenschutz
      • Impressum
      • Kontakt

      © 2021 Faszination Motor - BEHUB Vertriebsnetz.

      Willkommen zurück!

      Anmeldung zum Benutzerkonto

      Passwort vergessen?

      Passwort wiederherstellen

      Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

      Log In
      Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

      Datenschutzeinstellungen

      Alle akzeptieren

      Speichern

      Individuelle Datenschutzeinstellungen

      Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

      Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

      Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

      Alle akzeptieren Speichern

      Zurück

      Datenschutzeinstellungen

      Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

      Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

      Name
      Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
      Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
      Cookie Name borlabs-cookie
      Cookie Laufzeit 1 Jahr

      Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

      Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

      Akzeptieren
      Name
      Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
      Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
      Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
      Cookie Name _ga,_gat,_gid
      Cookie Laufzeit 2 Jahre

      Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

      Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

      Akzeptieren
      Name
      Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
      Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
      Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
      Host(s) .facebook.com
      Akzeptieren
      Name
      Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
      Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
      Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
      Host(s) .google.com
      Cookie Name NID
      Cookie Laufzeit 6 Monate
      Akzeptieren
      Name
      Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
      Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
      Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
      Host(s) .instagram.com
      Cookie Name pigeon_state
      Cookie Laufzeit Sitzung
      Akzeptieren
      Name
      Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
      Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
      Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
      Host(s) player.vimeo.com
      Cookie Name vuid
      Cookie Laufzeit 2 Jahre
      Akzeptieren
      Name
      Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
      Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
      Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
      Host(s) google.com
      Cookie Name NID
      Cookie Laufzeit 6 Monate

      Datenschutzerklärung Impressum

      Are you sure want to unlock this post?
      Unlock left : 0
      Are you sure want to cancel subscription?