Auf der Nutzfahrzeug-Messe NUFAM präsentierte die ZF Division Commercial Vehicle Solutions (CVS) die neuesten Schlüsseltechnologien für Trailerhersteller und Flotten. Schwerpunkte waren dabei Dekarbonisierung, Sicherheit und digitale Systeme. Die Innovationen tragen neben der Emissionsreduktion dazu bei, den Straßengüterverkehr effizienter, sicherer und digitaler zu gestalten.
„Mit einem branchenweit breiten Angebot an innovativen Produkten und Lösungen sind wir ein starker Partner für Trailerhersteller und Flotten. Gleichzeitig zeigen wir dank unserer umfassenden Truck-Trailer-Kompetenz, wie Zugfahrzeug und Trailer aufeinander abgestimmt sind. Unsere einzigartigen Technologien unterstützen einen sicheren, intelligenten, effizienten und nachhaltigen Warentransport.“
Christiaan Verschueren, Vice President Trailer Solutions von ZF
Dekarbonisierung mit TrailTrax
Während Sattelzugmaschinen schon heute ein hohes Niveau an Effizienz und CO2-Reduktion erreicht haben, können künftige Regulierungen den nächsten Schritt anstoßen: TrailTrax, die e-Trailer-Lösung von ZF, integriert die hauseigene 210 Kilowatt starke AxTrax 2 E-Achse, das EBS des Anhängers und eine Batterie-Box mit Steuerung als Gesamtsystem in einen Auflieger.
Kunden profitieren durch eine zusätzliche, elektrische Antriebsunterstützung sowie die Möglichkeit, Bremsenergie zurückzugewinnen. In Kombination mit einem verbrennungs-motorischen Zugfahrzeug erreicht es CO2-Reduktionen von bis zu 16 Prozent, mit einer Plug-in-Lösung sogar bis zu 40 Prozent. Führende Trailerhersteller wie Kässbohrer und Krone haben die Technologie bereits gezeigt.
Sicherheitslösung iEBS

Das intelligente elektronische Bremssystem iEBS eignet sich für alle Arten von Trailern und steigert die Sicherheit und Effizienz, indem es ABS- und EBSSysteme kombiniert sowie neue Funktionalitäten ermöglicht. iEBS ist Teil der globalen ZF-Plattform für Bremssysteme für Anhänger (Intelligent Braking Platform). Das System ist in unterschiedlichen Konfigurationen verfügbar, um allen Marktanforderungen gerecht zu werden – für konventionelle und Luftfederungssysteme in Basic-, Standard- und Premium-Ausführungen.
Weitere Vorzüge des Systems liegen in der schnellen Installation, vereinfachten Wartung und Instandhaltung mit einer schlankeren Lagerhaltung für Trailerhersteller und Werkstätten – was die betriebliche Effizienz und Betriebszeit für Flotten erhöht. Mehr als 40 Zusatzfunktionen – ermöglicht durch die Integration von Trailerbremssystem, Sensorik und elektronischen Fahrwerkregelprogrammen – erhöhen die Sicherheit und den Komfort von Truck-Trailer-Gespannen im Straßenverkehr und Transportalltag.
Digitale Lösung SUMS

Mit dem Software-Update-Management Programm (SUMS) hat die ZF-Division CVS eine neue Digitallösung auf den Markt gebracht. Dabei handelt es sich um ein umfassendes Toolkit, das für Trailerhersteller entwickelt wurde, um die internationalen Standards für Software-Updates in der Automobilindustrie zu erfüllen und einzuhalten. Grundlage ist die Verordnung UNECE R156, die Hersteller zur Implementierung eines Software-Update-Management-Systems (SUMS) verpflichtet, um funktionale Sicherheit und Cyber-Sicherheit während des gesamten Lebenszyklus eines Fahrzeugs zu gewährleisten. Die SUMS Service Suite von ZF ermöglicht es Trailer-Herstellern, diese Anforderungen zu erfüllen und bietet gleichzeitig ein umfassendes End-to-End-Support-Toolkit für Hersteller.










