• Abo
  • Mediaplan
  • Magazin
  • Kontakt
  • Login
Faszination Motor
Logo der motor Das Magazin
Logo der motor Die Experten
Logo der motor Die Akademie
Logo der motor Die Beratung
  • Technik & Praxis
    • Alle
    • BHKW
    • Forschung & Entwicklung
    • Technik
    MAN TGX

    Effizienzrekord: MAN TGX mit D30 PowerLion-Motor überzeugt europäische Fachpresse

    John Deere 1470H8W

    JOHN DEERE AUF DER FOREXPO: Kraft, Präzision, Stabilität – Neue Kombination aus großem 8-Rad-Harvester und Harvesteraggregat

    TrailTrax

    Innovative Trailer- Technologien für mehr Effizienz, Sicherheit und Digitalisierung

    Neuer Triebwerkstyp bei MTU Maintenance in Ludwigsfelde

    Hand Technik

    UNSICHTBARER SCHLÜSSEL ZUR ENERGIEWENDE: Warum Tribologie den Unterschied macht

    Zahnloser Zahnriemen

    Wenn die Hochdruckpumpe den Riemen killt

    Wir wollen wachsen – mit Dir!

    Cursor 16 und F36

    FPT INDUSTRIAL: Originale Long Block Motoren – Einbaufertig, zuverlässig und effizient

    NPR of Europe Firmengebäude

    Zuverlässigkeit ohne Grenzen – NPR of Europe (NE) ist ein Global Player

    Trending Tags

    • E-Fuels
    • Wartung
    • Schulungen
    • Zulieferer
    • Stromaggregat
    • Turbolader
  • Aus der Branche
    • Alle
    • Instandsetzung
    • NFZ
    • Oldtimer
    • Zweirad
    MAN TGX

    Effizienzrekord: MAN TGX mit D30 PowerLion-Motor überzeugt europäische Fachpresse

    TrailTrax

    Innovative Trailer- Technologien für mehr Effizienz, Sicherheit und Digitalisierung

    Zahnloser Zahnriemen

    Wenn die Hochdruckpumpe den Riemen killt

    Nachbau erster LKW

    Vom Museumsschlaf auf die Straße

    Wir wollen wachsen – mit Dir!

    Cursor 16 und F36

    FPT INDUSTRIAL: Originale Long Block Motoren – Einbaufertig, zuverlässig und effizient

    NPR of Europe Firmengebäude

    Zuverlässigkeit ohne Grenzen – NPR of Europe (NE) ist ein Global Player

    Forst

    Motoreninstandsetzer von Drees Motorentechnik auch im Forst im Einsatz

    Elring Road-Show

    HANDARBEIT STATT KOPFARBEIT: Perspektivwechsel mit Mehrwert

  • Kategorien
    • Agrar
    • E-Motor
    • Industrie
    • Motorsport
    • Nautik
    • Story
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Technik & Praxis
    • Alle
    • BHKW
    • Forschung & Entwicklung
    • Technik
    MAN TGX

    Effizienzrekord: MAN TGX mit D30 PowerLion-Motor überzeugt europäische Fachpresse

    John Deere 1470H8W

    JOHN DEERE AUF DER FOREXPO: Kraft, Präzision, Stabilität – Neue Kombination aus großem 8-Rad-Harvester und Harvesteraggregat

    TrailTrax

    Innovative Trailer- Technologien für mehr Effizienz, Sicherheit und Digitalisierung

    Neuer Triebwerkstyp bei MTU Maintenance in Ludwigsfelde

    Hand Technik

    UNSICHTBARER SCHLÜSSEL ZUR ENERGIEWENDE: Warum Tribologie den Unterschied macht

    Zahnloser Zahnriemen

    Wenn die Hochdruckpumpe den Riemen killt

    Wir wollen wachsen – mit Dir!

    Cursor 16 und F36

    FPT INDUSTRIAL: Originale Long Block Motoren – Einbaufertig, zuverlässig und effizient

    NPR of Europe Firmengebäude

    Zuverlässigkeit ohne Grenzen – NPR of Europe (NE) ist ein Global Player

    Trending Tags

    • E-Fuels
    • Wartung
    • Schulungen
    • Zulieferer
    • Stromaggregat
    • Turbolader
  • Aus der Branche
    • Alle
    • Instandsetzung
    • NFZ
    • Oldtimer
    • Zweirad
    MAN TGX

    Effizienzrekord: MAN TGX mit D30 PowerLion-Motor überzeugt europäische Fachpresse

    TrailTrax

    Innovative Trailer- Technologien für mehr Effizienz, Sicherheit und Digitalisierung

    Zahnloser Zahnriemen

    Wenn die Hochdruckpumpe den Riemen killt

    Nachbau erster LKW

    Vom Museumsschlaf auf die Straße

    Wir wollen wachsen – mit Dir!

    Cursor 16 und F36

    FPT INDUSTRIAL: Originale Long Block Motoren – Einbaufertig, zuverlässig und effizient

    NPR of Europe Firmengebäude

    Zuverlässigkeit ohne Grenzen – NPR of Europe (NE) ist ein Global Player

    Forst

    Motoreninstandsetzer von Drees Motorentechnik auch im Forst im Einsatz

    Elring Road-Show

    HANDARBEIT STATT KOPFARBEIT: Perspektivwechsel mit Mehrwert

  • Kategorien
    • Agrar
    • E-Motor
    • Industrie
    • Motorsport
    • Nautik
    • Story
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Faszination Motor
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home KFZ Oldtimer

Pagoden-Premiere in Genf: Der Mercedes-Benz 230 SL im März 1963

in Hersteller, Industrie, KFZ, Oldtimer
Lesezeit: 3 Minuten Lesedauer
Mercedes-Benz-Pagoden

Mercedes-Benz 230 SL „Pagode“ (W 113). Genrefoto beim Wintersport.

TeilenTeilenTeilenTeilen

• Die „Pagode“ ist Nachfolger von 300 SL und 190 SL
• Der weltweit erste Sportwagen mit Sicherheitskarosserie
• 230 SL, 250 SL und 280 SL sind begehrte Klassiker

Sportlich, komfortabel und ein Meilenstein der Mercedes-Benz Sicherheitsentwicklung: Vor 60 Jahren präsentiert die Marke den Mercedes-Benz 230 SL (W 113) auf dem Genfer Auto-Salon vom 14. bis 24. März 1963. Die Erwartungen des Publikums sind hoch. Denn der 230 SL löst gleich zwei Fahrzeuge ab: den 300 SL Roadster (W 198) und den 190 SL (W 121). Der W 113 wird bis 1971 gebaut.

Mercedes-Benz 230 SL „Pagode“
Mercedes-Benz 230 SL „Pagode“ (W 113). Fahraufnahme in der Steilkurve der Einfahrbahn des Mercedes-Benz Werks Untertürkheim.

Die Typen 230 SL, 250 SL sowie 280 SL sind begehrte Klassiker mit Stern. Das zeigen unter anderem die Preise für gut erhaltene Exemplare der Baureihe W 113: Der aktuelle Marktspiegel von Classic Data für 2022/2023 nennt für den 230 SL im Bestzustand (Note 1) 128.000 Euro und für den 280 SL 156.000 Euro. Viele Besitzer von „Pagoden“-SL sind Kunden des Mercedes-Benz Classic Centers in Fellbach mit seiner einzigartigen Kompetenz rund um hochwertige Klassiker der Marke.

Vorreiter der Fahrzeugsicherheit bei Sportwagen
Der 230 SL überzeugt 1963 als komfortabler, zweisitziger Reisewagen mit hohen Fahrleistungen. Sein Design entsteht unter der Leitung von Friedrich Geiger. Es verbindet klare Linien mit dem klassischen SL-Gesicht samt großem Zentralstern im Kühlergrill. Das optionale Hardtop weckt eine Assoziation: Seine nach innen gewölbte Dachfläche erinnert an asiatische Tempelbauten. Das verschafft dem Sportwagen den Beinamen „Pagode“. Paul Bracq entwirft das abnehmbare Coupédach.

Präsentation auf der Internationalen AutomobilAusstellung (IAA)
Mercedes-Benz 230 SL „Pagode“ (W 113). Präsentation auf der Internationalen AutomobilAusstellung (IAA) in Frankfurt am Main vom 12. bis 22. September 1963.

Wegweisend für Sportwagen der Zeit ist das Sicherheitsniveau des W 113. Die Rahmenbodenanlage des 230 SL stammt von den Mercedes-Benz Limousinen der Baureihe W 111. Sie ist gegenüber den Viertürern verkürzt und verstärkt. Die „Heckflosse“ ist 1959 der weltweit erste Personenwagen mit Sicherheitskarosserie, entwickelt vom Mercedes-Benz Sicherheitspionier Béla Barényi. Die „Pagode“ profitiert als erster Sportwagen vom Prinzip der stabilen Fahrgastzelle mit Knautschzonen vorn und hinten. Hinzu kommt die hohe Fahrsicherheit des aus der Limousine übernommenen Fahrwerks. Es ist auf die Ansprüche des Roadsters abgestimmt. Die Federung ist straff und zugleich für einen Sportwagen der 1960er-Jahre fast untypisch komfortabel. Erstmals bei einem SL-Sportwagen ist auf Wunsch ein Viergang-Automatikgetriebe erhältlich. Bereits der 230 SL hat Scheibenbremsen an den Vorderrädern. Ab dem 1967 präsentierten 250 SL ist auch die Hinterachse mit Scheibenbremsen ausgestattet.

Präsentation auf der Internationalen AutomobilAusstellung (IAA)
Mercedes-Benz 230 SL „Pagode“ (W 113). Präsentation auf der Internationalen AutomobilAusstellung (IAA) in Frankfurt am Main vom 12. bis 22. September 1963.

Mercedes-Benz bietet diesen SL in seiner achtjährigen Bauzeit sukzessive mit drei verschiedenen Motoren an. Das unterscheidet ihn von den Typen 300 SL und 190 SL. Die Motoren dieser beiden ersten, 1954 vorgestellten Seriensportwagen der SL-Tradition sind bis 1963 jeweils nahezu unverändert. Der sportlich ausgelegte Sechszylindermotor M 127 des 230 SL basiert auf dem M 180 des 220 SE. Der Hubraum ist für den Einsatz im SL auf 2.306 Kubikzentimeter vergrößert. Das Aggregat leistet 110 kW (150 PS), die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 200 km/h, und der Sportwagen beschleunigt aus dem Stand in 11,1 Sekunden auf 100 km/h.

„California“-Ausführung und bessere Beschleunigungswerte
Ende 1966 löst der 250 SL den 230 SL ab. Sein Reihensechszylindermotor M 129 verfügt über 2.496 Kubikzentimeter Hubraum. Leistung (110 kW/150 PS) und Höchstgeschwindigkeit (200 km/h) entsprechen dem 230 SL. Allerdings verkürzt das höhere Drehmoment die Beschleunigung von null auf 100 km/h um 1,1 Sekunden. Zudem erhält der 250 SL einen Bremskraftregler, vorn größere Bremsscheiben und zusätzlich an den Hinterrädern ebenfalls Scheibenbremsen.

Ein weiterer Unterschied: Der 250 SL ist auf Wunsch mit Coupédach und Fondsitzbank lieferbar. Diese „California“-Ausführung ergänzt die vom 230 SL bekannte Karosserievariante als Roadster mit Stoffverdeck und abnehmbarem Coupédach. Mercedes-Benz zeigt die Version mit Fondsitzbank erstmals im März 1967 auf dem Genfer Auto-Salon. Der „California“ besitzt weder Roadsterverdeck noch Verdeckkasten, um Raum für die hintere Sitzbank zu schaffen.

Mercedes-Benz 230 SL Rallyefahrzeug
Mercedes-Benz 230 SL Rallyefahrzeug (W 113), gefahren von Eugen Böhringer und Klaus Kaiser (Startnummer 31) in der Rallye Spa–Sofia–Lüttich vom 25. bis 29. August 1964. Böhringer/Kaiser belegen den dritten Platz im Gesamtklassement.

Der 280 SL mit dem 2.778 Kubikzentimeter großen Reihensechszylindermotor M 130 erscheint 1968. Es ist die dritte und erfolgreichste Version der Baureihe W 113. Die Leistung steigt auf 125 kW (170 PS). Die Beschleunigung von null auf 100 km/h gelingt dem 280 SL in neun Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt nach wie vor bei 200 km/h. Im März 1971 endet die Produktion des W 113 nach insgesamt 48.912 gebauten Fahrzeugen. Hierbei entfallen 19.831 Exemplare auf den 230 SL, 5.196 auf den 250 SL und 23.885 auf den 280 SL.

Erfolgreich im Motorsport
Mercedes-Benz setzt den 230 SL auch erfolgreich im Motorsport ein. Herausragend ist der Sieg von Eugen Böhringer und Klaus Kaiser bei der mehr als 5.000 Kilometer langen Marathon-Rallye Spa–Sofia–Lüttich vom 27. bis 31. August 1963. Im Folgejahr erreicht das Duo ebenfalls mit dem 230 SL Platz 3 bei dieser Langstreckenrallye.

Quelle: © Mercedes-Benz AG
Vorheriger Beitrag

Woche der Ausbildung vom 13. März bis 17. März 2023

Nächster Beitrag

DEUTZ zeigt Antriebstechnologie von morgen auf der CONEXPO 2023

Zugehörige Posts

MAN TGX
Hersteller

Effizienzrekord: MAN TGX mit D30 PowerLion-Motor überzeugt europäische Fachpresse

Von Redaktion "der motor"
21. November 2025
John Deere 1470H8W
Agrar

JOHN DEERE AUF DER FOREXPO: Kraft, Präzision, Stabilität – Neue Kombination aus großem 8-Rad-Harvester und Harvesteraggregat

Von Redaktion "der motor"
15. November 2025
TrailTrax
Forschung & Entwicklung

Innovative Trailer- Technologien für mehr Effizienz, Sicherheit und Digitalisierung

Von Redaktion "der motor"
13. November 2025
Forschung & Entwicklung

Neuer Triebwerkstyp bei MTU Maintenance in Ludwigsfelde

Von Redaktion "der motor"
10. November 2025
Hand Technik
Bildung

UNSICHTBARER SCHLÜSSEL ZUR ENERGIEWENDE: Warum Tribologie den Unterschied macht

Von Redaktion "der motor"
7. November 2025
Nächster Beitrag
CO2-neutrale Wasserstoffmotor TCG 7.8 H2

DEUTZ zeigt Antriebstechnologie von morgen auf der CONEXPO 2023

Elring Webseite

Neue Elring-Website ist live

Drees Motorentechnik

Zukunftsorientierte Firma macht Imagevideo

Nachbau erster LKW
Bildung

Vom Museumsschlaf auf die Straße

30. Oktober 2025
Sieker Turbo Versand
Instandsetzung

Der Weg des Turbos

9. Oktober 2025
Logo der motor

Kommunikation für die Branche

Kategorien

  • Agrar
  • Allgemein
  • BHKW
  • Bildung
  • Bücher
  • E-Motor
  • Forschung & Entwicklung
  • Hersteller
  • Industrie
  • Instandsetzung
  • KFZ
  • Motor
  • Motorsport
  • Nautik
  • NFZ
  • Oldtimer
  • Story
  • Technik
  • Technik & Praxis
  • Tuning
  • Video
  • Zweirad

Nach Begriff suchen

Additive BMW Der Motor vor Ort DER RATGEBER E-Fuels Elring Fachkräfte Flugmotor Frauenpower Getriebe Hersteller Historie Lebensretter LKW Messe Motor Museum Peripherie Rekord Schulungen Stromaggregat Teams Turbolader Video Wartung Zulieferer Öl-E-Fuels-Schmierstoffe

Neueste Beiträge

  • Effizienzrekord: MAN TGX mit D30 PowerLion-Motor überzeugt europäische Fachpresse
  • JOHN DEERE AUF DER FOREXPO: Kraft, Präzision, Stabilität – Neue Kombination aus großem 8-Rad-Harvester und Harvesteraggregat
  • Innovative Trailer- Technologien für mehr Effizienz, Sicherheit und Digitalisierung

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz Einstellungen

© 2021 Faszination Motor - BEPOINT Medien.

Willkommen zurück!

Anmeldung zum Benutzerkonto

Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Log In
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Magazin
  • Mediaplan
  • Industrie
  • Agrar
  • Story
  • KFZ
  • Oldtimer
  • Nautik
  • Hersteller
  • Instandsetzung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2021 Faszination Motor - BEPOINT Medien.

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?